Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Alexa & Alexander
undefined
Oct 31, 2020 • 48min

Hoaxilla #263 - Der Hoia Baciu

Man nennt ihn das Bermuda-Dreieck Europas. Um den Hoia Baciu ranken sich Geschichten über verschwundene Menschen, UFOs und geisterhafte Lichter. Was verbirgt sich hinter diesen mysteriösen Geschichten rund um einen Wald in Transylvanien? Mehr Informationen zum Buch von Ralf Grabuschnig findet ihr in unserer Folge Nummer 252.Bitte schickt uns eure Gewinnspielmail mit dem richtigen Stichwort bis zum 14.11.2020, 23:59 Uhr. Unter allen Einsendungen verlosen wir zwei Bücher. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Oct 25, 2020 • 2h 43min

WildMics Special #25 - Hitlerhippies, Wozefak!?

Welche Verbindungen gibt es zwischen sog. Hippies und Rechtsextremen? Warum gehen diese beiden Gruppen gemeinsam demonstrieren, obwohl sie auf den ersten Blick nichts verbindendes haben sollten. Tommy Krappweis hatte dazu im WildMics-Special viele Fragen. Wir diskutierten darüber mit Pia Lamberty, Annika Brockschmidt, Holm Hümmler und Jochen Blom. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Oct 18, 2020 • 1h 17min

Hoaxilla #262 - Die Wissenschaft ist kein Bauchgefühl

Mit unserem alten Freund Florian Aigner sprachen wir über sein neues Buch „Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl“. Florian ist Physiker und arbeitet seit vielen Jahren in der Wissenschaftskommunikation. In unserem Gespräch ging es unter anderem um philosophische Ansätze des Erkenntnisgewinns. Bitte schickt uns eure Gewinnspielmail mit dem richtigen Stichwort bis zum 01.11.2020, 23:59 Uhr an uns. Unter allen Einsendungen verlosen wir drei Bücher. Den erwähnten Podcast „Auf Distanz“ findet ihr hier… Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Oct 17, 2020 • 2h 15min

WildMics Special #24 - Warum gibt es immer noch Nazis?

Warum gibt es im Jahr 2020 immer noch Menschen, die Dinge tun und Ansichten verbreiten, die sie eindeutig zu Nazis machen. Haben wir nichts aus der Geschichte gelernt? Haben wir schon wieder so viel vergessen? Tommy Krappweis wollte genau das in diesem WildMics-Special wissen. Gemeinsam mit Pia Lamberty, Holm Hümmler und Ralf Grabuschnig sind wir auf die Suche nach Antworten gegangen. Bücher: Fake Facts Populismus leicht gemacht Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Oct 12, 2020 • 2h 16min

WildMics Special #23 - Science Fiction

Was geht? Was geht noch nicht? Was wird niemals gehen?Tommy Krappweis wollte in dieser Sendung bei den WildMics herausfinden, welche Zukunftstechnologien aus der Science Fiction eine Chance auf die reale Umsetzung haben. Das besprachen wir mit Nicolas Wöhrl, Holm Hümmler und Sascha Vogel. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Oct 4, 2020 • 2h 15min

WildMics Special #22 - Schule

Wie ist es eigentlich mit dem heutigen Schulwesen? Gemeinsam mit Tommy Krappweis wollten wir das bei den WildMics herausfinden, Was ist eigentlich Bildung und wo könnte man das Schulwesen modernisieren oder verändern? Das besprachen wir mit Sophia Krappweis, Anna Beniermann, André Sebastiani und Holm Hümmler. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Sep 27, 2020 • 1h 32min

Hoaxilla #261 - Verschwörungsmythen

Mit dem Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume haben wir über Verschwörungsmythen im Allgemeinen und den Zusammenhang mit Religion im Besonderen gesprochen. Während des Gespräches gab es noch einen kurzen Exkurs zu Antoinette Brown-Blackwell. Eine Frau, die nicht in Vergessenheit geraten sollte. Bitte schickt eure Gewinnspielmail bis zum 11.10.2020, 23:59 Uhr an uns, um eines der drei Bücher zu gewinnen.  Verschwörungsmythen von Michael Blume Hier findet ihr die Informationen, wie ihr euch der Online-Veranstaltung zum Thema „Verschwörungsmythen – harmlose Spinnerei oder Katalysator für Radikalisierung?“ am Donnerstag, 01.10.2020, ab 19:30 Uhr anmelden könnt. Den HOAXILLA Merchandise gibt es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Sep 23, 2020 • 2h 24min

WildMics Special #21 - Okkultismus

Dieses Mal wollte Tommy Krappweis im Special bei den WildMics etwas über Okkultismus erfahren. Wo kommt Okkultismus her, was ist das eigentlich genau und ist es schädlich Darüber sprachen wir mit Lydia Benecke, Holm Hümmler und Bernd Harder. Den HOAXILLA Merchandise gibt es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Sep 20, 2020 • 2h 20min

WildMics Special #20 - Wissenschaftskommunikation

Im 20. Special bei den Wildmics wollte Tommy Krappweis mit Wissenschaftskommunikatoren über Wissenschaftskommunikation sprechen. Wie gelingt gute Wissenschaftskommunikation und warum ist es überhaupt wichtig, sich darüber Gedanken zu machen? Darüber sprachen wir mit Florian Aigner, Holm Hümmler, Martin Moder und Nicolas Wöhrl. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Sep 14, 2020 • 1h 14min

Hoaxilla #260 - HMS Terror

1845 brachen die beiden Schiffe HMS Terror und HMS Erebus auf, um die Nordwestpassage zu finden. 1854 wurde die gesamte Besatzung beider Schiffe für tot erklärt und erst 2014 bzw. 2016 fand man die gesunkenen Schiffe. Wir versuchen der Frage nachzugehen, warum 129 Seeleute ihr Leben bei einer der modernsten Expeditionen ihrer Zeit verloren. Bitte schickt eure Gewinnspielmail bis zum 28.09.2020, 23:59 Uhr an uns, um eines von drei tollen Gewinnspielpaketen aus der neuen EUROPA – Gruselserie zu gewinnen. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app