

Schöner glauben
Schöner glauben Netzwerk
Herausfinden, wie Glaube heute schön sein kann.
Episodes
Mentioned books

Oct 12, 2023 • 1h 13min
Gretta Vosper – Progressives Christentum auf die Spitze getrieben?
Gibt es eigentlich ein zu viel des Guten, wenn es um progressives Christentum geht? In dieser Folge stelle ich euch Gretta Vosper vor. Sie ist Pastorin in der United Church of Canada, hat dort das (nicht mehr bestehende) Zentrum für progressives Christentum gegründet und bezeichnet sich als Atheistin. Wie es dazu kam, wie ihre Kirche reagierte und wie sich das theologisch einordnen lässt – darum geht es in dieser Folge. NY Times Artikel:https://www.nytimes.com/2019/02/01/world/canada/gretta-vosper-reverend-atheism.htmlDoctorthesis: Rebecca Kinghttps://tspace.library.utoronto.ca/bitstream/1807/34082/1/King_Rebekka_201211_PhD_thesis.pdf__________________________Wenn ihr diesen Podcast hilfreich und sinnvoll findet und das Projekt unterstützen möchtet, dann könnt ihr das über Ko-fi machen. Bei Ko-fi könnt ihr zwischen verschiedenen Mitgliedschaften auswählen und hochoffizielle Würdentitel bekommen. Was wie „Bischöfin“ oder „Älteste“. Dadurch bekommt ihr Zugang zu verschiedenen Extras wie Bonusfolgen oder eine Einladung für den Discord-Server von schöner glauben. An dieser Stelle auch vielen Dank an alle, die uns da schon unterstützen, das hilft uns tatsächlich sehr, progressive Inhalte in vernünftiger Qualität zu produzieren. Vielen Dank euch!

Oct 2, 2023 • 1h 12min
Marie Briese – Populismus beim "Ketzer der Neuzeit" und bei "Liebe zur Bibel"
Marie Briese (Theologin, Autorin) hat sich im Rahmen ihrer Masterarbeit (Uni Siegen) intensiv mit Leo Jäger ("Ketzer der Neuzeit") und Jasmin Neubauer ("Liebe zur Bibel") auseinandergesetzt. Sie analysierte relevante Postings auf Instagram und Videos auf Youtube und Reaktionen in den Kommentaren. In der aktuellen Folge stellt sie die Ergebnisse ihrer Arbeit vor und ordnet die Inhalte der reichweitenstarken Influenzer ein. Instagram Beitrag zu Jasmin Neubauers indirekten Wahlaufruf.__________________Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.

Sep 25, 2023 • 1h 23min
Dorothee Sölle - Mit Gottes Augen sehen
Georg Kalinna, Theologe an der Uni Hildesheim, hat mit mir über Dorothee Sölle nachgedacht. Im Grunde haben wir einige ihrer Bücher genommen und unser persönliches best of an Zitaten und Gedanken besprochen. Der Talk macht Lust darauf, ihre Bücher neu wahrzunehmen und insbesondere ihre konsequente Sicht darauf, Gott im anderen zu erkennen, auf sich wirken zu lassen. Aber was soll ich sagen, ich bin ein großer Fan. Mir gibt ihre Sicht sehr viel. __________________Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.

Sep 18, 2023 • 1h 4min
Sarah Vecera – Wie hast du Worte für deine Wut gefunden?
Sarah Vecera ist Expertin für Antirassismus. Ihr Buch "Wie ist Jesus weiß geworden?" ist wohl das erste deutschsprachige Buch über Rassismus und Kirche. In diesem Gespräch sprechen wir über Mission und Kolonialismus, über sinnvolle und weniger hilfreiche Definitionen von Rassismus, Schule, Hoffnung und ein Bewusstsein für Rassismus. Dabei ist mir ein Satz hängen geblieben: "Worte für die Wut finden". Wie sie dahin gekommen ist, wo wie heute steht, davon berichtet sie ebenfalls. Sarahs Buch:https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/wie-ist-jesus-weiss-geworden-011352.htmlAlle Kinder Bibelhttps://neukirchener-verlage.de/catalog/product/view/_ignore_category/1/id/2058315/s/alle-kinder-bibel-9783761569030/Foto: Lara Diederich__________________Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.

Sep 11, 2023 • 1h 11min
Jaana Espenlaub - Wieviel Dogma braucht der Glaube?
Es geht wieder los. Diesmal mit Jaana. Sie erzählt von den Quäkern, bei denen sie sich seit mehreren Jahren zugehörig fühlt. Eigentlich hat Jaana eher einen freikirchlichen Hintergrund und engagiert sich bei den Jesus Freaks. Außerdem ist sie evangelisch. Doch ihre Reise hat sie zu einem sehr offenen Glauben gebracht und bei den Quäkern hat diese offene Spiritualität einen Raum gefunden. Ein spannendes Gespräch für alle, die ebenfalls auf einer Reise sind, hin zu offeneren Formen des Glaubens. Zur Veranstaltung von Emergent Deutschland: https://emergent-deutschland.de/veranstaltungen/emergent-forum/__________________Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.

Aug 14, 2023 • 13min
Re-Release: Gott (m/w/d) - Was ist Gottes Job in der Welt?
Sommerpause ist Re-Release Zeit, in der wir alte coole Folgen neu auflegen. Diesmal eine Bonusfolge mit einer Predigt von mir, Jason, die ich in einem digitalen Gottesdienst der EG-Fulda gehalten habe. Es geht um die Frage nach Gottes Job in der Welt. Und ja, Prozesstheologie ist preachable!Den Predigttext kann man hier nachlesen._________Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.

Aug 7, 2023 • 1h 12min
Re-Release: Marko Jesske - Warum braucht Gott dich nicht?
Eine weitere Re-Release Folge für die Sommerpause. Diesmal mit Marco Jesske. Theologe. Musiker. Kreativer Kopf und langjähriger Pastor der Subzone in Frankfurt (das ist die Heimatgemeinde von Kris und Jason). In dieser Folge spricht Marco über seine Reise im Glauben und darüber, was das Gefühl des Gebrauchtwerdens mit ihm gemacht hat. __________________Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.

Jul 31, 2023 • 1h 4min
Re-Release: Jakob Friedrichs - Wie hast du nach dem Tod deiner Tochter weitergemacht?
In der SommerPause kriegt ihr trotzdem gutes Zeug auf die Ohren. Wir veröffentlichen ein paar alte Folgen aus meinem früheren Podcast. Diesmal: Jakob Friedrichs.In dieser Episode sprechen wir sehr viel über seine Geschichte. Er gibt dabei sehr persönliche Einblicke in Entwicklungen in seinem Leben. Und natürlich geht es um sein neues Buch._______Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.

Jul 25, 2023 • 1h 13min
Helena Rimmele und Herbert Rochlitz – Versuch Gott zu finden, aber ohne hochzusehen.
Für mich, Jason, ist John D. Caputo einer der Denker, die mir noch immer einen Zugang zum Glauben ermöglichen. Nun ist eines seiner Bücher auf Deutsch erscheinen und durch eine günstige Gelegenheit konnte ich die beiden Übersetzer:innen kennenlernen. Helena Rimmele und Herbert Rochlitz sind heute also zu Gast und zusammen mit Kris unterhalten uns über John D. Caputos Ansätze, seine Sicht auf Gott, Wahrheit und auch Gebet.Wenn man Caputo noch nicht kennt und Lust hat, die radikale Theologie kennenzulernen, dann ist das ein guter Einstieg.https://www.feinschwarz.net/the-folly-of-god-ein-verruecktes-uebersetzungsprojekt-2/https://www.feinschwarz.net/ein-schwacher-gott-im-gespraech-mit-john-d-caputo/______________________Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.

Jul 20, 2023 • 1h 20min
Postlob aka Benji - Wie viel Weite verträgt Lobpreis?
Benji hat mit Postlob ein sehr interessantes Projekt gestartet. Seit einiger Zeit hatte er sich mit Freunden verabredet, um Songs zu schreiben. Diese sind dann auch per Homestudio aufgenommen und bei Soundcloud veröffentlicht worden. Auf der Webseite findet man nun die Texte und Noten, so kann wer will eigene Versionen erstellen und die Lieder in der eigenen Gemeinde spielen. Einzige Voraussetzung: Es soll einen Rücklauf geben.Wir haben das direkt einmal ausprobiert und einige der Songs extra für die Folge eingespielt. In dieser Folge rede ich also mit Benji über Postlob, seine Texte und natürlich auch darüber, inwiefern Lobpreis neue Impulse vertragen kann. Postlob soll Lobpreis gar nicht verstanden werden als "Überwindung" oder "Weiterentwicklung" von Lobpreis, es soll eine Weitung sein. Mehr Platz für Glaubenserfahrungen, die im modernen christlichen Pop meist ausgeklammert werden.Postlob WebseitePostlob Instagram______________________Du kannst schönerglauben jetzt bei Ko-fi.com unterstützen. Dort gibt es Zugang zu einem Discord-Server, Bonus-Material, uvm. Vielen Dank für euch alle, die ihr den Podcast unterstützt.