

Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Warum kann der Glaube an die Wissenschaft auch Raum für Gott bieten? Warum sind die unendlichen Weiten des Kosmos auch für unseren Alltag von Bedeutung? Und warum ist die Vergangenheit stets auch ein Blick in die Zukunft? Diese und tausende weitere Fragen sind für jeden von uns von essentieller Bedeutung. "Raum & Zeit" taucht tief in komplexe wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen ein - und das ohne hohe Einstiegshürden. Unser Ziel ist es, die Faszination für die Themen zu vermitteln und gleichzeitig zum Mitdiskutieren sowie vor allem zum Mitdenken anzuregen.
Episodes
Mentioned books

Mar 21, 2024 • 1h 26min
Wie sieht das Ende der Menschheit aus?
Von historischen Flut-Mythologien bis hin zu modernen Bedrohungen wie künstlicher Intelligenz - Tim und Max führen euch durch die potentiellen Szenarien unseres Untergangs. Hört also rein, bevor sich die Bunkertüren vielleicht für immer schließen! Hier geht’s zum Publikumsvoting des Deutschen Podcastpreis (Vielen Dank!!!): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/raum-zeit

Mar 7, 2024 • 1h 13min
Gibt es einen Gott?
Habt ihr die frohe Kunde vernommen? Höret! Folge 7 ist endlich da. Predigt sie in die Welt hinaus, denn dieses Mal sprechen wir über Gott und die Wissenschaft. Wie geht das zusammen? Und warum kennt Tim die O’Bros nicht? Auf manche Fragen gibt es einfach keine vernünftige Antwort, aber Tim & Max geben ihr Bestes!Hier geht’s zum Publikumsvoting des Deutschen Podcastpreis (Vielen Dank!!!): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/raum-zeit

Feb 22, 2024 • 1h 15min
Was war vor dem Urknall?
„Wir melden uns mit einem Knall“ läge irgendwie zu nahe. Also kurzum: Dieses Mal geht es um den Urknall und was wohl vor The Big Bang war. Wir verraten nicht zu viel, wenn wir sagen, es wird faszinierend! Wer noch kein Fan der Urknalltheorien ist, der wird es wohl spätestens nach dieser Folge sein.Hier geht’s zum Publikumsvoting des Deutschen Podcastpreis (Vielen Dank!!!): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/raum-zeit

Feb 8, 2024 • 1h 21min
Wie sehen Aliens aus?
Willkommen zu Folge 5 - habt ihr schon mal von der Astrobiologie gehört? Nein? Kein Problem! Tim und Max arbeiten das Thema unter einem ganz besonders spannenden Gesichtspunkt auf: Wie könnte außerirdisches Leben ganz konkret aussehen? Lehnt euch entspannt zurück und lasst eurer Fantasie freien Lauf – es wird wild. Viel Spaß!Hier geht’s zum Publikumsvoting des Deutschen Podcastpreis (Vielen Dank!!!): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/raum-zeit

Jan 25, 2024 • 1h 5min
Was kommt nach dem Tod?
In Folge 4 geht es um die Dunkelheit - die Dunkelheit nach unserem irdischen Leben. Doch stellt sich die Frage, ob tatsächlich Dunkelheit folgt oder ob es lediglich das Dunkel ist, das aus unserem Mangel an Wissen darüber resultiert, was nach unserem Ableben geschieht.Der Tod ist für viele beängstigend, aber zugleich auch faszinierend. Tim und Max diskutieren verschiedene Theorien darüber, was uns nach dem Ableben erwarten könnte.Hier geht’s zum Publikumsvoting des Deutschen Podcastpreis (Vielen Dank!!!): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/raum-zeit

Jan 11, 2024 • 1h 12min
Ist interstellares Reisen möglich?
Mit unserer dritten Folge machen wir uns auf den Weg in ferne Galaxien und zu unbekannten Planeten. In Zeiten von privater Raumfahrt scheinen solche Abenteuer greifbarer denn je. Aber wie realistisch sind interstellare Reisen und welche Hürden gilt es für den Menschen und die Wissenschaft zu bewältigen?Hier geht’s zum Publikumsvoting des Deutschen Podcastpreis (Vielen Dank!!!): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/raum-zeit

Dec 28, 2023 • 59min
Science Fiction oder Realität? Die Kardaschow-Skala
In der zweiten Episode von Raum & Zeit geht es um die berühmte Kardaschow-Skala. Natürlich bietet dieses Thema viel Raum für Spekulationen über außerirdisches Leben und hochinteressante philosophische Fragen bezüglich unseres Verständnisses von Moral und Verantwortung. Wie wird wohl unsere Zukunft aussehen?Hier geht’s zum Publikumsvoting des Deutschen Podcastpreis (Vielen Dank!!!): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/raum-zeit

Dec 14, 2023 • 41min
Gibt es Zeit wirklich?
Eine spannende Erkundung des Konzepts der Zeit erwartet die Zuhörer. Philosophische und wissenschaftliche Perspektiven werden beleuchtet, während die Realität von Zeit infrage gestellt wird. Diskussionen über freie Wille versus Determinismus und wie unsere Wahrnehmung Zeit beeinflusst, faszinieren. Historische Entwicklungen der Zeitmessung werden mit John Harrisons revolutionärer Uhr verknüpft. Zudem werden schockierende Gedanken über das Universum und seine zeitlichen Mysterien angestellt, die zum Nachdenken anregen.