Schöner glauben

Schöner glauben Netzwerk
undefined
Dec 14, 2023 • 1h 2min

Mira Ungewitter - Wieso ist Gott Feministin?

In diesem Gespräch spreche ich mit Mira Ungewitter über ihr Buch "Gott ist Feministin" und ihren Weg als Theologin und Feministin. Sie beschreibt den Prozess des Schreibens und Veröffentlichens des Buches, einschließlich der Entscheidung, es als Hörbuch herauszubringen. Mira erkundet auch den persönlichen Stil und die Herangehensweise, die sie beim Schreiben des Buches gewählt hat, wobei sie die Bedeutung betont, Theologie zugänglich und nachvollziehbar zu machen. In dem Gespräch vertiefen wir das Konzept von Gott als Feministin und die Bedeutung der Verwendung inklusiver Sprache im religiösen Diskurs. Wir sprechen darüber hinaus über die heißen Eisen des Diskurses und darüber, was das mit Mira als Autorin und Christin macht. Gott ist Feministin kann hier bestellt werden: https://www.herder.de/religion-spiritualitaet/shop/p3/71016-gott-ist-feministin-klappenbroschur/?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA7OqrBhD9ARIsAK3UXh1MgJJUm_cKTDTeGmcsx4bYNWjl07qXfxpAyi24uDmnvQ4-jEoS4McaAt7WEALw_wcB__________Wenn ihr diesen Podcast hilfreich und sinnvoll findet und das Projekt unterstützen möchtet, dann könnt ihr das über Ko-fi machen. ko-fi.com/schoenerglaubenBei Ko-fi könnt ihr zwischen verschiedenen Mitgliedschaften auswählen und hochoffizielle Würdentitel bekommen. Was wie „Bischöfin“ oder „Älteste“. Dadurch bekommt ihr Zugang zu verschiedenen Extras wie Bonusfolgen oder eine Einladung für den Discord-Server von schöner glauben. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch! 
undefined
Dec 6, 2023 • 1h 6min

Sandy Arnold – Kann Kirche ein Safer Space sein?

Sandy Arnold ist Theolog*in, Pastor*in und Referent*in und bietet Workshops an. Die Workshops richten sich vor allem an Kirchen und Gemeinden, die sich auf den weg machen, um queere Menschen willkommen zu heißen. In dieser Folge reden wir vor allem darüber, was das für Kirchen bedeutet und welcher Lernkurve notwendig ist, auch wenn man theologisch und ethisch diskriminierende Haltungen überwunden hat. Wenn ihr euch für Workshops von Sandy interessiert, dann findet ihr hier eine Auswahl ihrer Themen: - (Un)sichtbar - Mehr über queere Christ:innen, eine Einführung für Kirchen , Gruppen und Verbände- Perspektiven für die Seelsorgearbeit mit queeren Menschen- Safer Spaces auf Jugend Camps - Fast alles zu Geschlechtlicher Vielfalt auf JugendveranstaltungenSandy schreibt zu sich selber: - Ich bin Sandy Arnold. Punkt. Meine Name ist für meine Anrede ausreichend. - Als Pastor in evangelikaler Kirche war ich über die letzten Jahre in Thüringen in der Jugendarbeit und Gemeindegründung tätig.- Als queere Person ist mir das nun nicht mehr gestattet.- Aktuell arbeite ich als Bildungsreferent:in in der Fachkräfteweiterbildung zu Geschlechtlicher VielfaltAnfragen zu Veranstaltungen oder ähnlichem per Nachricht (https://www.instagram.com/iamsandyarnold/) oder iamsandyarnold@gmail.com___________________Wenn ihr diesen Podcast hilfreich und sinnvoll findet und das Projekt unterstützen möchtet, dann könnt ihr das über Ko-fi (Link in bio) machen. Bei Ko-fi könnt ihr zwischen verschiedenen Mitgliedschaften auswählen und hochoffizielle Würdentitel bekommen. Was wie „Bischöfin“ oder „Älteste“. Dadurch bekommt ihr Zugang zu verschiedenen Extras wie Bonusfolgen oder eine Einladung für den Discord-Server von schöner glauben. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch! 
undefined
Nov 30, 2023 • 1h 7min

Dorothee Adrian – Lässt sich beten neu lernen?

Dorothee Adrian ist Radioredakteurin und Theologin. In dieser Folge spricht sie mit mir über das Beten. Genauer gesagt geht es um ihre Masterarbeit, in der sie sich mit einer posttheistischen Sicht auf das Gebet beschäftigt. Wie kann Gebet aussehen, wenn Menschen keine theistische Sicht auf Gott mehr haben? Wenn man Gott beispielsweise nicht mehr in einer konkreten Art als Person versteht? Mehr zu Dorothees Sendungen findet ihr z.B. hier: https://www.srf.ch/audio/perspektiven/dekonversion-was-kommt-wenn-gott-geht-w?id=12310861https://www.srf.ch/audio/stichwort-religion/antijudaismus?id=12474708 _____________________Wenn ihr diesen Podcast hilfreich und sinnvoll findet und das Projekt unterstützen möchtet, dann könnt ihr das über Ko-fi machen. https://ko-fi.com/schoenerglauben#paypalModalBei Ko-fi könnt ihr zwischen verschiedenen Mitgliedschaften auswählen und hochoffizielle Würdentitel bekommen. Was wie „Bischöfin“ oder „Älteste“. Dadurch bekommt ihr Zugang zu verschiedenen Extras wie Bonusfolgen oder eine Einladung für den Discord-Server von schöner glauben. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch! 
undefined
Nov 21, 2023 • 1h 16min

Priska Lachmann – Wie hast du dich aus der Enge befreit?

Priska Lachmann ist Autorin, Theologin, Beraterin, Redakteurin und ehemalige Fundamentalistin. In ihrem aktuellen Buch "Aufwärts fallen" spricht sie tiefsinnig, berührend und unterhaltsam über Brüche im Leben und die Suche nach einem neuen Glauben.Mehr Infos: https://priskalachmann.de/Foto: Judith Ziegenthaler______________Wenn ihr diesen Podcast hilfreich und sinnvoll findet und das Projekt unterstützen möchtet, dann könnt ihr das über Ko-fi machen. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch! 
undefined
Nov 13, 2023 • 57min

Jonny vom Dahl – Warum sprichst du über Schattenseiten?

Jonny ist ein toller Typ. Musiker, Podcaster, Influencer - und vieles mehr. In diesem Talk spricht er über seinen weg als Musiker, seine erste Tour und über Haltung. Denn Jonny legt immer wieder den Finger in die Wunde. Sei es auf Instagram, oder in seinen Songs. Was ihn antreibt und warum er auch Schattenseiten der frommen Welt anspricht, das thematisieren wir in der Folge. Jonnys Instagram Account.Hier findet ihr die neue Single "schwarzweiß". --------------Wenn ihr diesen Podcast hilfreich und sinnvoll findet und das Projekt unterstützen möchtet, dann könnt ihr das über Ko-fi machen. Bei Ko-fi könnt ihr zwischen verschiedenen Mitgliedschaften auswählen und hochoffizielle Würdentitel bekommen. Was wie „Bischöfin“ oder „Älteste“. Dadurch bekommt ihr Zugang zu verschiedenen Extras wie Bonusfolgen oder eine Einladung für den Discord-Server von schöner glauben. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch! ko-fi.com/schoenerglauben
undefined
Nov 9, 2023 • 1h 5min

Theolab Workbook – Glaube fällt nicht vom Himmel

Katharina Haubold, Björn Büchert und Jan Schickle sind Initiator*innen des Theolab Workbooks, das vor einigen Wochen im Verlag Buch + Musik herausgegeben worden ist. Das Buch beschäftigt sich mit der Entdeckungsreise zwischen Biografie und Theologie. Und ich hab auch mitgeschrieben. Wir reden über – Theologie und Biographie. Wie entwickelt sich Glaube? Warum braucht es dieses Buch? Was ist von Dekonstruktion zu halten? Hier könnt ihr das Buch bestellen.
undefined
Oct 17, 2023 • 1h 3min

Julia – Familienplanung ohne Partner?

Wie sieht Familienplanung eigentlich als Single aus? Julia erzählt das aus eigener Erfahrung. Sie hat sich auf den Weg gemacht und nimmt nun ihren Kinderwunsch in die eigenen Hände. Welche theologische Reise sie hinter sich hat, welche Gedanken sie sich gemacht hat und wie der konkrete Prozess aussieht, davon berichtet sie in dieser Folge. __________________________Wenn ihr diesen Podcast hilfreich und sinnvoll findet und das Projekt unterstützen möchtet, dann könnt ihr das über Ko-fi machen. Bei Ko-fi könnt ihr zwischen verschiedenen Mitgliedschaften auswählen und hochoffizielle Würdentitel bekommen. Was wie „Bischöfin“ oder „Älteste“. Dadurch bekommt ihr Zugang zu verschiedenen Extras wie Bonusfolgen oder eine Einladung für den Discord-Server von schöner glauben. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch! 
undefined
Oct 12, 2023 • 1h 13min

Gretta Vosper – Progressives Christentum auf die Spitze getrieben?

Gibt es eigentlich ein zu viel des Guten, wenn es um progressives Christentum geht? In dieser Folge stelle ich euch Gretta Vosper vor. Sie ist Pastorin in der United Church of Canada, hat dort das (nicht mehr bestehende) Zentrum für progressives Christentum gegründet und bezeichnet sich als Atheistin. Wie es dazu kam, wie ihre Kirche reagierte und wie sich das theologisch einordnen lässt – darum geht es in dieser Folge. NY Times Artikel:https://www.nytimes.com/2019/02/01/world/canada/gretta-vosper-reverend-atheism.htmlDoctorthesis: Rebecca Kinghttps://tspace.library.utoronto.ca/bitstream/1807/34082/1/King_Rebekka_201211_PhD_thesis.pdf__________________________Wenn ihr diesen Podcast hilfreich und sinnvoll findet und das Projekt unterstützen möchtet, dann könnt ihr das über Ko-fi machen. Bei Ko-fi könnt ihr zwischen verschiedenen Mitgliedschaften auswählen und hochoffizielle Würdentitel bekommen. Was wie „Bischöfin“ oder „Älteste“. Dadurch bekommt ihr Zugang zu verschiedenen Extras wie Bonusfolgen oder eine Einladung für den Discord-Server von schöner glauben. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch! 
undefined
Oct 2, 2023 • 1h 12min

Marie Briese – Populismus beim "Ketzer der Neuzeit" und bei "Liebe zur Bibel"

Marie Briese (Theologin, Autorin) hat sich im Rahmen ihrer Masterarbeit (Uni Siegen) intensiv mit Leo Jäger ("Ketzer der Neuzeit") und Jasmin Neubauer ("Liebe zur Bibel") auseinandergesetzt. Sie analysierte relevante Postings auf Instagram und Videos auf Youtube und Reaktionen in den Kommentaren. In der aktuellen Folge stellt sie die Ergebnisse ihrer Arbeit vor und ordnet die Inhalte der reichweitenstarken Influenzer ein. Instagram Beitrag zu Jasmin Neubauers indirekten Wahlaufruf.__________________Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.  
undefined
Sep 25, 2023 • 1h 23min

Dorothee Sölle - Mit Gottes Augen sehen

Georg Kalinna, Theologe an der Uni Hildesheim, hat mit mir über Dorothee Sölle nachgedacht. Im Grunde haben wir einige ihrer Bücher genommen und unser persönliches best of an Zitaten und Gedanken besprochen. Der Talk macht Lust darauf, ihre Bücher neu wahrzunehmen und insbesondere ihre konsequente Sicht darauf, Gott im anderen zu erkennen, auf sich wirken zu lassen. Aber was soll ich sagen, ich bin ein großer Fan. Mir gibt ihre Sicht sehr viel. __________________Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app