Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins

manager magazin
undefined
Sep 20, 2024 • 23min

Was der Commerzbank-Coup über die Bundesregierung aussagt

Die italienische Großbank Unicredit ist über Nacht zum zweitgrößten Aktionär der Commerzbank geworden. Dieser Podcast erklärt, wie das alle Beteiligten überrumpeln konnte, obwohl die Italiener kein Geheimnis aus ihrem Interesse gemacht haben - und wie es jetzt weitergehen könnte. Weiterführende Links: Einstieg der UniCredit: Hat der Bund die Commerzbank aus Versehen verkauft? Commerzbank-Deal: Wie die Deutsche Bank die nächste Übernahmechance verpasste Von Commerzbank, Alpha Bank, Eurobank: Europäische Regierungen verkaufen Bankaktien im Wert von mehr als 16 Milliarden Euro Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Sep 13, 2024 • 27min

Was die Krise bei VW über den Standort Deutschland verrät

Die Krise bei Volkswagen zwingt zur Diskussion über Werksschließungen und den Verlust von Arbeitsplätzen. Es wird die Notwendigkeit von Veränderungen und Kompromissen zwischen Management und Beschäftigten hervorgehoben. Die Herausforderungen der Elektromobilität stehen im Fokus, insbesondere im Wettbewerb mit Tesla und chinesischen Anbietern. Erfolgreiche Strategien anderer Automobilkonzerne werden verglichen und die Schwierigkeiten der Zulieferer beleuchtet. Ein Blick auf die Entscheidungen des neuen CEOs zeigt, wie VW seine Wettbewerbsfähigkeit sichern will.
undefined
Sep 6, 2024 • 35min

Der Untergang von René Benkos Signa – wer ist schuld an Europas größter Immobilienpleite?

Im Winter 2023 endet eine der größten Erfolgsgeschichten Österreichs: Die Signa des René Benko ist pleite. Wer die Schuld am Untergang trägt und gegen wen ermittelt wird, erfahren Sie in: „Das Thema“. Dieses Mal mit prominenter Unterstützung. Weiterführende Links: Podcast: So lockte der gefallene Immobilienkönig René Benko Milliardäre an Was wirklich geschah in Wien: René Benkos Untergang – die letzten Tage der Signa „Ich war weder Sklave noch Vasall“: Benkos Finanzchef spricht über die größte Immobilienpleite Europas Insolvenzverwalter prüfen Ansprüche: Für René Benkos Wirtschaftsprüfer wird es ungemütlich Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Aug 30, 2024 • 37min

Der schnelle Aufstieg und Fall des René Benko

Mit einem speziellen Finanzierungsmodell lockte der Unternehmer Milliardäre und andere Kapitalgeber an. In einem zweiteiligen Podcast über Aufstieg und Fall von René Benko erklärt das Rechercheteam von mm, wie das funktionierte. Weiterführende Links: Was wirklich geschah in Wien: René Benkos Untergang – die letzten Tage der Signa Von Margret Hucko und Martin Noé „Ich war weder Sklave noch Vasall“: Benkos Finanzchef spricht über die größte Immobilienpleite Europas Das Interview führten Margret Hucko und Martin Noé Insolvenzverwalter prüfen Ansprüche: Für René Benkos Wirtschaftsprüfer wird es ungemütlich Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Aug 23, 2024 • 22min

Das Drama um Thyssenkrupp

Missmanagement und globale Stahlüberkapazitäten haben Thyssenkrupp zum größten industriellen Krisenfall Deutschlands gemacht. Dieser Podcast klärt auf, worum so erbittert gestritten wird und wie es jetzt weitergehen könnte. Weiterführende Links: Streit im Aufsichtsrat: Thyssenkrupp-Chef bringt jetzt auch Aufsichtsräte der Kapitalseite gegen sich auf Krise und kein Ende: Thyssenkrupp nähert sich dem Showdown Krupp-Stiftung gegen IG Metall: Streit um Thyssenkrupp Stahl eskaliert Schwächelnder Ruhrkonzern: Milliardär Křetínský steigt bei Thyssenkrupps Stahlsparte ein Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Aug 16, 2024 • 36min

Folge zur Sommerpause: Wie Airbus-Technikchefin Sabine Klauke das klimaneutrale Fliegen vorantreibt

Der Podcast vom manager magazin macht eine Woche Sommerpause. Deswegen wiederholen wir eine spannende Folge passend zu Reisezeit. Simone Salden im Gespräch mit der Airbus-Technikchefin Sabine Klauke über klimaneutrales Fliegen. Airbus-Technikchefin Sabine Klauke arbeitet an einem Menschheitstraum: dem klimaneutralen Fliegen. Welche Hürden auf dem Weg zum Wasserstoffflugzeug zu nehmen sind, erzählt die Ingenieurin im mm-Podcast „Das Thema“. Weiterführende Links: Airbus-Cheftechnikerin Sabine Klauke: „Wir stecken mitten in der vierten Revolution des Fliegens“ Komplette Liste 2023: Die 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft Zum fünften Mal in Folge: Airbus hängt Boeing erneut ab Sonderdividende geplant: Airbus will die Produktion ausbauen Zum manager magazin Abo Tech Update – der Newsletter Der wöchentliche Newsletter mit exklusiven Recherchen und Inside-Reports aus der Tech- und Start-up-Welt. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Marc Glücks.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
4 snips
Aug 9, 2024 • 25min

Wie gefährlich sind OpenAI und Sam Altman?

Sam Altman, CEO von OpenAI, und Ilya Sutskever, Mitgründer von OpenAI, diskutieren die Risiken, die von der KI-Technologie ausgehen. Sie beleuchten die Spannungen zwischen ethischen Idealen und profitgetriebenen Zielen in der KI-Entwicklung. Themen wie die Herausforderungen der KI-Sicherheit und der Einfluss von ChatGPT auf die Branche werden angesprochen. Außerdem wird das ambitionierte Projekt WorldCoin zur Identitätsverifizierung in einer KI-geprägten Welt vorgestellt.
undefined
Aug 2, 2024 • 24min

Warum ausgerechnet die Profitperle Porsche zum Problem wird

Oliver Blume, Doppel-CEO von Volkswagen und zuständig für die Profitabilität von Porsche, diskutiert die Herausforderungen seines Unternehmens. Er erläutert die Verzögerungen bei neuen Elektromodellen und die damit verbundenen Verkaufsprobleme. Zudem thematisiert er die aktuelle Gewinnwarnung und die Lieferengpässe, die die Elektrifizierungsstrategie beeinträchtigen. Blume spricht auch über die Kontroversen seiner Doppelrolle und die Unsicherheiten bezüglich seiner Nachfolge, während er um das Vertrauen von Investoren kämpft.
undefined
Jul 26, 2024 • 18min

So verbrennt der Zauderkünstler Conti seine Milliarden

Continental hat an der Börse mehr als 30 Milliarden Euro verloren. Das liegt weniger an der Transformation als an selbst verschuldeten Krisen. Kommt der Konzern da je wieder raus? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Branchenstudie: Das sind die größten Automobilzulieferer der Welt Olaf Schick: Dieser Mann ist Contis Feuerlöscher Der Tempo-30-Konzern: Wie sich Continental konsequent ausbremst CEO Stefan Hartung im Interview: „Wir müssen Bosch für die Börse öffnen“ Personalabbau bei Continental: Wie der Streit um Abfindungen und Entlassungen eskaliert Zum manager magazin Abo Newsletter manage:mobility Nie zuvor gab es so viel Bewegung im Geschäft mit der Mobilität. Welche Player und Geschäftsmodelle setzen sich durch? Wer avanciert zum Rolemodel, wer zur Luftnummer? Mit dem Mobility-Newsletter des manager magazins erhalten Sie jeden Donnerstag exklusive Recherchen unserer Redaktion und die wichtigsten News. Dazu spannende Personalien, Analysen und Interviews. Schnell und investigativ, früh morgens direkt in Ihr Postfach. Damit Sie früher und besser Bescheid wissen. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Sven Bergmann und Marc Glücks.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
undefined
Jul 19, 2024 • 17min

Warum Europas Batteriezellhoffnung Northvolt gerettet werden muss

Beim Zellhersteller Northvolt rumpelt es: ein stornierter Großauftrag, Anlaufprobleme in der Fertigung, dazu noch frisches Geld, das benötigt wird. Warum sich Europa ein Scheitern der Schweden nicht leisten kann, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links:  Northvolt: Akkudrama am Polarkreis  Batteriehersteller in Schwierigkeiten: Wie die Northvolt-Krise den Fabrikbau in Heide bedroht  Autoindustrie in Sorge: Northvolt verliert Milliardenauftrag von BMW Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app