NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland
undefined
Jul 24, 2025 • 6min

Neue Verteidigungsallianz: Deutschland, Frankreich und Großbritannien schließen sich zusammen | Nr. 7838

Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben sich diesen Monat außerhalb der NATO zu einer Allianz zusammengeschlossen, ohne Bündnisvertrag – und dennoch wurden Verträge geschlossen. Es geht um gegenseitigen militärischen Beistand und um die Führung in Europa, wenn die USA nicht mehr helfen wollen. Es geht aber um noch mehr. Eine Analyse.
undefined
Jul 24, 2025 • 5min

Russland und Ukraine einigen sich auf neuen Gefangenenaustausch | Nr. 7837

Die Versuche, eine Lösung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine zu finden, gehen weiter. In Istanbul trafen sich am Abend Unterhändler beider Kriegsparteien. Einigungen gab es nur auf einen weiteren Gefangenenaustausch.
undefined
Jul 24, 2025 • 8min

Do 24.07.25 Guten Morgen-Newsletter

Guten Morgen! Die EU hat ihren neuen Haushaltsentwurf vorgestellt: Deutschland könnte dabei der große Verlierer sein. Als Zweites geht es um eine neue Verteidigungsallianz zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien: Was steht für die drei Länder im Fokus? Als Drittes blicken wir auf Deutschlands neuen Supercomputer: Dieser rechnet mit Licht und erreicht dabei eine 100-fach schnellere Leistung als herkömmliche Systeme.
undefined
Jul 23, 2025 • 2min

23. Juli in 2 Minuten: Elektroschocker für Polizei | Kiew verhandelt mit Moskau | Gutachten zum Klimawandel

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden. Links zum Nachlesen finden Sie hier: https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/23-juli-in-2-minuten-elektroschocker-fuer-polizei-kiew-verhandelt-mit-moskau-gutachten-zum-klimawandel-a5198199.html
undefined
Jul 23, 2025 • 7min

EU-Sanktionen gegen Russland: Erstmals auch China und EU-Staaten selbst betroffen | Nr. 7836

In dieser Woche beginnen neue Waffenstillstandsverhandlungen für den Ukraine-Krieg in Istanbul. Vorausgegangen war ein neues umfangreiches Sanktionspaket der EU gegen Russland – das 18. seiner Art. China ist erstmals betroffen, genauso wie einige EU-Länder.
undefined
Jul 23, 2025 • 9min

Hatte „Zentrum für politische Schönheit“ Unterstützung durch Berliner Polizei und ARD? | Nr. 7835

Warum hat die Polizei nicht gleich für Ruhe im Berliner Regierungsviertel gesorgt, als die ARD das Sommerinterview mit Alice Weidel aufzeichnete? Der Aktivist Philipp Ruch vom „Zentrum für politische Schönheit“ erklärte, dass es eine „enge Absprache“ mit der Polizei gegeben habe.
undefined
Jul 23, 2025 • 5min

Trump-Regierung veröffentlicht mehr als 243.000 Seiten zum Attentat auf Martin Luther King | Nr. 7834

Im Zuge einer Transparenzoffensive der Regierung Trump hat die US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard über 243.000 Seiten bislang geheimer Akten zur Ermordung von Martin Luther King veröffentlicht. Die Dokumente offenbaren neue Details zu den Ermittlungen, zum Täter James Earl Ray – und sollen ein Signal gegen staatliche Vertuschung setzen.
undefined
Jul 23, 2025 • 11min

Hunderte Shen-Yun-Künstler nehmen an Protestmarsch in New York teil | Nr. 7833

Warum fürchtet sich das mächtige kommunistische Regime in China vor einem amerikanischen Tanzensemble für klassischen chinesischen Tanz? „Shen Yun zeigt der Welt, wie China vor dem Kommunismus war“, erklärt Shen-Yun-Moderator Leeshai Lemish.
undefined
Jul 23, 2025 • 5min

Kiew verhandelt mit Moskau – und kämpft gegen den Zorn im eigenen Land | Nr. 7832

Am Mittwoch soll in Istanbul eine weitere Gesprächsrunde zwischen Russland und der Ukraine stattfinden. Während Präsident Selenskyj und Kremlsprecher Peskow vor überzogenen Hoffnungen warnen, halten beide Seiten zumindest kleinere Einigungen für möglich. Derweil fürchten in der Ukraine Demonstranten um die Unabhängigkeit der Korruptionsermittler.
undefined
Jul 23, 2025 • 6min

Mi 23.07.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Die EU hat neue Sanktionen gegen Russland verhängt. Diese betreffen erstmals auch China und sogar einige EU-Länder. Ob das die neuen Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine vorbringt verraten wir in unserem ersten Artikel. Danach fragen wir, wie die designierte Verfassungsrichterin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf zur Menschenwürde ungeborenen Lebens steht. Im dritten Artikel geht es um das Somerinterview mit Alice Weidel. Waren die Störungen einen konzertierte Aktion vom „Zentrum für politische Schönheit, ARD und Polizei?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app