
alles muss raus - mit Thilo Mischke
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt.
In „Alles Muss Raus“ macht Thilo genau das. Er spricht mit Menschen. Menschen die er auf seinen Reisen trifft, mit den Protagonisten seiner Filme, mit Mitgliedern seines Teams. Mit Menschen die Teil seiner Heimat, seiner Vergangenheit oder seiner Gegenwart sind.
http://www.pqpp2audio.de
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Latest episodes

Apr 10, 2023 • 1h 7min
Osterspecial mit Vater Axel: "Jesus war größenwahnsinnig"
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Kann man schon von Blasphemie sprechen, wenn man behauptet, Jesus sei größenwahnsinnig gewesen? Welche Frage würde Vater Axel ChatGPT stellen? Und wer ist eigentlich der Marx des 21. Jahrhunderts?
Pünktlich zum Osterfest hat Thilo wieder mal seinen Vater im Atheisten-Podcast "Alles Muss Raus" zu Gast. Für die Oster-Spezialfolge spaziert Familie Mischke über den Friedhof, auf dem auch Thilos Oma beerdigt wurde. Thilo und Axel teilen ihr Wissen über einen Bauhandwerker, der vor über 2000 Jahren gekreuzigt wurde. Laut Überlieferungen werden dessen Taten angeblich sogar noch heute von dem ein-oder anderen Menschen zelebriert. Thilo ist Atheist. Auf gläubige Menschen ist Thilo allerdings neidisch. Er ist der Meinung: "Glauben macht das Leben leichter". Außerdem erklärt Vater Axel erklärt, warum Familie Mischke atheistisch ist.
Im Podcast sprechen Thilo und Axel allerdings nicht nur ihren über Religion, sondern diskutieren nebenbei noch das Ende des Kapitalismus und und die Bedeutung von künstlicher Intelligenz für unsere Gesellschaft. Eine bunte Osterfolge, in der jede*r sein/ ihr persönliches auditives Osterei findet.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Apr 3, 2023 • 47min
Freiheitskampf im Iran: "Die Zukunft des Landes sitzt in den Gefängnissen"
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Der Kampf für Freiheit, geführt von den iranischen Frauen und Bevölkerung bewegt seit mehreren Monaten die gesamte Welt. Die neue Folge „Alles Muss Raus“ widmet Thilo einem Iran-Update und unterhält sich dazu mit der deutsch-iranischen Sängerin Maryam.fyi die sich schon länger mithilfe ihre Musik und Aktivismus für die Menschen im Iran einsetzt. Gemeinsam sprechen die beiden darüber über das Vergessen und die Bedeutung der Jugend für den iranischen Kampf um die Freiheit.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Mar 27, 2023 • 39min
Warum Streiks wichtig sind und was bei der Deutschen Bahn schief läuft
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Sie sind ein Alptraum für viele Pendler: Bahnstreiks. In ganz Deutschland bleiben die Fernverkehrszüge am Montag stehen und die Bahnhöfe leer. Wer auf den ICE angewiesen ist, muss sich eine Alternative überlegen. Immer wieder sorgen Bahn-Streiks für Zugausfälle und genervte Kunden. Aber wer darf eigentlich wann und wie oft streiken? Und warum sind Streiks wichtig?
Mit dem Autor und wissenschaftlichen Mitarbeiter des Bundestages Maurice Höfgen spricht Thilo über die Bedeutung und die Auswirkungen von Streiks.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Mar 20, 2023 • 50min
Ex-Zeugin-Jehovas: Vom System der Zeugen, dem Leben in der Parallelgesellschaft und dem Weg hinaus
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Disclaimer: Da die Folge online aufgenommen wurde, weil Thilo aktuell in Schweden ist, hat Katharinas Tonspur nicht die gewohnte Audio-Qualität. Wir bitten das zu entschuldigen
Tetragrammaton, Königreich-Saal und Wachtturm - diese Begriffe sagen den Meisten unter euch wahrscheinlich wenig. Für Katharina waren sie aber lange Alltag. Denn Katharina ist als Zeugin Jehovas geboren und war über Jahrzehnte Teil der… Sekte oder Religionsgemeinschaft? Fragen wie diese bespricht sie in dieser Folge von Alles Muss Raus mit Thilo, der gerade für eine Recherche in Schweden ist. Wie funktioniert das System der Zeugen? Was versprechen sie ihren Mitgliedern? Wie finanzieren sie sich? Und was hat Sprudelwasser mit den Zeugen Jehovas gemeinsam?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Mar 13, 2023 • 59min
Ausland: Fika oder die Schönheit der kleinen Dinge
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Die Dreharbeiten zur neuen Staffel "Uncovered" haben begonnen. Die erste Station des Jahres: Schweden. Thilo trifft Anna in einer geschäftigen Hotel-Lobby. Anna ist Bremerin und nach dem Studium nach Schweden ausgewandert. Und das Land scheint ihr viel beigebracht zu haben: sich Zeit nehmen, auch alltägliche Dinge zu zelebrieren und optimistischer zu werden. Kann man wirklich ein glücklicherer Mensch werden, wenn man auswandert? Anna erklärt Thilo den Unterschied zwischen Fika und Hygge und wie sich die Mentalität der Deutschen zu der der Schweden und Schwedinnen unterscheidet. Sie sprechen aber auch über das schwedische Schulsystem und warum das etwas mit der aktuellen Ganggewalt im Land zu tun hat, warum eben diese Ganggewalt ein Protest ist und warum das Leben in Deutschland an vielen Stellen doch nicht so schlecht ist.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Mar 7, 2023 • 53min
Special zum Internationalen Frauentag: Vom Mut auszubrechen und sich nicht von Konventionen einnehmen zu lassen
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
Sind wir wirklich so progressiv wie wir denken? Feminismus, Gender-Paygap und Orgasm-Gap - der Diskurs um die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft ist laut und wichtig. Aber warum muss dieser Kampf heute, im Jahr 2023, immer noch gekämpft werden?
Carolin Würfel, Schriftstellerin und Journalistin sagt, dass durch die Wende viele selbstverständliche und essentielle Werte des sozialistischen Systems und die damit einhergehenden Rechte für Frauen teilweise verloren gingen. In ihrem Buch "Drei Frauen träumten vom Sozialismus" portraitiert sie die Ikonen der ostdeutschen Literaturgeschichte und erzählt warum es für sie selbstverständlich war ihre persönlichen Ziele zu verfolgen. Aber warum träumten sie denn vom Sozialismus? Und was versprach eben dieser den drei Frauen? Das erklärt Carolin Thilo in dieser Folge von "Alles Muss Raus". Ein Gespräch über die Rolle der Frau im Damals und im Jetzt, über die Frage ob der Sozialismus Frauenfreundlicher war und was wir von diesen drei Frauen lernen können.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Mar 5, 2023 • 35min
PFAS-Spezial: "Das Verbot der Chemikalien kommt eigentlich 20 Jahre zu spät"
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke
PFAS sind beinahe überall. Die Chemikalien sind hunderten von Alltagsprodukten enthalten: Zahnseide, Cola-Dose, Zelte, Regenjacken und viele mehr. Sie werden vor allem aufgrund ihrer wasserabweisenden und reibungsminimierenden Eigenschaften eingesetzt. Das Problem: Sie werden mit zahlreichen Krankheiten in Verbindung gebracht. Die Industrie wusste schon vor Jahrzehnten um die Gefährlichkeit der Chemikalien, setzte sie aber dennoch weiterhin ein. Mittlerweile können PFAS sogar an den entlegensten Orten nachgewiesen werden und fast jeder Mensch hat sie im Blut.
Thilo hat fast zwei Jahre recherchiert, um zu verstehen wie groß das Ausmaß dieses Umweltskandals ist. Das Ergebnis der Recherche gibt es am Montag, den 06.02.2023 um 20:15 Uhr auf ProSieben oder online bei Joyn zu sehen.
Im Podcast spricht Thilo mit Ninja Reineke. Sie arbeitet für die Umweltorganisation ChemTrust, die sich schon seit vielen Jahren für eine stärkere Regulierung der Stoffgruppe einsetzt. Mit ihr spricht Thilo darüber, warum sie ein Verbot der Stoffgruppe für sinnvoll hält und warum dieses Verbot ihrer Meinung nach 20 Jahre zu spät kommt.
Mehr Informationen zu ChemTrust:
https://chemtrust.org/
„ProSieben THEMA. Giftig. Unzerstörbar. Thilo Mischke auf den Spuren tödlicher Chemikalien“
Montag, 06.03.2023 um 20:15 Uhr auf ProSieben oder online auf: https://www.joyn.de/

Feb 27, 2023 • 52min
Vassili Golod: „In Charkiw siehst du keine Menschen, die lächeln“
Alles Muss Raus - Thilo Mischke
Vassili ist Journalist und Podcaster. Seit fast einem Jahr ist er als Korrespondent für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in der Ukraine und berichtet von dem Leben der Menschen, die versuchen trotz des Krieges in ihrem eigenen Land ein einigermaßen normales Leben zu führen. Vassili ist der Meinung, dass die Perspektive der Menschen, die unter diesem Krieg leiden, mehr Beachtung finden muss. „Wir reden viel zu viel über irgendwelche Panzer und technische Möglichkeiten“.
Wie beurteilt er die Berichterstattung über die Ukraine? Was sagt er zur Kritik von Alice Schwarzer und Sarah Wagenknecht an den Waffenlieferungen? Und wie schaffen es die Ukrainer*innen trotz des Krieges einen Alltag aufrechtzuerhalten?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Feb 20, 2023 • 1h 19min
Ukraine Spezial: „Ich habe nur ein Leben, das will ich nicht in einem Krieg verlieren“
Alles Muss Raus - Thilo Mischke
Als die russische Armee am 24. Februar 2022 die gesamte Ukraine angreift, entscheiden sich von einem Tag auf den anderen sehr viele Ukrainer*innen in den Westen zu fliehen. So auch Lena. Sie lebt zu diesem Zeitpunkt in Kiew. Nach dem Angriff ist für sie klar: sie will Kiew sofort verlassen. „Ich hatte so eine Angst, dass sie die Brücken zerstören und ich nie wieder in den Westen kann.“ Ihr damaliger Freund will in der Ukraine bleiben. Er weigert sich mit ihr flüchten. Lenas Beziehung zerbricht und sie flieht ohne ihn nach Deutschland. Seitdem lebt sie in der Nähe von Bonn. Ihre Heimat zu verlassen war nicht einfach für sie. Aber Lena ist ehrgeizig. Innerhalb eines Jahres baut sie sich hier ein neues Leben auf, spricht mittlerweile fließend Deutsch und bekommt einen Studienplatz. Die deutsche Sprache bringt sie sich selbst bei, in dem sie ihr komplettes Leben auf deutsch umstellt.
Mit Thilo spricht sie über ihre Flucht, ihr neues Leben hier in Deutschland und über ihren Vater, der in der Ukraine kämpft. Kann sie sich vorstellen, wieder in die Ukraine zurückzukehren? Würde sie Deutschland in einem Kriegsfall unterstützen? Und wie viele Stunden hat sie investiert, um in einem Jahr die deutsche Sprache zu lernen?
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Feb 13, 2023 • 1h 4min
Nils Bokelberg: „Eine offene Beziehung ist der größte Liebesbeweis, den es gibt“
Alles Muss Raus - Thilo Mischke
In Deutschland scheitert fast die Hälfte aller Ehen früher oder später. Und dennoch ist die monogame Beziehung, das beliebteste Beziehungsmodell. Aber wieso eigentlich?
Mittlerweile findet immer häufiger ein Diskurs über alternative Beziehungsmodelle statt. Was muss man beachten, damit eine offene Beziehung funktioniert? Sind monogame Beziehungen überhaupt noch zeitgemäß?
Der Moderator und Podcaster Nils Bokelberg führt eine offene Beziehung und ist glücklich mit dieser Entscheidung. Im Podcast spricht er mit Thilo darüber, warum er sich gemeinsam mit seiner Frau dazu entschieden hat, wie er mit Eifersucht umgeht und welche Regeln die beiden für ihre Beziehung festgelegt haben.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast