Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Mar 8, 2024 • 30min

Börsenradio Schlussbericht Fr., 08.03.24: DAX am internationalen Frauentag mit Pause

Bitcoin 70.000 - Gold knapp 2.200 275.000 neue Jobs in den USA zeugen von einem weiter robusten Arbeitsmarkt. Anleger setzten aber trotzdem auf sinkende Zinsen, was die Märkte stützt. Am Freitag verteidigt der DAX das Rekordniveau vom Vortag und verliert am Ende nur leicht. Auch der MDAX bleibt seiner Linie treu und tendiert leichter. Die US-Börsen dagegen fester zum Wochenende. Schlusskurse: DAX -0,2 % bei 17.814 Punkten. MDAX -0,7 % bei 25.983 Punkten. Der Euro nahezu unverändert mit 1,0950 US-Dollar. Gold hat nach dem jüngsten Rekordlauf noch nicht genug und marschiert Richtung 2.200 Dollar. 40 Prozent abwärts geht es bei Hello Fresh. Nachdem Hello Fresh die Ziele kassiert hat, sagen Anleger Selling Fresh. Auch Lufthansa Aktien verlieren am zweiten Streiktag. Dem sich offensichtlich genervte Anleger vollumfänglich anschließen. Und kurz vor Redaktionsschluss erreicht uns die Meldung aus dem Bitcoin-Lager: Auf einigen Börsen hat der Kryptosaurier die Marke von 70.000 US-Dollar genommen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 8, 2024 • 7min

Börsenradio Live-Blick, Fr, 8.3.24: Dax nach High 17 tiefer, Shorts bei VW und Merck abgebaut, RBI-Frauen und AT&S-Hope

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 8. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX nach 17. Rekord zum Start etwas tiefer - Symrise im Frühgeschäft gesucht - Zalando im Frühgeschäft schwächer - Update zu Shortpositionen - Serien: Siemens Healthineers (+), Porsche Holding (-) - All time Highs heuer und gestern: Airbus Group(10), Allianz(5), Hannover Rück(7), Münchener Rück(10), Rheinmetall(21), SAP(16) - News-Roundup der Baader Bank: Infineon, Merck, Symrise, VW - ATX etwas fester (vor Marktstart 7,94 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Addiko Bank und FACC gesucht - Weltfrauentag: RBI-Topmanagerinnen im 250. Börsepeople-Podcast https://www.audio-cd.at/page/podcast/5460/ - 1 kg Gold kostet 63.643 Euro mitgeteilt von Gold&Co - tradersplace.de Tournament: Brenntag scheidet aus, Sartorius Wildcard Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 7, 2024 • 22min

Börsenradio Schlussbericht, Do., 07.03.24 - Nach der EZB macht DAX noch ein paar neue Rekorde, Nvidia bei 900 USD

Börsenradio Schlussbericht, Do., 07.03.24 - Nach der EZB macht DAX noch ein paar neue Rekorde, Nvidia bei 900 USD In der heutigen Ausgabe des Börsenradio to Go Podcasts begrüßen wir Sie aus dem Studio mit Peter Heinrich und Redakteur Andreas Groß. Wir werfen einen Blick auf die heutigen Marktereignisse, die den DAX auf eine Rekordjagd schicken und die Wall Street sehen, wo die Technologie-Rallye weitergeht. Der DAX beendete den Handelstag mit einem Plus von 0,7 % bei 17.843 Punkten, nachdem er im Tagesverlauf mehrmals neue Rekorde aufgestellt hatte und schließlich bei 17.879 Punkten innegehalten hatte. Hauptthema des Tages ist die Entscheidung der EZB den Leitzins bei 4,50 % zu belassen. Lufthansa verdoppelt den Gewinn, Continental steigert den Gewinn trotz Herausforderungen, Merck kämpft mit Nachfrageschwächen, und Brenntag sieht einen Rückgang aufgrund verhaltener Nachfrage. Übernahmeverhandlungen zwischen KKR und Encavis. ProSiebenSat.1 verzeichnet Verluste durch die schwächelnde Werbeindustrie, während die Deutsche Pfandbriefbank Optimismus für das kommende Jahr ausstrahlt, trotz ausfallender Dividende. Telefonica Deutschland plant den Börsenrückzug, und René Benko meldet persönliche Insolvenz an. Alle Interviews: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 7, 2024 • 8min

Börsenradio Live-Blick, Do, 7.3.24: DAX down, Brenntag-Support fällt weg, SAP High 15, Palfinger überzeugt in Wien

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 7. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX zum Start tiefer - Fresenius im Frühgeschäft gesucht - Conti im Frühgeschäft schwächer - Symrise nach gestern Fast-7-Rise nochmal fester - bei Brenntag fällt Unterstützung weg - Serien: Siemens Healthineers (+), Porsche Holding (-), Deutsche Post (-) - All time Highs: SAP, Airbus - News-Roundup der Baader Bank: Bayer, Brenntag, Conti, Merck, VW - ATX schwächer (vor Marktstart 7,06 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Palfinger nach starken Zahlen gesucht - 1 kg Gold kostet 63.573 Euro mitgeteilt von Gold&Co - tradersplace.de Tournament: Deutsche Post scheidet aus, Symrise Wildcard Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 6, 2024 • 26min

Börsenradio Schlussbericht, Mi, 6. März 2024 - Gold Rekordhoch, Tech zittert, Umsatzeinbruch bei DHL, SMI Jahreshoch

Börsenradio Schlussbericht, Mi, 6. März 2024 - Gold Rekordhoch, Tech zittert, Umsatzeinbruch bei DHL, SMI Jahreshoch In der heutigen Ausgabe von Börsenradio to Go nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die aktuellen Höhen und Tiefen des Marktes. Der DAX schließt leicht im Plus mit 0,1 % Zuwachs auf 17.721 Punkte. Trotz der nervösen Tech-Aktien in New York, die ein gewisses Zögern an den Märkten signalisieren, bewegt sich der DAX robust in einer Spanne, die eine baldige Attacke auf das Allzeithoch bei 18.000 Punkten verspricht. Während der Goldpreis neue Rekorde bricht, senden die Tech-Aktien an der Wall Street gemischte Signale. Fed-Chef Jerome Powell hält die Zinspolitik der US-Notenbank vorsichtig und lässt die Tür für eine spätere Zinssenkung offen. Der Logistikriese DHL kämpft mit Gewinn- und Umsatzrückgängen, während Huawei mit seinem neuen Smartphone Marktanteile von Apple erobert. Der Duft- und Aromenhersteller Symrise sieht sich mit steigenden Rohstoffkosten konfrontiert, und CrowdStrike beflügelt den Cybersecurity-Sektor mit einem optimistischen Ausblick. Zudem steht Galderma mit einem der größten europäischen Börsengänge 2024 in den Startlöchern. Bleiben Sie informiert mit Börsenradio to Go. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 6, 2024 • 8min

Börsenradio Live-Blick, Mi. 6.3.24: DAX will wieder, Sunrise für Symrise in D und Addiko Bank in A, Ohrfeige für Bayer

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Mittwoch, der 6. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX tendiert im Frühgeschäft wieder nach oben - Symrise mehr als vier Prozent stärker - Deutsche Post mehr als vier Prozent schwächer - Rheinmetall nun bei mehr als 50 Prozent ytd-plus - BMW scheitert am 10. Plustag in Folge - Bayer bekommt am Kapitalmarkttag Ohrfeige, dort funktioniert derzeit nur der Fussballclub - Rekordserien: Hannover Rück, Münchener Rück, Airbus, Rheinmetall - News-Roundup der Baader Bank: adidas, Commerzbank, Deutsche Börse, SAP, Siemens, VW - ATX stärker (vor Marktstart 7,64 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Addiko Bank gesucht - 1 kg Gold kostet 62.826 Euro mitgeteilt von Gold&Co - tradersplace.de Tournament: Bayer scheidet aus, Verbund Wildcard Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 5, 2024 • 28min

Börsenradio Schlussbericht, Di., 05.03.24: DAX unverändert, Elon Musk: "die dümmsten Öko-Terroristen der Erde!"

Börsenradio Schlussbericht, Di., 05.03.24: DAX unverändert, Elon Musk: "die dümmsten Öko-Terroristen der Erde!" In der heutigen Ausgabe des Börsenradio to Go Podcast berichten Peter Heinrich und Andreas Groß von den Ereignissen am Börsentag in Frankfurt. Der DAX schließt leicht im Minus mit -0,1 % bei 17.698 Punkten, trotz eines turbulenten Tages für US-Techwerte und stabilem Handel in Frankfurt. Der Goldpreis nähert sich mit fast 2.132 US-Dollar einem Rekordhoch, während Bayer und die Tech-Branche Druck verspüren. Ein Anschlag legt das Tesla-Werk lahm, und Instagram sowie Facebook erleiden Ausfälle. Deutsche Börse wagt sich ins Krypto-Geschäft, während Schaeffler und Boeing mit eigenen Herausforderungen kämpfen. Nio enttäuscht im Quartalsbericht, und Qualitätsmängel setzen Boeing zusätzlich unter Druck. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 5, 2024 • 7min

Börsenradio Live-Blick, Di. 5.3.24: DAX pausiert, Rheinmetaller haben es lustig, Bayer-Spannung ab 14:00, Ö-Bonds für Deutsche

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Dienstag, der 5. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX konsolidiert mit schwachem Volumen - Henkel, MTU, Airbus im Frühgeschäft gesucht - Conti, Porsche Vzg., Siemens Energy zunächst schwächer - Rheinmetall virtuell bei mehr als 50 Prozent ytd-plus - BMW zunächst kein 10. Plustag in Folge - Bayer heute Kapitalmarkttag ab 14 Uhr - News. Airbus, VW - ATX erneut schwächer (vor Marktstart 7,6 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Österreichische Bundesanleihen ab heute privatanlegergerecht mit engen Spreads handelbar - Markus Stix, ÖBFA https://www.wienerborse.at/news/boersenradio/detail/?radio=43053&cHash=ab72ec143584e598634cec9c2cf2d8d4 - Thomas Einramhof (EGB) und Michael Kuen (RBI) (Market Maker) im Gespräch mit Andreas Groß https://www.wienerborse.at/news/boersenradio/detail/?radio=43058&cHash=381ef729bb5cdddd74b4b68fbce570c5 - 1 kg Gold kostet 62.825 Euro (wieder mehr 1000 Euro Plus zu gestern), mitgeteilt von Gold&Co - tradersplace.de Tournament: UBM scheidet aus, MTU Wildcard Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 4, 2024 • 20min

Börsenradio Schlussbericht, Mo, 4.03.24: DAX lässt es ruhig angehen, keine Veränderung, Bahnstreik ab Mi.,

Börsenradio Schlussbericht, Mo, 4.03.24: DAX lässt es ruhig angehen, keine Veränderung, Bahnstreik ab Mi., Apple 1,8 Mrd-Strafe Im heutigen Podcast brechen wir die siebentägige Rekordserie des DAX, der um 0,1 % auf 17.716 Punkte nachgibt, während der EUROSTOXX50 um 0,3 % auf 4910 Punkte steigt. Wir diskutieren die ruhige Lage an der Wall Street mit leichten Verlusten für den Dow-Jones, den S&500 und den Nasdaq-Composite. Im Fokus stehen Nvidia und der EuroStoxx50, der den Nasdaq 100 überflügelt. Bei den Firmenmeldungen blicken wir auf eine Milliardenstrafe für Apple von 1,8 Milliarden Euro wegen Marktmachtmissbrauchs. Henkel erlebt einen Rückschlag mit einem Kursverlust von über vier Prozent. Macy's steht im Rampenlicht mit einem erhöhten Übernahmeangebot. Rheinmetall sichert sich einen lukrativen Auftrag, während Aixtron sich von einem Kurseinbruch erholt. Evonik kündigt einen umfangreichen Stellenabbau an, und Douglas strebt mit einem Börsengang eine Entschuldung an. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Mar 4, 2024 • 7min

Börsenradio Live-Blick, Mo, 4.3.24: DAX nur leicht high, MTU, VW und SAP gesucht, Party gibt es heute vor allem bei Gold

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt und es ist Montag, der 4. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX auch in der neuen Woche zunächst leicht stärker, bisher 16 All-time-Highs in 44 Handelstagen - MTU, VW und SAP im Frühgeschäft gesucht - Fresenius, Siemens Energy und Henkel zunächst schwächer - BMW schafft neuen Statistikrekord - Daimler Truck nun neue ytd. Nr.2 - News: Bayer, Deutsche Bank, Henkel, Merck, Siemens, Siemens Energy, VW - ATX zunächst schwächer (vor Marktstart 7,51 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Verbund gesucht - 1 kg Gold kostet 61.762 Euro (1000 Euro Plus zu Freitag), mitgeteilt von Gold&Co - tradersplace.de Tournament: VW scheidet aus, Daimler Truck Wildcard Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app