NEWS Podcast cover image

NEWS Podcast

Latest episodes

undefined
Jul 6, 2025 • 10min

So. 06.07.2025 Guten Morgen-Newsletter

Guten Morgen zu Ihrem Newsletter am Sonntag! Als Erstes berichten wir über Störungen im Funk- und Navigationsbereich im Ostseeraum. Was könnte hinter diesen unter Umständen lebensbedrohlichen Einschränkungen in der Positionsbestimmung von Schiffen liegen? Danach wenden wir uns Geschichten und Märchen zu und warum diese für die Menschheit von großer Bedeutung sind. Im dritten Artikel dreht sich alles um die Kirsche: woher sie stammt, welche Sorten es gibt und vor allem warum sie so gesund ist!
undefined
Jul 5, 2025 • 7min

Sa 05.07.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! In unserem ersten Artikel zeigen wir Ihnen, warum das FBI im Jahr 2020 eine vielversprechende Spur zu möglicher chinesischer Einflussnahme auf die US-Wahl nicht weiterverfolgt hat. Danach berichten wir über ein ungewöhnliches Treffen zwischen der AfD und dem BSW in Thüringen und fragen, welche bundesweiten Auswirkungen es haben könnte. Zuletzt geht es um einen erneuten Vorstoß der SPD gegen die Homöopathie. Wir zeigen die Positionen und Argumente.
undefined
Jul 4, 2025 • 7min

Floridas neues Abschiebezentrum – umgeben von 30.000 Alligatoren | Nr. 7760

Tief in den Everglades von Florida hat am 1. Juli, die neueste US-Abschiebeeinrichtung für illegale Einwanderer ihren Betrieb aufgenommen – acht Tage nach offiziellem Baubeginn. Umringt von Alligatoren und giftigen Schlangen sollen illegale Migranten von hier ihren Abschiebeflug antreten.
undefined
Jul 4, 2025 • 2min

Trump nach Telefonat mit Putin: „keine Fortschritte mit ihm erzielt“ | Nr. 7759

Der Ukraine-Krieg hält an und scheint sich keinem Ende zu nähern.
undefined
Jul 4, 2025 • 5min

Pentagon: Iranisches Atomprogramm um 1 bis 2 Jahre zurückgeworfen | Nr. 7757

Welchen Effekt hatten die bunkerbrechenden Bomben der USA auf das Atomprogramm Teherans? Der Iran versucht, sich wieder Zugang zu den unterirdischen Anlagen in Fordo zu verschaffen. Analysten gehen davon aus, dass das Land wohl weiterhin eine beträchtliche Menge an angereichertem Uran besitzt.
undefined
Jul 4, 2025 • 2min

Wadephul kritisiert China für intransparente Exportbeschränkungen | Nr. 7758

Bundesaußenminister Johann Wadephul hat am Donnerstag klare Worte an den chinesischen Amtskollegen Wang Yi gerichtet. Er kritisierte China wegen intransparenter Exportbeschränkungen und betonte dass nur durch „fairen Wettbewerb“ der Handel floriere. Auch mahnte er China an, Russland in seinem Krieg gegen die Ukraine nicht zu unterstützen.
undefined
Jul 4, 2025 • 7min

Brisante Enthüllung: FBI zog 2020 Bericht zu Wahlmanipulation durch China zurück – um Chef zu schützen | Nr. 7756

Interne E-Mails belegen: Das FBI stoppte im September 2020 eine Untersuchung zu möglicher chinesischer Wahlmanipulation – offenbar, um nicht öffentlich dem eigenen Direktor zu widersprechen. Brisante Details zeigen, wie politischer Druck die Arbeit der Bundespolizei in den USA beeinflusst haben könnte.
undefined
Jul 4, 2025 • 4min

Sieg für Trump: US-Kongress verabschiedet Steuergesetz | Nr. 7755

Wochenlang warb Trump für das „große, schöne Gesetz“, mit dem er zentrale Wahlversprechen finanzieren will. Der Gesetzentwurf wurde schließlich im Repräsentantenhaus mit 218 zu 214 Stimmen verabschiedet.
undefined
Jul 4, 2025 • 9min

Fr 04.07.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Heute geht es um Europas Millionäre, die zunehmend abwandern und damit ihr Kapital und auch ihre Wirtschaftskraft mitnehmen. Weiter berichten über die geplante Senkung der Stromsteuer, bei der die Regierung jedoch zu keiner Einigung kommen konnte. In unserem dritten Artikel schauen wir nach China: Immer weitere Indizien verhärten die Annahme des staatlichen Organhandels in China, bei dem Ärzte Menschen betrügen oder auch zu Mördern werden.
undefined
Jul 3, 2025 • 6min

Merkel kritisiert Asylpolitik der Bundesregierung – Merz kontert: „Lösen Probleme der letzten zehn Jahre“ | Nr. 7754

Angela Merkel hat sich überraschend deutlich zur aktuellen Asylpolitik der Bundesregierung unter Friedrich Merz geäußert. Bei zwei öffentlichen Auftritten kritisierte sie die Zurückweisung von Asylsuchenden an der deutschen Grenze und warnte vor einem dauerhaften Schaden für den Schengen-Raum.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app