Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

manager magazin
undefined
Mar 14, 2024 • 20min

Warum der Bahn-Vorstand sich immer wieder um Milliarden verrechnet – und die Politik tatenlos zuschaut

Kostenexplosionen, entgleiste Zeitpläne, derangierte Projekte - die Deutsche Bahn bricht gegenüber der Bundesregierung regelmäßig ihre Versprechen. Warum die Konzernführung trotzdem unbehelligt bleibt, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Interne Planzahlen: Warum die Bahn-Sanierung ein gewaltiger Flop werden könnte Spedition im Angebot: Wie die Bahn das Verkaufsobjekt Schenker schönrechnet Problemfall DB Cargo: Wie die Bahn an ihrem größten Verlustbringer verzweifelt Zum manager magazin Abo Newsletter manage:mobility Nie zuvor gab es so viel Bewegung im Geschäft mit der Mobilität. Welche Player und Geschäftsmodelle setzen sich durch? Wer avanciert zum Rolemodel, wer zur Luftnummer? Mit dem Mobility-Newsletter des manager magazins erhalten Sie jeden Donnerstag exklusive Recherchen unserer Redaktion und die wichtigsten News. Dazu spannende Personalien, Analysen und Interviews. Schnell und investigativ, früh morgens direkt in Ihr Postfach. Damit Sie früher und besser Bescheid wissen. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Marc Glücks.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Mar 7, 2024 • 25min

Der Sonne zu nah? Die Probleme der Solar-Überflieger Enpal und 1Komma5°

Die deutschen Solar-Startups 1Komma5° und Enpal wachsen stürmisch. Dabei bewegen sie sich schon mal am Rande des Regelwerks. Was deren Gründer alles tun, um ihre Versprechen gegenüber ihren Investoren einzuhalten, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Teils zweifelhafte Methoden: Die Probleme der Solar-Aufsteiger Enpal und 1Komma5° Family Offices: Billionaires for Future – die Klimainvestments der Superreichen Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 29, 2024 • 35min

Wie Airbus-Technikchefin Sabine Klauke das klimaneutrale Fliegen vorantreibt

Airbus-Technikchefin Sabine Klauke arbeitet an einem Menschheitstraum: dem klimaneutralen Fliegen. Welche Hürden auf dem Weg zum Wasserstoffflugzeug zu nehmen sind, erzählt die Ingenieurin im mm-Podcast „Das Thema“. Weiterführende Links: Airbus-Cheftechnikerin Sabine Klauke: „Wir stecken mitten in der vierten Revolution des Fliegens“ Komplette Liste 2023: Die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft Zum fünften Mal in Folge: Airbus hängt Boeing erneut ab Sonderdividende geplant: Airbus will die Produktion ausbauen Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Marc Glücks.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 22, 2024 • 22min

Warum die einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft jetzt Saniererinnen sind

Einmal im Jahr küren manager magazin und Boston Consulting die "100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft". Wer diese Frauen sind und wie sie sich aktuell als Krisenmanagerinnen beweisen, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Komplette Liste 2023: Die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft Leoni, DB Cargo, BASF: Die Top-Saniererinnen der deutschen Wirtschaft Continental: Wie die Gewerkschaft IGBCE eine Zeitarbeitsfirma gründet Künftige IG-Metall-Chefin: Die neue Co-Managerin der deutschen Industrie Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Marc Glücks.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 15, 2024 • 35min

Zu schlau für die Strafverfolger? Warum Immobilien-Pleitier René Benko immer noch aktiv ist

In diesem Podcast stellen die mm-Redakteure Margret Hucko und Martin Noé ihre Zwischeninventur der spektakulären Pleite vor: Wie hoch ist schon jetzt der Schaden für den deutschen Steuerzahler? Wer ermittelt gegen wen? Und warum scheint Pleitier Benko immer noch aktiv zu sein? Weiterführende Links: Insolvenz des KaDeWe: Das marode Luxusgeschäft – wie Benko bis heute seine Geschäftspartner abzockt  Signa-Insolvenz: Benko und die eigensüchtigen Sanierer in Wien  Chaos im Benko-Reich: Die letzten Tage der Signa – und wer die Schuld am Kollaps trägt Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Marc Glücks.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 8, 2024 • 27min

Warum der ehemalige Medienmanager Fernando Carro der neue starke Mann des deutschen Fußballs ist

Bayer 04 Leverkusen ist die derzeit erfolgreichste deutsche Fußballmannschaft. Am Samstagabend will das Team die Tabellenspitze gegen den einst übermächtigen FC Bayern München verteidigen. Warum der Höhenflug vor allem auch das Verdienst eines Seiteneinsteigers ist - und was andere Führungskräfte von Fernando Carro lernen können - darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Fußball: Die DFL streicht EQT aus ihrem Bieterverfahren Plan für die zweite Karriere: Aus der Nationalelf ins Topmanagement Management mit Charisma, Chuzpe und Cleverness: Die Magie des Motivators Julian Nagelsmann: Die Führungsprinzipien des teuersten Fußballtrainers der Welt Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Felix Klein.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Feb 1, 2024 • 21min

Die Schörghubers – wenn Milliardeninvestments zum Problem werden

Mit Biermarken wie Paulaner und Hacker-Pschorr sowie großen Immobilienprojekten haben sich die Schörghubers ein beachtliches Imperium aufgebaut. Jetzt durchzieht eine handfeste Krise den Konzern. Wie der 29-jährige Florian Schörghuber sein Erbe retten will, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Familiendynastie Schörghuber: Die schwierige Mission des jungen Bierkönigs Florian Exklusives Ranking: Das sind Deutschlands Immobilien-Milliardäre Münchener Familienzwist: Was ist los beim Promiunternehmen Schörghuber? Inside-Bericht: Wie Alleinherrscher Thomas Rabe Bertelsmann führt Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Felix Klein.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jan 24, 2024 • 22min

Warum Mercedes alle seine Autohäuser verkauft

Ola Källenius kämpft um die Marktführerschaft auch in der Elektro-Ära. Wie dem Mercedes-Benz-Chef dabei der Verkauf sämtlicher Autohäuser in Deutschland helfen soll, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Radikalkur im Vertrieb: Mercedes will alle Niederlassungen in Deutschland verkaufen Mercedes will eigene Autohäuser verkaufen: „Gut möglich, dass wir in den Mercedes-Niederlassungen bald BYD oder MG sehen“ Gefahr für deutsche Spitzenindustrie: Wie Autoindustrie und Politik den Umstieg auf Elektro vermasseln Rabatte und Technikvorsprung: Warum Tesla für Volkswagen und Co. noch gefährlicher wird  Zum manager magazin Abo Newsletter manage:mobility Nie zuvor gab es so viel Bewegung im Geschäft mit der Mobilität. Welche Player und Geschäftsmodelle setzen sich durch? Wer avanciert zum Rolemodel, wer zur Luftnummer? Mit dem Mobility-Newsletter des manager magazins erhalten Sie jeden Donnerstag exklusive Recherchen unserer Redaktion und die wichtigsten News. Dazu spannende Personalien, Analysen und Interviews. Schnell und investigativ, früh morgens direkt in Ihr Postfach. Damit Sie früher und besser Bescheid wissen. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Marc Glücks.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jan 18, 2024 • 20min

Dummheit oder Insiderhandel? Die Millionendeals des Evotec-Chefs

Werner Lanthaler hat die Biotech-Firma Evotec vor dem Exitus bewahrt - und sich damit zum Teil Jahresgehälter von mehr als 10 Millionen Euro verdient. Nun musste er sein Amt wegen obskurer Aktiendeals räumen. Dieser Podcast informiert über die Hintergründe und möglichen Folgen des einzigartigen Falls. Weiterführende Links: Aktienverkäufe: Wie der Evotec-Chef jahrelang Millionendeals verheimlichte Rücktritt des Evotec-CEO: Der zwielichtige Millionen-Deal des MDax-Chefs Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Felix Klein.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jan 11, 2024 • 17min

Wie leere Büros und verlassene Kaufhäuser die Wohnungsnot lindern können

In Deutschland breiten sich Betonbrachen über viele Millionen Quadratmeter aus. Warum können verlassene Büros und verwaiste Handelsflächen nicht häufiger zu Wohnungen umgebaut werden? Darüber - und wie die Politik gegensteuern - will informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Immobilien: Wie leere Büros zu Wohnungen werden können Baugewerbe: Wohnungsbau-Krise wird sich 2024 wohl verschärfen „Blase ist geplatzt“: Immobilienpreise mit größtem Minus seit 2000 Exklusives Ranking: Das sind Deutschlands Immobilien-Milliardäre Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann, Mareike Larissa Heinz und Felix Klein+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app