The Secret Source of Innovation
HYVE - the innovation company
Der Podcast für Innovationsleader:innen mit Host Dr. Giordano Koch – zuhören, vernetzen und voneinander lernen für eine zukunftsfähige Innovationsstrategie. Get on board! Get future ready!
Episodes
Mentioned books
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Oct 14, 2021 • 51min
Wenn Kreativität im Wettbewerb untergeht: das Problem mit Innovation Contests
Dr. Sandra Lemmer hat Prof. Dr. Reto Hofstetter, Professor für Marketing an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern, und HYVEs CEO Prof. Dr. Johann Füller zu unserem Podcast eingeladen. Sie sprechen über den determinierenden Einfluss von Wettbewerb in Innovation Contests und warum Kreativität viel mehr ist als die Variation bestehender Ideen. Spannende Erkenntnisse, Erfahrungen und Anwendungsfälle über Ideenwettbewerbe inklusive.
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Sep 29, 2021 • 17min
Global Innovation Management and Idea Contests with Mark Aspinall-Paul
Learn from Mark Aspinall-Paul, Innovation Manager at M&S Global Innovation for JTI (Japan Tobacco International), how to successfully set up a global idea competition within an international enterprise.
Sep 10, 2021 • 44min
Innovationsstrategie á la Amazon & Vistaprint
HYVE CEO Johann Füller und Florian Baumgartner trafen sich im Sound Department in München und sprachen über Innovationsstrategien, Innovationsökosysteme und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um schnell neue Lösungen und Ideen zu testen und auf den Markt zu bringen.
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Jul 28, 2021 • 33min
Innovationsstau: Welche Potenziale durch VR/AR für 3D Content entstehen
Michael Maier und Christoph Janach sprechen mit Heiko Garrelfs, Digital Consultant und VR/AR Tech Experte, über die Potenziale von Virtual & Augmented Reality und wie 3D Content die User Experience bereichern könnte.
Unter anderem werden dabei folgende Fragen diskutiert: Wie können die Technologien im Innovationsprozess eingesetzt werden? Welche Rolle werden sie in Zukunft spielen und welche Anwendungsbereiche sind ohne die neuen Technologien bereits heute nicht mehr denkbar?
Jul 6, 2021 • 34min
Zwischen Chaos & Kontrolle: Über die Kunst, sich Zukunftsthemen zu nähern
Rebekka Bogner war im Gespräch mit Raphael Gielgen, Zukunftsforscher bei Vitra. "Unser Problem in Zukunftsthemen ist unsere eigene Fantasie, die uns limitiert. Bench-learning findet nicht im eigenen Ökosystem statt. Da kennt man einander. Wenn man wirklich Neues finden will, muss man in eine Cross-Innovation rein."
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Jun 8, 2021 • 39min
Service Design bei BMW: Florian Fischer beim Digital Transformers Talk
Im Mitschnitt unseres Digital Transformers Talks spricht Florian Fischer, Innovation Manager bei BMW, über die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Automobilbranche und wie diese die traditionelle Rolle von Herstellern revolutioniert. Wie werden kundenzentrisch Services wie intelligenten Routenplanung auf Basis von Livedaten, Car-to-Car-Kommunikation oder In-Vehicle Voice Interaction gestaltet? Wie findet BMW diese Innovationsräume, kreiert Ideen, prototypisiert und testet diese mit Kunden? Hier bekommt ihr Einblicke!
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Mar 26, 2021 • 15min
Rebekka Bogner im Interview: Erfolgsfaktoren für Innovationsstrategie
Sandra Lemmer spricht mit Rebekka Bogner, Innovation Consultant bei HYVE, über ein passendes Rezept für gelingende Innovationsstrategie und erfolgsversprechendes Innovationsmanagement.
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Feb 18, 2021 • 8min
Digital Innovation Toolbox: Tools & Methoden
Das sind die digitalen Werkzeuge in 2021, die Sie durch die drei Phasen des Innovationsprozesses begleiten: von der Innovationsstrategie und dem Innovationsmanagement über die Generierung von Insights bis hin zu Co-Creation, Konzeptgenerierung und dem Testen von Prototypen. Sandra Lemmer verrät uns, welche Tools in der Digital Innovation Toolbox stecken.
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Feb 11, 2021 • 8min
B2B Kollaboration: neue Wege zu Geschäftsmodellen
Gemeinsam mit HYVE hat die Digital Unit der Deutschen Leasing AG, mit B2Innovate ein digitales Startup & Corporate Ökosystem für den deutschen Mittelstand ins Leben gerufen, um darin kollaborativ digitale B2B-Geschäftsmodelle zu entwickeln und Startup-Partnerschaften umzusetzen.
"Wir wollen unsere Partner und Kunden im deutschen Mittelstand zusammen mit Hilfe von Startups beim Schritt zu digitalen B2B Geschäftsmodellen begleiten! Unsere Mission ist es, spannende Informationen rund um das Thema Innovationen zu finden und eine Möglichkeit zu bieten, sich zum Thema Innovationen auszutauschen", so Julia Staudinger von der Deutschen Leasing AG.


