Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Jun 19, 2023 • 17min

Marktbericht Mo. 19.06.23: Gewinnmitnahmen nach Verfall - DAX 1 % Minus

Chefvolkswirt Rekordgewinne Rekorddax Am Montag gab es Gewinnmitnahmen. Oder Nachwehen vom großen Verfall. Recht deutlich, aber doch irgendwie im Rahmen. DAX und MDAX geben ein Prozent ab. Schlusskurs 16.201 Punkte. Ohne Unterstützung aus den USA. Dort ein Feiertag. Also schauen Anleger auf die Analysten. HSBC streicht die Kaufempfehlung von BASF. Das zieht nicht nur BASF 3,5 % nach unten. Der gesamte Chemiesektor gbt nach. Eine Gewinnwarnung lässt den Laborausrüster Sartorius taumeln um 15 %. Anders die bessere Prognose bei MTU. Aktien klettern 5 %. Positives Signal ist sicherlich, dass USA und China miteinander reden und das auf höchster Ebene. Und es gibt einen Platzwechsel im MDAX. Rein kommen Evotec, Krones, Software AG und Redcare. Raus müssen Aroundtown, United Internet, Siltronic und Adtran. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 16, 2023 • 20min

Marktbericht Fr. 16.06.23: Dreifacher Verfall - DAX frischer Rekord

Positive Handelswoche - Analyse Notenbanken (Stand 12:00) Der DAX startet am Freitag im Bereich des Rekordhochs vom Mittwoch und kletter bis zur Mittagszeit auf eine neue Rekordmarke von 16.360. Mit Rückenwind aus USA und Japan wird die Notenbankwoche eine positive Woche. Plus 400 Punkte. Es ist der dritte Freitag im Juni, und damit, wie jeder dritte Freitag im dritten Monat des Quartals, der dreifache Verfall. Verfall bedeutet, dass die Abrechnungspreise festgestellt werden, anhand derer die Optionen und Futures bewertet werden. Und dreifach, weil Stoxx Familie, DAX Familie und Aktien. Die Zeiten 12, 13 und 17:30 Uhr. Die Kurse können an diesem Tag, und an den Tagen davor und danach in kurzer Zeit deutliche Sprünge machen. Profianleger versuchen, durch bedeutende Käufe oder Verkäufe, die Kurse in die für sie günstige Richtung zu bewegen. Privatanleger halten sich da besser zurück. Heißt es. Ohnehin gilt es, die Entscheidungen der Notenbanken zu bewerten. Das ist einfacher gesagt als getan. Am einfachsten noch die jüngste Entscheidung aus Japan. Die BOJ bleibt verlässlich bei ihrer ultralockeren Geldpolitik. Der Nikkei mit dem zehnten Wochenplus in Serie. Schwieriger die EZB. Keine Pause, der achte Anstieg und im Juli wird Nummer neun folgen. Und dann? Die gleiche Frage auch mit Blick auf die Fed. Hier gab es zwar eine Pause, ein Abwarten, ein Beobachten. Aber die Message bei Lagarde UND Powell: Der Job ist noch nicht erledigt. Hören Sie dazu die ausführliche Analyse von Andreas Scholz vom dfv. Der Podcast Euro Finance Weekly ist eine feste Größe im deutschen Wirtschaftsjournalismus. Einen kurzen Ausschnitt hören Sie gleich. Das komplette Interview im Börsenradio oder überall dort, wo es Podcasts gibt. (Stand: 160623 um 1200) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 15, 2023 • 17min

Marktbericht Do. 15.06.23: EZB hebt Zinsen an - Job noch nicht erledingt

DAX robust - im Test: Auto mit Brennstoffzelle Anleger haben sehr robust und gelassen auf die Zinserhörung der EZB reagiert. Nicht nur, weil sie erwartet war, sondern auch weil jetzt scheinbar mehr Planbarkeit zu spüren ist. Mit 16.290 Punkten gibt der DAX nur minimal nach. Von seinem Tagestief hatte er sich sogar über 120 Punkte nach oben gearbeitet. In der Nacht folgt noch die Notenbank aus Japan, und dann ist das Bild komplett. Dann wird interpretiert und analysiert. Der Euro hat schon mal und erneut fester reagiert. 1,0932 zum USD. Da fehlen nicht mehr viel zum Mai-Hoch bei 1,10. Hören Sie jetzt die ersten Einschätzungen zu den Entscheidungen der Notenbanken. Dazu aktuelle Chartanalysen. Neues vom Markt in Österreich. Und einen sehr persönlichen Test eines Autos mit Brennstoffzelle. Und auch sie wenden sich dann verwundert fragen: Warum hat sich diese Technik noch nicht flächendeckend durchgesetzt..? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 14, 2023 • 6min

Marktbericht Mi. 14.06.23: DAX Allzeithoch - Anleger rechnen fest mit Zinspause der US Fed

Apple Datenbrille Verkaufschlager? 16.336 Punkte. Der DAX schreibt am Mittwochmittag ein Rekordhoch. Wie einst Stabhochspringer Sergey Bubka hebt er die Latte homöopathische 5 Punkte an. Und das noch vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Damit legen sich die Anleger fest: Die Fed wird eine Zinspause machen. Punkt. Alles andere wäre eine Überraschung. Auch die Euro-Anleger blasen ins gleiche Horn. Der Euro legt zum US-Dollar ein knappes Prozent zu auf 1,0862. Die Entscheidung in Washington fällt um 20 Uhr deutscher Zeitrechnung. Der DAX Schlusskurs übrigens mit 16.310 Punkten auch nochmal ein halbes Prozent höher als am Dienstag.Hören Sie den Finanzexperten Bastian Bosse von BRW. Mit ihm hatte ich ausführlich gesprochen über die neue Datenbrille bei Apple, für Bosse tatsächlich das berühmte "One More Thing" und ein möglicher Verkaufsschlager. Außerdem über das Wunder der geflickten Lieferketten. Adobe als möglicher nächster Gewinner des Rennens um KI. Und natürlich Inflation und Notenbanken Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 13, 2023 • 8min

Marktbericht, Di. 13.06.23 - DAX Kurs Allzeithoch - US Inflation sinkt

Anleger in Zinshoffnung - Heiko Thieme: Short Nvidia Es ist die Woche der Notenbanken. Fed am Mittwoch. EZB am Donnerstag. BOJ am Freitag. Die Erwartungen irgendwo zwischen Nichts und klein wenig. Die Inflationsdaten aus den USA vom heutigen Dienstag haben den Zins-Hoffnungsträgern Auftrieb gegeben. Die Inflation sinkt von knapp 5 auf nur noch 4 %. Der Markt rechnet jetzt mit einer Zinspause der US-Notenbank, was den Kursen Auftrieb gibt. Der DAX schließt bei 16.230 Punkten. Nochmal 0,8 % Plus. Kurs Allzeithoch. MDAX legt 0,6 % zu. Ein ähnliches Bild beobachten wir bei den US-Börsen im frühen Handel. Bei VW reagiert das Management auf den Preisdruck aus China und verpasst sich einen Sparkurs. Anlegern gefällt das und die Aktie legt 1 % zu auf 130,80 Euro. Und: Abgabefrist verlängert: Finanzinvestor Silver Lake hat kurz vor Ende der Annahmefrist für die Software AG magere 30 % der Aktien angedient bekommen. Ziel waren ursprünglich 50 %. So what, sagt sich Silver Lake und gibt sich mit kleineren Brötchen zufrieden. Die Frist verlängert sich dadurch automatisch um 14 Tage bis Ende Juni. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 12, 2023 • 18min

Marktbericht, Mo., 12.06.23 - DAX zu Beginn der wichtigen Notenbankwoche im Plus

Hypethema KI lässt Technologieindizes steigen Schlusskurse am Montag: 16.097 Punkte DAX. 27.305 beim MDAX. Knapp ein Prozent legen die Kurse zu, am Beginn der wichtigen Notenbankwoche. Die Fed am Mittwoch, die EZB am Donnerstag. Für die USA rechnen Anleger mit einer Zinspause. Die EZB wird vermutlich 25 Basispunkte anheben. Das sind die Erwartungen. Wie leicht der Markt falsch liegen kann, hatten Anleger in Kanada und in Australien erlebt. Außerdem kommen am Dienstag nochmal Inflationsdaten aus den USA. Es ist also eine Gleichung mit vielen Unbekannten. Die Aktien der Nasdaq selber verlieren 12 %. Das liegt an einem 10 Mrd. Dollar Einkauf. Die Börse übernimmt den Software-Anbieter Adenza. Eine weitere Milliardenübernahme meldet Zürich. Novartis kauft für 3,5 Mrd. Dollar das US-Biotech-Unternehmen Chinook. Chinook klettern satte 70 %. Ein positiver Analystenkommentar lässt die adidas Aktie 5 % steigen. Ähnliches Szenario bei ProSiebenSat1 und Hensoldt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 7, 2023 • 25min

Marktbericht, Mi., 07.06.23 - DAX Feiertagspause vor Fronleichnam - Sorge vor Coinbaise Pleite?, Apple Chartanalyse

Börsenradio Marktbericht, Mi., 07.06.23 - DAX Feiertagspause vor Fronleichnam - Sorge vor Coinbaise Pleite?, Apple Chartanalyse Vor dem Feiertag Fronleichnam am Donnerstag in Teilen Deutschlands halten sich die Anleger mit größeren Engagements zurück. Es fehlt (I)hnen der Mut, den Deutschen Aktienindex über den Widerstand von 16.080 Punkten zu schieben, um weiteres Potenzial nach oben freizusetzen. Mehr dazu von Konstantin Oldenburger in diesem Podcast. Die Schlusskurse: DAX -0,20 % bei 15.960 Punkten. MDAX +0,14 % bei 27.140 Punkten. Die Themen in diesem Podcast: Degussa Chefvolkswirt Polleit: Newton ist nicht nur für das Gravitationsgesetz verantwortlich, sondern auch am Goldstandard. Konstantin Oldenburger CMC Charts: DAX neue Rekorde?, S&P 4.200, Anklage gegen Coinbaise, Apple mit Korrektur-Chance? Euro Finance Weekly mit Andreas Scholz: "Die EZB riskiert eine Rezessionsgefahr" - Rezflation im zweiten Halbjahr? Kornelius Purps über das Börsenmomentum und langfristige Strategien: "Ist Kursentwicklung nachhaltig? Gehen KI-Hype nicht mit". Vermögensverwalter Reuss über Anleihen: "Bitte auf die Konten schauen und das Guthaben leerräumen. Das Geld muss arbeiten". Wir melden uns kommende Woche wieder. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 6, 2023 • 23min

Marktbericht, Di., 06.06.23 - Lethargie-DAX, Apple u. Telekom Analyse - Was ist ein Fork? IPO-Boom in Schweden

Marktbericht, Di., 06.06.23 - Lethargie-DAX, Apple u. Telekom Analyse - Was ist ein Fork? IPO-Boom in Schweden Der DAX steckt in einer Konsolidierung fest und es fehlen jegliche Impulse, was allerdings für beide Richtungen gleichermaßen gilt. Mindestens bis zu den beiden Notenbanksitzungen in der kommenden Woche könnte sich die derzeit fast schon lethargische Stimmung an der Börse fortsetzen, so Konstantin Oldenburger von CMC. Die Schlusskurse: DAX +0,18 % bei 15.992 Punkten. MDAX -0,01 % bei 27.102 Punkten. ATX TR 6872 Punkte +0,5 %. Diese Themen haben wir für Sie in diesem Podcast: Salah Bouhmidi: "Aktuell: Friede, Freude, Eierkuchen an den Märkten!" Charts zu: DAX, Nasdaq, Apple, Telekom, Amazon. Nasdaq Stockholm: "We are an ecosystem which spots the smaller mid-size companies" - "Verlangen" nach deutschen Firmen. Fork - Osmium-Preis wird 35 % günstiger, Osmium-Kunden bekommen Möglichkeit der kostenfreien Nachlieferung! - Was ist ein Fork? "Finally your first Bentley" - Bentley InnoMed mit IPO-Plan in Schweden: "Hier ist fast jeder Einwohner Kleinaktionär" Und: Heiko Thieme der sagt: "Ich kaufe nie eine Aktie, sondern immer einen Preis." Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 5, 2023 • 15min

Marktbericht, Mo., 05.06.23 - DAX gibt nach, Fed will weniger, Lagarde will mehr - "Brauchen wieder das Value-Thema"

Börsenradio Marktbericht, DAX gibt nach, Fed will weniger, Lagarde will mehr - "Brauchen wieder das Value-Thema" Die Schuldenobergrenze in den USA ist von der Agenda verschwunden. Der DAX tat sich schwer am Montag. Der DAX wusste ab der Wall Street Eröffnung, wohin er will. Nach unten. Vorher nicht hier war er richtungslos! Vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europaparlaments. Sagte Lagarde. Die Zinsen müssen trotz des nachlassenden Preisdrucks im Euroraum weiter steigen. Die Schlusskurse: ATX TR 6837 Punkte, keine Veränderung. Schlusskurse Frankfurt: -0,54 % bei 15.963 Punkten. MDAX -0,59 % bei 27.104 Punkten. Die Themen in diesem Podcast: Fondsberater Dirk Müller über Chancen und Risiken: "Die Börse ist ein manipuliertes Casino". Fit4Trading-Podcast #23: Inflation - gekommen um zu bleiben? Vermögensmanager Gottfried Urban: "Tech-Bereich läuft langsam aus, müssen uns wieder auf das Value-Thema konzentrieren" und Apo Asset mit dem Thema Dachfonds für ETFs. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jun 2, 2023 • 15min

Börsenradio Sonderproduktion wegen Reise zur Börse Stockholm, Chartanalyse Nasdaq, Heizungs-Chaos-Gesetzt, Gold

Börsenradio Sonderproduktion wegen Reise zur Börse Stockholm, Chartanalyse Nasdaq, Heizungs-Chaos-Gesetzt, Gold Derzeit befinden wir uns in Schweden an der Börse in Stockholm. Seit 1998 ist sie ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der NASDAQ OMX Group, einer amerikanisch-skandinavischen Gemeinschafts-Wertpapierbörse. Hier gehen wir der Frage nach, warum gibt es hier an der Börse so viele Börsengänge. 2022 gab es in Deutschland nur 3 IPOs, hier in Schweden über 40? Mehr dazu kommende Woche. Unsere Themen in diesem Podcast: Dr. Gregor Bauer: "Künstliche Intelligenz ist derzeit das heißeste Thema an der Börse, Technologieaktien in den USA sind in bester Verfassung und der Nasdaq-Index notiert auf Jahreshoch. "Nasdaq 100 - ich bin skeptisch! Ich würde nicht hinterherspringen, wer drin ist, eng nach unten absichern." Dr. Polleit: "Eine kurze Geschichte des amerikanischen Goldgeldes". Zudem die Vorstände von UBM, Uniqa und David Hartmann. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app