

Einmischen! Politik Podcast
Jenny
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann.
Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Episodes
Mentioned books

Mar 25, 2019 • 56min
Urheberrechts-Reform - Beziehungsstatus: Kompliziert
Podcast #56
Ich war in Köln zur #Subscribe10 im Funkhaus des Deutschlandfunks und es war spec-tec. Vor Ort konnte ich einen Podcast aufnehmen (nicht nur im ESC Schnack als kurzer Gast ;-) und zwar mit Klaudia vom Datenschutz Podcast und Lukas Schneider.
Beide bringen verschiedene Sichtweisen auf die EU-Urheberrichtlinie, die am Dienstag den 26. März 2019 im Europäischen Parlament zur Abstimmung steht und gegen das am Samsatg 200.000 Menschen demonstriert haben.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Harald & Taya, Dirk, Adam, Robert, Kolja, Andreas, Martin, Steffen, Charlotta, Bernd, Karsten, Ingmar, Frank, Florian, André
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html
Vienna Writer Authorpreneur - Urheberrechtsreform, Uploadfilter und Leistungsschutzrecht
Vienna Writer Authorpreneur - Urheberrechts-Reform Follow-Up mit Julia Reda

Mar 18, 2019 • 60min
Schlechter Journalismus, schlechtere Polizei
Podcast #55
Heute ist ein wenig der Blues drin…Es geht um schlechten Journalismus und noch schlechtere Polizeiarbeit - eigentlich um einen Polizeiskandal in NRW.
Demnächst wird es wieder optimistischer versprochen :-)
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Harald & Taya, Dirk, Adam, Robert, Kolja, Andreas, Martin, Steffen, Charlotta, Bernd, Karsten, Ingmar, Frank, Florian, André
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
Der Informationsfluss der Hauptstadt
Der Polizeiskandal von Lügde
Frei nach dem Motto „Shit happens“

Mar 11, 2019 • 2h 7min
Grundsteuerreform: Zeitgemäß
Podcast #54
Puh ich muss erstmal die fdp und Christian Lindner verarbeiten und wie echte Profis Politik machen, aber danach kommt ein gutes Gespräch mit einem Vertreter der Initiative Grundsteuerreform: Zeitgemäß. Beim Auftakt zur Aufarbeitung des Themas Grundsteuerreform gehts vor allem um eine vernüpftige Reform.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Harald & Taya, Dirk, Adam, Robert, Kolja, Andreas, Martin, Steffen, Charlotta, Bernd, Karsten, Ingmar, Frank, Florian, André
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
FDP-Experte Vogel zur Grundrente
Grundsteuer: Zeitgemäß!
Grundsteuerreform bei Twitter
Bau- und Siedlungspolitik konkret Stellungnahme der Nabu
Dr. Ulrich Kriese: Siedlungspolitischer Sprecher des NABU E-Mail: Ulrich.Kriese@nabu.de

Mar 4, 2019 • 1h 27min
The Return of the FDP in Brandenburg
Podcast #53
Bevor ich zu den Monologen zurückkehre besuch ich noch die aktuellen Parteitage der Landesparteien. Angefangen habe ich mit den Grünen danach habe ich den Listenwahlparteitag der FDP Brandenburg besucht. Denn im Superwahljahr besteht auch für die Liberalen die Chance in den Landtag zurück zu kehren und dabei setzen sie auf ein bekanntes Gesicht, jedenfalls was Brandenburg angeht ;-)
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Harald & Taya, Dirk, Adam, Robert, Kolja, Andreas, Martin, Steffen, Charlotta, Bernd, Karsten, Ingmar, Frank, Florian, André
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
FDP-Spitzenkandidat schmeißt vor Europawahl hin
Der FDP fehlt Kampagnenfähigkeit

Feb 25, 2019 • 1h 49min
Demo in Potsdam und Abspaltung in London
Podcast #52
Diesmal keine 3 Stunden ;-), aber ein dennoch sehr unterhaltsamer Podcast.
Ich spreche mit Sara aus Bonn über die Qualität des Studiums an der Uni Potsdam und mit Steve Hudson über die Abspaltung von Labour MP´s in London.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Caro, André, Dirk, Robert, Adam, Karsten, Kolja, Carolin, Andreas, Martin, Steffen, Charlotta, Bernd, Ingmar, Frank
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
The Daily - The Democrats and Israel
Bildung ist keine Massenware!
Chopper’s Brexit Podcast:
Bonus episode: What do Tory defections mean?
Whatever next? With Heidi Allen, Sir Vince Cable and Marcus Fysh
The Independent Group - Statement

Feb 18, 2019 • 3h 31min
Die mit dem Sozipod - Teil II
Podcast #51
Paul vom Sozipod ist zurück für das Rematch und es wird "etwas" länger, dafür reden wir über alles mögliche vom Format Jung&Naiv über die Lage der Spd bis zur Parität im Parlament.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Caro, André, Dirk, Robert, Adam, Karsten, Kolja, Carolin, Andreas, Martin, Steffen, Charlotta, Bernd, Ingmar, Frank
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
Sven Schulze findet E-Mails von GMAIL sind Fake schickt ihm lieber Briefe oder (mehrere) Faxe ;-):
https://www.schulze-europa.eu/kontakt/bruessel/
Büroadresse in Brüssel
Sven Schulze MdEP
ASP 15E218
Rue Wiertz 60
B – 1047 Brüssel
Tel: +32 (0) 2 28 45 207
Fax:+32 (0) 2 28 49 207
Büroadresse in Sachsen-Anhalt
Büro Sven Schulze MdEP
Fürstenwallstraße 17
39104 Magdeburg
Tel: 0391 56668-66
Fax: 0391 56668-67

Feb 11, 2019 • 2h 39min
Pari-Pari?!
Podcast #50
Der brandenburgische Landtag verabschiedete das bundesweit erste Paritätsgesetz. Es soll für Parität zwischen Frauen und Männern im Parlament sorgen. Nur ist es auch verfassungskonform - Befürworter sagen ja wegen Art. 3 GG aber auch Kritiker sagen wegen Art 3 GG nein.
Eine gute Idee schlecht gemacht und am Ende auch am Kernproblem vorbei. Die Piraten Brandenburg werden dagenen Verfassungsbeschwerde einreichen - warum? - das bespreche ich mit Thomas Bennühr dem Landesvorsitzenden der Piraten in Brandenburg.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Widmung: für Harald und Taya
Einmischen!-Superpac:
Caro, André, Dirk, Robert, Adam, Karsten, Kolja, Carolin, Andreas, Martin, Steffen, Charlotta, Bernd, Ingmar, Frank
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
Tempolimit:
A24: Deutlich weniger Unfälle durch Tempolimit
Zahl der Toten auf Brandenburgs Autobahnen seit 2010 halbiert
Lunapharm:
Abwiegeln, abwarten: Chronologie des Lunapharm-Skandals
Linken-Politikerin zieht Konsequenzen aus Lunapharm-Skandal
Engagiert gegen Kinderarmut, gescheitert am Pharmaskandal

Feb 4, 2019 • 2h 3min
Die mit dem Sozipod - Teil I
Podcast #49
2018 liegt hinter uns und 2019 ist noch jung, aber ich versuche mal mit Paul vom SoziPod einen Ausblick auf das Kommende, vor allem das Politische, zu wagen. Viel Spass :-)
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Einmischen!-Superpac:
Caro, André, Dirk, Robert, Adam, Karsten, Kolja, Carolin, Andreas, Martin, Steffen, Charlotta, Bernd, Ingmar, Frank
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
Wrint - Politikunterricht
Linn´s Podcast: Eintauchen Podcast
Folge 31.5 – Das längste Jahr (Teil2) mit Alice Greschkow und Rick Nagelschmidt

Jan 28, 2019 • 1h 34min
Brexit - The Clusterfuck
Podcast #48
Was für ein Chaos den Briten mit dem Brexit ins Haus steht ist immer noch nicht absehbar. Brechen die Tory´s auseinander? Bricht der Bürgerkrieg in Norsirland wieder aus. Überlebt die Mutter aller Parlamente diese Tage oder führt die Queen die absolute Monarchie ein?
Keiner weiß es. Um ein bisschen Klarheit in den englischen Nebel zu bringen hat mich Thomas besucht und wir reden über den Brexit.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Widmung: Für Caro ;-)
Einmischen!-Superpac:
Gert, Stephan, Miriam, Markus, Franz, Dirk, Karsten, Robert, Adam, Kolja, Ole, Marc, Martin, Michael, Steffen, Bernd, Ingmar, Olaf und Julia
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes
Empfehlungen:
A!Royal – Hey, George!

Jan 21, 2019 • 1h 18min
Der Neue im Landtag
Podcast #47
Der neue bayrische Landtag hat sich zwar schon 2018 konstituiert, aber für die Abgeordneten, die neu im Landtag sind ist es trotzdem eine andere Erfahrung.
Mit einem der neuen bayrischen Abgeordnete von den Grünen, Max Deisenhofer, konnte ich über Kommunal- und Landespolitik, das bayrische Bildungssystem und ein bisschen Handball sprechen.
Intro: Joscha
Logo: Marcus
Widmung: Für Caro ;-)
Einmischen!-Superpac:
Gert, Stephan, Miriam, Markus, Franz, Dirk, Karsten, Robert, Adam, Kolja, Ole, Marc, Martin, Michael, Steffen, Bernd, Ingmar, Olaf und Julia
Bei Twitter: Jenny
PolitikBetreuung bei iTunes