NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland
undefined
Jul 31, 2025 • 2min

31. Juli in 2 Minuten: Freispruch für Ballweg | Kanada will Palästina anerkennen | JD.com übernimmt Mediamarkt

31. Juli in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt. 🔸 Freispruch für den Querdenken-Gründer 🔸 Brandstiftung auf Bahnstrecke in NRW 🔸 Weitere Anerkennung Palästinas 🔸 Serbisches Militär in China 🔸 Übernahme von Mediamarkt & Saturn „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
undefined
Jul 31, 2025 • 10min

Luftbrücke mit Bundeswehrbeteiligung für Gaza in dieser Woche | Nr. 7865

Die Bundeswehr wird noch in dieser Woche Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Dies kündigte Bundeskanzler Merz am Rande des Besuchs des jordanischen Königs in Berlin an. Gleichzeitig sprach sich Merz für eine Zweitstaatenlösung im Nahostkonflikt aus. Palästinenser sehen in der deutschen Politik nur eine „kleine Hilfe“. Israel kritisiert die Europäer.
undefined
Jul 31, 2025 • 7min

Urteil im Prozess gegen Querdenken-Gründer: Ballweg von Betrugsvorwurf freigesprochen | Nr. 7864

Mit Spannung wurde das Urteil im monatelangen Prozess gegen den Querdenken-Gründer erwartet. Nun steht fest, dass Michael Ballweg von dem Vorwurf des Betrugs freigesprochen wurde. Die Strafkammer konnte keine privatnützige Verwendung von Querdenken-Spenden nachweisen. Das Gericht sprach ihn aber zugleich wegen Steuerhinterziehung im geringen Umfang schuldig.
undefined
Jul 31, 2025 • 11min

Illegale Migration an EU-Außengrenze: Schusswechsel und Leichen – so arbeiten rivalisierende Schlepperbanden | Nr. 7863

Oft kommt es vor, dass mitten in der Nacht mehrere Schleusergruppen gleichzeitig aufbrechen. Mit Bolzenschneidern und Trennschleifern durchtrennen sie in Sekunden den Grenzzaun in Ungarn – die Grenzschützer dürfen keinen Moment zögern. Im zweiten Teil unserer Reportage erlebt unsere Reporterin, wie ein solcher Einsatz konkret abläuft.
undefined
Jul 31, 2025 • 16min

„So schnell wie möglich nach Germanistan“ – Schleuserbanden, Angst und Verzweiflung an ungarischer EU-Außengrenze | Nr. 7862

Ein stiller Krieg spielt sich entlang der ungarisch-serbischen Grenze ab. Hier treffen europäische Asylpolitik, lokale Ängste und globale Migrationsbewegungen aufeinander. Unsere Reporterin war vor Ort und hat mit Einheimischen gesprochen. Lesen Sie in diesem ersten Teil von Herausforderungen für eine Bürgerwehr und wie sich das beschauliche Leben auf dem Land fundamental änderte.
undefined
Jul 31, 2025 • 9min

Do 31.07.25 Guten Morgen-Newsletter

Einen wunderschönen guten Morgen! Gesichtserkennung und KI-Risikoanalyse sollen künftig bei Asylverfahren zum Standard werden. Hier die Details. Als Nächstes geht es an die ungarisch-serbische Grenze: Epoch Times reiste zum Brennpunkt der Migrationskrise – was hat sie dort erfahren? Als Drittes blicken wir in die USA: Die dortige Umweltbehörde will die Grundlage für Klimaregulierungen abschaffen. Und heute ist Epoch Times exklusiv für Sie beim Gerichtsprozess gegen Querdenken-Begründer Michael Ballweg dabei.
undefined
Jul 30, 2025 • 2min

30. Juli in 2 Minuten: KI-Gesichtserkennung | Klima-Regulierungen | Haushalt 2026 | „Am Grenzzaun“

Der Tag in 2 Minuten – heute gesprochen von Ani Asvazadurian. Die heutigen Themen: 🔸 Haushalt 2026 🔸 Traurige Gewissheit 🔸 Klimaschutz ade 🔸 KI-Gesichtserkennung 🔸 Reportage „Am Grenzzaun“ „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
undefined
Jul 30, 2025 • 6min

Mi 30.07.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Viktor Orbán und Alice Weidel haben sich in diesem Jahr zum zweiten Mal getroffen. Im Fokus standen der EU-Haushalt und ein „Europa souveräner Nationen“. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserem ersten Beitrag. Der Streit um die Visa-Vergabe an eine 14-köpfige Familie geht in die nächste Runde. Näheres dazu in unserem zweiten Artikel. Im Oktober zieht sich Jette Nietzard, Co-Chefin der Grünen Jugend, überraschend von ihrem Amt zurück. Die Hintergründe des Rückzugs beleuchten wir in unserem letzten Beitrag.
undefined
Jul 29, 2025 • 2min

29. Juli in 2 Minuten: Ferngesteuertes Fahren | Anstieg deutscher Staatsverschuldung | Trumps Ultimatum

29. Juli in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt. 🔸 Trumps Ultimatum, Kreml unbeeindruckt 🔸 Deutsche Hilfslieferungen für Gaza 🔸 Anstieg von Staatsverschuldung 🔸 Nietzard geht 🔸 Kein Fahrer am Steuer „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
undefined
Jul 29, 2025 • 7min

Warum Kurzvideos unsere kognitiven Fähigkeiten gefährden | Nr. 7861

Sie sind bunt, schnell und allgegenwärtig – aber der Konsum von Kurzvideos bleibt nicht ohne Folgen. Studien zeigen: Wer viel TikTok schaut, verliert die Fähigkeit zur geistigen Ausdauer. Was dahintersteckt und welche Strategien helfen, wieder tiefer zu denken.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app