Einmischen! Politik Podcast

Jenny
undefined
Mar 4, 2024 • 3h 1min

Sanktionen und Wirtschaftskriege

Podcast 243 Woop! Woop! Die EU hat in Februar ihr 13. Sanktionspaket gegen Russland verhängt. Zeit sich Sanktionen anzuschauen und zu Fragen, ob sie auch funktionieren, wie versprochen. Dafür habe ich heute ein Gespräch mit Maurice Höfgen aus 2023 im Podcast. Zudem spreche ich mit dem Sanktionsforscher Christian von Soest allgemein über die Frage ob Sanktionen eine mächtige Waffe oder hilflose Manöver sind. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Stephan, Tobias, Andre, Edith, Stephan, Robert, Harald, Andre, Ingo, Christoph, Dominik, Marvin, Anonym, Kai, Podcastfamilienunterstützung - Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten,Frank, Thomas, Linus, Jörg, Sven, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Niklas, Klaus Empfehlung: N. Mulder: Economic Weapon. Sanctions in Modern War Maurice Höfgen: Der neue Wirtschaftskrieg Christian von Soest: Sanktionen - Mächtige Waffe oder hilfloses Manöver? Are All Dictators Equal? The Selective Targeting of Democratic Sanctions against Authoritarian Regimes Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos PayPal Unterstützung geht hier: https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE Oder bei Steady Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel. Wunschliste bei Amazon
undefined
Feb 26, 2024 • 1h 51min

Aufbruch des Gewissens

Podcast 242 Auf Basis von zahlreichen individuellen Stimmen aus der Bevölkerung zeigt Frank Trentmann, wie dieser Weg quasi »von unten« gesehen und beschritten wurde, beginnend mit der Schlacht von Stalingrad 1941/42. Der Blick der Deutschen auf den Krieg veränderte sich, Fragen von Schuld und Verantwortung kamen auf, Ausgangspunkt für einen Aufbruch des Gewissens. Von der »Entnazifizierung« über Wirtschaftswunder und 68er bis zur Umweltbewegung, von der Erinnerungspolitik bis zu Migration und Asyl, von der Friedensbewegung bis zum Krieg in der Ukraine führt Frank Trentmann die Vielfalt der Haltungen vor Augen. Dabei geht es um die Bundesrepublik genauso wie um die DDR und das wiedervereinte Deutschland. Wie »lernten« die Deutschen im Westen Demokratie? Wie gingen sie in der DDR mit dem Widerspruch zwischen dem Versprechen einer neuen Gesellschaft und der Realität der Diktatur um? Wie wurde in beiden Staaten und nach der Wende über Krieg und Frieden debattiert, über Arbeit und Kindererziehung, über Pflichterfüllung, Nation oder Heimat? Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: ajuvo, Stephan, Andreas, Philipp, Harald, Robert, Tobias, Bernhard, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Thomas, Frank, Linus, Birgit, Daniel,Robert, Stephan, Christoph, Andre, Ingo, Dominik, anonym, Marvin, Kai, Sven, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, René, Klaus Bardenhagen, Sebastian Empfehlung: Frank Trentmann - Aufbruch des Gewissens - Eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute: https://www.fischerverlage.de/buch/frank-trentmann-aufbruch-des-gewissens-9783103973167 Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos PayPal Unterstützung geht hier: https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE Oder bei Steady Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel. Wunschliste bei Amazon
undefined
Feb 19, 2024 • 3min

Kurze Meldung

Moin
undefined
Feb 12, 2024 • 5h 59min

Alles was Recht ist...

Podcast #241 Woop! Woop! Heute wird gut. Ich bringe euch Monologe zum Lieferkettengesetz der EU und die Blockade durch die FDP auf die Ohren. Dazu kommt ein Monologteil zu Art 18 GG und dem Entzug der Parteifinanzierung von der Partei "Heimat" (ehemals NPD). Natürlich habe ich auch zwei tolle Gäste im Angebot. Mit Sabine Müller-Mall geht es um "Verfassende Urteile" (Suhrkamp). Zudem spreche ich mit der ehemaligen Verfassungsrichterin Gertrude Lübbe-Woff über den Zustand unserer wehrhaften Demokratie und "Beratungskulturen" (KAS). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: ajuvo, Stephan, Andreas, Philipp, Harald, Robert, Tobias, Bernhard, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Thomas, Frank, Linus, Birgit, Daniel,Robert, Stephan, Christoph, Andre, Ingo, Dominik, anonym, Marvin, Kai, Sven, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, René, Klaus Bardenhagen, Sebastian Empfehlung: Sabine Müller-Mall: Verfassende Urteile. Eine Theorie des Rechts Gertrude Lübbe-Wolff: Beratungskulturen - Wie Verfassungsgerichte arbeiten, und wovon es abhängt, ob sie integrieren oder polarisieren Dieter Grimm: Verfassungsgerichtsbarkeit Dr. Ramin Nikkho: Der Ausschluss aus der staatlichen Parteienfinanzierung Legalität, Legitimität und Folgen Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos PayPal Unterstützung geht hier: https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE Oder bei Steady Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel. Wunschliste bei Amazon
undefined
Feb 5, 2024 • 2h 2min

Veith Selk, Demokratiedämmerung und ich

Podcast #240 Was früher vom Kommunismus gesagt wurde, gilt heute für die Demokratie – sie wirkt zunehmend unglaubwürdig. Veith Selk zeigt in seinem scharf analysierenden Buch, warum sowohl die demokratische Politik als auch die sie begleitenden Demokratietheorien an der Wirklichkeit scheitern. Zwei Thesen werden dabei verfolgt: Der Niedergang der Demokratie ist keiner Regression geschuldet, sondern das Ergebnis der gesellschaftlichen Fortentwicklung. Das damit eingeläutete Ende der Demokratie führt auch zum Verfall der Demokratietheorie, die als akademische Disziplin anachronistisch wird. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: ajuvo, Stephan, Andreas, Philipp, Harald, Robert, Tobias, Bernhard, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Thomas, Frank, Linus, Birgit, Daniel,Robert, Stephan, Christoph, Andre, Ingo, Dominik, anonym, Marvin, Kai, Sven, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, René, Klaus Bardenhagen, Sebastian Empfehlung: Veith Selk: Demokratiedämmerung - Eine Kritik der Demokratietheorie Marc Buggeln: Das Versprechen der Gleichheit - Steuern und soziale Ungleichheit in Deutschland von 1871 bis heute Wolfgang Merkel, Demokratie im Zwielicht und ich Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos PayPal Unterstützung geht hier: https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE Oder bei Steady Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel. Wunschliste bei Amazon
undefined
Jan 29, 2024 • 1h 5min

Gesellschaftliche Grundbegriffe

Podcast 239 Armin Nassehi erklärt in seinem neuen Buch die zentralen gesellschaftlichen Grundbegriffe der Gegenwart. Was bedeutet es, wenn wir von Demokratie, Freiheit, Gleichheit/ Ungleichheit, Identität, Krise und Fremdheit sprechen? Darüber und vieles mehr habe ich mit ihm gesprochen. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Henning, Thorsten, Rainer, Stephan, Tobias, Philipp, Harald, Robert, Andreas, Christoph, Stephan, Edith, Andre, Ingo, Dominik, Marvin, Anonym, Markus, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Thomas, Dominik, Hubert, Martin, Linus, Daniela, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Niklas, Klaus Bardenhagen, Sebastian Empfehlung: Armin Nassehi: Gesellschaftliche Grundbegriffe - Ein Glossar der öffentlichen Rede. Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos PayPal Unterstützung geht hier: https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE Oder bei Steady Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel. Wunschliste bei Amazon
undefined
Jan 22, 2024 • 4h 45min

What gets democracy´s in trouble

Podcast #238 Woop! Woop! Heute bespreche ich mit meinen Gästen, Gewalt gegen Weimar und wie gewaltsam es in den ersten Tagen der ersten Demokratie in Deutschland war. Mit Frank Stengel geht es um die US Wahlen und das Phänomen Donald Trump. Und zum Abschluss der Höhepunkt mit Daniel Ziblatt über die Tyranny of the Minority. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Henning, Thorsten, Rainer, Stephan, Tobias, Philipp, Harald, Robert, Andreas, Christoph, Stephan, Edith, Andre, Ingo, Dominik, Marvin, Anonym, Markus, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Thomas, Dominik, Hubert, Martin, Linus, Daniela, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Niklas, Klaus Bardenhagen, Sebastian Empfehlung: Gewalt gegen Weimar: Zerreißproben der frühen Republik 1918-1923 Ausstellung: Gewalt gegen Weimar Tyranny of the Minority Folge mit Jürgen Zimmerer: Aiwanger und Erinnerungskämpfe Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos PayPal Unterstützung geht hier: https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE Oder bei Steady Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel. Wunschliste bei Amazon
undefined
Jan 8, 2024 • 2h 44min

Wie oft denkst Du ans römische Reich?

Podcast #237 500 Jahre währte die Geschichte der römischen Republik. Große Namen wie Brutus, Cato, Sulla, Caesar und Augustus ragen daraus hervor. Doch was war der Stoff, der ihre Welt im Innersten zusammenhielt? Ausgefeilt choreographierte Zeremonien und streng festgelegte Rituale der Macht, die in Rom wie auf einer Bühne inszeniert wurden! Triumphzug und Götterkult, Volksversammlung und Leichenbegängnis – alles fügte sich zu einer niemals endenden Aufführung, in deren unablässigem Vollzug jeder Bürger den römischen Kosmos wiedererkannte und verstand, wo darin sein Platz war. Im Jahr 324 n. Chr. erlangte Kaiser Konstantin I. die Alleinherrschaft über das gesamte römische Territorium. Er feierte diesen Erfolg mit der Grundsteinlegung einer neuen Hauptstadt, die seinen Namen tragen sollte - Konstantinopel. Doch niemand konnte ahnen, dass damit auf den Fundamenten der uralten griechischen Kolonie Byzantion ein neues, vom Christentum geprägtes Rom entstehen und die Geschichte des Imperiums über mehr als 1000 Jahre fortschreiben würde. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Henning, Thorsten, Rainer, Stephan, Tobias, Philipp, Harald, Robert, Andreas, Christoph, Stephan, Edith, Andre, Ingo, Dominik, Marvin, Anonym, Markus, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Thomas, Dominik, Hubert, Martin, Linus, Daniela, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Niklas, Klaus Bardenhagen, Sebastian Empfehlung: Karl-Joachim Hölkeskamp: Theater der Macht Die Inszenierung der Politik in der römischen Republik. Johannes Preiser-Kapeller: Die erste Ernte und der große Hunger Johannes Preiser-Kapeller: Der Lange Sommer und die Kleine Eiszeit Johannes Preiser-Kapeller: Byzanz - Das Neue Rom und die Welt des Mittelalters Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos PayPal Unterstützung geht hier: https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE Oder bei Steady Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel. Wunschliste bei Amazon
undefined
Jan 6, 2024 • 2h 6min

Bauernproteste - Interview mit Willi Kremer-Schillings

Podcast #236 Woop! Woop! Auch heute etwas außer der Reihe, aber tagesaktueller den je eine Folge zu den Bauernprotesten mit Monologpart und Zahlen und Fakten zur deutschen Landwirtschaft und einem Gespräch mit dem Landwirt Willi Kremer-Schillings. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Marc, Henning, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Niklas, Klaus Bardenhagen, Sebastian, Stephan, Tobias, Philipp, Ole, Robert, Stephan, Andreas, Edith, Harald, Andre, Ingo, Christoph, Dominik, Anonym, Marvin, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Thomas, Linus Empfehlungen: Blog Bauer Willi Willi Kremer-Schillings: Satt und unzufrieden - Bauer Willi und das Dilemma der Essensmacher Ökologische Landwirtschaft gibts nicht zum Nulltarif Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister - Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland Veronika Settele: Deutsche Fleischarbeit - Geschichte der Massentierhaltung von den Anfängen bis heute Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos PayPal Unterstützung geht hier: https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE Oder bei Steady Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel. Wunschliste bei Amazon
undefined
Jan 1, 2024 • 1h 55min

Johannes Köpl, Argentiniens Schocktherapie und ich

Podcast #235 Woop! Woop! Erste Folge im neuen Jahr 2024 und ich starte mit einer kleinen Sonderfolge. Es gibt ein Argentinien-Update mit Johannes Köpl, der auf Twitter einen regelmäßigen Einblick in aktuelle Ereignisse in Argentinien und um die Präsidentschaft von Javier Milei gibt. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Marc, Henning, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Kaiserin Fleischna, Dawit, Joachim, Niklas, Klaus Bardenhagen, Sebastian, Stephan, Tobias, Philipp, Ole, Robert, Stephan, Andreas, Edith, Harald, Andre, Ingo, Christoph, Dominik, Anonym, Marvin, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Ingmar, Karsten, Frank, Thomas, Linus Empfehlung: Reich wie Argentinien Betreutes Gucken und die Konsensfabrik Buenos Aires Times Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders! Geht hier: IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos PayPal Unterstützung geht hier: https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE Oder bei Steady Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel. Wunschliste bei Amazon

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app