

Einmischen! Politik Podcast
Jenny
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann.
Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Episodes
Mentioned books

Feb 12, 2018 • 1h 13min
Mehr Inhalt wagen...
Podcast #4
Es war eine anstrengende Politiktheater Woche für alle, die sie erlebt haben. Gerade sPD´ler hatten es schwer. Also wird in dieser Woche hier noch mal auf Cottbus geschaut und das Treiben der cDU im Branburger Landtag verfolgt.
sPD Mitglieder brauchen erstmal eine Verschnaufpause ;-)
Empfehlungen:
https://twitter.com/search?q=%23twitternwierueddel&src=tyah
https://rasenfunk.de/kurzpass/nazis-bei-energie-cottbus-kurzpass-042
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/politische-grundfragen/254337/die-autoritaere-revolte

Feb 5, 2018 • 33min
Chóśebuz
Podcast #3
Ganz nach dem Motto von Stefan Schulz "keine Angst vor Verschwörungstheorien" bringe ich euch hier mal mein Heimatbundesland näher. Welche Probleme es hat und inwieweit das Auswirkungen auf die Situation jetzt drei Jahre nach der Flüchtlingskrise hat.
Empfehlung:
Niederlausitz Aktuell
Seit 22 Jahren in der Lausitz. Gebürtiger Afghane über die Stimmung in Cottbus
https://www.youtube.com/watch?v=cbiJ_xKklPc&t=6s

Jan 29, 2018 • 36min
SPD Rückschau
Podcast #2
In Medien und Politik scheint Politik in Deutschland von alten Bürgern, für alte Bürger gemacht zu werden.
Ob das richtig ist?
Ja - meint die SPD.

Jan 22, 2018 • 40min
Sonderbarer Sonderparteitag
Die SPD hat am Sonntag ihren Sonderparteitag mit 600 Deligierten abgehalten, um Ihnen die Zustimmung zu Koalitionsgesprächen abzuringen. Aber in den Tiefen der sozialdemokratischen Seele gibt es Leben, dass sich mehr soziale Themen und eine Erneuerung wünscht. Mal sehen ob das passiert.