

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast
Simplicissimus
Jede Woche eine unfassbare Story. Wir sind ein Team junger Journalisten und Journalistinnen und behandeln Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik. Immer spannend und verständlich erzählt. Von den Machern des YouTube-Kanals Simplicissimus.
Mehr von Unfassbar: https://unfassbar.deals
Impressum: https://1up.management/impressum
Mehr von Unfassbar: https://unfassbar.deals
Impressum: https://1up.management/impressum
Episodes
Mentioned books

35 snips
Nov 14, 2025 • 1h 6min
Die tragische Geschichte des ersten Hackers
Die spannende Geschichte von Kevin Mitnick entfaltet sich als Legende eines Hackers, der durch Social Engineering und Manipulation große Systeme infiltrierte. Seine Neugier und frühe Einsamkeit prägten seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Während seiner Flucht wurde er zum meistgesuchten Verbrecher der USA, während Medien und Behörden Mythen um seine Gefährlichkeit kreierten. Nach Jahren im Gefängnis wandelte er sich von einem gejagten Hacker zu einem angesehenen Sicherheitsexperten, was das öffentliche Bild des Hackers nachhaltig veränderte.

19 snips
Nov 7, 2025 • 38min
Das tödliche Desaster der größten Wasserrutsche aller Zeiten
Die Geschichte der Wasserrutsche „Verrückt“ beginnt mit ihrer Rekordhöhe und den ambitionierten Plänen. Schnell wird sie jedoch zur tödlichen Gefahr. Der Unfall, bei dem Caleb Schwab sein Leben verlor, wirft Fragen über Sicherheit und Kontrolle auf. Interne Tests und ignorierte Beschwerden zeigen, wie schwerwiegend die Mängel waren. Calebs Vater fordert schärfere Gesetze, was zu Reformen in Kansas führt. Schließlich endete die Rutsche mit einem Abriss, während die Betreiber wegen grober Fahrlässigkeit angeklagt wurden.

33 snips
Nov 3, 2025 • 36min
Hansa: Wie Polizisten ein Darknet-Imperium geführt haben
Im Darknet floriert der Drogenhandel – doch wie anonym ist er wirklich? 2017 schlägt die Polizei zwei große Marktplätze – AlphaBay und Hansa – aus dem Geschäft. Erfahren Sie, wie Hansa zur Falle wurde und Ermittler die Admins hinter dem Tresen ersetzten. Passwortmissbrauch und das Abgreifen von Chats zeigen, wie tief die Überwachung ging. Überraschende Ergebnisse und rechtliche Diskussionen runden die spannende Story ab. Welche Auswirkungen hatte Operation Bayonet auf den Darknet-Handel? Ein Blick auf die Risiken und Veränderungen nach dieser Aktion.

28 snips
Oct 17, 2025 • 42min
Västberga: Der verrückteste Bankraub aller Zeiten
Ein spektakulärer Bankraub, der wie ein Thriller klingt! Der Västberga-Überfall begann mit einem Helikopter und endete mit mehreren Millionen als Beute. Experten diskutieren die technischen Herausforderungen und das Chaos im Gelddepot während des Überfalls. Die Polizei kam zu spät und hatte mit unvorhergesehenen Hindernissen zu kämpfen. Die Spurensicherung entblößte die Überbleibsel der Täter. Der Fall führte zu Gesetzesänderungen und einem Rückgang von Raubüberfällen in Schweden. Ein faszinierender Einblick in ein unglaubliches Verbrechen!

37 snips
Oct 3, 2025 • 41min
Wie Nordkorea deutsche Unternehmen infiltriert
Nordkoreanische IT-Scammer infiltrieren deutsche Firmen durch gefälschte Profile. Ein Unternehmer erzählt von seiner schockierenden Erfahrung mit dubiosen Entwicklern. Aufdeckung von Laptop-Farmen, die über AnyDesk ferngesteuert wurden, und Identitätsdiebstahl zur Tarnung. Sicherheitsforscher und das FBI decken das Ausmaß der Operation auf, während Unternehmen ihre Videointerviews anpassen müssen. Warnungen des deutschen Verfassungsschutzes geben Unternehmen Tipps zur Betrugsprävention und identifizieren systematische Bedrohungen.

54 snips
Sep 19, 2025 • 41min
Die Jagd nach Asiens meistgesuchtem Drogenboss
Ein unsichtbarer Drogenboss hat ein riesiges, internationales Netzwerk aufgebaut, das selbst lateinamerikanischen Kartellen überlegen ist. Tse Chi Lops bewegte Vergangenheit von seinen Anfängen bei den Big Circle Boys bis zur Zusammenarbeit mit der Mafia in Kanada wird detailliert beleuchtet. Seine Umstellung von Heroin auf Crystal Meth und die Entwicklung eines Konzernmodells zeigen seine beeindruckende Anpassungsfähigkeit. Schließlich erleben wir die spannende Festnahme in Amsterdam, die sein geheimes Leben beendet.

121 snips
Sep 5, 2025 • 36min
Warum Teslas Robotaxis versagen
Der Podcast beleuchtet die Entwicklung autonomer Fahrzeuge und die Herausforderungen, die Tesla auf dem Weg zu Robotaxis meistern muss. Es wird diskutiert, wie Fahrzeugbesitzer ihre Autos in Einkommen generierende Taxis verwandeln können. Die Diskrepanz zwischen Elon Musks ehrgeizigen Visionen und der aktuellen Realität der Robotaxis wird kritisch hinterfragt. Zudem wird die Technologie hinter dem autonomen Fahren verglichen mit etablierten Anbietern wie Waymo und die sicherheitstechnischen Aspekte thematisiert.

39 snips
Aug 29, 2025 • 48min
Die grausamen Drogen-Experimente der CIA
Steven Kinzer, US-Autor und ehemaliger Korrespondent für die New York Times, beleuchtet die düsteren Geheimnisse der CIA während des Kalten Krieges. Er erzählt von den schockierenden MK-Ultra-Experimenten zur Gedankenkontrolle, bei denen ahnungslose Menschen Drogen ausgesetzt wurden. Kinzers Berichte über den mysteriösen Tod von Frank Olson und die moralisch fragwürdigen Entscheidungen der CIA regen zum Nachdenken über ethische Grenzen an. Die grausamen Methoden und die Politiken hinter diesen Experimenten werfen drängende Fragen zur Verantwortung von Geheimdiensten auf.

60 snips
Aug 1, 2025 • 59min
Braucht Deutschland eine starke Armee?
Im Podcast wird die prekäre Situation der Bundeswehr beleuchtet, die unter Material- und Personalmangel leidet. Experten warnen vor möglichen Angriffen Russlands auf NATO-Gebiet bis 2029. Die Notwendigkeit einer militärischen Aufrüstung wird diskutiert, ebenso wie die Rückkehr zur Wehrpflicht. Der Einfluss der geopolitischen Lage auf Deutschlands Verteidigungsstrategie wird analysiert, und es werden die Herausforderungen einer modernen Armee thematisiert. Historische Entwicklungen und die Rolle der NATO in aktuellen Konflikten stehen ebenfalls im Fokus.

24 snips
Jul 11, 2025 • 37min
Der geheime Krieg um die Arktis
Die geopolitischen Spannungen in der Arktis steigen, während sich die USA, Russland und China um wertvolle Ressourcen und neue Handelsrouten streiten. Der Klimawandel verändert die Spielregeln und lässt das Eis schmelzen. Militärische Präsenz und Provokationen, wie die russische Militärparade auf Spitzbergen, sorgen für explosive Konflikte. Gleichzeitig wird die umstrittene Rolle der USA in Bezug auf Grönland und die damit verbundenen strategischen Interessen beleuchtet. Es ist ein geheimes Wettrüsten im hohen Norden.


