

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Episodes
Mentioned books

Jun 10, 2021 • 1h 54min
WildMics Special #57 – Ask us Anything
In der 57. Auflage der WildMics-Specials hattet ihr die Gelegenheit dem Kernteam des Ferngesprächs eure Fragen zu stellen.
Auch wenn ihr nun im Podcast nicht mehr direkt Fragen an uns richten könnt, hoffen wir trotzdem, dass diese lebhafte Fragestunde interessant für euch ist.
Das Ferngespräche-Team rückte mit Lydia Benecke, Bernd Harder, Holm Hümmler, Martin Moder und Tommy Krappweis in voller Mannschaftsstärke an.
Die Sendung wurde am 11.05.2021 aufgezeichnet.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Jun 9, 2021 • 2h 36min
WildMics Special #56 – Meinungsfreiheit
Im 56. Special bei den WildMics wollte Tommy Krappweis wissen, was man eigentlich noch so sagen darf?
Unter dem Eindruck der damals aktuellen Aktion #AllesDichtMachen diskutierten wir auch wie Meinungsfreiheit und die sog. „Cancel Culture“ zusammenhängen und ab wann man auch mit Konsequenzen für seine Meinungsäußerung rechnen muss und was solche Konsequenzen sein könnten.
Zu diesem kontroversen Thema steuerten Lydia Benecke, Sophia Krappweis, Wigald Boning und Holm Hümmler ihre Meinungen bei.
Die Sendung wurde am 04.05.2021 aufgezeichnet.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Jun 8, 2021 • 2h 53min
WildMics Special #55 – Archäologie in Film und TV
Im 55. Special bei den WildMics wollte Tommy Krappweis wissen, wie echte Archäologen arbeiten.
In welchem Semester wird der Umgang mit der Peitsche vermittelt? Warum sind Hüte Pflicht? Und warum stürzen alle gefundenen Bauten am Ende der Ausgrabung immer zusammen?
Die Antworten auf diese Fragen gaben uns Sabine Hornung, Mirko Gutjahr, Holm Hümmler und Adam Nawrot.
Diese Sendung wurde am 27.04.2021 aufgezeichnet.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Jun 7, 2021 • 2h 30min
WildMics Special #54 – Märchen
Im 54. Special bei den WildMics wollte Tommy Krappweis über Märchen sprechen.
Was genau unterscheidet eigentlich ein Märchen von den anderen Erzählformen? Sind Märchen auf der ganzen Welt vergleichbar? Und welchen Stellenwert haben Märchen in unserer modernen Gesellschaft?
Für märchenhaften Input sorgten Sophia Krappweis, Christian von Aster, Bernd Harder und Holm Hümmler ein.
Die Sendung wurde am 20. April 2021 aufgezeichnet.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

Jun 5, 2021 • 2h 25min
WildMics Special #53 – Perpetuum Mobile
Im 53. Special bei den WildMics wollte Tommy wissen, wie man eigentlich „Perpetuum Mobile“ ausspricht.
(Das ist natürlich Quatsch und bezieht sich auf diesen wunderbaren Clip von Tommy.)
In dieser Folge sind wir der Frage nachgegangen, warum Menschen bis heute daran glauben, dass eines der elementaren physikalischen Gesetze seine Gültigkeit verloren hat.
Für die nötige Energie luden wir Florian Aigner und Holm Hümmler ein.
Die Sendung wurde am 06. April 2021 aufgezeichnet.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 31, 2021 • 2h 20min
WildMics Special #52 – Krieg und Frieden
Im 52. WildMics-Special wünschte sich Tommy Krappweis über das Thema Krieg zu sprechen.
Im Verlauf der Folge wird recht schnell klar, dass es keine einfachen Antworten zu diesem Thema gibt.
Mehr als sonst schon sowieso wurden die Grauzonen deutlich.
Beim Talk dabei waren Lydia Benecke, Dirk van den Boom und Holm Hümmler.
Die Sendung wurde am 30.03.2021 aufgezeichnet.
In Zusammenarbeit mit Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (JEF) (http://EFB.at | http://JEF.at) und R9 Regional TV.
#EUROPAgegenCovid19 #EUmythbusters
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 30, 2021 • 55min
Hoaxilla #277 - Horrorpuppen
Puppen sind nicht nur aus Kinderzimmern kaum wegzudenken, sondern bevölkern dank Filmen wie „Annabelle“ und „Chucky – die Mörderpuppe“ das Horrorgenre und eventuell unsere Albträume.
Aber wo kommt die Angst vor Puppen eigentlich her und was hat es damit wirklich auf sich?
Wir trauen uns, einen genaueren Blick auf Horrorpuppen und Puppenhorror zu werfen!
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 30, 2021 • 2h 24min
WildMics Special #51 – Gutachten
Im 51. WildMics-Special wollte Tommy Krappweis gerne wissen, was es eigentlich mit Gutachten so auf sich hat.
Wer stellt Gutachten und in welchen Kontexten kommen Gutachten zum Einsatz? Und wo liegen die Grenzen von Gutachten?
Darüber sprachen wir mit Lydia Benecke, Sophia Krappweis und Holm Hümmler.
Diese Sendung wurde am 23.03.2021 aufgezeichnet.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 29, 2021 • 2h 12min
WildMics Special #50 – T-Zellen Tango
Im 50. WildMics-Special als Podcast wurde es für Tommy Krappweis und uns Zeit an unsere Gesundheit zu denken und unser Immunsystem zu stärken.
Aber ist es eigentlich sinnvoll ein hochaktives Immunsystem zu haben? Kann man mit Mittelchen das Immunsystem wirklich boosten? Und wo wir schon einmal dabei sind: Was genau ist das Immunsystem eigentlich?
Den informatorischen Booster geben euch dieses Mal Holm Hümmler, Martin Moder und Carsten Watzl.
Die Sendung wurde am 16.03.2021 aufgezeichnet.
In Zusammenarbeit mit Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (JEF) (http://EFB.at | http://JEF.at) und R9 Regional TV.
#EUROPAgegenCovid19 #EUmythbusters
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

May 28, 2021 • 2h 20min
WildMics Special #49 – Coaching oder Quatsch?
Im 49. WildMics-Special sind wir mit Tommy Krappweis auf die Spur von Coaches gegangen.
Kann man seriöse von unseriösen Coaches unterscheiden? Welche Versprechungen können eingehalten halten werden und was gibt es überhaupt so auf dem Markt.
„Beratend tätig“ waren Sophia Krappweis, Bernd Harder und Holm Hümmler.
Die Sendung wurde am 09.03.2021 aufgezeichnet.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.