

NEWS Podcast
Epoch Times Deutschland
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt.
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Episodes
Mentioned books

Apr 30, 2025 • 8min
Mi 30.04.25 Guten Morgen-Newsletter
Guten Morgen! Heute berichten wir über den Start der elektronischen Patientenakte, und was Patientenschützer immer noch daran kritisieren. Danach geht es um Afrikas begehrte Goldreserven, die neben den USA im Zentrum der globalen Nachfrage stehen. Und anschließend werfen wir einen Blick darauf, wie ein Neustart der Stromversorgung abläuft – wenn in Europa das Licht ausgegangen ist.

Apr 29, 2025 • 6min
Strom in Spanien und Portugal fließt weitgehend wieder | Nr. 7504
In Spanien, Portugal, Andorra und in Teilen Frankreichs war heute Mittag der Strom ausgefallen. Nun wurde die Stromversorgung in „mehreren Gebieten im Norden, Süden und Westen“ Spaniens wiederhergestellt. Nach Angaben des Netzbetreibers Amprion haben die Stromausfälle keine Auswirkungen auf die Netzstabilität in Deutschland gehabt und werden voraussichtlich auch keine haben.

Apr 29, 2025 • 8min
Deutschland immer sauberer? Deswegen sind die CO₂-Emissionen gesunken | Nr. 7505
Der Rückgang der CO₂-Emissionen in Deutschland auf 649 Millionen Tonnen im Jahr 2024 wird unter die Lupe genommen. Experten diskutieren die Gründe für diesen positiven Trend und die Rolle klimapolitischer Instrumente. Überraschenderweise gibt es jedoch einen selten erwähnten Hauptgrund für den Erfolg. Auch die Ziele für die Zukunft und wichtige Entwicklungen bis 2045 werden angesprochen, was die Zuhörer dazu anregt, über die Fortschritte im Klimaschutz nachzudenken.

Apr 29, 2025 • 5min
US-Hauptstadt: Kennedy Center sagt LGBT-Veranstaltungen des World Pride Festivals ab | Nr. 7503
Das Kennedy Center in Washington, D.C. hat mehrere LGBT-Veranstaltungen abgesagt, die für den Sommer geplant waren. Diese Entscheidung steht im Zusammenhang mit einem Führungswechsel und den Kulturreformen unter Donald Trump. Die Absagen haben für viel Enttäuschung in der LGBT-Community gesorgt und werfen Fragen über die zukünftige Unterstützung von Diversität und Inklusion auf. Die Auswirkungen dieser Entscheidungen sind weitreichend und beleuchten die derzeitigen gesellschaftlichen Spannungen.

Apr 29, 2025 • 4min
Putin verkündet Feuerpause: Ukraine und USA reagieren verhalten – Pistorius zeigt sich skeptisch | Nr. 7502
Wladimir Putin hat eine einseitige Waffenruhe angekündigt, um dem Ende des Zweiten Weltkrieges zu gedenken. Die Ukraine und die USA zeigen sich skeptisch gegenüber dieser Maßnahme. Besonders die Bedenken des deutschen Verteidigungsministers über die Wirksamkeit der Feuerpause werden hervorgehoben. Vergangene Erfahrungen im Konflikt lassen auf eine eher misstrauische Reaktion schließen. Die Unsicherheit über Putins Absichten bleibt bestehen und sorgt für Diskussionen auf internationaler Ebene.

Apr 29, 2025 • 5min
Mr. Blackout: „In Spanien geschah jetzt das, wovor wir für Ostern in Deutschland gewarnt haben“ | Nr. 7501
In diesem Gespräch wird der massive Stromausfall in Spanien und seine weitreichenden Auswirkungen auf Westeuropa thematisiert. Experten analysieren die Ursachen des Blackouts und diskutieren, wie ähnlich katastrophale Ereignisse in Zukunft vermieden werden können. Zudem gibt es praktische Tipps zur Vorbereitung auf eine mögliche Stromknappheit. Dieses Thema beleuchtet nicht nur technische Hintergründe, sondern auch die persönlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen eines großflächigen Stromausfalls.

Apr 29, 2025 • 8min
Di 29.04.25 Guten Morgen-Newsletter
Das Umweltbundesamt lobt die klimapolitischen Maßnahmen, die zur CO₂-Reduktion in Deutschland beigetragen haben. Überraschend ist, dass die Klimapolitik dabei eine geringere Rolle spielt. Zudem führt ein großflächiger Stromausfall in Westeuropa zu Diskussionen über die Energieversorgung. Energieexperte Stefan Spiegelsperger, auch bekannt als Mr. Blackout, gibt tiefere Einblicke in die Situation. Außerdem wird die neue Bundesregierung vorgestellt, die frischen Wind in die Politik bringen könnte.

Apr 28, 2025 • 5min
Trump: Putin soll mit dem Schießen aufhören und Abkommen unterzeichnen | Nr. 7500
Der US-Präsident fordert Russland auf, ein Friedensabkommen zu unterzeichnen, um Fortschritte im Ukraine-Konflikt zu erzielen. Der Druck auf Russland wächst, während die USA betonen, dass sie sich anderen Themen zuwenden könnten, wenn keine schnellen Lösungen gefunden werden. Ein zentraler Streitpunkt sind die Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland. Die verschiedenen Perspektiven zwischen den USA und der Ukraine zu diesem Thema werden ebenfalls beleuchtet.

Apr 28, 2025 • 3min
Nebelbänke im Zollstreit USA-China: Gibt es Gespräche oder nicht? | Nr. 7499
Im Zollstreit zwischen den USA und China kommt Nebel auf, der nur schwer zu durchschauen ist.

Apr 28, 2025 • 3min
14.000 Soldaten: Nordkorea bestätigt Truppenentsendung nach Russland | Nr. 7498
Nordkorea sendet Soldaten zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg. Die militärische Zusammenarbeit wird von Seoul kritisch beleuchtet, mit Berichten über Tausende Verletzte und Tote auf nordkoreanischer Seite. Zudem wird über strategische Rückeroberungen in der Grenzregion Kursk diskutiert. Die geopolitischen Implikationen dieser Allianz zwischen Nordkorea und Russland werfen Fragen auf, während die internationale Gemeinschaft aufmerksam zusieht.