

NEWS Podcast
Epoch Times Deutschland
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt.
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei.
Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, die von anderen Medien übersehen – oder vermieden – werden. Wir glauben, dass Journalismus die Aufgabe hat, wirklich Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen.
Unser Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Lösungen und dem Guten in der Gesellschaft, nicht in dem, was uns trennt. Wir berichten respektvoll, mitfühlend und seriös.
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Web:
www.epochtimes.de
www.epochtv.de
SocialMedia:
https://gjw.one/rnugfc
Episodes
Mentioned books

Aug 21, 2025 • 5min
Ukraine greift Öl-Pipeline nach Ungarn an – Orbán droht mit Stromstopp | Nr. 7942
Die Ukraine hat erneut die Druschba-Pipeline angegriffen – eine lebenswichtige Energieader für Ungarn und die Slowakei. Außenminister Péter Szijjártó spricht von einem „Angriff auf die Souveränität“ und droht Kiew mit Gegenmaßnahmen. Maximilian Krah (AfD) vergleicht die Ukraine mit einem „Schurkenstaat“.

Aug 21, 2025 • 7min
Do 21.08.25 Guten Morgen-Newsletter
Einen wunderschönen guten Morgen!
30 Unterstützerstaaten der Ukraine berieten gestern per Videokonferenz über mögliche Sicherheitsgarantien seitens des Westens. Wie soll es weitergehen? Als Nächstes geht es um die erste Sitzung des Corona-Untersuchungsausschusses im Sächsischen Landtag. Epoch Times ist für Sie LIVE vor Ort. Auch das Wolhynien-Massaker von 1943 steht heute im Fokus – Polens neuer Präsident Karol Nawrocki griff es in seiner Antrittsrede auf.

Aug 20, 2025 • 2min
20. August: Zwangsgeld für Auswärtiges Amt | Arztbesuche zu teuer | Führerscheinbetrug
20. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.
🔸 BSW plant Namensänderung
🔸 Zwangsgeld für Auswärtiges Amt
🔸 Arztbesuche zu teuer
🔸 Anklage wegen Falschaussage
🔸 Führerscheinbetrug
„Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

Aug 20, 2025 • 17min
Fritz Vahrenholt: Die CO₂-Wende der USA | Nr. 7941
In einem Gastkommentar spricht der ehemalige Hamburger Umweltsenator Prof. Fritz Vahrenholt unter anderem über den Umgang mit CO₂ in Deutschland und den USA, über die Reaktionen der Wirtschaft in beiden Ländern, die gesellschaftlichen Folgen und die Versuche, die wissenschaftliche Debatte wieder zu öffnen.

Aug 20, 2025 • 8min
Garantien für einen möglichen Frieden: Debatte um Bundeswehreinsatz in der Ukraine entfaltet sich | Nr. 7940
US-Präsident Donald Trump hat in Washington mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und mehreren europäischen Staats- und Regierungschefs über Schritte zu einem möglichen Frieden in der Ukraine beraten. In Deutschland ist unterdessen eine Debatte über eine militärische Beteiligung an Sicherheitsgarantien entbrannt.

Aug 20, 2025 • 8min
Die Friedensbilanz, über die kaum jemand spricht | Nr. 7939
US-Präsident Donald Trump empfing am 18. August den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und westliche Unterstützer im Weißen Haus. Während Hillary Clinton Trump überraschend eine mögliche Friedensnobelpreis-Nominierung in Aussicht stellt, verweisen Beobachter auf die wachsende Bilanz seiner Regierung als internationaler Vermittler.

Aug 20, 2025 • 6min
Mi 20.08.25 Guten Morgen-Newsletter
Ich begrüße Sie zu Ihrem morgendlichen Newsletter!
„Superhohe Einkommen und Vermögen“ könnten künftig höher besteuert werden. Das hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil angeregt. Einzelheiten dazu erfahren Sie in unserem ersten Artikel. Mit dem Beitrag Deutschlands zu den Sicherheitsgarantien für die Ukraine befassen wir uns im zweiten Artikel. Und zuletzt beleuchten wir eine bemerkenswerte Kehrtwende der einstigen Rivalin Trumps. Hillary Clinton stellt in Aussicht Trump für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen, wenn auch unter Bedingungen.

Aug 19, 2025 • 2min
19. August: Trans-Person ins Frauengefängnis | Immunität für Putin | Mit 4 Promille auf der Autobahn
19. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.
🔸 Ukraine-Krieg
🔸 Immunität für Putin
🔸 Vier Messer-Delikte pro Tag
🔸 Trans-Person ins Frauengefängnis
🔸 Mit 4 Promille auf der Autobahn
„Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

Aug 19, 2025 • 10min
Weißes Haus: Sechs zentrale Punkte der Ukraine-Verhandlungen | Nr. 7938
US-Präsident Trump empfing am Montag Selenskyj und führende europäische Politiker im Weißen Haus. Diskutiert wurden Sicherheitsgarantien für die Ukraine und mögliche territoriale Lösungen. Das Ziel: ein trilaterales Treffen mit Putin zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Hier sind die sechs wichtigsten Erkenntnisse aus dem Treffen.

Aug 19, 2025 • 7min
Chinas langer Arm: Blinder Menschenrechtsanwalt warnt vor KPCh-Kampagne in den USA | Nr. 7937
Der blinde chinesische Anwalt Chen Guangcheng fordert das FBI auf, entschieden gegen die KPCh vorzugehen. Die Kommunistische Partei Chinas bedrängt Falun Gong und Shen Yun in den USA durch Sabotage, Belästigung und Einflussnahme auf Medien und soziale Netzwerke.