Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Oct 27, 2023 • 29min

Marktbericht Fr.,27.10.23: Bilanzen und Vorstände von Covestro, Stratec und Vossloh

DAX versucht Stabilisierung Der DAX schließt den letzten Handelstag einer bewegten Woche im Minus. Auch auf Wochensicht geht es nochmal leicht abwärts. Allerdings ist die Fallgeschwindigkeit deutlich gesunken. Man könnte sagen, die Börsen fangen sich wieder. Es bleibt aber eine sehr wacklige Angelegenheit. Schlusskurse: DAX 14.687 Punkte, -0,3 %. MDAX 23.772 Punkte -0,1 %. Auch die US-Börsen leichter, obwohl die Konsumenten in Kauflaune bleiben. Brent 88,41 US-Dollar, Gold unverändert 1.983 US-Dollar, ein Euro kosten am Freitag 1,0582 US-Dollar. Mercedes-Benz verlieren auch am Freitag, nachdem Analysten nach dem schwachen Ausblick den Daumen senken. Auch Volkswagen verliere leicht. Knapp 3 % verlieren MTU. Die Qualitätsprobleme bei den Triebwerken drücken MTU 568 Mio. Euro ins Minus. In den USA überzeugen Amazon und Intel mit Zahlen und Prognosen. Anleger greifen zu. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 27, 2023 • 14min

Nemetschek CFO Louise Öfverström zu Q3 2023: "In München geboren, auf der Welt zu Hause" - Prognose angehoben

Nemetschek CFO Louise Öfverström zu Q3 2023: "In München geboren, auf der Welt zu Hause" - Prognose angehoben Louise Öfverström ist seit 1. Januar 23 CFO bei Nemetschek. Die Stationen davor Thyssen, Rolls-Royce, Clariant, Linde und MAN. Aus der Industrie in die Softwarebranche. "Nemetschek war für mich die perfekte Krönung. Hier kommen wir von der Lösungsseite und können den Kunden helfen, ihre Prozesse zu digitalisieren." Der Bedarf nach Digitalisierung ist groß, die Baubranche steckt diesbezüglich in den Kinderschuhen. "Verschwendung ist, wo man die Materialien nicht optimal einsetzen kann. Hier hilft unsere Software. Weltweit." Die Transformation bei Nemetschek zu SaaS / Abomodellen ist weit vorangeschritten und liegt aktuell bei 75 %. "Das Wachstum kommt aber aus den Fundamentals, den Makrotreibern, der Wirtschaft und den Industrien, in denen wir tätig sind." Zahlen nach Q3/2023: +13 % Umsatzwachstum, 20 % EBITDA-Steigerung, Marge 33 %. Nemetschek hat die Umsatzprognose für Gesamtjahr 2023 erhöht und erwartet die EBITDA-Marge am oberen Ende der Prognose. Mehr: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 26, 2023 • 22min

Börsenradio Schlussbericht, Do., 26.10.23 - Siemens Energy -30 %, Interviews: Nemetschek, Degussa, FACC, Porr, Alzchem

Börsenradio Schlussbericht, Do., 26.10.23 - Siemens Energy -30 %, Interviews: Nemetschek, Degussa, FACC, Porr, Alzchem n dieser Episode beleuchtet Peter Heinrich gemeinsam mit Andreas Groß die Wirtschafts- und Börsenlage. Ein Abwärtstrend für Siemens Energy und Siemens setzte den DAX unter Druck, der sich dem Tiefststand von Montag mit 14.630 Punkten näherte. Doch dank ermutigender Nachrichten aus den USA erholte sich der DAX und schloss mit einem Minus von etwa 1 % bei 14.731 Punkten. EZB behält ihren Kurs bei, bietet dem DAX eine Atempause. Firmenmeldungen: Siemens Energy sucht staatliche Bürgschaften, Aktien fallen um über 30 %. Mercedes-Benz senkt Prognose, Rheinmetall profitiert von dem Rüstungsgeschäft. Volkswagen verdoppelt Q3-Gewinn, trotz schwieriger Aussichten in China. Linde hebt Gewinnprognose an, Merck & Co erhöht Umsatzprognose. UPS erleidet Umsatzeinbruch, Siltronic und Aixtron mit gemischten Ergebnissen. Meta warnt vor Auswirkungen des Nahost-Konflikts auf das Online-Werbegeschäft. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 25, 2023 • 21min

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 25.10.23 - Microsoft beeindruckt, Alphabet fällt durch - Interviews: Intershop, BlueCap

Börsenradio Schlussbericht, Mi., 25.10.23 - Microsoft beeindruckt, Alphabet fällt durch - Interviews: Intershop, BlueCap Der Nahost-Konflikt tritt vorerst in den Hintergrund. In diesem Börsenradio-Podcast diskutieren Peter Heinrich und Andreas Groß die wackelige DAX-Stabilisierung, die mit einem leichten Plus von 0,1 % bei 14.892 Punkten endet. Microsoft beeindruckt mit robusten Q1-Zahlen dank Cloud und AI-Boom, während Alphabet die Anleger trotz starkem Werbegeschäft enttäuscht. Vor der morgigen EZB-Sitzung bleibt die Börsenstimmung angespannt. Die Deutsche Bank plant höhere Ausschüttungen, was die Aktie um über sechs Prozent steigen lässt. Symrise bestätigt nach solidem Q3 die Jahresziele, und Beiersdorf hebt die Prognose dank starker Markenperformance an. Lufthansa kündigt den Start der "City Airlines" im Sommer 2024 an, Uniper meldet nach staatlicher Rettung schwarze Zahlen mit einem bereinigten Überschuss von 3,7 Mrd. Euro. Im Luxusgütersektor enttäuscht Kering, und LG Energy warnt vor sinkender E-Auto-Akku-Nachfrage. Santander überrascht positiv mit einem Gewinnanstieg von 20 % im Q3. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 25, 2023 • 14min

Mensch und Maschine: "Der Erfolg ist nicht nur das Gaspedal, man hat ja auch ein Bremspedal" - erfolgreiche Kostenkontro

Mensch und Maschine: "Der Erfolg ist nicht nur das Gaspedal, man hat ja auch ein Bremspedal" - erfolgreiche Kostenkontrolle Gründer und Vorsitzender des Verwaltungsrats von Mensch und Maschine Adi Drotleff feierte vor wenigen Tagen seinen 70 Geburtstag. "Die einzige Möglichkeit, nicht alt zu werden ist jung zu sterben, aber das ist auch keine gute Alternative!" Ähnlich gelassen kommentiert Drotleff auch die Zahlen zum Q3-2023, die wieder einmal besser ausgefallen sind als erwartet, auch wenn Vorzieheffekte und nachlassende Dynamik zu erkennen sind. "Mensch und Maschine setzt auf strickte Kostenkontrolle. Wir bewegen uns im prognostizierten langfristigen Wachstumskorridor von 14 bis 20 % pro Jahr. Man hat nicht nur Gas, sondern auch Bremse. Wir nutzen die Bremse etwas aktiver als andere. Für uns ist Kostendisziplin eine ständige Übung. Immer voll auf dem Gas zu stehen, ist nicht die hohe Managementkunst. Die Kunst ist es, das genau auszusteuern." Mittelfristig erwartet Mensch und Maschine eine Verdopplung des Ergebnisses. Mehr unter www.börsenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 24, 2023 • 22min

Börsenradio Schlussbericht, Di., 24.10.23: US-Anleiherenditen fallen unter 5 % hilft Wall Street + DAX, Atoss, ERTSE, Ma

Börsenradio Schlussbericht, Di., 24.10.23: US-Anleiherenditen fallen unter 5 % hilft Wall Street + DAX, Atoss, ERTSE, Marinomed Der Rückgang der US-Anleiherenditen unter die wichtige Fünf-Prozent-Marke und die Zahlen von Branchengrößen haben die Stimmung an der Wall Street aufgehellt. In dieser Folge beleuchten Peter Heinrich und Andreas Groß die Resilienz des DAX, der sich mit einem Plus von 0,5 % bei 14.880 Punkten präsentiert. Im Unternehmenssegment stehen MTU und Airbus im Fokus, die aufgrund der positiven Prognose von GE zulegen konnten. Spotify meldet sich mit schwarzen Zahlen zurück und Coca-Cola hebt die Umsatzprognose für 2021 an. Volkswagen nimmt nach Teilemangels die Produktion wieder auf, während Norsk Hydro einen Gewinneinbruch verkraften muss. Geopolitische Unruhen und deren Auswirkungen auf die Märkte werden ebenfalls diskutiert. Heute in den Interviews mit Atoss über Plan. TBF Think-Tank: Heiko Thieme: Wie der Rothschild Spruch "Kaufen, wenn die Kanonen donnern, … halten Sie dafür 20 % Liquidität.". Vermögensmanager Urban zu Vietnam. Marinomed-CEO Andreas Grassauer und Erste Group CFO Dörfler. Alle Interviews unter: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 23, 2023 • 16min

Marktbericht Mo.,23.10.23: DAX löst sich vom Tagestief und schafft Mini-Plus

Mensch und Maschine Adi Drotleff Q3 Auch in der neuen Woche bleiben die Themen die alten. Unsicherheit in Nahost, Unsicherheit an der Zinsfront, Unsicherheiten auf der Konjunkturseite. Dazu kommen überaus attraktive Renditen bei US-Bonds. Über 5 % bei überschaubarem Risiko sind eine interessante Alternative zum Aktienmarkt. Der DAX am Tagestief bei 14.600 Punkten. Aber dann kam mit Rückenwind aus den USA die Gegenbewegung. Und am Ende steht sogar ein Mini Plus auf der Anzeigentafel. 14.800 Punkte oder 0,02 %. MDAX dreht ebenfalls einen Hauch ins Plus mit bei 24.080 Punkten. Die Münchener Rück hebt ihr Gewinnziel für das laufende Jahr kräftig an, um eine halbe Milliarde Euro. Und rechnet nun mit einem Gewinn von 4,5 Mrd. Euro. VW hatte vor dem Wochenende die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr heruntergenommen. VW sind im tief gefallen unter 100 Euro. Bestellt Apple jetzt doch endlich bei Varta seine Akkus? So verstehen Anleger Aussagen von Varta Chef Markus Hackstein und schicken Varta 6 % ins Plus, im Hoch auf 20 Euro. Allerdings: vor zwei Jahren standen Varta bei 150 Euro. Weiter Rückenwind bei Atoss auch in Q3. Erst im Juli hatte Atoss die Jahresziele erhöht. Die will man sogar leicht übertreffen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 20, 2023 • 28min

Marktbericht Fr., 20.10.2023 - Anleger im Krisenmodus - DAX unter 15.000 Punkten

Gewinnmesse Wien Tag II - CEOs on Air Nochmal einen guten Tag aus Wien - Andreas Groß und Peter Heinrich melden sich von der Gewinnmesse. Fast der komplette Kurszettel der Wiener Börse ist hier vertreten. Wir sprechen mit Thomas Arnoldner, CEO A1 Austria, Gerald Grohmann, dem scheidenden CEO von SBO, Michael Strugl, CEO Verbund, Stefan Büttner, CFO von Agrana, der seinen grünen Tee stets OHNE Zucker genießt, Georg Pölzl, CEO der Österreichischen Post, Franz Jurkowitsch, CEO Warimpex, David Hartmann mit einem Sonder-Basket auf Top-Aktien Österreich, Hannes Mösenbacher ist Riskofficer der RBI, und Andreas Grassauer, CEO Marinomed. Sie hören Auszüge, die kompletten Interviews auf Börsenradio.de. Dem DAX ging es am Freitag gar nicht gut. Hatten die 15.000 Punkte am Donnerstag noch gehalten, sind sie am Freitag krachend gefallen. Die Eskalation im Nahen Osten, unklare Äußerungen der US-Notenbank Fed, steigende Anleihenrenditen. Das ist zu viel für die Anleger. Der DAX am Freitag zwei Stunden vor Handelsschluss bei 14.850 Punkten, 200 Punkte im Minus. Ein Abschlag von 1,3 %. Gold legt nochmal ein halbes Prozent zu auf 1.985. Willkommen im Krisenmodus. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 19, 2023 • 36min

Marktbericht aus Wien, Do., 19.10.2023 - DAX verteidigt 15.000 Punkte - alle CEO Interviews der Gewinnmesse Tag 1

Marktbericht aus Wien, Do., 19.10.2023 - DAX verteidigt 15.000 Punkte - alle CEO Interviews der Gewinnmesse Tag 1 Guten Abend aus Wien - Andreas Groß und Peter Heinrich live von der Gewinnmesse. Hier haben wir im 30-Minutentakt die Top-Manager der wichtigsten Unternehmen Österreichs getroffen und an Börsenradio Mikrofon geholt. Fast der komplette ATX ist vertreten auf dieser Messe für private und institutionelle Investoren. Den Markt haben wir natürlich auch im Blick. Und der hat die 15.000 Punkte im Blick. Minimal ging es darunter. Dann folgte die Erholung. Oder besser gesagt, die Entfernung vom Tagestief. Zum Handelsschluss ein Minus von 0,3 % bei 15.045 Punkten. MDAX -1,1 % bei 24.437 Punkten. Anleger bleiben also nervös. Was kommt da im Nahen Osten noch auf uns zu? Was liefern die Unternehmen in der aktuellen Bilanzsaison? Und was passiert an der Zinsfront? Ausschnitte unserer Interviews vom ersten Messetag in Wien: Börsenchef Christoph Boschan, Heimo Scheuch von Wienerberger, Stefan Dörfler der Finanzchef der Erste Bank, Thomas Winkler von UBM, Heiko Geiger von Vontobel, Gerald Mayer ist CEO von AMAG Austria Metall, Porr ist seit 150 Jahren an der Wiener Börse, zu Gast CFO Klemens Eiter, Uniqa mit CEO Andreas Brandstätter und unser Flug Spezial mit dem Flughafen Wien, Frequentis und FACC. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Oct 19, 2023 • 21min

BVB zurück in Gewinnzone - CFO Treß: "Der wirtschaftliche Erfolg hängt unmittelbar mit dem sportlichen Erfolg zusammen!"

BVB zurück in Gewinnzone - CFO Treß: "Der wirtschaftliche Erfolg hängt unmittelbar mit dem sportlichen Erfolg zusammen!" Als Wirtschaftsprüfer hat Thomas Treß die Borussia vor 20 Jahren vor der Insolvenz gerettet. Seit 17 Jahren ist er CFO in Dortmund. 2013 sogar "CFO des Jahres". Aktuell hat der BVB wirtschaftlich dort angesetzt, wo er vor der Corona-Pandemie aufgehört hat. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 klettert auf den Rekordwert von 420 Mio. Euro. Das Jahresergebnis 9,5 Mio. Euro. "Unsere Aufgabe ist es, den sportlichen und den wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen. Wir planen lieber etwas defensiv. Denn sportlichen Erfolg kann man nur schwer planen. Wenn man sportlich erfolgreich ist, ist man attraktiver für mögliche Sponsoren." Oder anders ausgedrückt: Für die Deutsche Meisterschaft gibt es mehr als für die goldene Ananas. Der Aktienkurs ist Ausdruck sowohl der sportlichen als auch der wirtschaftlichen Erfolge. "Wenn der Markt mit einem sportlichen Erfolg rechnet, dann steigt der Aktienkurs. Wenn der Erfolg ausbleibt, ist das nicht nur eine emotionale Enttäuschung, sondern bei rationale Betrachtung auch eine wirtschaftliche!" Wer wird Meister? "Wer am Ende die meisten Punkte hat!" Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app