

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Episodes
Mentioned books

Dec 30, 2022 • 1h 57min
WildMics Special #117 – Die Zukunft von Europas Energieversorgung
Im 117. WildMics-Special machten wir uns Gedanken über die Zukunft von Europas Energieversorgung.
Wie kann Europa nachhaltig mit Energie versorgt werden und dabei trotz allem unabhängig von autokratischen Staaten sein? Welche Energieformen stehen uns eigentlich zur Verfügung und was kosten diese?
Darüber sprachen Florian Aigner, Holm Hümmler und Tommy Krappweis.
Diese Sendung wurde am 29.11.2022 aufgezeichnet.
Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis.
Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect).
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Dec 29, 2022 • 2h 3min
WildMics Special #116 – Musk das sein..!? Über Twitter, Insta und co.
Im 116. WildMics-Special haben wir uns den aktuellen Entwicklungen im Bereich Social Media.
Wie hat sich die Social Media Landschaft durch den Kauf von Twitter durch Elon Musk verändert? Warum kann so etwas demokratiegefährdend sein? Und ist Mastodon eine echte Alternative?
Es diskutierten Lydia Benecke, Florian Aigner, Holm Hümmler, Sebastian Leber und Tommy Krappweis.
Diese Sendung wurde am 15.11.2022 aufgezeichnet.
Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis.
Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect).
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Dec 28, 2022 • 2h 1min
WildMics Special #115 – Was ist links, was ist rechts?
Im 115. WildMics-Special wollten wir über die Einordung von Meinungen in ein politisches Spektrum sprechen.
Wer ist eigentlich rechts und wer ist links in unserer Gesellschaft? Sind das feste Konstanten oder hängt diese Einordnung eventuell auch von der Position des Betrachters ab?
Am Politikstammtisch saßen Florian Aigner, Dirk van den Boom, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis.
Diese Sendung wurde am 08.11.2022 aufgezeichnet.
Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis.
Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect).
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

4 snips
Dec 27, 2022 • 1h 58min
WildMics Special #114 – Radikale Esoterik
Im 114. WildMics-Special sprachen wir über das Radikalisierungspotential von Esoterik.
Dabei sprachen wir u. a. über die Esoterik im Nationalsozialismus und gingen der Frage nach, warum so viele Menschen gut an die Esoterik andocken können.
Mit uns diskutierten Lydia Benecke, Katharina Nocun, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis.
Diese Sendung wurde am 01.11.2022 aufgezeichnet.
Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Dec 26, 2022 • 2h 1min
WildMics Special #112 – Über die RAF (Teil 1)
Für das 112. WildMics-Special hatten wir uns die Rote Armee Fraktion (RAF) als Thema vorgenommen.
In dieser Episode sprechen wir über die Gründungszeit und die ersten Jahre dieser Terrororganisation. Und stellen fest, dass wir mit einer Folge nicht hinkommen werden.
Auf Zeitreise in die Vergangenheit gingen Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis.
Diese Sendung wurde am 11.10.2022 aufgezeichnet.
Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis.
Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect).
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Dec 26, 2022 • 2h 13min
WildMics Special #113 – Über die RAF (Teil 2)
Auch im 113. WildMics-Special war die RAF unser Thema.
Im zweiten Teil sprachen wir über die späteren Jahre der RAF und das Ende der Organisation.
Auf Zeitreise in die Vergangenheit gingen Dirk van den Boom, Bernd Harder, Holm Hümmler, und Tommy Krappweis.
Diese Sendung wurde am 18.10.2022 aufgezeichnet.
Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis.
Eine gemeinsame Aktion von Europe Direct Österreich, den Europäischen Föderalisten Österreich (EFB/JEF) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (DG Connect).
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Dec 25, 2022 • 2h 22min
WildMics Special #111 – Da geht noch was im Museum
Im 111. WildMics-Special sprachen wir über Museen.
Welche Möglichkeiten haben Museen, um attraktiv für Besucher zu sein und warum kann man nicht alle Ideen umsetzen?
Und wie kann gute Wissensvermittlung gelingen?
Darüber diskutierten wir mit Juliane Winges, Holm Hümmler, Mirko Gutjahr und Tommy Krappweis.
Diese Sendung wurde am 04.10.2022 aufgezeichnet.
Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Dec 24, 2022 • 2h 6min
WildMics Special #110 – Ancient Aliens
Im 110. WildMics-Special wollten wir wissen, ob die Erde in der Vorzeit außerirdische Besucher hatte.
Dabei erklären wir den Begriff Präastronautik und gehen auch der Frage nach, wie diese Frage durch seriöse Wissenschaft beantwortet werden kann.
Auch die Fragen, warum Menschen unbedingt an den Besuch von Aliens in der Vorzeit glauben wollen, versuchen wir zu beantworten.
Mit auf die Zeitreise gingen Holm Hümmler, Dirk van den Boom, André Kramer und Tommy Krappweis.
Diese Sendung wurde am 30.08.2022 aufgezeichnet.
Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Dec 23, 2022 • 2h 4min
WildMics Special #109 – Selbstoptimierung
Im 109. WildMics-Special sprachen wir über das Thema Selbstoptimierung.
Woher kommt eigentlich der Wunsch zur Selbstoptimierung und muss das etwas schlechtes sein?
Welchen Einfluss haben das Internet und die sozialen Medien auf das Thema und welche Methoden der Selbstoptimierung gibt es eigentlich?
Darüber sprachen wir mit Holm Hümmler, Martin Moder und Tommy Krappweis.
Diese Sendung wurde am 09.08.2022 aufgezeichnet.
Weiterführende Links und viele Informationen findet ihr auf der Seite der Zeugen Kühlwaldis.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Dec 22, 2022 • 1h 5min
Hoaxilla #309 – Der neunte Planet?
Wird uns die Existenz eines neunten Planeten, den Eingeweihte „Nibiru“ oder „Planet X“ nennen, verheimlicht?
Und warum spricht die NASA nicht über diesen Planeten bzw. leugnet dessen Existenz?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Planet mit der Erde kollidiert und damit unser aller Existenz auslöscht?
Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht.
Alexas neues Format „Dunkle Orte“ kann man hier finden…
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.