

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Elektroauto-News.net
Elektroauto-News.net wartet immer sonntags, pünktlich zum Ende der Woche, mit aktuellen Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und teils exklusiven Einblicken aus der Welt der Elektromobilität auf.
Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups.
Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die Welt der Elektromobilität ermöglichen. Sei ein Teil der Reise.
Elektroautos, Plug-In-Hybride und Hybridfahrzeuge stehen hierbei im Fokus. Dabei ist es gänzlich egal, ob es sich um Volumenmodelle großer Hersteller handelt oder durchdachte E-Fahrzeuge neu aufkommender Start-Ups.
Mit unserem Podcast möchten wir einen möglichst umfangreichen Überblick über die Welt der Elektromobilität ermöglichen. Sei ein Teil der Reise.
Episodes
Mentioned books

May 3, 2020 • 12min
Europäischer Elektroautomarkt ab 2021 – ein Ausblick
Die ersten vier Monate des Jahres 2020 haben wir hinter uns gebracht. Stark geprägt vom Coronavirus beziehungsweise der Covid-19 Pandemie. Matthias Schmidt, Automobil-Analyst, gab in diesem Zusammenhang bereits zu verstehen, dass die Elektroauto-Zulassungszahlen in Europa in 2020 eher rückläufig sein werden. Hierdurch stehen nicht mehr die 700.000 E-Autozulassungen als Zielmarke im Raum, sondern die um 144.000 Einheiten auf 556.000 reduziert Marke.
Des Weiteren verändert sich, getrieben durch Auswirkungen des Coronavirus, die Entwicklung des europäischen E-Auto-Markts in Gänze. Das Ganze habe ich in diese Folge des Elektroauto-News.net Podcast für dich betrachtet.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Apr 26, 2020 • 13min
Kurzschluss #12: Günstiger grüner Wasserstoff - E-SUV unter 9.000 Euro - Opel Mokka-e - ...
Kurzschluss. Ein äußerst beliebtest Format bei unseren Podcasts. Und der Name ist hierbei Programm. Versprochen. Denn hinter diesem Titel verbirgt sich unsere kurze, knappe Podcast-Folge, welche interessante Themen aus der vorangegangenen Woche nochmals aufgreift und eben kurz, knapp und prägnant präsentiert. Maximal 20 Minuten lang ist eine solche Folge, schafft es aber dennoch die interessantesten News in sich zu vereinen.
Diese Woche im Mittelpunkt der Folge: Grüner Wasserstoff für 4 Euro pro Kilogramm, direkt in Deutschland produziert. Ein E-SUV für unter 9.000 Euro, mit ordentlich Reichweite. Sowie ein weiterer E-SUV, welcher von Opel direkt zum Marktstart der Verbrenner-Variante mit auf die Straße kommen soll. Als auch ein Perfomance-Fahrzeug, welches die Viertelmeile in gut acht Sekunden schafft. Leistung pur, quasi!
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Apr 19, 2020 • 14min
Aufbruchstimmung der Automobilindustrie
Vor gut einer Woche ist die Podcast-Folge "Coronavirus und die Automobilindustrie – eine Momentaufnahme" erschienen. In dieser Momentaufnahme haben wir Mitte April 2020 betrachtet, wie sich der Coronavirus auf die Auto-Industrie auswirkt. Eine Woche später schaut das Ganze schon wieder ein wenig anders aus. Abermals wollen wir daher einen Blick auf die derzeit vermeintliche Aufbruchstimmung der Automobilindustrie riskieren.
Hör aber am besten selbst in die aktuelle Folge. Erfahre mehr über derzeitige Entwicklungen und wie sich die Automobilindustrie aufstellt, um Corona "in den Griff" zu bekommen.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Apr 12, 2020 • 19min
Coronavirus & Automobilindustrie - eine Momentaufnahme
Die Weltwirtschaft ist ins Schwanken geraten. Schon vor Corona war nicht immer alles in bester Ordnung. Doch der Coronavirus versteht es, uns unsere Grenzen aufzuzeigen. Zeigen was tatsächlich möglich ist, was nicht und was man eben hinnehmen muss. Eine Erfahrung, vor der sich selbst solch schwergewichtige Industrien wie die des Automobilsektors nicht schützen kann. In dieser Momentaufnahme haben wir Mitte April 2020 betrachtet, wie sich der Coronavirus auf die Auto-Industrie auswirkt.
Hör aber am besten selbst in die aktuelle Folge. Erfahre mehr über derzeitige Entwicklungen und wie sich die Automobilindustrie aufstellt, um Corona trotzen zu können.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Apr 5, 2020 • 15min
Kurzschluss #11: BMW & Brennstoffzelle - Umweltbonus & Tesla Zahlen - VW ID.3 Zwischenstand
Kurzschluss. Hinter diesem Titel verbirgt sich unsere kurze, knappe Podcast-Folge, welche interessante Themen aus der vorangegangenen Woche nochmals aufgreift und eben kurz und knapp präsentiert. Davon gab es auch in der vergangenen Woche einige.
Für dich kurz zur Erläuterung: Im Mittelpunkt einer solchen Folge stehen drei bis vier Themen, welche thematisch immer mit E-Mobilität oder Elektroautos verbunden sind. Mit maximal 20 Minuten Länge einer solchen Kurzschluss-Folge bekommt du interessante Inhalte zusammengefasst präsentiert und kannst diese jederzeit nachhören. Doch was haben wir diese Woche eigentlich genau in der Folge Kurzschluss #11 betrachtet?
BMW und die Brennstoffzelle
Rückblick auf den Umweltbonus im März 2020
Teslas Quartalszahlen im ersten Abschnitt 2020
VW und die Herausforderungen beim ID.3
Aber wie immer gilt, hör am besten selbst rein!
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Mar 29, 2020 • 23min
50 Kilometer mit dem Opel Corsa-e - Eindrücke & Fotos
In dieser Folge des Elektroauto-News.net Podcast erhältst du aus erster Hand Eindrücke, Informationen und Details über den Opel Corsa-e. Im Rahmen eines Kurztests über knapp 50 Kilometer, habe ich mir den Stromer Ende März 2020 etwas genauer angesehen. All das habe ich ein wenig zusammengefasst und für dich in dieser Folge aufbereitet.
Hör vorbei, es lohnt sich! Des Weiteren empfehle ich dir auf unserem Portal vorbeizuschauen - Link nachfolgend - dort gibt es auch noch einige visuelle Eindrücke des Opel E-Autos zu sehen.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Mar 22, 2020 • 11min
Kurzschluss #10: E-Mobilität & Coronavirus - VW Akku-Fortschritte - Irrtümer über E-Autos
Kurzschluss. Hinter diesem Titel verbirgt sich unsere kurze, knappe Podcast-Folge, welche interessante Themen aus der vorangegangenen Woche nochmals aufgreift und eben kurz und knapp präsentiert. Davon gab es auch in der vergangenen Woche einige.
Für dich kurz zur Erläuterung: Im Mittelpunkt einer solchen Folge stehen drei bis vier Themen, welche thematisch immer mit E-Mobilität oder Elektroautos verbunden sind. Mit maximal 20 Minuten Länge einer solchen Kurzschluss-Folge bekommt du interessante Inhalte zusammengefasst präsentiert und kannst diese jederzeit nachhören. Doch was haben wir diese Woche eigentlich genau in der Folge Kurzschluss #10 betrachtet?
Elektromobilität & Coronavirus
StreetScooter Aus und Ende Zusammenarbeit mit Ford
Hyundai zieht es nach Europa / Kona Elektro Upgrade
VW: 100 USD/kWh - magische Grenze greifbar
7 Irrtümer über E-Mobilität
Aber wie immer gilt, hör am besten selbst rein!
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Mar 15, 2020 • 31min
Simon Vogt von &Charge über Einkaufen, Kilometer sammeln und kostenfreies Laden
Anfang Februar stand uns Simon Vogt, seines Zeichens CSO und Co-Gründer von &Charge, schon im schriftlichen Interview Rede und Antwort über das Start-Up der ganz besonderen Art. Mitte März, also gerade einmal gut sechs Wochen später, ist Simon zurück und beantwortet im Podcast alte sowie jede Menge neue Fragen. Selbsterklärtes Ziel ist es immer noch nachhaltige Mobilität in den Alltag zu bringen.
Der richtige Ladepreis und nur ganz wenig Ladeweile spielen dabei eine entscheidende Rolle. Selbst versteht sich &Charge als Plattform für Elektromobilität und belohnt Einkäufe und Aktivitäten mit freiem Strom für das eigene Elektroauto. Ohne, dass man selbst zum Geldbeutel greifen muss. Hat sich gut angehört und war Grund genug im gut 25 minütigen Interview mit Simon mehr über &Charge zu erfahren.
Das erste „grüne“ Loyalitätsprogramm für nachhaltige Mobilität liest sich dabei nicht nur auf deren Webseite äußerst vielversprechend. Sondern ist im Gespräch mit Simon noch viel eingängiger und greifbarer. Aber am besten ist es natürlich, wenn du &Charge selbst ein wenig testest und vom kostenfreien Laden profitierst. Geht übrigens ganz einfach: App herunterladen, Konto anlegen (nur Mailadresse benötigt) und als Neukunde 20 km kostenfrei laden oder als Bestandskunde weitere 10 km. Einfach Mal anschauen.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge
Link zur &Charge-App (Android/iOS)

Mar 8, 2020 • 28min
Nicole Heinrich über chargeBIG das Corporate Startup von MAHLE
Im gemeinsamen Gespräch mit Nicole Heinrich, verantwortlich für Sales und Marketing bei chargeBIG, habe ich mich über das Corporate Startup von MAHLE unterhalten.
chargeBIG ist Anbieter eines intelligente Ladesystems für Tagesparker und den Anwendungsbereich 20 bis 100 oder mehr Ladepunkte. Durch den Ansatz Design-to-Cost werden Investitionsmaßnahmen in die Erweiterung der Netzanbindung verhindert sowie Kosten und Zeit im Aufbau der Ladeinfrastruktur eingespart.
Über ein dynamisches, phasenindividuelles Lastmanagement wird die verfügbare Ladeleistung durch eine zentrale Steuereinheit auf die parkenden Fahrzeuge verteilt. chargeBIG reagiert dabei flexibel auf andere Verbraucher im Netz und nutzt die Elektrofahrzeuge als regelbare Last. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung des verfügbaren Stromnetzes.
Und eben genau darüber hat Frau Heinrich einiges zu erzählen gewusst. Erste Praxis-Projekte sind bereits am Laufen, weitere in der Planung und Umsetzung. Die Ansätze hierbei sind äußerst flexibel, wie man im Gespräch erfährt. Aber weißt du was, hör doch einfach selbst rein.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge

Mar 1, 2020 • 17min
Frankreich, Deutschland und Norwegen dominieren den E-Auto-Markt
2019 war von der E-Mobilität geprägt. Es war das Jahr des Tesla, wie man im Rückblick feststellen konnte. Und wohl auch das Jahr, in dem die E-Mobilität ihren Weg auf den Massenmarkt angetreten hat. Dennoch hatte man das Gefühl, dass die Automobilhersteller mit angezogener Handbremse unterwegs waren. Was sicherlich daran lag, dass man sich den E-Auto-Absatz für 2020 aufbewahren wollte. Dem ersten Jahr in dem die CO2-Flottenwerte für Hersteller zu einer echten Herausforderung werden können.
In dieser Podcast-Folge gehen wir darauf ein, welche Rolle Frankreich, Norwegen, Deutschland als auch Großbritannien in 2020 für die E-Mobilität einnehmen werden. Warum gerade französische E-Auto-Hersteller im Aufschwung sind und wieso Großbritannien trotz Brexit eine prägende Rolle einnehmen wird. Aber hör doch am besten selbst.
Shownotes:
Webseite von Elektroauto-News.net
Archiv des Podcast
Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net
Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge