Wanderwach & Kaffee

Trail Talk mit Mareike Schmidt
undefined
Sep 6, 2025 • 20min

Short’n’Dirty: Coast to Coast Walk in England mit Uwe

„Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt auch Short'n'Dirty: Das sind kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail ... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag. Heute nimmt uns Uwe aus Baden-Württemberg mit nach England. Dort ist er, der ausgewiesener Tages-, Mehrtages- und Fernwanderfan ist, gemeinsam mit seinem Sohn den 300 km langen Coast to Coast Walk gegangen. Das ist mittlerweile ein National Trail, also ein offiziell ausgewiesener, langer Wanderweg, der durch die schönsten Landschaften des Landes führt und von der Regierung als besonders erhaltenswert eingestuft ist. Uwe erzählt von🛫 An- und Abreise🏕️ Unterkünften entlang des Weges – vom Zelt bis hin zu Bed & Breakfasts🥪 Verpflegungsoptionen🌄 Was man unterwegs sieht⭐ … und teilt am Ende seine Highlights und LowlightsViel Spaß beim Hören und sich inspirieren lassen. Eure Mareike Auf der Website des Trails findet ihr weitere InformationenWanderführer aus dem Cicerone-VerlagUwe kann man auch auf Instagram folgen--------------------Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!"Schreib mir! Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!" Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Aug 30, 2025 • 1h 31min

Björn übers weite Wandern in Norwegen

In dieser Episode spreche ich wieder mit Björn Dziambor – mittlerweile nicht mehr nur Thru-Hiker, sondern auch gemeinsam mit seiner Partnerin Annika Gründer eines Outdoor-Start-ups („Läppie - das wiederverwendbare Pinkeltuch“), bald veröffentlichter Autor und jemand, der seine ganze Zeit und Energie in seine Leidenschaft steckt: das Draußensein und weite Wanderungen.Zwar liegt sein Thru-Hike auf dem Pacific Crest Trail bereits zwei Jahre zurück, dennoch lassen wir es uns nicht nehmen, ein bisschen nostalgisch auf den PCT zu blicken und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen.Im Mittelpunkt steht diesmal jedoch Norwegen: Björn war in Jotunheimen unterwegs. Wir sprechen übers Wandern in Norwegen, über verschiedene Wanderphilosophien, die Unterschiede zwischen Wanderkultur in den USA und dem norwegischen Friluftsliv sowie praktische Tipps für das Wandern in dieser kargen, beeindruckenden Bergregion Mittelnorwegens.Besonders spannend wird es, als wir über die Zeit nach einem Thru-Hike sprechen: Wie kann man die Energie, die man vom Trail mitbringt, für neue Projekte nutzen? Björn erzählt von seiner Weiterbildung zum Nature Guide und davon, wie sein Start-up sein Leben verändert hat – ein inspirierender Einblick, wie man Leidenschaft, Abenteuer und berufliche Projekte miteinander verbinden kann.Viel Spaß beim Hören!Eure Mareike Björn kann man auf Instagram folgen Mehr Informationen übers Wandern in Jotunheimen: Läppie, das wiederverwendbare Pinkeltuch--> mit dem Code „WANDERWACH10“ gint es 10% Rabatt Schon mal vormerken: Björns Buch über den PCTNochmal Episoden nachhören, in denen ich bereits mit Björn gesprochen habe?Bitte schön: Wandern mit Zelt auf dem CaminoWeitwandern auf dem GR20Björns & Annikas Thru-Schreib mir! Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!" Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Aug 23, 2025 • 19min

Short'n'Dirty: Cape Wrath Trail mit Katharina

Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail. ... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag. Diesmal hat mir Katharina Nachrichten geschickt. Katharina war kürzlich auf dem Cape Wrath Trail in Schottland unterwegs. Denjenigen, die Wanderwach & Kaffee regelmäßig hören, dürfte Katharina bekannt vorkommen: Sie hat in Episode 42 nicht nur von ihrer Wanderung auf dem GR1 erzählt, sondern wir haben damals auch ausführlich über Post-Trail-Depression und Ängste gesprochen. Katharina ist häufig draußen unterwegs - früher auch gern mit dem Rad beim Bikepacken, aber auch sehr gerne auf kürzeren Übernachtungstouren in ihrer Heimat der Schweiz. Aber zurück zum Cape Wrath Trail: Dieser Trail geht mit seinen knapp 330 km eigentlich schon über das, was man als Mehrtageswandern bezeichnet, hinaus. Herausfordernd macht diesen Trail, dass es größtenteils eine Route ist - man seinen Weg also ein bisschen suchen muss und dass das Wetter eben in Schottland unberechenbar sein kann. Viel Spaß beim Mitnehmen lassen!Eure Mareike Mehr Infos zum Cape Wrath Trail gibt es hier: https://www.capewrathtrail.org.ukKatharina auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/frischluftkur/Katharina über ihre Wanderung auf dem GR1: https://open.spotify.com/episode/6nQIbnUAaAu5nb7caPrfMO?si=UttriD1VQt63dOTD14ZFVwSchreib mir! Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!" Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Aug 16, 2025 • 1h 24min

Die schnellste Frau auf Te Araroa: Paulina Zäck über ihre FKT

In dieser Episode spreche ich mit Paulina Zäck, die Anfang dieses Jahres Te Araroa in Neuseeland so schnell wie noch keine andere Frau zuvor gewandert ist. Die knapp über 3000 km von Bluff im Süden bis zum Cape Reinga im Norden hat sie in unglaublichen 54 Tagen, 9 Stunden und 48 Minuten absolviert.Wir reden nicht nur über Paulinas Vorbereitung auf dieses ungewöhnliche Abenteuer und warum sie sich dafür Te Araroa ausgewählt hat, sondern vor allem auch darüber, wie man es schafft, Tag für Tag deutlich weiter als 40 Kilometer auf unwegsamen neuseeländischen Gelände unterwegs zu sein. Wie ist sie mit Schwierigkeiten, mit Erschöpfung und auch mit Einsamkeit umgegangen? … und wie war es, am Leuchtturm am Cape Reinga anzukommen?Paulinas Geschichte ist nicht nur eine FKT, sondern auch ein inspirierender Einblick in mentale Stärke, Selbstvertrauen und die Kraft, seine eigenen Grenzen nicht nur immer weiter zu pushen sondern auch zu überschreiten. Viel Spaß bei Hören,Eure Mareike Mehr Informationen zum Te Araroa Paulina kann man auf Instagram folgen Mehr zu den FernwandertagenDIE Website mit allen registrierten FKTs weltweit. Nochmal Episoden nachhören, in denen ich bereits über Te Araroa gesprochen habe? Bitte schön: Tim Voors über seinen Thru-Hike auf Te Araroa Karin über ihren Thru-Hike auf Te Araroa Jan über seinen Thru-Hike auf Te Araroa Te Araroa-Hiker erzählen direkt vom Trail - Teil 1 Te Araroa-Hiker erzählen direkt vom Trail - Teil 2 Wird Weitwandern jetzt unbezahlbar? Schreib mir! Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!" Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Aug 9, 2025 • 19min

Short’n’Dirty: Der Schleswig-Holstein-Steig von und mit Robert Klink

„Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt auch Short'n'Dirty: Das sind kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail. ... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag. Heute mit einer Nachricht von einem lieben Podcasterkollegen. Robert vom Podcast „Zeltgespräche“ nimmt uns heute mit auf den Schleswig-Holstein-Steig. Dieser Weg zieht sich über 300 km von Pinneberg bis nach Flensburg. Das besondere an diesem Weg: Robert hat ihn selbst erstellt und ist ihn natürlich auch schon gewandert. Dabei war sein Ziel, die gute Campinginfrastruktur in Schleswig-Holstein so zu verbinden, dass ein interessanter Weitwanderweg entsteht. In der Folge🗂️ … beschreibt er die einzelnen Etappen⛺ … geht er auf die Campingplätze ein🌾 … und beschreibt seine Faszination für die norddeutsche LandschaftViel Spaß beim Hören und sich inspirieren lassen. Eure Mareike Mehr von Robert auf seinen Kanälen:Outdoor & Trekking mit Robert Klink auf YouTubeRoberts Instagram-KanalRobert und Sebastian reden übers Trekking und ganz viel über Ausrüstung im Podcast "Zeltgespräche"Aufs Roberts Profil bei Outdooractive findet ihr mehr Informationen und vor allem auch die Routenführung des SHS. Schreib mir! Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!" Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Aug 2, 2025 • 51min

Hilfe! Wird Weitwandern jetzt unbezahlbar?

August in Neuseeland - einerseits Winter und nicht ans Wandern zu denken, andererseits ist seit dem 01.08.2025 die Registrierung für einen Thru-Hike auf Te Araroa, dem 3000 km langen Weg durch Aotearoa Neuseeland, möglich. Neu in diesem Jahr ist, dass mit der nun verpflichtenden Registrierung ein Beitrag in Höhe von 1350 NZD von ausländischen Thru-Hike-Aspirantinnen und Aspiranten entrichtet werden muss. Dieser Betrag beinhaltet die Registrierungsgebühr und den sogenannten Trailpass, der es erlaubt, in den zahlreichen Hütten des DOC (Department of Conservation) und auf dessen Campsites entlang des Trails zu übernachten. Bis dato wurde nach einer Spende in ähnlicher Höhe gefragt, neu ist die Verpflichtung. Diese Neuerung entfacht Diskussionen: Sollte Wandern und insbesondere weites Wandern nicht etwas zutiefst Demokratisches sein, also etwas, was zugänglich, inklusiv und damit unabhängig von Kontostand, Geschlecht, Herkunft und kulturellem Background umsetzbar sein sollte? Ich habe sehr viele Nachrichten und Perspektive von euch - aus der Community - bekommen, nenne in dieser Folge ein paar Zahlen & Fakten, erkläre den Registrierungsprozess und diskutiere die Argumente, die für und gegen eine so hohe Gebühr auf Te Araroa sprechen. Aber nicht nur das: darüber hinaus schaue ich mir an, welche Zukunft weites Wandern haben kann. Besteht die Gefahr, dass es zur exklusiven Freizeitbeschäftigung wird? Halten die großen Wege dem Ansturm stand? Was sind gute Lösungen, um Instandhaltung zu gewährleisten? Welchen Preis hat das Thru-Hiken und welche Wege kann man alternativ begehen? Lasst uns weiter gemeinsam im Gespräch bleiben und schickt mir gern eure Gedanken per Sprachnachricht über WhatsApp. Viel Spaß beim Zuhören! Eure MareikeDie Website des Te Araroa Trust zum Trail:https://www.teararoa.org.nzSchreib mir! Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!" Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Jul 26, 2025 • 1h 11min

Wanderland Armenien: Unterwegs mit Rebecca Maria Salentin

Rebecca Maria Salentin ist zurück als Gästin bei "Wanderwach & Kaffee". Es gibt wieder viel zu erzählen, denn sie war unterwegs. Dieses Mal jedoch nicht tausende Kilometer zu Fuß oder mit dem Rad, sondern mit dem NaBu - dem Naturschutzbund - auf Entdeckungstour in Armenien. Dieses Gespräch ist keines über eine episch lange Tour. Wir reden natürlich übers Wandern, aber auch ganz viel darüber, was es über schöne Wege hinaus in einem anderen Land, in diesem Fall in Armenien, kulturell, historisch und auch kulinarisch noch zu entdecken gibt. Rebecca ist eine fantastische Beobachterin, die immer interessante Geschichten links und rechts des Weges aufsaugt. So erzählt sie nicht nur von Tagestouren auf Vulkanberge oder hinauf zu Bergseen, sondern über spannende Tierbeobachtungen, lokale Gastfreundschaft, teilt ein wenig Seidenstraßengeschichte und auch einige interessante Infos zum Land. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Armenien das erste christliche Land der Welt ist und in seiner Größe Brandenburg gleicht? Aber da war doch noch was ... genau, der Transkaukasus Trail führt ebenfalls durchs Land. Auch wenn ihn Rebecca (dieses Mal?) nicht gewandert ist, kommt auch er zur Sprache. Das und noch viel mehr bringt Rebecca von ihrer Reise nach Armenien mit. Viel Spaß beim Zuhören! Eure MareikeMehr Informationen zum Transkaukasus TrailRebecca kann man auf Instagram folgen Oder mehr über Rebecca auf ihrer Homepage erfahren:Rebeccas Bücher gibt es zum Beispiel bei Amazon: Iron Woman Club Drushba … und wer sich nun das Kaukasus-Programm des NaBu genauer anschauen möchte, kann das gern hier tun. Schreib mir! Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!" Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Jul 20, 2025 • 31min

Short'n'Dirty: Fernwandertage mit Cedric und Niels

Bei „Wanderwach & Kaffee“ gibt es jetzt die Short'n'Dirty Trail Intermezzos: Kurze Nachrichten entweder direkt von einem Trail oder Infos aus der Community über einen interessanten Trail. ... und das ist auch das Besondere! Lasst euch mitnehmen auf Trails, die man auch mal gut in einem Urlaub machen kann, in einer kleinen Auszeit vom Alltag. Heute mit einem kleinen Special über die im September anstehenden Fernwandertage in Wiesbaden! Ich habe mich mit Cedric Schütt und Niels Rabe getroffen, die das Event am 06. September in Wiesbaden organisieren und wir haben über das Wo und Was und vor allem über ihre Motivation gesprochen, ein solches Event zu organisieren. Die beiden haben ein spannendes Programm auf die Beine gestellt, was sowohl erfahrene Thru-Hiker anspricht als auch alle Personen, die bisher nur von einem langen Trail träumen. Kommt nach Wiesbaden und holt euch Inspiration, Information und trefft die deutsche Fernwander-Community! 🎒Ausrüstung💚psychische & mentale Vorbereitung🗣️Diskussionsrunden 🎤Vorträge🔥…. und ganz viel Community! Eure Mareike Infos, Programm und Anmeldung direkt auf der Website der FernwandertageSchreib mir! Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!" Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Jul 12, 2025 • 1h 27min

Pamir Trail with Jan Bakker

Jan Bakker is my guest today. He is not just an adventurous spirit and hiker but also the person behind the Pamir Trail that crosses Tajikistan. I'm happy to have him on the show today for many reasons: I am very curious about the Pamir Trail and what it takes to create a trail in Central Asia. I am also looking forward to hearing more about Jan's story, as he is a very experienced traveler and an outdoor person. Jan was born and raised in the Netherlands and eventually fell in love with hiking while on trips to the High Tatras in Poland and the Atlas Mountains in Morocco. Consequently, Jan first got into leading hiking groups and expeditions in Ladakh, India, and later to Iraq, various places on the African continent, and many other destinations. Currently, he lives with his family in Uganda, but he also calls Scotland home and works as a freelancer for a UK-based expedition company. Such an adventurous life calls for an adventurous trail: on a cycling trip with his wife in Tajikistan, he fell in love with hiking in the Tajik Mountains. The idea for the Pamir Trail was born! With prominent advice and a lot of motivation and passion, he eventually devised a route that roughly traveled the length of Tajikistan from the Uzbek border to the southwest, bordering Afghanistan. These 1300 km cross 23 mountain passes in total, climb 65,000 m of ascent, and offer the country's most pristine and breathtaking mountain scenery. Even though Jan's goal is to create a trail for hikers, not mountaineers, the Pamir Trail is not for beginners.Join the conversation about a fascinating new trail created by an inspiring human who is one of those people who feel comfortable when the going gets tougher. Yours truly,Mareike More information about the Pamir TrailPamir Trail on InstagramPamir Trail on FacebookJan Bakker's guidebook on hiking in Tajikistan Schreib mir! Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!" Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.
undefined
Jun 28, 2025 • 1h 23min

Check-In mit Gerald Klamer aus Südamerika

Gerald Klamer, Weitwanderer, Abenteurer und Autor, ist wieder unterwegs: Dieses Jahr wird er ganze 10 Monate gemeinsam mit seiner Partnerin in Süd- und Nordamerika unterwegs sein. Nach den ersten 3 Monaten hat Gerald für ein Gespräch mit mir eingecheckt: Es gibt genug zu erzählen, denn er war auf einer selbsterstellten Route in den argentinischen Anden unterwegs. Im Gespräch erzählt Gerald, wie er für sich seine liebste Form des Wanderns, nämlich das Abenteuerwandern, genau definiert. Er erzählt, warum er sich bewusst für die Unsicherheit wenig begangener Wege oder gar selbsterstellter Routen entscheidet, wie er sich auf solche Touren vorbereitet und natürlich teilt er auch, wie es ihm die letzten Monate ergangen ist. Gerald gibt also Einblick in die genaue Planung und mit welchen Tools er plant, er teilt seine Proviantstrategie für lange Distanzen ohne Verpflegungspunkte und wie er sich körperlich auf solche Touren vorbereitet. Natürlich berichtet er auch von den Highlights unterwegs. Zum einen ist da natürlich die grandiose und abwechslungsreiche Landschaft der Anden, zum anderen aber auch interessante Tierbeobachtungen und Treffen mit wenigen anderen Menschen unterwegs. Am Ende gibt er noch einen kurzen Ausblick auf das, was die nächsten Monate noch kommt und hat einen Tipp für alle, die das Abenteuerwandern auch in Europa einmal ausprobieren wollen. Viel Spaß beim Hören!Eure MareikeGerald Klamer auf Instagram: https://www.instagram.com/gerald_klamer/Gerald Klamer auf Facebook: https://www.facebook.com/gerald.klamerGerald Klamers Website http://geraldtrekkt.blogspot.comSchreib mir! Mehr Informationen und Anmeldung zum Wanderwach-Workshop "Te Araroa, ich komme!" Lust, mit Mareike bei "Wanderwach & Kaffee" über Deine eigenen Weitwanderungen zu sprechen? Oder du möchtest einen kürzeren Trail, den du gegangen bist, in einer Sprachnachricht vorstellen?Melde dich per WhatsApp, über Instagram oder ganz einfach per E-Mail unter podcast@wanderwach.net bei mir! Auf meiner Website und auf Instagram gibt es auch noch viele Bilder und kleine Berichte zu den Episoden. ... und abonniert "Wanderwach & Kaffee" in eurer Podcast-App oder bei Spotify. Übrigens kann man mein Buch über den Pacific Crest Trail "Wildnis, ich komme!" über Amazon beziehen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app