Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Alexa & Alexander
undefined
Jan 26, 2022 • 1h 46min

WildMics Special #80 – Über Religion und Atheismus

Im 80. WildMics-Special sprachen wir über Glauben und Atheismus. Müssen Atheisten und Gläubige zwingend im Konflikt stehen? Wie steht es denn mit der Religionsfreiheit und was hat es mit dem Gedanken auf sich, dass sich insbesondere christliche geprägte Menschen intensiv mit der Definition von Glauben und Nicht-Glauben beschäftigen? Dieses mal dabei waren Lydia Benecke, Michael Blume, Holm Hümmler und Tommy Krappweis. Diese Sendung wurde am 14.12.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Jan 24, 2022 • 2h 4min

WildMics Special #79 – Populäre Irrtümer

Im 79. WildMics-Special haben wir uns populären Irrtümern gewidmet. Direkt zu Beginn konnte Tommy Krappweis den Irrtum ausräumen, dass dies eines von Bernd Harders Lieblingsthemen sei! Mit dabei waren außerdem Sophia Krappweis und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 07.12.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Dec 31, 2021 • 15min

Jahresabschluss 2021

Zum Ende das Jahres haben wir das unglaublich ereignisereiche Jahr 2021 noch einmal Revue passieren lassen und einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2022 gegeben. Vielen Dank für eure Unterstützung, die das Jahr 2021 erneut zum erfolgreichsten HOAXILLA gemacht haben. „Immer schön skeptisch bleiben!“ Wir hören uns nächstes Jahr! Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Dec 10, 2021 • 1h 22min

Hoaxilla #290 - Wie waren die Germanen?

Gemeinsam mit Prof. Rudolf Simek und Tommy Krappweis sind wir in dieser Folge der Frage nachgegangen: „Wie waren eigentlich die alten Germanen wirklich?“ Dabei haben wir festgestellt, dass man diese Frage gar nicht so einfach beantworten kann und das wir inzwischen von vielen unserer liebgewonnen Vorstellungen Abschied nehmen müssen. Zudem thematisieren wir die Problematik, dass die Germanen seit Jahrhunderten für politische Zwecke vereinnahmt worden sind. Diese Episode haben wir anlässlich der Premiere der ersten CD Box zur Mara-Hörspielreihe* aufgenommen und ihr könnt fünf Exemplare der Box gewinnen. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem richtigen Stichwort bis zum 24.12.2021, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com. *Affiliate Link Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Dec 2, 2021 • 2h 4min

WildMics Special #78 – Corona Update #7

Das 78. WildMics-Special war erneut ein Corona Update. Das nunmehr siebte! Wie gefährlich ist die Omikron-Variante? Wann, wie und mit was Boostern? Und werden wir nun bis zum Ende aller Tage boostern müssen? Darüber diskutierten wir mit Holm Hümmler, Tommy Krappweis, Martin Moder und Carsten Watzl.  Diese Sendung wurde am 30.11.2021 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Nov 26, 2021 • 1h 52min

Hoaxilla #289 - Die Zukunft von "Amerikas Gotteskriegern"

In dieser Folge sprachen wir mit Annika Brockschmidt nicht nur über ihr neues Buch „Amerikas Gotteskrieger“* sondern warfen auch gemeinsam einen Blick in die Zukunft der Vereinigten Staaten von Amerika. Wird Donald Trump noch einmal für das Präsidentenamt kandidieren? Wohin werden die Republikaner die USA steuern und warum könnten die Wahlen 2024 eine fundamentale Gefahr für die Demokratie in den USA bedeuten? Wir verlosen drei Exemplare von Annikas Buch. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem richtigen Stichwort bis zum 10.12.2021, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com.  Und wer eine von fünf Hörspielboxen des wunderbaren Hörspiels „Lord Schmetterhemd“* gewinnen möchte, sende ebenfalls eine Mail mit dem richtigen Betreff bis zum 10.12.2021, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Nov 24, 2021 • 2h 21min

WildMics Special #77 – Impfpflicht - oder nicht?

Im 77. WildMics-Special wollten wir gemeinsam mit Tommy Krappweis über eine mögliche Impfpflicht sprechen. Was sind die Vor- und Nachteile einer Impfpflicht? Gäbe es eine Alternative, um die pandemische Situation zu entspannen und wie kann eine solche Impfpflicht überhaupt aussehen?  An der angeregten Diskussion mit viel „Für und Wider“ waren Lydia Benecke, Florian Aigner, Bernd Harder und Holm Hümmler beteiligt. Diese Sendung wurde am 23.11.2021 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect). Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Nov 21, 2021 • 1h 57min

WildMics Special #76 – Warum so skeptisch?

Im 76. WildMics-Special wollte Tommy Krappweis wissen, was eigentlich Skeptizismus ist. Warum ist „skeptisch“ sein wichtig? Wieso man vielleicht besser „wissenschaftlich-kritisch“ sagen sollte und was die „Skeptiker“ außer Podcasts sonst so tun war Thema der Sendung. Die beteiligten kritischen Geister waren Florian Aigner, Bernd Harder und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 12.10.2021 aufgezeichnet. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Nov 14, 2021 • 1h 29min

Hoaxilla #288 - Die Geheimnisse des Dr. Caligari

1920 hatte einer der einflussreichsten Stummfilme des deutschen Kinos Premiere: „Das Cabinet des Dr. Caligari“. Wir haben mit einem der wohl größten Experten zum Film, dem Autoren Olaf Brill über die Entstehung des Films gesprochen und dabei auch viele der Mythen rund um den Film beleuchtet. Unter anderem führt uns unser Gespräch auch zum bis heute ungeklärten Mordfall an dem Hamburger Mädchen Getrud Siefert, an dem Olaf exemplarisch die Relevanz von guter Quellenrecherche demonstriert. Diese Episode wird unterstützt von Blinkist. Blinkist ist eine App, die die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone bringt – in nur 15 Minuten pro Titel. Hört sich interessant an? Ihr erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/hoaxilla Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.
undefined
Oct 31, 2021 • 1h 12min

Hoaxilla #287 - Die Lebensreform (feat. Ralf Grabuschnig)

Erneut war Ralf Grabuschnig von Déjà-vu Geschichte bei uns zu Gast. In diesem Crossover sprachen wir über die Lebensreformbewegung, die Mitte des 19. Jahrhunderts als Gegenentwurf zur Industrialisierung entstand. Dabei thematisieren wir auch, warum diese verschiedenen Bewegungen nicht ganz unproblematisch waren und Teile davon sogar in den Nationalsozialismus übernommen wurden. Nach dieser Folge werdet ihr Reformhäuser, FKK-Strände und Rohkost mit anderen Augen sehen! Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app