

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Episodes
Mentioned books

Jul 31, 2019 • 1h 33min
#234- "Enttäuschende Gottesteilchen"
Warum ist besonders die Quantenphysik so beliebt bei Esoterikern, die ja sonst die Naturwissenschaften eher ablehnen?
Darüber sprachen wir mit dem Physiker und Autor Dr. Holm Gero Hümmler, der dieses Thema in seinem Buch „Relativer Quantenquark“ behandelt.
Wir streifen dabei auch Themen wie Quantenheilung, Quantencomputer und diskutieren, warum das „Gottesteilchen“ eigentlich eine Enttäuschung war.
Bitte schickt uns eure Gewinnspielmail mit dem Wunschgewinn als Betreff bis zum 14.08.2019, 23:59 Uhr.
Relativer Quantenquark*
Das Buch gelesen von der Hoaxmistress als Hörbuch*
Verschwörungsmythen. Wie wir mit verdrehten Faken für dumm verkauft werden*
*Affiliate Links
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Jul 21, 2019 • 1h 5min
#233 - "Space Oddities"
Für uns besteht an der Landung von Menschen auf dem Mond keinerlei Zweifel.Und doch wollen wir dem 50-jährigen Jubiläum dieses Ereignisses Tribut zollen und euch einige verrückte und lustige, aber insgesamt wahre Geschichten rund um den „Wettlauf ins All“ präsentieren.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Jun 23, 2019 • 1h 29min
#232 - "Kurze Kritik der Anthroposophie"
Erneut sprachen wir mit André Sebastiani, den unsere Hörerinnen und Hörer bereits aus Folge 107 zu den Waldorf Schulen kennen.
In Andrés neuem Buch „Antroposophie – Eine kurze Kritik“ hat er sich erneut mit dem Weltbild Rudolf Steiners und der modernen Anthroposophie beschäftigt.
Dabei erlangen wir zu vielen neuen An- und Einsichten der Anthroposophie, die dem Nicht-Anthroposophen unter Umständen so noch nicht bekannt waren.
Bitte schickt eure Gewinnspielmail mit dem Betreff „Atlantis“ bis zum 07.07.2019, 23:59 Uhr an uns.
Anthroposophie – Eine kurze Kritik*
*Affiliate Link
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Jun 17, 2019 • 52min
#231 - "Der Piltdown-Mensch"
Eine Kiesgrube, ein ambitionierter Hobbyarchäologe und die Hoffnung einer Nation, das vielbeschworene menschliche Missing Link ausgerechnet im englischen Sussex gefunden zu haben – das sind die Zutaten der aktuellen Folge, in der wir uns mit dem berühmten Piltdown Menschen beschäftigen.
Dabei kommen wir einem der größten Wissenschaftsschwindel des 20. Jahrhunderts auf die Spur.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 31, 2019 • 55min
#230 - "Die Fox Schwestern"
Klopfgeräusche aus dem Jenseits, deren Konsequenzen wir heute noch sehen, lesen und hören können – in der aktuellen Folge blicken wir hinter den Vorhang und auf das Leben und Wirken der angeblich übersinnlichen Fox-Schwestern.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 19, 2019 • 1h 6min
#229 - "Die Guillaume-Affäre"
Ein Spion im Herzen der Bonner Republik, der sogar den Bundeskanzler zu Fall bringt – HOAXILLA geht auf Agentenjagd und betrachtet dieses Mal die Guillaume-Affäre, die im Frühjahr 1974 die BRD erschütterte.
Bitte schickt eure Gewinnspielmail mit dem Betreff „Illuminatics“ bis zum 26.05.2019, 23:59 Uhr an uns.
Die Temine für das Theaterstück in Moers lauten:
02. Juni 2019, 18:00 Uhr
15. Juni 2019, 19:30 Uhr
23. Juni 2019, 18:00 Uhr
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Apr 28, 2019 • 1h 56min
#228 - "Black Dahlia – HOAXILLA Crime"
Der grausame, unaufgeklärte Mord an Elizabeth Short, die den Spitznamen Black Dahlia trug mag bereits vor Jahrzehnten geschehen sein, beschäftigt aber noch heute die Menschen.
Wir sprachen mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke über den Fall und seine möglichen Hintergründe.
Bonus: Wir trafen in Hamburg den Autor Mark Griffin und sprachen mit ihm über seinen neuen Thriller „Dark Call“.
Dark Call – Du wirst mich nicht finden*
*Affiliate Link
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Mar 31, 2019 • 1h 8min
#227 - "Antisemitismus und Verschwörungsmythen"
Leider müssen wir uns auch im 21. Jh. darüber unterhalten, inwiefern und warum Antisemitismus bzw. antijüdischer Verschwörungsglaube in der Gesellschaft verwurzelt sind.
Das tun wir mit dem Religionswissenschaftler Michael Blume.
Es geht um seine Arbeit, seine Familie und sein neues Buch „Warum der Antisemitismus uns alle bedroht“ und die Frage, warum der Begriff „Verschwörungsmythos“ passender ist, als „Verschwörungstheorien“.
Bitte schickt eure Gewinnspielmail mit dem Betreff „Verschwörungsmythen“ bis zum 14.04.2019, 23:59 Uhr an uns.
Vielen Dank noch einmal an den Patmos Verlag für das Buch.
Links zum Vortrag in Hamburg: Die Weisen von Zion heißen heute Soros & Co., 15. April 2019, Hamburg
– Warum der Antisemitismus uns alle bedroht: Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern*
Weitere Bücher von Michael Blume*
*Affiliate Links
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Mar 10, 2019 • 1h 3min
#226 - "Hinter den Kulissen von Mimikama"
Wir sprachen mit den größten Hoaxjägern im deutschsprachigen Raum: Mimikama.
Pressesprecher Andre Wolf schildert die Arbeit, die Gründung und die Herausforderungen bei der vielfältigen Arbeit von Mimikama.
Bitte schickt eure Gewinnspielmail mit dem Betreff „Illuminati“ bis zum 24.03.2019, 23:59 Uhr an uns.
Vielen Dank noch einmal an den Spieleladen „Verflixt & Zugespielt“ in Berlin für das Spiel.
Links zu unseren Vorträgen und zum Podcamp:
Facebook, fake news und Rechtspopulismus, 23. März 2019, Rüsselsheim
Das Podcamp in Essen vom 29. – 31. März 2019
Die Weisen von Zion heißen heute Soros & Co., 15. April 2019, Hamburg
Steve Jackson’s Illuminati*
*Affiliate Link
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Feb 27, 2019 • 1h 2min
#225 - "Denver Airport Verschwörung"
Verfluchte Dämonenpferde, Gemälde, welche die Machtergreifung der NWO zeigen und unterirdische Bunker aka Illuminatenhauptquartiere – all das findet man, zumindest nach Meinung der Verschwörungstheoretiker, am Denver Internationalen Airport.
Hoaxilla geht in dieser Folge den wilden Gerüchten auf den Grund.
Links zu unseren Vorträgen und zum Podcamp:
Facebook, fake news und Rechtspopulismus, 23. März 2019, Rüsselsheim
Das Podcamp in Essen vom 29. – 31. März 2019
Die Weisen von Zion heißen heute Soros & Co., 15. April 2019, Hamburg
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.