
Die Medien-Woche
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert.Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentlichkeit? Und wie steht es um die Meinungsfreiheit in einer Welt, in der ÖRR und das Radio immer noch eine bedeutende Rolle spielen?Die Digitalisierung hat den Journalismus revolutioniert und stellt die Branche vor neue Herausforderungen – das sind nur einige der wichtigsten Debatten, die Christian und Stefan regelmäßig aufgreifen.Wer die „Medien-Woche“ hört, weiß nicht nur, worüber die Branche spricht, sondern erhält auch einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Medienwelt. Die “Medien-Woche” ordnet ein, mit Sachverstand, Humor und einem kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen.Der Soziologe Niklas Luhmann hat gesagt: ,,Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.” Wer die Massenmedien, von Zeitungen über Radio bis hin zu sozialen Medien und Internet, verstehen will, kann auch noch "Die Medien-Woche" hören.Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, dann schreibt uns unter: kontakt@medien-woche.com
Latest episodes

Dec 22, 2023 • 46min
MW243 – Das verunglückte Markus-Söder-Interview
Die Medien-Woche Ausgabe 243 vom 22. Dezember 2023 mit folgenden Themen:1. Das Söder-Interview bei "Berlin Direkt" im ZDF / 2. EU eröffnet Verfahren gegen X – und Threads jetzt auch in Europa / 3. RTL und Sky schließen strategische Partnerschaft abSHOWNOTESSöder/ZDFhttps://www.zdf.de/politik/berlin-direkthttps://www.focus.de/experts/soeder-diese-5-fehler-von-zdf-und-zimmermann-fuehrten-zum-katastrophen-interview_id_259511874.htmlhttps://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/wir-mussen-leider-aufhoren-zdf-moderatorin-bricht-interview-mit-soder-ab--der-reagiert-verwundert-10942087.htmlEU vs. Xhttps://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/IP_23_6709https://www.welt.de/wirtschaft/article249116198/EU-gegen-X-Das-bedeutet-der-umstrittene-Vorstoss-des-EU-Kommissars-gegen-Musk.htmlhttps://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/threads-startet-in-der-eu-was-kann-metas-twitter-klon/100003025.htmlhttps://www.welt.de/wirtschaft/article248963094/Alternative-zu-Musks-X-Meta-deutet-Threads-Start-in-der-EU-an.html?icid=search.product.onsitesearchRTL & Skyhttps://www.rtl.de/cms/stories/partnerschaft-mit-sky/https://www.rtl.de/cms/formel-1-faehrt-kuenftig-wieder-bei-rtl-partnerschaft-mit-sky-5070652.htmlhttps://www.skygroup.sky/de-de/article/rtl-deutschland-und-sky-deutschland-k-ndigen-strategische-partnerschaft-im-content-bereich-anImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dec 15, 2023 • 48min
MW242 - Was die KI-Revolution für Medien-Jobs bedeutet
Die Medien-Woche Ausgabe 242 vom 15. Dezember 2023 mit folgenden Themen:Der AI Act und die Medien / Die Wiederwahl von Kai Gniffke / Zeitungen in DauerkriseSHOWNOTESAI Acthttps://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/european-approach-artificial-intelligencehttps://www.axelspringer.com/de/ax-press-release/axel-springer-und-openai-neue-partnerschaft-staerkt-nutzen-von-ki-im-journalismusKai Gniffke / ÖRR-Reformhttps://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/swr-intendant-kai-gniffke-steht-vor-seiner-wiederwahl-19368353.htmlhttps://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kai-gniffke-einziger-kandidat-geheimniskraemerei-vor-wahl-des-swr-chefs.b393a8bb-e95b-4ab8-8b99-f9bfde14a26e.htmlhttps://www.swr.de/gremien/rundfunkrat/rundfunkrat-vorsitzende-mitglieder-100.htmlZeitungskrisehttps://www.sueddeutsche.de/medien/frankfurter-rundschau-streik-entlassungen-1.6316742?reduced=truehttps://medieninsider.com/erosionen-im-print-markt-berliner-verlag-macht-druckerei-dicht/19685/https://taz.de/Entlassungen-beim-DuMont-Verlag/!5965441/https://taz.de/Umbau-der-Neuen-Westfaelischen/!5974052/Impressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dec 7, 2023 • 53min
MW241 - Sind unsere Öffi-Stars so viel wert?
„Die Medien-Woche“ Ausgabe 241 vom 8. Dezember 2023 mit folgenden Themen:Wie soll KI reguliert werden? / Die angekündigte Krise der Film- und Serienproduzenten / Was die Stars im ÖRR verdienenSHOWNOTES1. Künstliche Intelligenzhttps://www.welt.de/kultur/plus245835918/KI-regulieren-Der-Drahtseil-Act-der-EU.html?icid=search.product.onsitesearchhttps://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/european-approach-artificial-intelligencehttps://www.nytimes.com/2023/12/05/technology/ai-chatgpt-google-meta.htmlhttps://www.newyorker.com/magazine/2023/12/11/the-inside-story-of-microsofts-partnership-with-openai2. Krise der Produzentenhttps://www.welt.de/wirtschaft/plus248720668/Film-Ende-des-Serien-Booms-Die-duesteren-Aussichten-des-Standorts-Deutschland.htmlhttps://www.welt.de/kultur/medien/plus248702584/Amazon-Prime-Sind-nicht-das-oeffentlich-rechtliche-Fernsehen-mit-seinem-Auftrag.html3 ÖRR-Gehälterhttps://www.businessinsider.de/politik/deutschland/geheime-talkshow-vertraege-von-der-ard-so-viele-millionen-kosten-anne-will-maischberger-sowie-hart-aber-fair/https://medieninsider.com/neuer-vertrag-fuer-zwei-jahre-so-viel-verdient-carolin-kebekus-mit-ihrer-ard-show/19379/https://medieninsider.com/caren-miosga-sandra-maischberger-hart-aber-fair-louis-klamroth-ard-talks-kosten-honorare/18767/https://www.welt.de/politik/deutschland/plus247740012/ZDF-Der-Mega-Vertrag-von-Jan-Boehmermann.htmlhttps://www.dwdl.de/interviews/95880/fuer_mich_ist_der_abgang_wunderbar_gelungen_fuer_die_firma_leider_nicht/Impressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dec 1, 2023 • 52min
MW 240 - Der Fall Gil Ofarim und die Folgen
Die Medien-Woche Ausgabe 240 mit folgenden Themen:Thomas Gottschalk sagt Good-bye, auf seine Weise / 2. Elon Musk lässt sich nicht erpressen / 3. Die Wende im Fall Gil Ofarim / 4. Anne Will beendet ihre Talkshow / 5. Die ARD und der Geisel-TweetSHOWNOTESThomas Gottschalkhttps://www.bild.de/unterhaltung/tv/news-ausland/wetten-dass-aus-zum-abschied-hatte-es-thomas-gottschalk-ploetzlich-eilig-86222254.bild.htmlhttps://www.welt.de/vermischtes/prominente/article248725592/Thomas-Gottschalks-letztes-Wetten-dass-Ende-eines-Zeitalters-und-einer-Luege.html?icid=search.product.onsitesearchMusk / X https://www.welt.de/wirtschaft/article248799652/Musk-Go-f-k-yourself-X-Eigentuemer-beschimpft-abtruennige-Werbekunden.html https://www.mediapost.com/publications/article/391457/ https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/antisemitismus-und-nazi-inhalte-auf-x-werbekunden-springen-ab,TvxArt6Gil Ofarimhttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus248771048/Gil-Ofarims-Verteidiger-ueberzeugten-ihn-die-Vorwuerfe-zu-gestehen.html?icid=search.product.onsitesearch https://www.welt.de/vermischtes/article248759670/Gil-Ofarim-legt-Gestaendnis-ab-und-entschuldigt-sich-Verfahren-wird-gegen-Geldzahlung-eingestellt.html?icid=search.product.onsitesearchhttps://www.welt.de/iconist/plus248344650/Gil-Ofarim-Habe-nicht-im-Ansatz-damit-gerechnet-was-dieses-Video-ausloesen-wuerde.html?icid=search.product.onsitesearch Anne Will https://daserste.ndr.de/annewill/index.htmlARD-Tweethttps://www.tagesspiegel.de/kultur/ard-loscht-tweet-nach-antisemitismus-vorwurf-wirres-wording-10842430.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ard-spricht-von-geiselaustausch-zwischen-israel-und-hamas-19342474.htmlhttps://www.welt.de/debatte/kommentare/article248805980/Sprache-im-OERR-Im-Zweifel-eher-gendersensibel-als-Israel-sensibel.html?icid=search.product.onsitesearchImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nov 24, 2023 • 50min
MW239 - Warum der Rundfunkbeitrag vermutlich wieder steigt
Die Medien-Woche, Ausgabe 239 vom 24. November 2023, mit folgenden Themen:Harald Lesch ruft im „Presseclub“ an / Kein Geld für Presseförderung / Mehr Geld für Rundfunkanstalten / Thomas Gottschalk / Drama um OpenAISHOWNOTES:Lesch-Anrufhttps://www.ardmediathek.de/sendung/presseclub/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3ByZXNzZWNsdWIPresseförderunghttps://www.bdzv.de/service/presse/pressemitteilungen/2023/bdzv-kritisiert-verzicht-auf-zugesagte-zustellfoerderung-der-tagespressehttps://www.welt.de/kultur/medien/article245314406/Aus-fuer-Zustellung-Der-Zeitungsjunge-kommt-hier-nicht-mehr.htmlGrimme-Instituthttps://www.welt.de/kultur/medien/article247325734/Budget-reicht-nicht-Renommiertes-Grimme-Institut-steckt-in-Geldnot.htmlhttps://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/offener-brief-der-jurys-an-die-verantwortlichen-des-grimme-instituts-19327365.htmlRundfunkbeitraghttps://www.welt.de/kultur/medien/plus248612312/Rundfunkbeitrag-Es-geht-immer-so-weiter-bis-es-nicht-mehr-weitergeht.htmlhttps://www.sueddeutsche.de/medien/rundfunkbeitrag-58-cent-mehr-ard-zdf-deutschlandradio-kef-umsetzung-1.6305379?reduced=trueOpenAIhttps://www.wsj.com/tech/ai/openai-got-its-ceo-back-what-happens-next-6d22f6f6?mod=tech_lead_storyhttps://www.welt.de/wirtschaft/plus248667536/Rueckkehr-zu-OpenAI-Der-wahre-Gewinner-heisst-nicht-Sam-Altman.htmlImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nov 17, 2023 • 47min
MW238 - Der Krieg in Nahost und die Medien
Die Medien-Woche Folge 238 vom 17. November 2023 mit folgenden Themen: 1. Der Fall Hubert Seipel, 2. Der Krieg in Nahost und die Medien, 3. Stephan Schmitter wird Chef von RTL Deutschland (Impressum weiter unten)1. Der Fall Hubert Seipelhttps://www.spiegel.de/wirtschaft/hubert-seipel-deutscher-reporter-erhielt-hunderttausende-euro-aus-russland-a-2c383028-2918-41ad-a8fd-26b1cf74369chttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus248553706/Hubert-Seipel-Der-Putin-Versteher-und-das-Geld-aus-Russland.htmlhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/hubert-seipel-journalist-russland-geld-cyprus-confidential-100.htmlhttps://www.sueddeutsche.de/medien/russland-putin-dokumentarfilm-hubert-seipel-1.6303633?reduced=truehttps://www.welt.de/politik/ausland/plus248567688/Fall-Seipel-Es-gibt-einen-deutsch-russischen-Imperialismus-der-eine-lange-Tradition-hat.html2. Israel und die Medienhttps://www.welt.de/politik/ausland/video248063300/Nach-Explosion-bei-Krankenhaus-Dramatisch-dass-sich-Medien-allein-auf-Angaben-von-Hamas-Terroristen-gestuetzt-haben.htmlhttps://www.welt.de/politik/ausland/article248483102/Israel-Vorabinformation-ueber-Hamas-Angriff-NGO-akzeptiert-Dementi-der-Medien.htmlhttps://www.welt.de/debatte/kommentare/plus243542545/Nahostkonflikt-Die-Wahrheit-ueber-Israel-und-was-daraus-gemacht-wird.htmlhttps://www.welt.de/debatte/kommentare/plus248104064/Gaza-Die-Boeswilligkeit-schlicht-alles-zu-ignorieren-was-Israel-entlasten-koennte.htmlhttps://www.zeit.de/2023/48/hassan-eslaiah-fotografen-gazastreifen-hamas-verbindunghttps://www.welt.de/debatte/kommentare/plus248333550/Mathias-Doepfner-zum-Krieg-in-Nahost-Free-Palestine.htmlhttps://www.nytimes.com/2023/10/23/pageoneplus/editors-note-gaza-hospital-coverage.htmlhttps://tikvahinstitut.de/https://www.deutsch-israelische-gesellschaft.de/download/dig-magazin-2023-sonderausgabe-7-oktober/https://www.juedische-allgemeine.de/unsere-woche/diskret-verpackt/3. Stephan Schmitter wird Chef von RTL Deutschlandhttps://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bertelsmann-rtl-fernsehen-1.6304010https://www.dwdl.de/nachrichten/95556/rabe_uebergibt_rtl_deutschlandfuehrung_an_stephan_schmitter/Unsere Mail:kontakt@medien-woche.comImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:stefan.winterbauer@medien-woche.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nov 14, 2023 • 1min
Medien-Woche - der Comeback-Trailer
Die Medien-Woche - der wöchentliche Medien-Podcast mit Christian Meier und Stefan Winterbauer kehrt endlich zurück! Ab 17. November. Stay tuned! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 30, 2023 • 51min
Die größten Probleme der Medien (und eine Chance)
Zeit für Veränderung Die Medien-Woche Folge 237 vom 30. Juni 2023 Christian Meier und Stefan Winterbauer sprechen heute über die größten Probleme und Herausforderungen, vor denen Medien und der Journalismus heute stehen – und natürlich auch die Chancen, die sich bieten. Die "Medien-Woche" kehrt Mitte August als regelmäßiger Podcast zurück. Wir danken allen Hörerinnen und Hörern ganz herzlich für ihre Zeit und die Rückmeldungen. Sie können uns noch unter medien-woche@welt.de erreichen, eine neue Mail-Adresse folgt im August. Bis dahin schönen Sommer & alles Gute! Christian & Stefan Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 9, 2023 • 47min
Der Rammstein-Komplex und die Medien
Apple-Brille, RBB, RTL vs. ProSieben Die Medien-Woche Ausgabe 236 vom 10. Juni 2023 mit folgenden Themen: 1. Die Apple Vision Pro+ - was bringt sie für die Medienbranche? / 2. Die Rammstein-Recherchen / 3. Wahlkampf beim RBB / 4. RTL vs. ProSieben Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 25, 2023 • 54min
Der Machtkampf beim "Spiegel"
Steffen Klusmann, Journalistenpreis, Caren Miosga Die Medien-Woche Ausgabe 235 vom 25. Mai 2023 mit diesen Themen: 1. Preisverleihung Journalisten des Jahres / 2. Caren Miosga folgt auf Anne Will / 3. Der Machtkampf beim "Spiegel" / 4. Interview zum Paid Content Summit von Axel Springer mit Angela Gruber Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices