
Jasmin Kosubek
Nach Jahren im Nachrichtenbetrieb habe ich mich Anfang 2022 mit meinem eigenen YouTube-Kanal selbstständig gemacht. Ich spreche mit ganz unterschiedlichen Menschen über politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Themen. Vielfalt im wahrsten Sinne des Wortes liegt mit besonders am Herzen. Als Mensch bin ich neugierig, offen und bewusst. Ein besonderes Anliegen ist es mir, einen positiven Beitrag zur Normalisierung unserer Diskursfähigkeit zu leisten.
Latest episodes

Apr 16, 2024 • 1h 10min
Nordwolle-Chef über die Realitäten auf dem Land und die autoritäre deutsche Politik | Marco Scheel
Marco Scheel ist Gründer der Textilfirma Nordwolle und ist vor einigen Jahren mit einem Rant (zu deutsch: Ausraster) im NDR viral gegangen. Dort ging es um die Chai Latte-Trinkenden Prenzlauer Berger, die keine Ahnung von der Realität auf dem Land haben. Genau darüber wollen wir sprechen. Außerdem über die vielen Traumata, die der studierte Wirtschaftsingenieur bei den Bürokraten im Bauamt verursacht und wie er die deutsche Politik aktuell einschätzt. Ein Gespräch mit einem Unternehmer, der das Schaf und das Land liebt.

Apr 11, 2024 • 58min
YouTuberin eingollan über Feminismus, die Rolle einer Frau und LGBTQ-Aktivismus | Michelle
-- Aufgezeichnet im Sommer 2023 -- Michelle ist 21 Jahre alt, lebt in Berlin und betreibt den gesellschaftskritischen YouTube-Kanal eingollan seit gut 1,5 Jahren. Sie stammt aus einem katholischen Elternhaus und vertritt einige konservative Positionen. So lehnt die angehende Schauspielerin zum Beispiel den modernen Feminismus und LGBTQ-Aktivismus ab. Was Michelle antreibt und wie sie die Rolle einer Frau sieht, dazu gibt es Antworten im Gespräch.

Apr 10, 2024 • 55min
Meinungsvielfalt.jetzt: ÖRR-Mitarbeiter wollen den Rundfunk reformieren | Annekatrin Mücke
Annekatrin Mücke ist freie Journalistin beim RBB und kann auf über 25 Jahre Arbeit im öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radiobetrieb zurückblicken. Sie unterzeichnete das Manifest meinungsvielfalt.jetzt und unterstützt das Vorhaben, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu reformieren. Die Unterschreiber des Manifests sehen eine "zunehmende Diskrepanz zwischen Programmauftrag und Umsetzung", eine "Eingrenzung des Debattenraums" und vor allem auch eine nicht-existente "innere Pressefreiheit". Ich möchte von Annekatrin erfahren, woher sie die Hoffnung nimmt, dass er öffentlich-rechtliche Rundfunk noch reformierbar ist und welche Erfahrungen Sie in den letzten 25 Jahren im ÖRR-Apparat gemacht hat.

Apr 3, 2024 • 1h 19min
RKI-Protokolle: Wie die Wissenschaft sich selbst verraten hat | Prof. Dr. Stefan Homburg
Prof. Dr. Homburg ist Finanzwissenschaftler und war 20 Jahre lang Leiter des Instituts für Öffentliche Finanzen an der Leibniz Universität Hannover. In der Vergangenheit hat Homburg zahlreiche Politiker und den ein oder anderen Regierungsvertreter beraten. DDarunter Finanzminister Theo Waigel 1996. Später wurde er von Kanzler Schröder in den Rat für nachhaltige Entwicklung berufen. Während Corona wurde Homburg zum dezidierten Corona-Kritiker und hielt die Maßnahmen grundsätzlich für unnötig und unwirksam. Der Tagesspiegel bezeichnete ihn als "gefährlichen Kritiker", die SZ als "Prof. Dr. Verschwörung". In seinem 2022 erschienenen Buch "Corona-Getwitter: Chronik einer Wissenschafts-, Medien- und Politikkrise" zeichnete er die chronologischen Ereignisse der Coronajahre nach. Wir sprechen über die jüngst freigeklagten Protokolle des Robert Koch-Instituts und warum das weisungsgebundene Institut schlussendlich der Politik gefolgt ist und somit die Wissenschaft verraten hat.

Feb 23, 2024 • 60min
Krieg oder Revolution: Sind das unsere Alternativen? | Bestsellerautor Marc Friedrich
Marc Friedrich ist bekannt als YouTuber, Speaker und sechsfacher Bestsellerautor. In seinem aktuellen Buch "Die größte Revolution aller Zeiten" erörtert Friedrich die Chance und Notenwendigkeit ein neues Geldsystem einzuführen. Seine Lösung: Bitcoin. Wir sprechen über sein Buch, Bitcoin, aber auch über Marc persönlich. Wie geht er mit dem Stress und der Unsicherheit in der heutigen Zeit um. Schlussendlich spricht er von zwei Optionen: Krieg oder Revolution.

Feb 15, 2024 • 1h 10min
Wie denkt ein erfolgreicher 26-jähriger Unternehmer? | Florian Bruce-Boye
Florian Bruce Boye ist erfolgreicher Unternehmer und Podcaster. Der 26-jährige Lübecker studierte Physik in München und baute währenddessen das Unternehmen auf. Er und sein bester Freund verkaufen Produkte via Amazon. Im Proaktiv Podcast sprechen die zwei Kindheitsfreunde nicht nur über Business, sondern auch über Mindset, Rassismus, Politik und Eigenverantwortung. Letzteres ist Florian ein ganz besonderes Anliegen, denn als freiheitsgetriebener Mensch will er Verantwortung für sein Leben und das seiner Familie übernehmen. Wir sprechen über Freiheit, Eigenverantwortung und welche Rolle Politik in Florians Leben spielt.

Feb 14, 2024 • 1h 3min
Warum politische Moralisierung gefährlich ist l Philosoph und Publizist Michael Andrick
Michael Andrick ist promovierter Philosoph, Autor und Kolumnist für die Berliner Zeitung. Der dreifache Vater ist neben seiner publizistischen Tätigkeit in der Welt, dem Deutschlandfunk und Cicero auch in der Privatwirtschaft tätig. In seinem ersten Buch "Erfolgsleere" ging es um das Leben und das Funktionieren in der Industriegesellschaft. Sein aktuelles Buch "Im Moralgefängnis" untersucht das Phänomen der Spaltung unter dem Moralregime. Wir sprechen über das Problem von Moral in der Politik und warum diese zu Demagogie und Fundamentalismus führt.

Feb 12, 2024 • 48min
Tödliche Messerstecherei im Regionalzug: Wenn der Tod der Tochter zum Politikum wird |Michael Kyrath
Am 25. Januar 2023 wurden Ann Marie (17) und Danny (19) im Regionalzug in Brokstedt von einem 33-jährigen Mann erstochen. Ann Marie erlitt 27 Stichwunden.Fünf weitere Personen wurden verletzt, drei davon schwer bis lebensgefährlich, eines der Opfer hat sich im letzten Jahr das Leben genommen. Der Täter, ein staatenloser Palästinenser, mittlerweile 34 Jahre alt, kam 2014 nach Deutschland, war vorbestraft und hatte einen subsidiären Schutzstatus. Ich spreche mit dem Vater von Ann Marie. Michael Kyrath, der seither immer wieder die Öffentlichkeit sucht, um über die Tat zu sprechen, damit sowas in Zukunft nicht mehr passiert, aber auch um die Täter-Obsession zu überwinden und über die Opfer zu sprechen.

Feb 4, 2024 • 49min
Corona- oder Klimapolitik: "Ich schulde keinem eine Antwort" | Katrin Seibold
Katrin Seibold hat fast 20 Jahre bei 3Sat Kulturzeit gearbeitet. Anfang des Jahres hat sie ihren Ausstieg bei BildTV verkündet. Also große "ZDF-Aussteigerin" wurde sie daraufhin bezeichnet und auch von Medienkollegen für "so viel Aussteiger-Pathos" kritisiert. Sechs Monate sind seit ihrem ZDF-Ende vergangen. Nun wollte ich mit Frau Seibold über ihre Erfahrungen in Gespräch kommen. Hat sie damals schon alternative Medien konsumiert? Und welche Vorurteile bestehen gegenüber öffentlich Rechtliche Journalisten? Sind wirklich alle Grünwähler? Ein Gespräch zwischen zwei Kolleginnen, wobei sich Frau Seibold nicht so recht festnageln will, warum das so ist, erklärt sie selbst.

Feb 4, 2024 • 51min
"Habeck der bessere Gesundheitsminister?" Gesichtlesen mit Eric Standop
Eric Standop ist seit über 15 Jahren Gesichtleser und wird von Managern, Politikern und vielen anderen Menschen auf der ganzen Welt gebucht, um sein Talent anzuwenden. Vor allem im asiatischen Raum ist diese Kunst hoch angesehen. So hat Standop diese uralte Kunst von seinem Meister in China gelernt. Standop ist Gründer der Face Reading Academy und bildet dort weitere Gesichtleser aus. In diesem Gespräch nimmt er nicht nur unsere Führungsriege auseinander, sondern auch mein Gesicht. Was sagt ihr dazu? Mystik oder Wissenschaft?