Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck
undefined
Dec 29, 2020 • 21min

75. Was läuft falsch bei den Corona-Maßnahmen? (Spieltheoretische Anreizkonflikte) - Prof Rieck

Viele der aktuellen #Maßnahmen wirken, als kämen sie geradewegs von den Schildbürgern. Dieses scheinbar verrückte Verhalten ist die Folge von Anreizkonflikten, die in die Anti-Corona-Maßnahmen eingebaut sind. Das Video geht auf die Probleme der Zeitinkonsistenz und auf falsche Kosten-Zuweisungen ein.  Vielleicht gefällt Ihnen mein neuestes Buch: Die 36 Strategeme der Krise  * Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... * Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...  Weiterführende Links:  Bayrische Polizei verteidigt zwei Dutzend gebrochene Versprechen: https://www.bayerische-staatszeitung....  Zugriff der Polizei auf Gästelisten: https://www.tagesschau.de/inland/coro... Das Justizministerium teilt die Bedenken nicht: https://www.haufe.de/compliance/recht...  Juristische Bewertung: https://www.degruyter.com/view/journa...  * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck   Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und  Technik-Junkie;-)  Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!  Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...  Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/  Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Und unbedingt auch zu TikTok: www.tiktok.com/@ProfRieck
undefined
Dec 29, 2020 • 27min

74. Wirtschaftsnobelpreis 2020 erklärt (Milgrom und Wilson für Auktionstheorie) - Prof Rieck

Der #Wirtschaftsnobelpreis 2020 geht an zwei #Spieltheoretiker, deren Arbeiten zu einem spieltheoretischen Wettrüsten der Unternehmen geführt haben. Ihre Methoden umgeben uns überall, bei der Herstellung von Produkten genauso wie beim Surfen im Internet. Dieses Video beleuchtet auch den Teil ihrer Arbeiten, den man nicht überall in der Presse finden kann.  Hier geht es zu meinem Buch über Auktionen:  * Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... * Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...  Literatur zum Video:  Gang of four Paper: https://www.sciencedirect.com/science...  Sequentielles Gleichgewicht von Kreps/Wilson: https://www.jstor.org/stable/1912767?...  Hintergrundpapier des Nobel-Komitees: https://www.nobelprize.org/uploads/20...  * Das Buch von Milgrom über Auktionen:  https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/ B00IE6MPV4/ref=nosim/christianriec-21  * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck   Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und  Technik-Junkie;-)  Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!  Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...  Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/  Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Und natürlich zu TikTok: www.tiktok.com/@Profrieck
undefined
Dec 29, 2020 • 20min

73. Wieso waren die Corona-Prognosen falsch? (SIR-Modell) - Prof Rieck

Das Standardmodell (#SIR #Modell) der Epidemiologie hat offenbar Fehler, die das Infektionsgeschehen  falsch vorhersagen. Dieses Video untersucht, woran das liegen kann und wie man das Modell verbessern könnte.  Korrektur zu 14.12: Es muss natürlich heißen R=3, nicht 3%. Sorry für den Versprecher.  Studie von Ben-Israel:  https://www.timesofisrael.com/the-end... Die Idee für die Modifikation des SIR-Modells stammt aus diesem Papier:  M. Gabriela M. Gomes et al. 2020: Individual variation in susceptibility or exposure to SARS-CoV-2 lowers the herd immunity threshold https://www.medrxiv.org/content/10.11...  Das Buch von Reiss/Bhakdi "Corona-Fehlalarm":  * https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck   Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und  Technik-Junkie;-)  Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!  Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...  Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/  Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Und neuerdings auch auf TikTok: www.tiktok.com/@ProfRieck
undefined
Dec 29, 2020 • 15min

72. Was bringen die Anti-Corona-Maßnahmen? (Ergebnisse phänomenologischer Studien) - Prof Rieck

Wie stark hat der #Lockdown die Verbreitung des Virus eingeschränkt? Das Video bespricht die Ergebnisse dreier phänomenologischer Untersuchungen. Es zeigt sich, dass die Sättigungsgrenze weltweit einige Wochen nach den ersten nennenswerten Todesfällen erreicht war, und zwar unabhängig von den nicht-medizinischen #Regierungsmaßnahmen des jeweiligen Landes.  Hier finden Sie die besprochenen Studien:  Thomas Wieland: https://www.sciencedirect.com/science...  Google-Bewegungsdaten vor dem Lockdown: https://www.fr.de/politik/corona-kris...  Streudiagramm Stefan Homburg auf Twitter: https://twitter.com/SHomburg/status/1...  NBER Working-Paper: https://www.nber.org/papers/w27719.pdf  Ben-Israel: https://www.timesofisrael.com/the-end...  Journalistische Zusammenfassung: https://www.berliner-zeitung.de/gesun...  * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck   Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und  Technik-Junkie;-)  Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!  Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...  Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/  Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Neuerdings bin ich auch auf TikTok: www.tiktok.com/@ProfRieck
undefined
Dec 29, 2020 • 20min

71. Soziales Experiment enthüllt: wir sind immer erstmal die Dummen (Win-Win-Spiel) - Prof Rieck

Vor einer Woche wurde ein #Soziales #Experiment mit fast 3000 Teilnehmern und echter Geldauszahlung durchgeführt. Hier kommt die Auflösung und gibt tiefe Einblicke in unsere unausgesprochenen Grundannahmen über menschliches Handeln. Glauben wir intutitiv an #Rationalität oder an "Dummheit"? Können wir wenigstens dann mit anderen kooperieren, wenn die Bedingungen gut sind?  Übrigens ein Nachtrag: Der zweite der Gewinner hat sich inzwischen gemeldet, und ich schicke ihm gleich das Geld. Sie brauchen also nicht mehr in Ihrem Email-Postfach nach Post von mir zu suchen:-)  Den Text zu dem erwähnte  Experiment von Rosemarie Nagel und Reinhard Selten gibt es hier: https://www.spektrum.de/magazin/das-z...  Übrigens bin ich neuerdings auch auf TikTok. Wenn Sie Lust haben, das Peter-Prinzip kennenzulernen oder etwas über Einsteins Schulzeugnis wissen möchten, dann besuchen Sie mich dort: www.tiktok.com/@ProfRieck  Sie brauchen sich nicht anzumelden, sondern können die Videos einfach so ansehen. Wer mir auch dort folgen möchte, ist natürlich herzlich eingeladen:-)   * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck   Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und  Technik-Junkie;-)  Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!  Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...  Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/  Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
undefined
Dec 29, 2020 • 8min

70. Spiel zum Mitmachen (100.000 Abos und 1 Jahr Spieltheorie) - Prof Rieck

#Abonnenten-Special für #100.000 Abonnenten und ein Jahr gemeinsames YouTube: Sie können hier an einem #Spiel teilnehmen, bei dem Sie bis zu 100 Euro gewinnen können. - Ich danke all meinen Zuschauern für die Treue im letzten Jahr und die vielen tollen Kommentare zu meinen Videos!  Hier nochmal die Regeln des Spiels:  Mail mit Ihrer Zahl an spiel@spieltheorie.de  (Einfach die Zahl in den Betreff, kein Text notwendig)  Einsendeschluss Donnerstag, 24.09.20, 8:00 Uhr  Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.  Sie wählen eine Zahl zwischen [0 bis 100] Zahl, die am dichtesten am Durchschnitt aller Zahlen ist Erhält den Durchschnitt als Auszahlung in Euro  Gibt es mehrere, entscheidet der Zufall  Die Randzahlen 0 und 100 sind erlaubt Nur ganze Zahlen sind erlaubt  Bei Kommazahlen nehme ich nur den ganzzahligen Anteil  Unzulässige Zahlen werden disqualifiziert  * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck   Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und  Technik-Junkie;-)  Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!  Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...  Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/  Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
undefined
Dec 29, 2020 • 20min

69. Was macht YouTube mit uns? (Filter-Bubble und YouTube-Algorithmus empirisch untersucht) - Prof Rieck

Sperren uns #YouTube, Facebook und Google in eine #Filter-Bubble ein, die uns eine falsche Welt vorspielt? Das Video erklärt die Ergebnisse zweier Studien hierzu und zeigt, dass die Wirkung der #Algorithmen anders ist als meist angenommen.  Das Informatik-Video zur Sicht der Creators: https://youtu.be/TVEAkD24zos  Der allgemeinverständliche Informatik-Kanal von Cedrik Mössner „The Morpheus Vlogs“ (auf Deutsch):  https://www.youtube.com/channel/UCkZ3...  Die genaue Erklärung zum neuronalen Netz: https://youtu.be/4HB8uiPNlqI  Der Hardcore-Informatik-Kanal „The Morpheus Tutorials “: https://www.youtube.com/user/TheMorph...  Das Video zum schiefen Turm von Pisa: https://youtu.be/s9n1o5x9I1c  Der erwähnte Film-Empfehlungs-Service: Movielens.org  Die empirische Studie von Nguyen et al.: Exploring the Filter Bubble.  https://www2.kbs.uni-hannover.de/file...  Die Simuationsstudie von Aridor, Goncalves, Shan: Deconstructing the Filter Bubble. https://arxiv.org/pdf/1904.10527.pdf  Auch interessant: https://www.tandfonline.com/doi/full/...  Falls die Links nicht funktionieren: Es ist bei derartigen Papers leider oft so, dass sich die Orte ändern. Dann müssten Sie bitte nach dem genannten Titel googeln.   Das Buch „Die Filter-Bubble“:  * Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...  * Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... /ref=nosim/christianriec-21 * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck   Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und  Technik-Junkie;-)  Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!  Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...  Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/  Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
undefined
Dec 29, 2020 • 13min

68. Russischer Giftanschlag – wer steckt wirklich dahinter? (Spieltheorie zu Nawalny) - Prof Rieck

Deutet der plump ausgeführte russische Giftanschlag darauf hin, dass den Russen lediglich etwas untergeschoben werden soll? Was ergibt eine spieltheoretische Analyse der Situation um den russischen Systemkritiker Alexei Nawalny?  Soll mit dem Anschlag lediglich der Bau der Nord-Stream-Pipeline sabotiert werden?  Haben die Russen den Anschlag absichtlich so amateurhaft ausgeführt, damit sie ihn glaubhaft abstreiten können?  Das Video modelliert die Situation als Spiel und zeigt die Lösung a) bei vollständiger Rationalität und b) bei möglichen Fehlern im Spielablauf.  Mein neues Buch über Strategeme:  36 Strategeme der Krise  * Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...  * Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck   Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und  Technik-Junkie;-)  Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!  Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...  Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/  Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
undefined
Dec 29, 2020 • 11min

67. Wieso ein Tesla (derzeit) mehr C02 freisetzt als ein Diesel und mit 100% Kohlestrom fährt - Prof Rieck

#Elektroautos (#Tesla) sind nicht so #CO2 -sparend wie man denkt: Neuere Studien rechnen dem Elektromotor eine CO2-Ersparnis zu, die aus logischen Gründen nicht zugerechnet werden darf. Das Video erklärt den logischen Fehlschluss, der dahintersteht. Die Argumentation gilt allerdings beim derzeitigen Strommix, und die Situation ändert sich schnell. Daher holen die Elektroautos auch aus Umweltsicht schnell auf.  Wenn jemand die Gegenargumente zu meiner Position hören will: Hier gibt es eine interessante Erwiderung auf mein Video von Horst Lüning: https://youtu.be/2FKG_wKVtls  Wer eine kritische Reportage hierzu ansehen möchte (auf Englisch): Michael Moores neue Dokumentation. Ich verlinke das hier, ohne mir die Inhalte zu eigen zu machen - obgleich da interessante Gedanken drin sind. Aber machen Sie sich Ihr eigenes Bild:  https://youtu.be/Zk11vI-7czE  Das kritische Buch zur Elektromobilität eines Zuschauers von mir (trotz des etwas reißerischen Titels inhaltlich sachlicher als man erst denkt - aber Vorsicht: sehr kritisch):  * Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...  * Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Und hier das Buch für alle Elon-Musk-Fans (übrigens sehr lesenswert): Die Tesla-Story: Wie Elon Musk die Automobilbranche auf den Kopf gestellt hat    * https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...   Hier der Text des Instituts für Weltwirtschaft: https://www.ifw-kiel.de/fileadmin/Dat...  Zwei der neueren Studien, die einen Vorteil für Elektrofahrzeuge ermitteln (allerdings aufgrund der hier dargelegten fehlerhaften Zuordnung):  https://www.agora-verkehrswende.de/fi...  https://www.ise.fraunhofer.de/content... * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck   Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und  Technik-Junkie;-)  Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!  Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...  Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/  Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck
undefined
Dec 29, 2020 • 8min

66. Bubble im DAX? (Subadditive Kostenfunktion) - Prof Rieck

Ist es nicht völlig absurd, dass Delivery Hero neu im DAX aufgenommen wurde? Ein Zustelldienst für Pizzas und Hamburger, der noch nie Gewinn gemacht hat? Ist das nicht eine offensichtliche Bubble? Es zeigt sich, dass dieser Markt einige erstaunliche Besonderheiten hat, die man nicht gleich sieht.  Mehr zur Subadditivität: https://de.wikipedia.org/wiki/Subaddi...  Wenn Sie mein neues Buch lesen möchten:  36 Strategeme der Krise  * Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...  * Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... * Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck   Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und  Technik-Junkie;-)  Mit * gekennzeichnte Links sind Affiliate-Links, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!  Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s...  Mein Instragam-Account: https://www.instagram.com/profrieck/  Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app