Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Alexa & Alexander
undefined
Sep 30, 2018 • 46min

#215 - "Die Woolwich Anomalie"

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Zeitanomalien rund um den Woolwich Foot Tunnel in London. Was geschah bei der Sanierung des Tunnels im Jahr 2012 wirklich und warum faszinieren Zeitanomalien seit Jahrhunderten die Menschheit? Geht gemeinsam mit uns auf Spurensuche. Hier geht es zu Steady bzw. Patreon…
undefined
Sep 2, 2018 • 45min

#214 - "Stalins Affenmenschen"

Gab Stalin zu Beginn des 20. Jahrhunderts dem Wissenschaftler Ilya Ivanov den Auftrag, Affen-Mensch-Hybriden zu schaffen, um eine genüg- und folgsame Armee unter seinem Kommando zu haben, deren physische Stärke allen anderen Armeen überlegen wäre? Wie sieht es überhaupt mit der Möglichkeit der artenübergreifenden Kreuzung aus und welche Rolle spielt die Wissenschaftsethik in diesem Gebiet. Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser Episode. Hinweis: In Europa sind Tierversuche für kosmetische Zwecke bereits seit längerem verboten. Diesen Fakt haben wir etwas unsauber dargestellt. Hier geht es zu Steady bzw. Patreon…
undefined
Aug 28, 2018 • 1h 13min

#213 - "Alex Jones - Infokrieg"

Im August 2018 verbannen Apple, Spotify, Facebook und auch Twitter den Verschwörungstheoretiker Alex Jones. Ist der Grund die Verbreitung „alternativer Fakten“ oder steckt doch etwas anderes dahinter? Und wie tickt der „shock jock“ des Internets überhaupt? Dies und mehr hört ihr in der aktuellen Folge. Außerdem verlosen wir in Kooperation mit Sony Pictures Deutschland 1×2 Eintrittskarten für den Kinofilm „Slender Man„. Schickt eure Lösung an: info@hoaxilla.com Infos zu Alexas Roman findet ihr hier…
undefined
Aug 19, 2018 • 1h 56min

#212 - "Schlangenöl und Heilige Scheine"

Nach langer Zeit endlich mal wieder ein Podcast-Crossover bei HOAXILLA. Mit den Kollegen der „Gretchenfrage“ Mark und Flo sprachen wir darüber, wie nützlich oder schädlich der Glaube an Reliquien ist und wann zu großer Volksglaube empfänglich macht für „Schlangenöl“ und Ähnliches. Das erwähnte Buch von Hubert Wolf „Krypta – Unterdrückte Traditionen der Kirchengeschichte“ findet ihr hier…
undefined
Jul 22, 2018 • 50min

#211 - "Delphine LaLaurie"

American Horrorstory oder reale Geschichte der Stadt New Orleans? Wir öffnen in dieser Episode die Tür zum Haunted House in der Royal Street und treffen auf Delphine LaLaurie… Infos zum Ende von HOAXILLA tv und der Zukunft von HOAXILLA findet ihr auch in diesem Audio-Livestream
undefined
Feb 12, 2018 • 1h 31min

#210 - "Rocketscience?!"

Was bedeutet der Start der neuen Falcon Heavy Rakete der Firma SpaceX für die internationale Raumfahrt? Wir sprachen mit dem Journalisten und Raumfahrtexperten Frank Wunderlich-Pfeiffer über die neue Rakete der Firma SpaceX und warfen zugleich einen Blick auf die weltweite Raumfahrt. Hier findet ihr Frank auf twitter und in seinem Countdown Podcast.
undefined
Jan 28, 2018 • 38min

#209 - "Der Todesnebel von London"

Die Geschichten vom Londoner Nebel mögen romatisch wirken, aber im Jahr 1952 zeigte der Londoner Nebel sein tödliches Gesicht. Wir schauen uns dieses gruselige Ereignis einmal genauer an.
undefined
Nov 20, 2017 • 1h 16min

#208 - "Charles Manson - HOAXILLA Crime"

Oft wird er als Serienkiller bezeichnet und ist es doch nicht. Trotzdem verbrachte er insgesamt 68 seiner 83 Lebensjahre völlig zurecht im Gefängnis. Die Rede ist von Charles Manson. Über ihn und seine berüchtigte „Family“ haben wir mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke gesprochen.
undefined
Sep 30, 2017 • 1h 6min

#207 - "Videospielhoaxes"

Seit ihrer Entstehung haben Videospiele einen immer größeren Platz in unserer Gesellschaft eingenommen. Inzwischen gibt es eine Reihe von modernen Sagen über Videospiele und auch die Spiele selber bedienen sich dieser Erzählform. Mit dem Experten Felix Schniz von der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt sprachen wir über dieses komplexe Thema.
undefined
Aug 20, 2017 • 1h 2min

#206 - "Herr Balder und Wunsch-Bullshit"

Vor einigen Monaten sprachen wir mit dem Entertainer Hugo Egon Balder über „Wunsch-Bücher“, die versprechen, dass man sich alles denkbare vom Universum wünschen kann. Hugo und sein kreativer Partner Jacky Dreksler sehen das anders und haben dazu das wunderbare Buch „Wunsch-Bullshit im Universum“ geschrieben. Darüber und auch über privates sprachen wir mit Hugo. Hier könnt ihr das Buch bestellen…

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app