

Mach dis Ding
Nico Vogt
Der Podcast für Schweizer Unternehmer, Selbstständige und alle, die es noch werden wollen!
Erfolgreiche Unternehmer und Selbstständige aus der Schweiz erzählen dir ihre Geschichte. Sie zeigen dir, welche Stolpersteine Sie bewältigen mussten, welche Erfolge und Misserfolge sie hatten, und geben dir Tipps, wie du es besser machen kannst! Lerne die Grundbausteine eines erfolgreichen Unternehmens von ausgewiesenen Experten
Lass dich von Ihnen inspirieren, dein eigenes Ding zu machen!
Die Interviewpartner kommen aus unterschiedlichen Branchen und haben unterschiedliche Unternehmensziele, egal ob Kleinstunternehmer, KMU, oder Startup, hier kommt jeder zu Wort und du kannst lernen, welche Geschäftsmodelle zu dir passen und wie du dein eigenes Ding noch erfolgreicher machen kannst!
Erfolgreiche Unternehmer und Selbstständige aus der Schweiz erzählen dir ihre Geschichte. Sie zeigen dir, welche Stolpersteine Sie bewältigen mussten, welche Erfolge und Misserfolge sie hatten, und geben dir Tipps, wie du es besser machen kannst! Lerne die Grundbausteine eines erfolgreichen Unternehmens von ausgewiesenen Experten
Lass dich von Ihnen inspirieren, dein eigenes Ding zu machen!
Die Interviewpartner kommen aus unterschiedlichen Branchen und haben unterschiedliche Unternehmensziele, egal ob Kleinstunternehmer, KMU, oder Startup, hier kommt jeder zu Wort und du kannst lernen, welche Geschäftsmodelle zu dir passen und wie du dein eigenes Ding noch erfolgreicher machen kannst!
Episodes
Mentioned books

Oct 4, 2023 • 59min
#261 - Der Drang zum lebenslangen Lernen
Interview mit Lioudmila Thalmann
Podcast Werbepartner:
Baloise – Du bist selbstständig und unsicher, wie und mit welchen Tools du dich am besten organisieren kannst? Dann melde Dich jetzt für das Webinar vom 09. Oktober 2023 an. Wo? Unter www.baloise.ch/tools *
Care4IT – DER 100% klimaneutrale Arbeitgeber. Du hast jetzt die Möglichkeit, Teil eines Teams zu werden, welches sich nachhaltig für die Zukunft einsetzt. Profitiere von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, coolen Teamevents und tollen Benefits. Bewirb dich jetzt unter: www.care4it.ch/jobs *
3 konkrete Tipps von Lioudmila:
Sei mutig. Das Leben besteht nicht aus Überleben von Lohn zu Lohn.
Übernimm Verantwortung. Unternehmertum geht Hand in Hand mit Verantwortung!
Hab Freude. Feiere auch kleine Erfolge.
So erreichst Du Lioudmila Thalmann:
Website: https://upgradeyourself.chWebsite: https://beedu.chWebsite: https://innohub.ch/Website: https://www.innopark.ch/de/innopark-schweiz-agLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lioudmila-thalmann/
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Oct 1, 2023 • 1h 13min
#260 - Der Podcaster wird interviewt!
Peter Zihlmann interviewt Nico Vogt
Podcast Werbepartner:
Baloise: Bei der Baloise findest du alles, rund ums Firmen gründen. Weitere Infos gibt es hier: https://www.baloise.ch/firma-gruenden
Auf die Frage, ob der Podcast für mich mehr Leidenschaft oder Business ist, lautet die Antwort für mich klar Leidenschaft! Davon Leben könnte ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Was auch völlig in Ordnung ist, schliesslich mache ich den Podcast nebenbei und habe ihn damals als Hobby gestartet. Mittlerweile bringt mir mein Hobby Geld ein aber vor allem, und was viel wichtiger ist, bringt es mir unglaublich viele tolle Gespräche und Erlebnisse mit meinen Interviewgästen. Ich konnte über all die Jahre sehr viel von allen Unternehmerinnen und Unternehmern lernen und profitieren. Und ich freue mich immer sehr über Feedback von Zuhörerinnen und Zuhörern, welche den Podcast seit Anfang an verfolgen und welche ich inspirieren konnte ihr „eigenes Ding“ zu machen.
„Unternehmertum ist die geilste Lebensform, nicht die beste oder schlechteste!“ Nico Vogt
Durch grosse Veränderungen im Leben verändern sich auch deine Wünsche, Ziele und Träume. Freiheit und Flexibilität sind mir unglaublich wichtig. Genau diese Aspekte gibt mir das Unternehmertum, indem ich ortsunabhängig arbeiten kann und dadurch frei bin. Früher hatte ich den Traum vom Eigenheim mit grossem Garten und Pool. Heute sind mir andere Punkte im Leben viel wichtiger, eben die Freiheit. Diese Träume können sich immer wieder verändern und das soll auch so sein.
Aus mittlerweile über 250 ausgestrahlten Podcastfolgen und Gesprächen haben alle Unternehmerinnen und Unternehmer eines gemeinsam. Sie alle haben ihre Sorgen und Probleme. Bei niemandem läuft einfach alles rund, auch wenn es von aussen manchmal so scheint. Das Entscheidende aber ist, dass alle von ihnen immer mehr lernen, lösungsorientiert zu denken. Sie setzen den Fokus nicht auf das Problem, sondern auf die Lösung. Und das ist meiner Meinung nach eine wichtige Eigenschaft als Unternehmer/in.
Eine wichtige Frage, welche ich mir immer wieder stelle: „Was möchte ich von meinem Leben?“. Denn genau diese Frage ist entscheidend, wie du dein Unternehmen aufbauen und führen willst. Nur so kannst du dir ein Unternehmen aufbauen, in welchem du glücklich bist und alle deine privaten und persönlichen Bedürfnisse auch Platz haben dürfen.
Ich hoffe diese etwas andere Podcastfolge hat dir gefallen. Falls du gerne mehr davon hören möchtest, freue ich mich sehr über Feedback und Inputs! Vielen Dank und viel Spass beim reinhören!
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 27, 2023 • 1h 8min
#259 - Bitcoin: die beste Spartechnologie die es gibt
Interview mit Julian Liniger
Podcast Werbepartner:
Baloise – Du bist selbstständig und unsicher, wie und mit welchen Tools du dich am besten organisieren kannst? Dann melde Dich jetzt für das Webinar vom 09. Oktober 2023 an. Wo? Unter www.baloise.ch/tools *
Care4IT – DER 100% klimaneutrale Arbeitgeber. Du hast jetzt die Möglichkeit, Teil eines Teams zu werden, welches sich nachhaltig für die Zukunft einsetzt. Profitiere von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, coolen Teamevents und tollen Benefits. Bewirb dich jetzt unter: www.care4it.ch/jobs *
Angebot von Relai für deine erste Investition:
Mit dem Code MACHDISDING sparst du 0.5% Gebühren.
So erreichst Du Julian Liniger:
Website: https://relai.appLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julianliniger/
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 24, 2023 • 42min
#258 - Fachkräftemangel & was du dagegen tun kannst!
Interview mit Debora Moos von der Baloise
Podcast Werbepartner:
Baloise: Bei der Baloise findest du alles, rund ums Firmen gründen. Weitere Infos gibt es hier: https://www.baloise.ch/firma-gruenden
Fachkräftemangel ist aktuell ein allgegenwärtiges Thema. Im Jahr 2008 fing man erstmals an den Fachkräftemangel Index zu messen. Dies ist eine Kennzahl, welche die Anzahl der ausgeschriebenen Stellen ins Verhältnis zu den arbeitssuchenden Personen setzt. Während der Coronapandemie waren es beispielsweise mehr Arbeitssuchende als offene Stellen. Im Jahr 2021 spürte man noch die Nachwirkungen der Pandemie. Im Jahr 2022 allerdings machte es dann einen grossen Sprung und es waren viel mehr Stellen ausgeschrieben als Personen, welche eine Stelle suchten. 2022 war auch das Jahr mit der tiefsten Arbeitslosigkeit seit langem. Zudem geht die Babyboomer Generation immer mehr in Richtung Pensionierung und es hat schlichtweg zu wenig Fachkräfte, um diese alle zu ersetzen. Schätzungsweise bleibt somit der Fachkräftemangel leider noch ein paar Jahre bestehen.
Die Baloise bietet dir übrigens 5 kostenlose spannende Webinare zum Thema Fachkräftemangel an. In den Webinaren wird über Zahlen und Prognosen zum Fachkräftemangel, über Employer Branding, über die Stellenausschreibung, Social Media Hacks und über die Generation Z gesprochen. Sehr abwechslungsreich also, es lohnt sich vorbeizuschauen! Die Webinare findest du hier:
https://www.baloise.ch/de/unternehmenskunden/firma-gruenden/angebote/business-coaching/rekrutierung.html
Die Stellenausschreibung ist auch heute noch wichtig. Sie ist vielleicht nicht immer der erste Kontaktpunkt, oft wird im Verlauf aber trotzdem noch darauf verwiesen. Als Unternehmen ist es heute nicht mehr so, dass sich die Leute bewerben und bei einem Arbeiten wollen. Im Gegenteil, heute muss man sich als Unternehmen bei den Leuten bewerben. Man muss ihnen die Vorteile des Unternehmens aufzeigen, den Job verkaufen und authentisch sein. Die Mitarbeiterbindung ist heute sehr wichtig.
Tipps zur Stellenausschreibung:
• Persönliche Seite des Unternehmens zeigen, das Team vorstellen
• Keine Fachbegriffe verwenden, welche nicht verstanden werden
• Keine zu langen Sätze, besser Schlagworte verwenden
• Anzahl der Anforderungen reduzieren, schreckt sonst viele ab
• Richtige Balance finden zwischen persönliche Note geben und nicht zu viele Informationen drin haben
• Verlinkungen einsetzen
Die Baloise unterstützt Gründerinnen und Gründer in vielen verschiedenen Bereichen, alle Infos dazu findest du im Gründerportal der Baloise:
https://www.baloise.ch/de/unternehmenskunden/firma-gruenden.html?utm_source=MA-65&utm_medium=audio&utm_campaign=gruender-2022&utm_content=x_x_Roll_de_see_x
Viel Spass bei dieser spannenden Podcast Folge rund um das Thema Fachkräftemangel!
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 20, 2023 • 1h 15min
#257 - Ich will dahin, wo ich Fremder bin. Ich will wieder Lehrling sein
Interview mit Peter Zihlmann
Podcast Werbepartner:
Baloise – Du bist selbstständig und unsicher, wie und mit welchen Tools du dich am besten organisieren kannst? Dann melde Dich jetzt für das Webinar vom 09. Oktober 2023 an. Wo? Unter www.baloise.ch/tools *
Care4IT – DER 100% klimaneutrale Arbeitgeber. Du hast jetzt die Möglichkeit, Teil eines Teams zu werden, welches sich nachhaltig für die Zukunft einsetzt. Profitiere von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, coolen Teamevents und tollen Benefits. Bewirb dich jetzt unter: www.care4it.ch/jobs *
Angebot von Peter:
Mit dem Code DINNAIR10 darfst du dich über 10% Rabatt auf das ganze Sortiment bei deiner ersten Bestellung freuen.
So erreichst du Peter Zihlmann:
Website: https://www.dinnair.chMail: peter.zihlmann@dinnair.ch
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 17, 2023 • 19min
#256 - Fasoon & Friends: Michelle Reinhard von Meraki Hairdesign
Fasoon Gründer Podcast bei Mach dis Ding
Podcast Werbepartner:
Baloise: Bei der Baloise findest du alles, rund ums Firmen gründen. Weitere Infos gibt es hier: https://www.baloise.ch/firma-gruenden
Fasoon – ist Dein Portal, wenn es um Firmengründungen geht. Jeder soll und kann seine Ideen verwirklichen. Der beste und schnellste Weg zum eigenen Unternehmen mit Fasoon unter: https://fasoon.ch/
In der heutigen Folge spreche ich mit Michelle Reinhard, sie ist Co-Gründerin und Co-Geschäftsführerin von Meraki Hairdesign. Meraki ist ein klassisches Coiffeur Geschäft mit mittlerweile 3 Standorten und 24 Mitarbeitenden. Zudem haben sie einen fahrenden Coiffeursalon in Form eines Wohnwagens. Michelle und Milena haben damals mit Fasoon gegründet. Fasoon hat ihnen in vielen Bereichen sehr geholfen, beispielsweise welche Rechtsform für ihr Unternehmen am besten passt.
Michelle erlebte das Gründungsland Schweiz als sehr positiv und durfte grosse Unterstützung erfahren, vor allem im privaten Bereich. Die Gründung seitens der Behörden fand sie eher schwierig und war deshalb froh, die Unterstützung von Fasoon gehabt zu haben.
3 Tipps für Neugründer/innen von Michelle:
Finde etwas wofür du brennst!
Einfach mal Anfangen und Umsetzen!
Hol dir Hilfe, du musst nicht alles allein machen!
Hör dir jetzt die ganze spannende Geschichte von Michelle in der aktuellen Podcast Folge von Mach dis Ding an. Viel Spass beim reinhören oder ansehen!
Hier geht es zu Meraki Hairdesign: https://meraki-hairdesign.ch/
Hier geht es direkt zu Fasoon: https://fasoon.ch/
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 13, 2023 • 57min
#255 - Wenn Holzhelikopter fliegen lernen oder wie man zu einem von 50 innovativsten Startups der Schweiz wird
Interview mit Andy Abgottspon
Podcast Werbepartner:
Baloise – Bei Baloise findest Du alles über das Gründen einer Firma. Ebenso beteiligt sich die Baloise an Deinen Gründungskosten. Weiter Infos findest Du unter: www.baloise.ch/firmen-gruenden *
Fasoon – ist Dein Portal, wenn es um Firmengründungen geht. Jeder soll und kann seine Ideen verwirklichen. Der beste und schnellste Weg zum eigenen Unternehmen mit Fasoon unter: www.fasoon.ch *
So erreichst Du Andy Abgottspon:
Website: www.hazu.swissLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/aaweb/Instagram: https://www.instagram.com/andyabgottspon/
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 10, 2023 • 13min
#254 - Einzelfirma gründen - Schritt für Schritt Anleitung
Fasoon Gründer Podcast bei Mach dis Ding
Podcast Werbepartner:
Fasoon – ist Dein Portal, wenn es um Firmengründungen geht. Jeder soll und kann seine Ideen verwirklichen. Der beste und schnellste Weg zum eigenen Unternehmen mit Fasoon unter: https://fasoon.ch/
Eine Geschäftsidee haben: Der erste Schritt ist natürlich die Geschäftsidee. Welches Produkt oder welche Dienstleistung möchte ich verkaufen.
In die Zukunft schauen, Liquidität, (Businessplan): Lohnt sich mein Geschäftsmodell, wieviel Geld brauche ich. Ein Businessplan ist nicht zwingend notwendig aber ein Blick in die Zukunft sicher sinnvoll.
Einzelfirma im Handelsregister eintragen lassen oder nicht: Ab der Entscheidung anzufangen, ist rechtlich gesehen die Einzelfirma gegründet. Nun geht es darum die Einzelfirma ins Handelsregister einzutragen oder nicht. Die Eintragungspflicht besteht erst ab einem Jahresumsatz von 100'000 Franken, darunter nicht.
Falls Eintragung ins Handelsregister: Anmeldung beim Handelsregister mit sämtlichen Daten des Einzelunternehmens, Firmennamen wählen, Zweck formulieren und entsprechende Gründungsdokumente erstellen. Unterschrift beglaubigen lassen, je nach Kanton auf Notariat, auf der Gemeinde oder direkt im Handelsregister. Das Ganze dauert ca. 2-4 Wochen.
Anmeldung bei AHV als Selbständigerwerbende/r: Kernstück bei Gründung einer Einzelfirma. AHV prüft, ob Gründer/in als Selbständigerwerbende/r anerkannt wird. Man muss belegen können, dass man im eigenen Namen auftritt, dass man die Rechnungen selbst schreibt, dass man das Risiko trägt und man mehrere Auftraggeber hat. Die sogenannte UID-Nummer erhält man dann entweder vom Handelsregister oder von der AHV.
Anmeldung Mehrwertsteuer: Kann erst mit UID-Nummer gemacht werden.
Geschäftskonto eröffnen: Kann erst mit Eintragung in Handelsregister gemacht werden. Ansonsten kann Privat ein Konto eröffnet werden, welches dann für die Einzelfirma als Geschäftskonto genutzt werden kann. Ein separates Geschäftskonto ist sehr zu empfehlen und macht die ganze Buchhaltung und Abwicklung wesentlich einfacher.
Buchhaltung einrichten: Am besten machst du dir noch während dem Warten auf die Registrierung beim Handelsregister Gedanken zur Buchhaltung. Wer macht die Buchhaltung? Brauche ich ein Tool dazu? Gebe ich es extern an eine Fachperson weiter?
Gedanken zu allfälligen Versicherungen machen: Brauche ich eine Versicherung? Sind gewisse Versicherungen sogar obligatorisch?
Fasoon unterstütz dich natürlich beim ganzen Gründungsprozess. Du entscheidest, ob und ab wann du Hilfe benötigst. Sei es bei der Anmeldung für die AHV oder beim Eintrag ins Handelsregister. Das Ganze kann mittlerweile sogar alles online von zu Hause aus erledigt werden.
Für weitere Details hörst du dir am besten die Podcastfolge an und besprichst das Thema mit einem Experten von Fasoon.
Hier findest du die Folge «Schritt für Schritt eine GmbH gründen»: https://www.mach-dis-ding.ch/2023/07/10/gmbh-gruenden-schritt-fuer-schritt-anleitung/
Hier geht es direkt zu Fasoon: https://fasoon.ch/
Falls du eine direkte Frage an Sascha hast, melde dich hier bei ihm: sascha.trueb@fasoon.ch
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 6, 2023 • 1h 5min
#253 - Mit Lego zur Expansion
Interview mit Aurelio Perucca
Podcast Werbepartner:
Baloise – Bei Baloise findest Du alles über das Gründen einer Firma. Ebenso beteiligt sich die Baloise an Deinen Gründungskosten. Weiter Infos findest Du unter: www.baloise.ch/firmen-gruenden *
Care4IT – DER 100% klimaneutrale Arbeitgeber. Du hast jetzt die Möglichkeit, Teil eines Teams zu werden, welches sich nachhaltig für die Umwelt einsetzt. Profitiere von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, coolen Teamevents und tollen Benefits. Bewirb dich jetzt unter: www.care4it.ch/jobs *
Link zur ersten Folge mit Splint Invest:
Vom Investieren zur App für alternative Anlagemöglichkeiten.
Dein Investment bei Splint Invest:
Mit dem Code NICO50 erhältst Du 50€ Startguthaben geschenkt. Probiere dein erstes Investment gleich aus.
So erreichst Du Aurelio Perucca:
Website: https://www.splintinvest.comLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/aurelio-perucca-5b4841184/
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link

Sep 3, 2023 • 57min
#252 - Unternehmen Skalieren mit "Kaltes Wasser" Folge 7
Interview mit Mario, Max und Moritz
Podcast Werbepartner:
Fasoon – ist Dein Portal, wenn es um Firmengründungen geht. Jeder soll und kann seine Ideen verwirklichen. Der beste und schnellste Weg zum eigenen Unternehmen mit Fasoon unter: https://fasoon.ch/
Baloise: Bei der Baloise findest du alles, rund ums Firmen gründen. Weitere Infos gibt es hier: https://www.baloise.ch/firma-gruenden
In der letzten Folge haben wir darüber gesprochen, wie man am besten damit umgeht, wenn eine offene Rechnung von einem Kunden nicht bezahlt wird. «Kaltes Wasser» hat noch einmal einen eingeschriebenen Brief geschickt, worauf keine Reaktion kam. Dann haben sie auf dem ursprünglichen Kommunikationsweg (E-Mail) erneut eine Nachricht geschickt und innerhalb von 30 Minuten eine Antwort erhalten und die Rechnung wurde umgehend bezahlt. Dieses Beispiel von «Kaltes Wasser» zeigt, dass der offizielle Weg nicht immer der Beste ist. Manchmal hilft es auch, es zuerst über andere Wege zu probieren.
Dieser Monat hat «Kaltes Wasser» nur halb so viel Umsatz gemacht wie im letzten Monat. Sie haben sich ein bisschen auf ihrem Erfolg vom Vormonat ausgeruht, dieser habe ihnen eine gewisse Sicherheit gegeben. Das Unternehmertum ist ein Up and Down, was völlig normal ist. Weshalb man sich auch nicht blenden lassen sollte von Aussagen über viel Umsatz, man muss immer die Gesamtsituation dahinter anschauen.
Bis zur nächsten Folge machen sich «Kaltes Wasser» noch einmal Gedanken zu ihrer Zielgruppe, weil sie diese nach wie vor nicht klar definiert haben. Ausserdem planen sie am 03. Oktober 2023 die erste Tik Tok Konferenz der Schweiz und sind daran ein Buch über Tik Tok Marketing für Firmen herauszugeben.
Hör dir jetzt die siebte Podcastfolge mit «Kaltes Wasser» an. Viel Spass dabei und wie immer, freuen wir uns über Feedback und Inputs von euch!
So erreichst Du «Kaltes Wasser»:
Website: www.kalteswasser.ch
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/kalteswasser/
Instagram: https://www.instagram.com/kalteswasserch/
TikTok: https://www.tiktok.com/@kalteswasser.ch
Podcastlinks
Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/
Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing
LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/
*Affiliate Link