

TechVisite - Die Zukunft der Gesundheit
Manufaktur, SPIEGEL-Gruppe
Mit der Digitalisierung entstehen Herausforderungen, aber auch eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für den Gesundheitssektor in Deutschland. Wie sieht die Gesundheitsversorgung der Zukunft aus? Und vor allem: Wie kann die digitale Transformation zum Erfolgsprojekt im Gesundheitsbereich werden?
Im Podcast »TechVisite – Zukunft Digitale Gesundheit« spricht Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse, mit Menschen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um zu erfahren, wie Technologie unser Leben und unsere Gesundheit besser machen kann.
Im Podcast »TechVisite – Zukunft Digitale Gesundheit« spricht Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse, mit Menschen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um zu erfahren, wie Technologie unser Leben und unsere Gesundheit besser machen kann.
Episodes
Mentioned books

Dec 9, 2024 • 52sec
Trailer: neue Staffel TechVisite - Die Zukunft der Gesundheit
Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz schreiten immer weiter voran und verändern Lebensbereiche radikal. Mit der Digitalisierung entstehen Herausforderungen, aber auch eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für den Gesundheitssektor in Deutschland. Im Podcast »TechVisite - Die Zukunft der Gesundheit« bespricht Dr. Jens Baas mit seinen Gästen: Wie sieht die Gesundheitsversorgung der Zukunft aus? Und: Wie kann die digitale Transformation im Gesundheitsbereich zu einem Erfolgsprojekt werden?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 5, 2024 • 32min
Welches Mindset braucht es für Veränderungen, Nicola Winter?
Nicola Winter, ehemalige Jetpilotin der Bundeswehr und Reserve-Astronautin der ESA, teilt faszinierende Einblicke in ihre außergewöhnliche Karriere. Sie beleuchtet die mentale Stärke, die für die Luftfahrt erforderlich ist, und zieht Parallelen zwischen der Raumfahrt und dem Gesundheitswesen. Winter diskutiert die Herausforderungen der Weltraummedizin und wie Stressbewältigung in extremen Berufen entscheidend ist. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps für den Umgang mit Krisen und betont die Wichtigkeit von Selbstreflexion und Dankbarkeit.

Oct 1, 2024 • 46min
Wie funktioniert KI-Leadership?
Der Einsatz von KI ist ein Leadership-Thema, sagen Dr. Jens Baas und Kenza Ait Si Abbou. Die beiden Führungskräfte diskutieren in dieser Folge, wie gute Führung Innovation vorantreiben kann und warum eine klare Unternehmensstrategie entscheidend ist, um neue Technologien wirksam einzusetzen. Themen dieser Episode: Warum KI ein Leadership-Thema ist Wie klare Strategien Innovationen fördern Die Gefahr, sich von Technologietrends blenden zu lassen Warum Führungskräfte technologische Grundlagen verstehen müssen Alle Infos zum Podcast https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/podcast-techvisite-zukunft-digitale-gesundheit-mit-kenza-ait-si-abbou-und-dr-jens-baas-a-4f8b514d-9012-4267-a27b-aaefa27399e8?d=1676281355 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sep 17, 2024 • 39min
Wie wurde China zum KI-Vorreiter, Anastassia Lauterbach?
In dieser Folge sprechen Dr. Jens Baas und Kenza Ait Si Abbou mit der KI-Expertin und Autorin Dr. Anastassia Lauterbach über den rasanten Aufstieg Chinas zur technologischen Weltspitze. Die promovierte Sprachwissenschaftlerin hat sich intensiv mit Chinas KI-Strategie auseinandergesetzt und erklärt, wie das Land so schnell aufholen konnte. Sie erläutert, was Deutschland von der chinesischen Fehlerkultur lernen kann, wie das chinesische Bildungssystem das technische Verständnis fördert und welches das größte KI-Risiko ist. Themen dieser Episode: Wie China sich in kurzer Zeit zur führenden Technologienation entwickelt hat Die Rolle der Regierung für Chinas Erfolg Mit welchen Maßnahmen wurde China KI-Weltspitze Wie das chinesische Bildungssystem technisches Know-how fördert Dr. Anastassia Lauterbach – Romy, Roby and the Secrets of Sleep (ab 31.10. erhältlich)www.romyandroby.aiDr. Anastassia Lauterbach – Podcast: AI Snacks with Romy & Roby Alle Infos zum Podcast https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/podcast-techvisite-zukunft-digitale-gesundheit-mit-kenza-ait-si-abbou-und-dr-jens-baas-a-4f8b514d-9012-4267-a27b-aaefa27399e8?d=1676281355 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sep 3, 2024 • 42min
Was bringt der KI-Aktionsplan, Tina Klüwer?
Was unternimmt die Politik, um Deutschland zukunftsfähig machen? Darüber sprechen Dr. Jens Baas und Kenza Ait Si Abbou mit Dr. Tina Klüwer, Leiterin der Forschungsabteilung für technologische Souveränität und Innovation im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Im Podcast erklärt sie, wie das Ministerium Zukunftsthemen identifiziert und welche Rolle Schlüsseltechnologien wie KI oder Quantensysteme dabei spielen. Außerdem geht es darum, wie Deutschland für Start-ups attraktiver werden kann und welche Bedeutung der KI-Aktionsplan für Zukunftsfähigkeit des Landes hat. Themen dieser Episode: Wie das BMBF Zukunftsthemen identifiziert und fördert Die Bedeutung von Schlüsseltechnologien für Deutschlands Innovationskraft Was Start-ups in Deutschland brauchen, um erfolgreicher zu sein Der KI-Aktionsplan und seine Rolle für die Zukunftsfähigkeit des Landes Hinweis: In der Abteilung 6 »Lebenswissenschaften« des BMBF ist unter anderem die Gesundheitsforschung angesiedelt. Alle Infos zum Podcast https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/podcast-techvisite-zukunft-digitale-gesundheit-mit-kenza-ait-si-abbou-und-dr-jens-baas-a-4f8b514d-9012-4267-a27b-aaefa27399e8?d=1676281355 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jan 2, 2024 • 41min
Wie diskriminierend sind KI-Anwendungen, Sarah Spiekermann?
Für Dr. Sarah Spiekermann, Professorin an der Wirtschaftsuniversität Wien, war das Auftauchen generativer KI ein »Wahrheitsmoment«, der unsere Gesellschaft fundamental verändern könnte. Was sie damit meint, erklärt die Ethikerin in der neuen Folge von »TechVisite – Zukunft Digitale Gesundheit«. Gemeinsam mit Dr. Jens Baas und Kenza Ait Si Abbou spricht sie darüber, wie KI unser Verhältnis zur Wahrheit beeinflusst und ob ein Miteinander zwischen Mensch und Maschine gelingen kann. Zum Buch von Sarah SpiekermannSarah Spiekermann – Digitale Ethik: Ein Wertesystem für das 21. Jahrhunderthttps://www.droemer-knaur.de/buch/sarah-spiekermann-digitale-ethik-9783426301470 Alle Infos zum Podcast https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/podcast-techvisite-zukunft-digitale-gesundheit-mit-kenza-ait-si-abbou-und-dr-jens-baas-a-4f8b514d-9012-4267-a27b-aaefa27399e8?d=1676281355 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Dec 5, 2023 • 41min
Wie kommuniziert man Innovation, Philipp Westermeyer?
ChatGPT hat im Jahr 2022 einen regelrechten Hype ausgelöst. Doch wie steht es eigentlich um den KI-Standort Deutschland? In der neuen Folge »TechVisite – Zukunft Digitale Gesundheit« sprechen Kenza Ait Si Abbou und Dr. Jens Baas mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer. Als Marketing-Experte verrät Philipp, wie er neue Technologien und Innovation kommuniziert und warum gerade die Europameisterschaft 2024 den KI-Hype neu entfachen könnte. Faktencheck – KI-Standort Deutschland https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/2023/08/230823-ki-aktionsplan-ank%C3%BCndigung.html https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/KI-Deutschland-Spitze-Forschung-Nachholbedarf-Wirtschaft https://www.stiftung-nv.de/de/publikation/deutschland-als-ki-standort-destination-oder-drehscheibe Alle Infos zum Podcast https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/podcast-techvisite-zukunft-digitale-gesundheit-mit-kenza-ait-si-abbou-und-dr-jens-baas-a-4f8b514d-9012-4267-a27b-aaefa27399e8?d=1676281355 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 7, 2023 • 35min
Kann KI menschliche Emotionen erkennen, Kenza Ait Si Abbou?
Wie tickt eine emotionale Künstliche Intelligenz? Und in welchen Bereichen kommt sie bereits heute zum Einsatz? In dieser Folge »TechVisite – Zukunft Digitale Gesundheit« sprechen Kenza Ait Si Abbou und Dr. Jens Baas über die Bedeutung von emotionaler Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und erklären, warum wir uns mehr auf unsere menschlichen Stärken fokussieren sollten. Kenza Ait Si Abbou – Menschenversteher https://www.droemer-knaur.de/buch/kenza-ait-si-abbou-menschenversteher-9783426278895 Alle Infos zum Podcast https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/podcast-techvisite-zukunft-digitale-gesundheit-mit-kenza-ait-si-abbou-und-dr-jens-baas-a-4f8b514d-9012-4267-a27b-aaefa27399e8?d=1676281355 +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nov 2, 2023 • 1min
Trailer: TechVisite - Zukunft Digitale Gesundheit
Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz schreiten immer weiter voran und verändern Lebensbereiche radikal. Das gilt insbesondere für das Gesundheitswesen. Mit der Digitalisierung entstehen Herausforderungen, aber auch eine Vielzahl neuer Möglichkeiten für den Gesundheitssektor in Deutschland. Wie sieht die Gesundheitsversorgung der Zukunft aus? Und vor allem: Wie kann die digitale Transformation zum Erfolgsprojekt im Gesundheitsbereich werden?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apr 11, 2023 • 32min
Standortbestimmung – Wie digital ist das deutsche Gesundheitswesen?
Deutschland hat eines der fortschrittlichsten, aber auch teuersten Gesundheitssysteme der Welt. Doch bei der Digitalisierung sind Länder wie Israel, Schweden, Finnland oder Spanien Spitzenreiter. In der dritten Folge »Standortbestimmung – Wie digital ist das deutsche Gesundheitswesen?« sprechen die KI-Expertin Kenza Ait Si Abbou und Dr. Jens Baas über das digitale Mindet und darüber, was Deutschland beim Thema Digitalisierung von anderen Ländern lernen kann. Faktencheck – Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen https://www.econstor.eu/bitstream/10419/251366/1/1795368888.pdf https://initiatived21.de/app/uploads/2019/01/d21_index2018_2019.pdfhttps://digital-strategy.ec.europa.eu/en/policies/desi https://www.sueddeutsche.de/wissen/datenschutz-gesundheitswesen-e-rezept-elektronische-patientenakte-digitalisierung-ethik-1.5711682?reduced=true Kenza Ait Si Abbou – Menschenversteher https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066848590 Alle Infos zum Podcast https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tech/podcast-techvisite-zukunft-digitale-gesundheit-mit-kenza-ait-si-abbou-und-dr-jens-baas-a-4f8b514d-9012-4267-a27b-aaefa27399e8?d=1676281355+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.


