
Die Medien-Woche
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert.Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentlichkeit? Und wie steht es um die Meinungsfreiheit in einer Welt, in der ÖRR und das Radio immer noch eine bedeutende Rolle spielen?Die Digitalisierung hat den Journalismus revolutioniert und stellt die Branche vor neue Herausforderungen – das sind nur einige der wichtigsten Debatten, die Christian und Stefan regelmäßig aufgreifen.Wer die „Medien-Woche“ hört, weiß nicht nur, worüber die Branche spricht, sondern erhält auch einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends und Herausforderungen der Medienwelt. Die “Medien-Woche” ordnet ein, mit Sachverstand, Humor und einem kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen.Der Soziologe Niklas Luhmann hat gesagt: ,,Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.” Wer die Massenmedien, von Zeitungen über Radio bis hin zu sozialen Medien und Internet, verstehen will, kann auch noch "Die Medien-Woche" hören.Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, dann schreibt uns unter: kontakt@medien-woche.com
Latest episodes

May 17, 2025 • 39min
MW303 – Warum dieser Plan für die "Tagesschau" scheitern wird
Die Medien-Woche Ausgabe 303 vom 17. Mai 2025
Mit folgenden Themen:
1. Nachklapp zur Böhmermann-Show über "Clownswelt" / 2. AfD-Gutachten / 3. Stefan Raabs Show wird eingestellt / 4. Wird die "Tagesschau" verlängert?
SHOWNOTES
1 Böhmermann
https://www.youtube.com/watch?v=aRflRQG42Aw
2 AfD-Gutachten
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256114542/AfD-Das-sind-die-sieben-Kernvorwuerfe-im-geheimen-Gutachten-des-Verfassungsschutzes.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256113682/AfD-Die-Gruende-fuer-die-Geheimhaltung-des-AfD-Gutachtens.html
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/afd-gutachten-verschlusssache-cicero-nius-verfassungsschutz
3 Stefan Raab
https://www.spiegel.de/kultur/tv/stefan-raab-rtl-beendet-du-gewinnst-hier-nicht-die-million-wegen-schlechter-quoten-a-8af1804e-b30d-4461-abb5-a9b291ecd35a
https://www.dwdl.de/interviews/102361/ist_es_immer_noch_der_smarteste_deal_ihres_lebens_frau_leschek/
https://www.welt.de/kultur/article256110208/RTL-Stefan-Raab-ist-zurueck-aber-keiner-will-ihn-mehr-sehen.html
4 Tagesschau
https://medieninsider.com/off-air-tests-tagesschau-arbeitet-an-grundlegender-aenderung/25641/
https://www.dwdl.de/nachrichten/102387/strobls_kamikazeplan_30_minuten_tagesschau_um_20_uhr/
Impressum:Diensteanbieter
Stefan Winterbauer/Christian Meier
Medien-Woche
Im Kohlstatterfeld 12
69439 Zwingenberg
E-Mail-Adresse:
diemedienwoche@gmail.com
Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)
Christian Meier
Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.
Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke
KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

4 snips
May 11, 2025 • 56min
MW302 – Jan Böhmermann und der rechte Influencer
Jan Böhmermann enthüllt den rechten Influencer, was für Aufregung sorgt. Hypes um Papstwahlen und Friedrich Merz zeigen, wie Medien Wahlen prägen können. Apple steht vor der Herausforderung, Googles Dominanz im Suchmaschinenbereich zu hinterfragen und plant, KI in ihre Browser-Suche zu integrieren. Zudem wird die kritische Verbindung zwischen Medien, Politik und sozialen Verantwortung für Influencer diskutiert, während eine kulinarische Tour durch Berlin neue Perspektiven auf lokale Interaktionen bietet.

6 snips
May 3, 2025 • 58min
MW301 – Wolfram Weimer, Buhmann der Kulturszene
Im Fokus steht die Pressefreiheit in Deutschland, die international geschrumpft ist. Die Diskussion über den neuen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wirft Fragen zu politischen Verstrickungen auf. Außerdem wird die kontroverse Berichterstattung des Schweizer Magazins 'Weltwoche' beleuchtet, besonders im Kontext von Russland und der Ukraine. Die Bedeutung vertrauenswürdiger Medien und der Einfluss von Interessenkonflikten auf den Journalismus stehen ebenfalls im Mittelpunkt.

Apr 14, 2025 • 51min
MW300 – Nancy Faeser, der Missbrauch der Satire und die Meinungsfreiheit
Die Medien-Woche Ausgabe 300 vom 14. April 2025Mit folgenden Themen:1 KI, Medien und Elon Musk / 2 Das Faeser-Posting und die Meinungsfreiheit / 3 Der Koalitionsvertrag zu Kultur und Medien / 4 Sulzberger-Interview im Stern Impressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:diemedienwoche@gmail.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 5, 2025 • 43min
MW299 – Trumps Chaos-Politik und was der TikTok-Zwangsverkauf damit zu tun hat
Die Medien-Woche Ausgabe 299 vom 5. April 2025Mit folgenden Themen:1 Wie KI Medien und Kreative platt macht / 2 Der Gelbhaar-Bericht und was sonst noch im ÖRR los ist / 3 TikTok-Gnadenfrist verlängert / 4 Mögliche Milliarden-Geldstrafe der EU für X SHOWNOTES1 KI und Medienhttps://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/ki-bei-google-neue-suchfunktion-bald-auch-in-deutschland-110380842.htmlhttps://www.deutschlandfunk.de/deutsche-synchronsprecher-ki-bedroht-branche-100.html2 Gelbhaar/RBBhttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus255782376/ARD-Chef-Florian-Hager-Sofort-finanzwirksame-Einsparungen-Sagen-ganz-klar-Das-geht-nicht.htmlhttps://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2025/zusammenfassung-untersuchungsergebnisse-zur-rbb-berichterstattung.file.html/Zusammenfassung%20Untersuchungsergebnisse%20Deloitte_Wels%20zur%20rbb-Berichterstattung.pdfhttps://www.businessinsider.de/politik/deutschland/bericht-zur-gelbhaar-affaere-abrechnung-mit-ex-chefredakteur-biesinger/https://www.presseportal.de/pm/51580/6006068https://www.dwdl.de/nachrichten/101975/sandra_harzerkux_scheitert_bei_ndrwahl_an_zweidrittelmehrheit/3 TikTokhttps://edition.cnn.com/2025/04/04/tech/tiktok-deal-ban-extended-trump/index.htmlhttps://www.economist.com/business/2025/04/04/tiktoks-bizarre-sale-process-gets-even-weirder4 Xhttps://www.nytimes.com/2025/04/03/technology/eu-penalties-x-elon-musk.htmlhttps://www.nytimes.com/2025/04/04/us/politics/musk-x-european-union-fine.htmlhttps://www.handelsblatt.com/politik/international/x-eu-erwaegt-offenbar-strafe-von-mehr-als-einer-milliarde-dollar/100118896.htmlImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:diemedienwoche@gmail.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mar 29, 2025 • 43min
MW298 – Alles muss raus: Ausverkäufe in der deutschen Medienbranche
In der Diskussion wird über die aktuellen Herausforderungen in der deutschen Medienlandschaft gesprochen. Ein bedeutender Punkt ist die Übernahme von ProSieben durch Media for Europe und ihre strategischen Implikationen. Zudem wird die Senkung der Mehrwertsteuer auf Presseprodukte behandelt. Auch das Informationsfreiheitsgesetz wird kritisch hinterfragt, während der Wandel des Verlags Gruner und Jahr beleuchtet wird. Schließlich wird die Rolle von Emojis in der modernen Kommunikation und deren ironische Verwendung diskutiert.

Mar 15, 2025 • 44min
MW297 – Ein Knall beim RBB (und wie es im Fall Gelbhaar weitergeht)
Die Medien-Woche Ausgabe 297 vom 15. März 2025Mit folgenden Themen1 Rücktritte beim RBB im Fall Gelbhaar / 2 Die Regierung antwortet auf die 551 Fragen von CDU/CSU / 3 SZ und Zeit über die Labor-These von WuhanSHOWNOTES1 RBBhttps://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2025/20250314-Substanzielle-Konsequenzen-aus-der-Berichterstattung-ueber-den-Gruenen-Politiker-Stefan-Gelbhaar.htmlhttps://www.newsroom.de/news/aktuelle-meldungen/medien-19/rbb-intendantin-zum-fall-gelbhaar-es-wird-konsequenzen-geben-970329/https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/stefan-gelbhaar-gruene-aufklaerung-frauen-grenzfall-e817376/2 551 Antwortenhttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus255673866/Anti-CDU-Demos-551-Fragen-zu-NGOs-So-hat-die-Regierung-die-Anfrage-der-Union-beantwortet.htmlhttps://img.welt.de/bin/antwort-auf-unionsanfragt_bn-255675058.pdfhttps://www.sueddeutsche.de/politik/ngo-kleine-anfrage-union-antwort-bundesregierung-li.3218216https://www.welt.de/debatte/plus255672078/CDU-CSU-und-die-NGOs-Eine-vernichtende-Niederlage.html3 Labor-Thesehttps://www.zeit.de/2025/11/coronavirus-ursprung-wuhan-labor-china-bnd/seite-2https://www.zeit.de/politik/2025-03/ursprung-corona-virus-nachrichtenpodcasthttps://www.tagesschau.de/inland/bnd-corona-ursprung-wuhan-labor-bundesregierung-100.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/article255682066/Corona-Ausbruch-BND-Bericht-ueber-Laborunfall-Merkel-weist-Anklage-der-Vertuschung-zurueck.htmlImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:diemedienwoche@gmail.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mar 8, 2025 • 51min
MW296 – Auf dem deutschen Auge blind? Mannheim und die Medien
Die Medien-Woche Ausgabe 296 vom 8. März 2025Mit folgenden Themen:1 VW-Werbekampagne mit Apple-Anleihen / 2 ZDF macht Mediathek zu Streamer / 3 Die 551 Fragen an NGOs und wie es weiterging / Mannheim, Gewalt und MedienSHOWNOTES1 VWhttps://www.horizont.net/marketing/nachrichten/fauxpas-von-ddb-und-the-beetles-vw-tauscht-markenmanifest-wegen-aehnlichkeit-mit-apple-werbung-aus-2263522 ZDFhttps://www.dwdl.de/nachrichten/101670/mediathek_war_einmal_so_ruestet_sich_das_zdf_fuer_die_zukunft/https://rundfunkkommission.rlp.de/fileadmin/rundfunkkommission/Dokumente/ReformStV/Synopse_ReformStV_MPK_Beschlussfassung_2024-10-25_Clear.pdf3 551 Fragenhttps://verfassungsblog.de/offener-brief-kleine-anfrage-union/https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255618006/551-Fragen-zu-NGOs-Ploetzlich-schweigt-die-Union-zur-Kleinen-Anfrage.html4 Mannheim und Medien https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-03/angriff-mannheim-kein-migrationshintergrund-deutscher-medien-afd/komplettansichthttps://www.fr.de/panorama/entlarvende-analyse-medieninteresse-nach-mannheim-halb-so-gross-wie-nach-magdeburg-und-muenchen-zr-93613823.htmlhttps://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-des-tages-mutmassliche-amokfahrt-in-mannheim-donald-trump-unwetter-in-spanien-a-11e95e9e-b692-47c5-9ddd-602a77e4fcf3https://www.welt.de/politik/deutschland/article255618578/Alexander-S-Sieg-Heil-from-Germany-schrieb-der-Mannheimer-Amokfahrer-im-Jahr-2018.htmlhttps://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/plus255599984/Todesfahrt-von-Mannheim-Mit-gezielter-Desinformation-sollte-ein-anderer-Tatverdaechtiger-in-den-Fokus-gerueckt-werden.htmlhttps://www.welt.de/vermischtes/article255598656/Mannheim-Er-ist-fuer-mich-der-Held-Taxifahrer-verfolgte-Taeter.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/article255633140/Todesfahrer-von-Mannheim-Frau-litt-nach-Elektroschock-Attacke-von-Alexander-S-an-Angstzustaenden.htmlhttps://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/muench-bka-kriminalitaet-auslaender-100.htmlImpressum:DiensteanbieterStefan Winterbauer/Christian MeierMedien-WocheIm Kohlstatterfeld 1269439 ZwingenbergKontaktmöglichkeitenE-Mail-Adresse:diemedienwoche@gmail.comInhaltlich verantwortlich:Stefan Winterbauer (Adresse wie oben)Christian MeierHaftungs- und SchutzrechtshinweiseLinks auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung.Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Feb 28, 2025 • 57min
MW295 – Friedrich Merz stellt doch nur ein paar Fragen
Es wird über die satirische Darstellung von Politikern in 'Fake News' diskutiert und der Einfluss solcher Formate auf die öffentliche Wahrnehmung analysiert. Spannende Trends in der Medienwelt und die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz werden beleuchtet, während die CDU Fragen zur politischen Transparenz stellt. Außerdem wird die Wahlklage einer Politikerin thematisiert, die die Rolle der Medien und Meinungsforschung hinterfragt. Kritische Einblicke in die mediale Wahrnehmung neuer Parteien und die Bedeutung der journalistischen Neutralität runden die Diskussion ab.

Feb 22, 2025 • 52min
MW294 – Sind die Mediatheken von ARD und ZDF ein Selbstbedienungsladen für alle?
Jan Böhmermann warnt in einem satirischen Video vor dem Rechtsextremismus in Deutschland. Das Streitthema um die Mediatheken von ARD und ZDF wird aufgegriffen, insbesondere ein Deal mit Joyn, der Werbung einführt. Außerdem werden die Wahlen und ein Eklat rund um Olaf Scholz diskutiert. Die komplexe Beziehung zwischen deutschem Kulturverständnis und geopolitischen Spannungen mit den USA kommt ebenso zur Sprache wie die Herausforderungen im Streaming-Markt, in dem Öffentlich-Rechtliche und Privatsender konkurrieren.