Tech and Tales

Elisabeth L'Orange
undefined
Mar 8, 2025 • 48min

#20 Daten, Deals und Disruption - Florian Heinemann über KI in VC, Defense Tech & Startups.

Wie sieht Florian Heinemann die Zukunft der Venture-Capital-Szene? 🔮 Welche Rollen werden KI und Daten in den Wachstumsstrategien der Startups spielen? Wäre ein Defense Tech Fund sinnvoll? In dieser Episode von Tech & Tales spricht Florian Heinemann, Mitgründer von Project A Ventures, über seine Erfahrungen als Investor, Unternehmer und Growth-Experte.-----------------------------------Linkedin:Florian: https://www.linkedin.com/in/fheinemann/Elisabeth: https://www.linkedin.com/in/lislorange/Homepage: https://www.talespod.com/Further reading: 🔗⁠ Project A⁠🔗 Defense tech firms establish AI-focused consortium - Defense News🔗 Scale AI announces multimillion-dollar defense deal, a major step in U.S. military automation - CNBC
undefined
Mar 1, 2025 • 1h 1min

#19 Aktien und KI: der neue Goldrausch oder der nächste große Crash? 📉💸 Ein Gespräch mit Aktienexperte Holger Zschäpitz.

Nvidia unter Druck: Kippt der KI-Hype an der Börse? 💔📉 Nvidia präsentierte soeben Earnings – bleibt der KI-Boom hinter den Erwartungen? Ist die Rallye von KI-Aktien vorbei oder stehen wir erst am Anfang einer neuen Revolution? Gemeinsam mit Finanzexperte Holger Zschäpitz sprechen wir über die Zukunft von KI an der Börse, Gewinner und Verlierer und ob Algorithmen bald den Aktienhandel dominieren.💌 Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com.LinkedinElisabeth: https://www.linkedin.com/in/lislorange/Holger: https://www.linkedin.com/in/holger-zschaepitz/Homepage: https://www.talespod.com/📊 Nvidia Earnings Live-Updates:🔗 CNBC Nvidia Earnings Report 🔗 Bloomberg Tech & Nvidia News🔗 Reuters Nvidia Earnings📈 KI & der Aktienmarkt:🔗 Overnight deepseek sensations challenges US AI - FT🔗 Klumpen-Angst beim MSCI World und hochprozentige Karnevals-Aktien - Welt🤖 Relevante Links & Artikel:🔗 How Ageism Is undermining AI Implementation🔗 NVIDIA Reports Earnings After The Close – Forbes
undefined
Feb 23, 2025 • 40min

#18 KI im Journalismus - Fluch oder Segen? Ein Blick in die Zukunft mit Michael Iseghohi 🚀

Michael Iseghohi ist Journalist, Co-Founder von Media Pioneer Publishing AG und Gründer von BDBARRY, spezialisiert auf digitale Medien und deren Einfluss durch KI. Im Gespräch beleuchtet er die Sorgen und Chancen, die KI im Journalismus mit sich bringt. Besonders interessant ist die Diskussion über die Herausforderungen bei den bevorstehenden Wahlen in den USA. Zudem wird erörtert, wie Algorithmen die journalistische Arbeit verändern und welche Rolle Ethik und menschliches Urteilsvermögen weiterhin spielen müssen, um die Medienlandschaft zu schützen.
undefined
Feb 16, 2025 • 42min

#17 LinkedIn Deepdive: Wie wird sich der Tech-Rechtsruck auf Linkedin auswirken? Ein Gespräch mit Britta Behrens.

Britta Behrens, LinkedIn Certified Marketing Expertin, spricht über die Auswirkungen der aktuellen politischen Veränderungen auf LinkedIn und die Herausforderungen für Vielfalt und Inklusion. Sie erläutert, wie KI-Algorithmen gegen Hate Speech und Fake-Accounts vorgehen können. Zudem wird die Rollendynamik von LinkedIn im Journalismus betrachtet, insbesondere in Zeiten generativer KI. Britta gibt Einblicke, wie Unternehmen die Plattform strategisch nutzen sollten, um Sichtbarkeit und Beziehungen zu stärken.
undefined
8 snips
Feb 7, 2025 • 54min

#16 Wer die Wahl hat hat die Qual: ist Volt die Antwort auf das Entscheidungsdilemma? Ein Gespräch mit Damian von Boeselager.

Damian von Boeselager, Mitgründer von Volt, spricht mit Elisabeth L’Orange über die Gründung einer parteiübergreifenden europäischen Bewegung. Sie diskutieren Innovationsförderung und Herausforderungen der Digitalisierung in Deutschland. Besonders interessant ist die Rolle des Staates bei der Unterstützung von Startups und der Entwicklung einer eigenen Cloud-Infrastruktur. Zudem erörtern sie die Notwendigkeit europäischer KI-Modelle, um datenschutzfreundliche Technologien zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Talentmarkt zu steigern.
undefined
9 snips
Feb 1, 2025 • 23min

#15 Alles nur geklaut? Deepseek: Wie kamen die Chips nach China, wer steckt hinter dem Model? Was bedeutet das für die Zukunft?

Fabian Tausch, Gründer von Unicorn Bakery und Experte für Wirtschaft und Technologie, diskutiert mit Elisabeth L’Orange die spannende Entwicklung des neuen KI-Modells DeepSeek R1. Sie beleuchten die Hintergründe, wie DeepSeek sich gegen die Konkurrenz von OpenAI behauptet und die besorgte Reaktion anderer Tech-Unternehmen analysieren. Zudem wird die strategische Rolle von Nvidia-Chips und die Verbindung Chinas zur KI-Entwicklung thematisiert. Datenschutz und globale Datenfragen sind ebenfalls zentrale Themen in ihrem Gespräch.
undefined
9 snips
Jan 25, 2025 • 27min

#14 United States of China und was sollte die Europäische Antwort auf Stargate sein?

In dieser Folge dreht sich alles um die Zukunft von TikTok und die komplexe Beziehung zwischen Elon Musk und China. Stargate und massive Investitionen in KI-Infrastruktur werden beleuchtet, ebenso wie der Wettbewerbsdruck zwischen den USA und China. Die Herausforderungen, denen sich westliche Unternehmen in China stellen müssen, stehen im Fokus. Außerdem wird diskutiert, wie Europa mit Chinas digitalen Fortschritten umgehen kann und die Bedeutung von Datenexklusivität sowie Energiesicherheit hervorgehoben.
undefined
Jan 6, 2025 • 37min

#13 Innovation ausgebremst: „Der Staat ist kein besserer Unternehmer“

Ulrike Hinrichs über Venture Capital in Deutschland und warum sich auch unter der nächsten Regierung wenig ändern wird Venture Capital in Deutschland – Wo stehen wir wirklich? In dieser Folge sprechen wir mit Ulrike Hinrichs, der Geschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften, über die Herausforderungen, Chancen und Perspektiven für Venture Capital in Deutschland und Europa. 🇩🇪🇪🇺 🏦 Kapitallücke in Deutschland und Europa: Warum hinkt Deutschland im Vergleich zu den USA und Großbritannien hinterher? 📉 Regulatorische Hemmnisse und kulturelle Barrieren: Wie konservative Anlagestrategien und Bürokratie den Markt hemmen. 💡 Was Universitäten tun (und nicht tun): Warum Deutschland kaum marktfähige Ausgründungen vorweisen kann. 🔄 Die Rolle des Staates und der Wirtschaft: Subvention vs. Marktsteuerung – welcher Weg führt zum Erfolg? 🌟 Erfolgsbeispiele und internationale Benchmarks: Von Frankreich bis Polen – was wir lernen können. 🚀 Mutige Reformideen: Von steuerlichen Anreizen bis hin zu Sonderwirtschaftszonen. Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com. Linkedin Lena: https://www.linkedin.com/in/lenacarlawaltle/ Elisabeth: https://www.linkedin.com/in/lislorange/ Homepage: https://www.talespod.com/
undefined
Dec 30, 2024 • 30min

#12 Wird Elon Musk die Bundestagswahl 2025 beeinflussen?

Unsere Tech & Tales-Predictions für die Tech Welt im Neuen Jahr 🔮Was wird uns 2025 bringen? In dieser letzten Folge Tech und Tales im Jahr 2024 packen wir die Glaskugel aus und werfen einen Blick auf das Neue Jahr.  💔Kann die Freundschaft zwischen Trump und der PayPal-Mafia rund um Elon Musk weiter gut gehen – oder kratzen sich bei so vielen Hähnen im Korb schon mal die Herren gegenseitig die Augen aus.  🗳️Dass Musk einen Narren an der Politik gefressen hat, zeigte sich bereits seit Sommer 2024. Doch nun mischt er sich auch aktiv in europäische Politik ein. Was will er damit erreichen - was könnten seine Ziele sein und was wird 2025 im Musk-World auf uns zukommen?  🚫 TikTok - Ban or no ban? An wen wird die App gehen? In den USA könnte die App weiterbestehen, doch in der EU wird es eng.  ⛈️🦠Happy Predictions: Die Krebsforschung erlebt einen Durchbruch und Wettervorhersagen werden besser!  Die große Gretchenfrage 2025? Wie geht es weiter mit NVIDIA?  Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com. Linkedin Lena: https://www.linkedin.com/in/lenacarlawaltle/ Elisabeth: https://www.linkedin.com/in/lislorange/ Homepage: https://www.talespod.com/ Quellen https://www.derstandard.at/story/3000000248884/eu-abgeordnete-halten-tiktok-verbot-fuer-moeglich https://www.wsj.com/tech/personal-tech/life-changing-2025-ai-ev-self-driving-tiktok-c2d5c80b https://www.forbes.com/sites/emilsayegh/2024/12/09/2025-tech-predictions-ai-maturity-and-cybersecurity-evolution/ https://www.ft.com/content/9978baaf-1f48-4e2c-bcfc-dc34d48e6e4c https://techlounge.beehiiv.com/p/das-sind-die-themen-die-2025-die-tech-branche-besch-ftigen-werden https://www.economist.com/the-world-ahead/2024/11/20/what-the-superforecasters-predict-for-major-events-in-2025 https://www.nbcnews.com/news/world/elon-musk-europe-surging-far-right-rcna185145 https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/parteispenden/parteien-erhalten-millionen-in-rekordzeit https://de.wikipedia.org/wiki/Giorgia_Meloni How the PayPal Mafia Looks Set To Dominate the New Administration Darum will Peter Thiel keinen Vollzeit-Job in der Trump-Regierung Unter Donald Trump droht ein «ethischer Krypto-Sumpf»
undefined
Dec 23, 2024 • 39min

#11 Of Murderers, Mice and Men

über KI die wie der mutmaßliche Mörder Luigi M. klingt, über Tiere, die Klimadaten liefern und über verbotenes Tik Tok 🔫 Wer möchte mit einem Mörder reden? Die Chatbots von Character AI erlauben seit neuestem nicht nur Konversationen mit Hollywood-Stars und Pop-Sternchen – auch eiskalte Mörder stehen auf der Bot-Liste. Der mutmaßliche Todesschütze des United Healthcare-CEOs genießt in der Internet-Community bereits viel Zuspruch und eine rege Fan-Gemeinde, nun bekommt er auch seinen eigenen Chatbot.  📽️ TikTok gerät erneut ins Kreuzfeuer – diesmal vor der Europäischen Commission. Während der TikTok-CEO bereits wieder zu Audienzen nach Mar-a-Lago geladen wird, könnte es der Video-Plattform in Europa an den Kragen gehen. Der Vorwurf wiegt schwer: Wahlmanipulation.  🎄Ein bisschen optimismus zu Weihnachten: nach dem ganzen politischen Hick Hack der vergangenen Wochen begleiten wir Vögel und Rehe und sammeln wichtige Daten für Wetter, Klima und Forschung. Gregor Langer vom Münchner Startup Talos erklärt uns, welche Daten per Tier und Satellit gesammelt werden können und wie wir dadurch unseren Planeten besser verstehen lernen.  FROHE WEIHNACHTEN! Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com. Linkedin Lena: https://www.linkedin.com/in/lenacarlawaltle/ Elisabeth: https://www.linkedin.com/in/lislorange/ Homepage: https://www.talespod.com/ Quellen https://www.healthsystemtracker.org/chart-collection/health-spending-u-s-compare-countries/#GDP%20per%20capita%20and%20health%20consumption%20spending%20per%20capita,%202022%20(U.S.%20dollars,%20PPP%20adjusted) https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_24_6487 Further Reading https://www.forbes.com/sites/thomasbrewster/2024/12/17/luigi-mangione-ai-chatbots-give-voice-to-accused-unitedhealthcare-shooter/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app