
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt.
In „Alles Muss Raus“ macht Thilo genau das. Er spricht mit Menschen. Menschen die er auf seinen Reisen trifft, mit den Protagonisten seiner Filme, mit Mitgliedern seines Teams. Mit Menschen die Teil seiner Heimat, seiner Vergangenheit oder seiner Gegenwart sind.
http://www.pqpp2audio.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Latest episodes

Mar 21, 2024 • 43min
Bitcoin Bullrun – Warum die Krypto-Währung ein Produkt des Populismus ist
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Besitzt du Bitcoins? Dann ist deine Stimmung vermutlich gerade recht gut – denn der Bitcoin feiert einen sogenannten Bullrun. Also eine enorme Kursteigerung. Warum der Wert deines Bitcoin dennoch bei Null liegt, erklärt Maurice Höffgen Thilo in der aktuellen Folge. Maurice ist regelmäßiger Gast bei AMR, Ökonom, Journalist, Betriebswirt und sieht den Bitcoin durchaus kritisch. Aber warum? Denn die Grundidee des Bitcoin ist ja durch aus eine progressive und liberale. Wurde die Idee des Gründers Nakamoto missbraucht? Darüber sprechen Maurice und Thilo und kommen schnell zu der Erkenntnis, dass die aktuelle Wahrnehmung des Bitcoin ein Produkt des Populismus ist. Sie sprechen aber auch über die Fragen ob der Bitcoin vor Inflation schützen kann, warum Deflation nicht unbedingt wünschenswert ist, weshalb sich die Welt am Bitcoin entzweit und was er mit Tulpenzwiebeln zu tun hat.
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Mar 18, 2024 • 47min
Die Präsidentschaftswahl hautnah aus Moskau: "Es gibt keine Katze in Russland, die nicht unter Putin geboren wurde"
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Am vergangenen Wochenende durften 114 Millionen wahlberechtigte Russ:innen wählen. Mit fast 88 Prozent hat Wladimir Putin zum fünften Mal die Präsidentschaftswahl gewonnen und wird nun offiziell für weitere sechs Jahre Russland regieren - inoffiziell möglicherweise bis zu seinem Tod.
Kritiker:innen werfen Putin auf vielerlei Ebenen Wahlbetrug vor. Es sollen vorab ausgefüllte Wahlzettel in großen Mengen in die Urnen gesteckt worden sein, keine unabhängigen Wahlbeobachter gegeben haben und enorme Einschüchterung der Wähler:innen stattgefunden haben.
Vor Ort aus Moskau berichtet uns über die Wahlen Krisenreporter Adrian Kriesch. Er war während der Stimmabgabe vor den Wahllokalen, hat die Stimmung in Russland eingefangen und mit Wähler:innen gesprochen. Außerdem sprechen wir mit Dimi, er ist Russe und lebt gemeinsam mit seiner Frau im Londoner Exil. Trotz der undemokratischen Wahlen entschied er sich dafür, in der russischen Botschaft seine Stimme abzugeben und damit ein Zeichen zu setzen. Warum sich niemand über Putins Wahlsieg wundert und wie die Zukunft des Landes aussehen kann, erfahrt ihr in dieser Folge "Alles Muss Raus".
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Mar 14, 2024 • 1h 2min
Paulina Krasa – Die Mathematik des Todes
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
+++ Triggerwarnung: In dieser Folge wird über die Themen Tod, Freitod bzw. Suizid gesprochen +++
In ihrem neuen Podcast "Justitias Wille" beschäftigt sich Journalistin und Podcasterin Paulina Krasa mit einem Fall am Berliner Landgericht, der die Debatte um Sterbehilfe in Deutschland wieder anfeuert. 2014 leistet ein Arzt, der in seiner Karriere mehr als 100 Menschen in den Tod begleitete, Sterbehilfe bei einer Frau. Das Problem: Die Depression der Frau.
Diesen Fall und Paulinas neues Podcast-Projekt, nehmen Paulina und Thilo sich zu Anlass, um über die Frage zu sprechen, ob wir Sterbehilfe liberalisieren sollten, warum wir so ungerne über den Tod sprechen und warum man anderen beim Sterbewunsch hilft.
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Mar 12, 2024 • 1h 10min
Oscars 2024: Robert Hofmann, unser Mann in Hollywood erklärt, warum der Preis noch immer wichtig ist
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
In dieser Folge spricht Thilo mit Robert Hofmann über die Oscar-Verleihung vom 10. März. Robert ist ehemaliger Schauspieler, Filmkritiker und Podcaster. Vielen ist er über seinen YouTube-Kanal bekannt, auf dem er Filme, Serien und Trailer bespricht. Andere kennen ihn durch seinen Kino- und Film-Podcast Zwei wie Pech und Schwafel, den er gemeinsam mit David Hain produziert.
Die Oscars erhielten auch dieses Jahr wieder große Kritik - dieses Mal für den Barbie Film, der 2023 einer der erfolgreichsten Filme weltweit war. Robert Hofmann schreibt auf seinem Instagram-Kanal zum Barbie-Film: „Aus meiner Sicht, nicht weniger als ein Meisterwerk […] ein Film, den ihr nicht vergessen werdet und der das Zeug zum Kult hat.“ Deswegen umso logischer, dass die fehlenden Nominierungen der Hauptdarstellerin Margot Robbie und der Regisseurin Greta Gerwig in der Öffentlichkeit für Entsetzen gesorgt haben. Denn das Thema des Films: Die strukturelle und gesellschaftliche Ungleichbehandlung von Frauen. Ist genau das bei den diesjährigen Oscars passiert?
Auch in der Vergangenheit waren die Oscars bereits mehrfach in die Kritik geraten. Denn der Großteil der Academy-Mitglieder in der Oscar-Jury seien weiß und männlich. Haben die Oscars ein generelles Problem mit Diversität?
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Mar 7, 2024 • 1h 8min
Tara-Louise Wittwer: Über Alpha-Männchen und Nelken zum feministischen Kampftag
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Zum internationalen Frauentag oder wie er auch genannt wird: Feministischer Kampftag, ist Tara-Louise Wittwer bei uns zu Gast. Sie ist Autorin und auf Social Media mit Formaten wie TikToxic über den Account „WasTaraSagt“ bekannt. Ihr Ziel: Sie versucht Feminismus für die Menschen, die Angst davor haben, die niedrigschwellige Inhalte brauchen, zugänglich zu machen. Für die Gleichberechtigung und das Aufzeigen von der frauenfeindlichen Sozialisierung, die wir alle - mehr oder weniger - erfahren.
In der heutigen Folge sprechen Tara und Thilo darüber, warum Menschen heute noch misogyn sind und der Trend bei jungen Leuten augenscheinlich wieder mehr in diese Richtung entwickelt - zum mindestens in den sozialen Medien. Sie sprechen darüber, wie Tara es als feministische Influencerin schafft, mit Sarkasmus und Humor Menschen zum Umdenken zu bewegen und fragen sich: Kann man internalisierte Ismen entlernen?
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Mar 4, 2024 • 41min
Khesrau Behroz – Warum man ruhig Mitleid mit der RAF-Terroristin Daniela Klette haben kann
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Am 26. Februar wird die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Marie Luise Klette in ihrer Kreuzberger Wohnung festgenommen. Sie soll mutmaßlich an Morden und Anschlägen der dritten RAF-Generation beteiligt gewesen sein. Bei der Hausdurchsuchung findet die Polizei Kriegswaffen, wie Panzerfaustgranaten oder eine Kalaschnikow.
Das Auffällige: Die Ergreifung der Tatverdächtigen Daniela Klette erfolgt nur einige Monate nach dem erscheinen des zweiteiligen Podcast "Legion Most Wanted - Wo ist RAF-Terroristin Daniela Klette?" von und mit dem Journalisten Khesrau Behroz. Das Team des Podcasts kommt Daniela Klette während ihrer Recherche extrem Nahe. Haben sich die ermittelnden Behörden etwa an den Recherchen des Podcast-Teams bedient?
Über Fragen wie diese spricht Thilo in dieser Folge mit Khesrau Behroz, dem Kopf der Recherche. Aber auch darüber, wie Daniela Klette die letzten dreißig Jahre gelebt hat, ob es berechtigt ist die ehemalige Terroristin zu bemitleiden und ob sie am Ende ihrer eigenen "boomerhaftigkeit" zum Opfer gefallen ist.
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Feb 29, 2024 • 51min
Krieg ist sein Hobby – Warum der Folterknast Martin L. nicht loslässt
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
+++ Triggerwarnung: In dieser Folge werden die Themen Suizid, Suizidgedanken, Depression, PTBS und Angsterkrankungen behandelt +++
Mit 27 Jahren wird Martin L. in Syrien verhaftet und für 48 Tage in eins der härtesten Gefängnisse Syriens gesteckt – fälschlicherweise. Was er in dieser Zeit erleben muss, verändert ihn. Bis Heute. Martin und Thilo kennen sich schon länger, haben schon zusammengearbeitet und auch schon eine AMR-Folge über Martins Erfahrungen in Syrien aufgenommen. Aktuell sind sie zusammen in Beirut und sprechen in der aktuellen Folge über die Zeit nach dem Folterknast. Über die Gründe, warum Martin noch immer von Schützengraben zu Schützengraben reist, wie Krieg ein Hobby werden kann und er sich in Krisengebieten mittlerweile am wohlsten fühlt. Sie sprechen über humanitäre Hilfe und warum das auch immer etwas mit dem eigenen Ego zu tun hat und über die Frage ob Martin seine Art zu Leben ändern muss, um am Leben zu bleiben.
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Feb 26, 2024 • 52min
Raketenangriff aus Israel: Insides zum Nah-Ost-Konflikt direkt aus dem Libanon
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Es ist ungefähr 11:30 Uhr als uns in der Redaktionskonferenz eine Nachricht von Thilo erreicht. Eine Stunde von ihm entfernt sei eine Rakete eingeschlagen. Und auch die Berichterstattung in den Medien bestätigt: Israel habe den Osten Libanons bombardiert. Auf Grund einer Recherche befindet sich Thilo nämlich aktuell im Libanon und hat einen Tag vor dem Angriff ein Gespräch über die aktuelle Lage zwischen dem Libanon und Israel aufgenommen und sich gefragt: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für eine mögliche Eskalation? Die Antwort auf diese Frage liefert die Rakete am nächsten Tag.
Dieses Gespräch führt Thilo mit dem Schweizer Journalisten und Filmemacher Alex Spörndli. Alex ist seit 2020 im Libanon, berichtet hauptsächlich über Korruption und organisierte Kriminalität und hat ein gutes Gespür für die Stimmung in Beirut und im Land. Neben der Frage um die mögliche Eskalation beschäftigen die Beiden sich auch mit der Rolle der Hisbollah im Libanon, der Frage wie junge Libanesen diesen Konflikt erleben und ob der Wunsch nach Frieden ein naiver ist.
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Feb 22, 2024 • 1h 26min
Lernen aus Hanau – "Das war kein Polizeiversagen, das war Staatsversagen"
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Vor vier Jahren erschießt der rechtsextreme Attentäter Tobias R. neun Menschen mit Migrationsgeschichte, seine Mutter und sich selbst. Später kommt raus, dass es in der Tatnacht vom 19.02.20 Widersprüche, Versäumnisse und Einsatzpannen gegeben hat. Außerdem sollen 13 SEK-Beamte Teil rechtsextremer Chatgruppen gewesen sein. Wir fragen uns: Wie können Hinterbliebene staatlichen Institutionen je wieder vertrauen? Und was tun Politik und Behörden um zu verhindern, dass so etwas wie in Hanau wieder passiert?
Um das zu verstehen sprechen die Journalisten und Kollegen von Thilo, Amira Moustapha und Caspar Dudek, miteinander und mit Armin Kurtovic und Prof. Dr. Rafael Behr. Armin Kurtovic verlor am 19.02.20 seinen Sohn Hamza, der in der Arena-Bar von Tobias R. erschossen wurde. Für ihn versagte der Staat in dieser Nacht und auch im Nachgang. Mit der Frage wie es zu Polizeiversagen kommt, wie verbreitet rechtes Gedankengut in der deutschen Polizei ist und was ein Corps-Geist ist, beschäftigt sich der Polizeiforscher Prof. Dr. Rafael Behr. Als ehemaliger Polizist und Professor an der Polizei Akademie Hamburg weiß er, dass dieses Problem größer ist, als man denken würde.
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Feb 19, 2024 • 30min
Rätselhafter Tod im Straflager – Warum Nawalny wohl nicht zum Märtyrer wird
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Am 16. Februar 2024 starb nach russischen Angaben der Kremlkritiker Alexej Nawalny im Straflager Polarwolf in der sibirischen Stadt Charp. Sein Team bestätigte seinen Tod doch die Umstände sind bislang ungeklärt. Nawalny war ein russischer Jurist, Oppositioneller und Aktivist, der in Russland politisch verfolgt wurde, denn er hatte in der Vergangenheit Putin öffentlich kritisiert und Korruption sowie Betrugsversuche innerhalb der russischen Regierung aufgedeckt. Im Winter 2011/2012 führte Nawalny große Proteste nach den russischen Parlamentswahlen an, die Putins regierende Partei seinerzeit gewonnen hatte. Er wurde mehrmals inhaftiert und zu langjährigen Haftstrafen verurteilt, 2020 überlebte er einen Giftanschlag. Experten vermuten, dass der Tod Nawalnys knapp einen Monat vor der russischen Präsidentschaftswahl kein Zufall ist. Der Tod des Kritikers könnte demnach eine deutliche Warnung an alle anderen Kontrahenten sein.
In der heutigen Folge spricht Thilo mit Sarah Pagung. Sie ist Politikwissenschaftlerin und Spezialistin für russische Sicherheits- und Informationspolitik und erklärt uns, wie es zum rätselhaften Tod Nawalnys kommen konnte, was er für die bevorstehenden Wahlen bedeutet und warum der Kremlkritiker vermutlich nicht zum Märtyrer wird.
Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
„Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus