

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Jun 11, 2025 • 22min
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 11. Juni 2025 - DAX Stillstand. Deal oder No Deal mit China? Musk rudert zurück.
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 11. Juni 2025 - DAX Stillstand. Deal oder No Deal mit China? Musk rudert zurück.
Trump verkündet Handelsdeal mit China: Exportbeschränkungen bei seltenen Erden fallen, Aktien chinesischer Firmen profitieren stark. Die niedrigste US-Inflation seit 4 Jahren stellt Fed vor Zinsfragen. DAX verliert leicht um 0,2 % auf 23.949 Punkte. Daimler Truck erhält Großauftrag der Bundeswehr für Mercedes-Benz Lkw. VW baut bis 2030 rund 20.000 Stellen über Altersteilzeit ab. Hörgeräte-Riese Demant übernimmt die deutsche Kette Kind für 700 Mio. €. Tesla steigt nach Musk-Entschuldigung 2,3 %, GameStop verliert dagegen gut 3 %. DHL investiert über 500 Mio. € in Nahost. Commerzbank-Übernahme durch Unicredit bleibt offen. Inditex enttäuscht mit schwachem Wachstum, Aktien verlieren bis zu 6,4 %. Nintendo erreicht Verkaufsrekord mit Switch 2. Börsenweisheit: "Investiere niemals in etwas, das du nicht verstehst." - Warren Buffett. Mehr auf Börsenradio.de - Bitte bewerten Sie uns mit 5 Sternen.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 10, 2025 • 22min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 10.06.25 - DAX unter 24.000 - warten auf London, Apple kappt Intel, Merz gegen Coba-Übe
Börsenradio Schlussbericht, Di., 10.06.25 - DAX unter 24.000 - warten auf London, Apple kappt Intel, Merz gegen Coba-Übernahme
Zölle, Zinsen, Zaster: Der DAX verliert 0,8 % auf 23.988 Punkte, Unsicherheit dominiert - in London treffen sich USA und China erneut zu Zollgesprächen. Rheinmetall am DAX-Ende mit -2,4 %, auch Siemens Energy unter Druck. An der Wall Street startet der Dow leicht schwächer bei 42.744 Punkten, S&P 500 und Nasdaq steigen je 0,2 %. Moderna verliert 2,5 %, Tencent Music gewinnt 1,5 %. Firmennews: Renk bricht nach Herabstufung um 8 % ein. T-Mobile-Chef Sievert steht vor Rücktritt; Gopalan als Nachfolger gehandelt. Kontron sichert sich Bahnauftrag über 26 Mio. € in Tschechien. OpenAI nutzt künftig auch Google-Cloud. Apple kündigt neue KI-Funktionen an und zieht endgültig den Stecker bei Intel-Macs. Daimler Truck und Toyota schließen die Fusion ihrer japanischen Lkw-Töchter ab. Kanzler Merz spricht sich klar gegen eine Übernahme der Commerzbank durch UniCredit aus. Bitte bewerten Sie uns mit 5 Sternen bei Ihrer Podcast-Plattform! Börsenweisheit des Tages: "Nur wer Geduld hat, kann aus einer Mücke einen Elefanten machen." - André Kostolany
Alle Intervies auf Börsenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 6, 2025 • 18min
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 06.06.25 - Trump vs. Musk:
Der teuerste Rosenkrieg der Börsengeschichte - DAX macht Pause
Nach 30 DAX-Rekorden gönnt sich der Markt eine Verschnaufpause. Am Freitag schließt der DAX fast unverändert bei 24.304 Punkten, verliert lediglich 19 Zähler. Der MDAX sinkt um 0,8 % auf 30.875 Punkte. Wochenbilanz: DAX +1,3 %, seit Jahresbeginn sogar +22 % - damit hängt er Dow & Co. ab. Doch geopolitische Risiken und das Drama Trump gegen Musk bremsen die Euphorie. Die Tesla-Aktie verliert 15 % an einem Tag - 150 Mrd. Dollar Börsenwert verpuffen. Der US-Arbeitsmarkt sendet gemischte Signale: 139.000 neue Stellen im Mai, aber Korrektur der Vormonate. Tech-Werte wie Infineon profitieren, Rüstungsaktien wie Rheinmetall und Hensoldt rutschen ab. Fraport steigt dank besserer Analysten-Einschätzung. Im Podcast: Jochen Stanzl, Markus Steinbeis und Nikolas Kreuz.
https://www.brn-ag.de/44491-DAX-Anleger-Psychologie-Saisonalitaet-Investoren
https://www.brn-ag.de/44490-CMC-Chartanalyst-Stanzl-DAX-Tesla
https://www.brn-ag.de/44489-Vermoegensberater-Steinbeis-Laenderallokation-USA-Exceptionalism
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 5, 2025 • 22min
Börsenradio Schlussbericht, Do. 05.06.25 - EZB liefert, Trump überrascht - DAX Rekord
stark: Aufträge - schwach: US-Arbeitsmarkt
Die EZB hat geliefert: Der Einlagenzins sinkt wie erwartet auf 2 %. Die Reaktion der Börse fällt dennoch verhalten aus - denn weitere Zinsschritte sind vorerst nicht in Sicht. Überraschend kommt hingegen ein Anruf von Donald Trump bei Xi Jinping. Hoffnung auf Entspannung im Zollkonflikt lässt die Kurse steigen. Der DAX schließt bei 24.324 Punkten (+0,2 %), der MDAX bei 31.136 Punkten (+0,3 %). Positive Wirtschaftsdaten aus Deutschland stützen den Markt: Die Industrieaufträge steigen um 0,6 %. In den USA hingegen enttäuschen erneut die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Der Euro legt zu - bei 1,1484 Dollar. Bei den Firmen: Ionos ersetzt Jenoptik im MDAX. Thyssenkrupp bringt seine Marinesparte an die Börse. Stimmen des Tages: KI-Investor Thomas Rappold zur Nvidia-Rally, Dachfondsmanager Günter Fett zur Fondsauswahl, Defama-Chef Matthias Schrade zur elften Dividendenerhöhung.
https://www.brn-ag.de/44486-Guenter-Fett-Fondsstrategie-Gesundheitssektor-US-Treasuries-Asien
https://www.brn-ag.de/44487-Defama-Wachstum-Immobilien-Dividende-Aktienrueckkauf
https://www.brn-ag.de/44485-Vontobel-KI-Rappold-USA-Techs
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 4, 2025 • 21min
Börsenradio Schlussbericht, Mi. 04.06.25 - "TACO-Man: Trump kneift", DAX auf Rekord
EZB vor Zinsschritt, Europas Chip-Champions
Der DAX schließt mit 24.276 Punkten - plus 0,8 % und macht intraday sogar einen frischen Rekord. Auch der MDAX legt 0,8 % auf 31.030 Punkte zu. Politischer Rückenwind und die Aussicht auf sinkende Zinsen treiben die Märkte. Der sogenannte "TACO-Trade" - "Trump Always Chickens Out" - belebt die Börse. Anleger setzen auf eine Kehrtwende bei Trumps Zollpolitik. Die EZB dürfte morgen den Einlagenzins um 25 Basispunkte auf 2,0 % senken. Infineon profitiert von der globalen Chip-Euphorie, DHL überzeugt mit Analystenlob, Airbus könnte eine Riesenbestellung aus China an Land ziehen. Redcare Pharmacy fällt über 8 %, SFC Energy meldet einen Großauftrag aus Dänemark. Der Euro pendelt bei 1,1430 Dollar, Öl steigt leicht, Gold gibt nach. Im Podcast: Bankexperte Prof. Peter Scholz über ESG-ETFs, wikifoliotrader Marco Schai über Tech-Momentum und TBF-Produktmanager Max Dreide über Europas Halbleiter-Weltmarktführer.
https://www.brn-ag.de/44480-Nachhaltige-ETFs-vs-normale-ETFs
https://www.brn-ag.de/44479-Marco-Schai-wikifolio-Refresh-Robinhood-Astronics
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 3, 2025 • 22min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 3. Juni 2025 - Zollstreit belastet Autobranche, DAX steigt dennoch über 24.000
Börsenradio Schlussbericht, Di., 3. Juni 2025 - Zollstreit belastet Autobranche, DAX steigt dennoch über 24.000
Der DAX schafft ein Plus von 0,7 % auf 24.092 Punkte, trotz andauernder Zollunsicherheit und trüber Stimmung in der Autoindustrie. Laut ifo sank das Branchenklima im Mai auf -31,8 Punkte. Die OECD erwartet für Deutschland nur 0,4 % BIP-Wachstum 2025. Volkswagen einigt sich mit 20.000 Mitarbeitern auf freiwillige Kündigungen, bis 2030 fallen 35.000 Stellen weg. Rheinmetall ersetzt am 20. Juni Kering im EuroStoxx 50 nach kräftigem Kursanstieg. Telekom gründet bis Mitte 2026 einen eigenen Rückversicherer in Köln. TSMC verzeichnet trotz Zöllen hohe KI-Nachfrage, aktuell übersteigt Nachfrage das Angebot. Elektroautobauer Nio weitet Quartalsverlust auf 6,9 Mrd. Yuan aus, trotz 21 % Umsatzanstieg. Toyota nimmt Zulieferer Toyota Industries für umgerechnet 26 Mrd. USD privat von der Börse. Meta sichert langfristig Atomstrom für Rechenzentren. Börsenweisheit:
"Investiere nie in eine Aktie, deren Geschäft du nicht verstehst." - Warren Buffett
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 2, 2025 • 21min
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 2.06.25 - neu Zollängste belasten kurz, DAX trotzt - (knapp unter 24.00). Autowerte im
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 2.06.25 - neu Zollängste belasten kurz, DAX trotzt - (knapp unter 24.00). Autowerte im Minus.
Der DAX beendet den Handelstag trotz Zollängsten mit einem Minus von 0,3 % bei 23.931 Punkten. Trump kündigt eine Verdoppelung der Stahlzölle an, was die Autowerte belastet: Mercedes-Benz (-2,7 %), BMW (-2,4 %), VW (-2,0 %). Delivery Hero erhält von der EU-Kommission eine Kartellstrafe von 329 Mio. Euro wegen illegaler Preisabsprachen mit Tochter Glovo. Thyssenkrupp Steel hält am Stellenabbau von 11.000 Jobs fest und bereitet einen Sozialplan vor. Holcim bringt sein Nordamerikageschäft "Amrize" am 23. Juni an die Börsen NYSE und SIX. Börsenweisheit von Warren Buffett: "Preis ist, was du zahlst. Wert ist, was du bekommst." Unsere Zhemen in den Interviews: East Stock Trends: Knapper Wahlausgang in Polen - Operation Spinnennetz - Friedensverhandlungen in Istanbul - russiche ADRs. Ruhig bleiben, breit streuen: Stagflation?! - Warum Partners Vermögensmanagement auf Sachwerte und Qualität setzt.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 28, 2025 • 22min
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 28.05.25 - Zuerst Papptafel-Rekordkurse im DAX dann Gewinnmitnahmen. Rheinmetall 1.900
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 28. Mai 2025 - Zuerst Papptafel-Rekordkurse im DAX dann Gewinnmitnahmen. Rheinmetall 1.900 Euro
Der DAX markierte zunächst ein Rekordhoch bei 24.326 Punkten, doch Gewinnmitnahmen drückten ihn um -0,8 % auf 24.038,19 Punkte. Autoaktien liefen stark, Airbus und MTU dagegen verloren. Rheinmetall stieg erstmals über 1.900 Euro (+200 % Jahresplus), UBS hebt das Kursziel auf 2.200 Euro. Abercrombie & Fitch überraschte mit starkem Gewinn von 1,59 Dollar je Aktie (+27 % Kursplus). Aroundtown meldet steigende Mieten (Nettomieten +1 % auf 295 Mio. Euro). Gerresheimer-Aktie profitiert von Übernahmegerüchten (Angebot rund 70 Euro je Aktie). Condor klagt gegen Lufthansa-ITA-Deal, sieht Wettbewerbsnachteile. Gamestop kauft 4.710 Bitcoins für 513 Mio. Dollar (+2,5 %). Nächste Ausgabe des Schlussberichts: kommender Montag. "Börse lebt von zwei Gefühlen: Angst und Gier" - André Kostolany
Alle Interviews: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 27, 2025 • 20min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 27.05.25 - Donald Trump nimmt, Donald Trump gibt: DAX Rekordhoch 24.300, Rheinmetall Re
Börsenradio Schlussbericht, Di., 27.05.25 - Donald Trump nimmt, Donald Trump gibt: DAX Rekordhoch 24.300, Rheinmetall Rekord
Donald Trump nimmt, Donald Trump gibt: Der DAX erreicht heute eine neue Bestmarke bei 24.300,97 Punkten und schließt 0,8 % höher bei 24.226 Punkten. Der Dow Jones startet nach dem Memorial Day stark (+0,9 %). Gute Stimmung dank Entspannung im Zollstreit USA-EU und überraschend niedriger Inflation aus Frankreich (nur 0,6 %). Nvidia-Aktien steigen um 2 %, da bald ein günstiger KI-Chip in China starten könnte. UniCredit hält an der Übernahme der Commerzbank fest. Uber startet den neuen Dienst "Uber Courier" in Deutschland. Tesla-Verkäufe in Europa fallen dramatisch um 52,6 %. Salesforce bestätigt Milliardenübernahme von Informatica. Xiaomi steigert Umsatz (+47,4 %), schreibt aber weiter Verluste mit E-Autos. In den Interviews: Heiko Thieme: Trump macht China ein Geschenk - Kein Crash, aber Sommerloch - Kaufchance! Wolfgang Juds: "Wer hätte gedacht, dass … Warren Buffett seine eigene Firma mit 1,8 % überbewertet sieht." Börsenweisheit: "Die Märkte können länger irrational bleiben, als Sie liquide sind." - John Maynard Keynes.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

May 26, 2025 • 23min
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 26.05.2025 - Zoll-Rosenkrieg: Trump verschiebt Zollhammer, DAX wieder über 24.000 +1,7
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 26.05.2025 - Zoll-Rosenkrieg: Trump verschiebt Zollhammer, DAX wieder über 24.000 +1,7 %
Die Wall Street bleibt geschlossen, der DAX glänzt dennoch mit einem Plus von 1,7 % auf 24.028 Punkte. Trumps überraschende Zoll-Verschiebung auf Juli sorgt für Erleichterung. Siemens +3 %, Adidas gewinnen 2,2 %. Rheinmetall profitiert weiter von geopolitischen Spannungen (+3,3 %). Thyssenkrupp (+8,8 %) will sich aufspalten. Im VW-Abgasskandal wurden vier frühere Führungskräfte wegen Betrugs verurteilt. Zwei erhielten mehrjährige Haftstrafen, zwei weitere kamen mit Bewährungsstrafen davon. Das Verfahren gegen Ex-Chef Winterkorn wurde separat geführt. Neue US-Zölle treffen nicht nur Apples iPhones, sondern auch Samsung und Co. Volvo Cars streicht 3.000 Stellen. Rio Tinto investiert über 11 Mrd. US-Dollar ins Lithium-Geschäft. Börsenweisheit: "An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, dieses minus 1 auszuhalten." - André Kostolany
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!