

Einmischen! Politik Podcast
Jenny
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann.
Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Episodes
Mentioned books

Dec 24, 2018 • 2h 44min
Frohe Weihnachten mit politischer Bildung
Podcast #44
Für die Feiertage und darüber hinaus habe ich mit Thomas eine besondere Folge zur politischen Bildung in Deutsschland aufgenommen. Ich hoffe ihr habt alle ein wunderbares Weihnachtsfest und einen schönen Jahreswechsel.
Wir hören uns 2019 wieder ;-)
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Anne Sophie, Charlotta, Adam, Dirk, Friedrich, Florian, Karsten, Martin, Bernd, Steffen, Frank, Ingmar, Dominik, Sebastian, Andreas
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes

Dec 17, 2018 • 2h 1min
2018 - das wirklich lange Jahr in dem die sPD starb
Podcast #43
Kurz vor Weihnachten blicke ich nochmal auf die Gelbwesten und habe dann einen Gast. Paul Gäbler vom Res Publica Podcast lässt mit mir das Jahr 2018 Revue passieren und ich muss sagen es war ein toller Nachmittag, der allen Beteiligten richtig Spass gemacht hat.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Anne Sophie, Charlotta, Adam, Dirk, Friedrich, Florian, Karsten, Martin, Bernd, Steffen, Frank, Ingmar, Dominik, Sebastian, Andreas
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
https://www.amnesty.org/en/latest/news/2018/12/police-must-end-use-of-excessive-force-against-protesters-and-high-school-children-in-france/
http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2018/12/15/protestmonopol_endgueltig_verloren_interview_reiner_dlf_20181215_0811_82c001f5.mp3

Dec 13, 2018 • 57min
Mayday im Dezember
Podcast #42
Das Misstrauensvotum der Torys in England verleitet doch zu einem spontanen Podcast mit Steve Hudson. Am Ende kann ich sagen Frau May hat das Vertrauen der Mehrheit ihrer Fraktion, die Brexitkatastrophe wird das aber nicht verhindern.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Anne Sophie, Charlotta, Adam, Dirk, Friedrich, Florian, Karsten, Martin, Bernd, Steffen, Frank, Ingmar, Dominik, Sebastian, Andreas
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes

Dec 10, 2018 • 1h 36min
Gilets Jaunes
Podcast #41
Seit einigen Tagen erwische ich mich dabei die Kitakinder argwöhnisch zu beobachren, wenn sie im Straßenverkehr unterwegs sind. Ob Sie eine Revolte planen?
Die Berichterstattung in Deutschland zu den Protesten der Menschen mit den gelben Westen hat sicher zu dem Argwohn beigetragen. Deswegen ist das heute Thema im Podcast mit der Hoffnung, dass Frankreichs unbelieber Prsident doch noch die Lage beruhigen kann.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Anne Sophie, Charlotta, Adam, Dirk, Friedrich, Florian, Karsten, Martin, Bernd, Steffen, Frank, Ingmar, Dominik, Sebastian, Andreas
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlung:
Tage des Zorns
Gelbwesten: "Merkt Macron gar nichts mehr?"
Wer sie beleidigt, beleidigt meinen Vater
France’s Yellow Vest Protests: The Movement That Has Put Paris on Edge
‘Yellow Vests’ Riot in Paris, but Their Anger Is Rooted Deep in France

Dec 3, 2018 • 1h 46min
Die CDU und die Qual der Wahl
Podcast #40
Der Countdown läuft offiziell. In ein paar Tagen wird die CDU nach 18 Jahren einen Vorstand ohne Angela Merkel wählen. Zur Wahl stehen Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz - okay vermutlich noch Jens Spahn aber eine realistische Chance hat er wohl nicht ;-)
Über die Kandidaten, ihre Inhalte und Chancen und über Konservativismus habe ich mit Liane Bednarz gesprochen und ich hoffe das Hören macht euch genauso Spass, wie mir die Unterhaltung.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Anne Sophie, Charlotta, Frithjof, Amelie, Adam, Dirk, Karsten, Kolja, Florian, Stefan, Martin, Toni, Bernd, Steffen, Frank und Andreas
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlung:
Marco Bülow - Austritt aus der SPD
Liane Bednarz - Konservative Rosinenpickerei
Rechte Primärliteratur in Buchhandlungen – Die Debatte um “Lehmkuhl”

Nov 26, 2018 • 1h 22min
Es grünt so grün in Brandenburg
Podcast #39
Deutschland war noch nie so grün und Brandenburg anscheindend auch nicht. Die Grünen haben es in meinem Heimatland nicht leicht, aber vielleicht schlägt sich der Bundestrend auch 2019 in der Landtagswahl nieder. Die Stimmung auf dem Landesparteitag war jedenfalls sehr optimistisch.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Anne Sophie, Charlotta, Frithjof, Amelie, Adam, Dirk, Karsten, Kolja, Florian, Stefan, Martin, Toni, Bernd, Steffen, Frank und Andreas
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes

Nov 21, 2018 • 58min
Ein Fahrplan und ein Basiskongress
Podcast #38
Was eine zweite Folge in dieser Woche? Ja denn ich habe im Oktober noch den Basiskongress der SPD Linken besucht und will euch das nicht vorenthalten. ;-)
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Anne Sophie, Charlotta, Frithjof, Amelie, Adam, Dirk, Karsten, Kolja, Florian, Stefan, Martin, Toni, Bernd, Steffen, Frank und Andreas
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlung:
Ines Schwerdtner zum Debattencamp

Nov 19, 2018 • 1h 36min
Wind oder Kohle? Verklagen wir doch lieber die Sonne.
Podcast #37
Mit Christian habe ich mal über "clean coal" gesprochen. Die Möglichkeit effizienterer Windanlagennutzung und schlechte politische Entscheidungen, wenn Ministerpräsidenten vor der Landtagswahl mitbestimmen, wie Klimapolitik zu machen ist. Besucht dafür auch ruhig das Storchennest, da gibt es oft interessante Beiträge auch dazu ;-)
Und natürlich dürfen interessante Ideen der Grünen nicht fehlen ;-)
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Anne Sophie, Charlotta, Frithjof, Amelie, Adam, Dirk, Karsten, Kolja, Florian, Stefan, Martin, Toni, Bernd, Steffen, Frank und Andreas
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/fileadmin/user_upload/Positionen_und_Beschluesse/Beschluss_Weisswasser_2017_08_10.pdf
https://www.dvgw.de/der-dvgw/aktuelles/presse/presseinformationen/dvgw-presseinformation-vom-30072018-braunkohleverstromung-durch-gaskraftwerke-ersetzen/
https://bdi.eu/themenfelder/energie-und-klima/klima2050/#

Nov 12, 2018 • 2h 15min
Bücherregale und Debattencamps
Podcast #36
Nachdem letzte Woche der Podcast wegen Krankheit ausgefallen ist, bin ich diese Woche wieder zurück und kann von einem Streit um Bücherregale und die Versuche der SPD sich zu erneuern berichten.
Das Debattencamp der SPD war jedenfalls gut besucht und für Unterhaltung war auch dank Paul Gäbler gesorgt. Aber auch andere Gesprächspartner vor Ort waren interessant, wie zum Beispiel Andrea Nahles, Ralf Stegner und Natascha Kohnen.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Anne Sophie, Charlotta, Frithjof, Amelie, Adam, Dirk, Karsten, Kolja, Florian, Stefan, Martin, Toni, Bernd, Steffen, Frank und Andreas
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/lesung-stokowski-muenchen-1.4197825
https://www.deutschlandfunkkultur.de/margarete-stokowski-zur-absage-ihrer-lesung-ich-habe-nicht.1008.de.html?dram:article_id=432433
Paul´s Podcast
Eröffnungsrede von Andrea Nahles auf dem Debattencamp
The Intercept
https://theintercept.com/2018/11/07/chris-hedges-on-elections-christian-fascists-and-the-rot-within-the-american-system/

Nov 5, 2018 • 1min
Kleine Info
Tut mir leid aber Folge fällt heute aus. Die Erkältung ist nicht richtig weggegangen. Nächste Woche bin ich bestimmt wieder voll da.
Falls ihr mich diese Woche doch hören wollt hat Paul Gäbler eine aktuelle Folge in der wir über Podcasts, Afd und den "Flügel" reden.
Findet ihr hier:
https://twitter.com/podcast_res/status/1059753425150320640
Res Publica Podcast @podcast_res


