

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Mar 22, 2024 • 21min
Börsenradio Schlussbericht Fr., 22.03.24: DAX schließt über 18.200 Punkten
DFB-Aus für Adidas - SNB senkt Zinsen
70 Jahre lang war Adidas der Ausrüster der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Jetzt ist über Nacht Schluss. Der DFB geht eine neue Beziehung ein, mit Nike. Für 100 Mio. im Jahr. Auch in der Firmenzentrale in Herzogenaurach ist man fassungslos. In einem kurzen Statement lässt Pressesprecher Jan Runau das Börsenradio wissen: "Unser Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund läuft bis Ende 2026. Wir sind vom DFB gestern darüber informiert worden, dass der Verband ab 2027 einen neuen Ausrüster haben wird." Adidas Aktien legen stärker als der Markt zu. Der DAX schließt +0,2 % bei 18.206 Punkten. MDAX +0,6 % bei 26.623 Punkten. Das passt zu den starken Signalen eines freundlichen ifo-Geschäftsklimaindex. Rheinmetall erstmals über 500 Euro geklettert. Vor zwei Jahren stand sie bei 100 Euro. Auch in der zweiten Börsenreihe läuft Rüstung: Hensoldt kratzen an der 40-Euro-Marke. 6 % Plus. Die DHL-Aktie macht Boden gut, nach freundlichen Zahlen des US-Konkurrenten FedEx. Die Wall Street startet schwächer.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 22, 2024 • 8min
Börsenradio Live-Blick, Fr. 22.3.24: DAX weiter frisch, Good News Airbus, Siemens Energy, Rheinmetall, Wienerberger
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 22. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX nach weiteren Rekorden auch im Frühgeschäft etwas fester
- Deutsche Post im Frühgeschäft vorne
- Infineon im Frühgeschäft schwächer
- Serien: Airbus (+) fehlt nur noch 1 Tag auf BMW
- News-Roundup der Baader Bank: adidas, Airbus, Bayer, Mercedes, Rheinmetall, RWE, Siemens, Siemens Energy
- ATX fester (vor Marktstart 7,1 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX)
- Wienerberger gesucht
- tradersplace.de Tournament: Verbund scheidet aus, SAP Wildcard
- 1 kg Gold kostet 64,440 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 21, 2024 • 26min
Börsenradio Schlussbericht, Do., 21.03.24 - Die Rekordjagd DAX 18.173 - Gold-Rekord 2220 USD - Fraport, Porr, Techotrans
Börsenradio Schlussbericht, Do., 21.03.24 - Die Rekordjagd DAX 18.173 - Gold-Rekord 2220 USD - Fraport, Porr, Techotrans
In diesem Börsenradio to Go erleben wir, wie der DAX seine Rekordjagd fortsetzt und am Nachmittag ein neues Allzeithoch erreicht. Mit einem Schlussstand von 18.173 Punkten legt der Leitindex um 0,9 % zu. Auch Gold glänzt mit einem neuen Höchststand von 2.220 USD. Peter Heinrich und Andreas Groß bringen Ihnen alle Details direkt aus dem Börsenradio Studio. Interview-Highlights des Tages: - Technotrans auf dem Weg in die Zukunft. - Fraport verzeichnet mehr Passagiere und höheren Umsatz, verzichtet aber auf die Dividende. - Marc Friedrich übt Kritik an der Regierung, während Nemetschek stabiles Wachstum verspricht und David Hartmann diskutieren die Wertigkeit von Kupfer. Börsenlage im Fokus: Die Wall Street jubelt über die Aussicht auf Zinssenkungen, angeführt von einem starken Quartalsbericht von Micron. Firmenmeldungen auf einen Blick: - Douglas mit verhaltenem Börsenstart. - BMW optimistisch bei Elektroautoverkäufen. - Rheinmetall sichert Großauftrag der Bundeswehr. - Bayer setzt hohe Erwartungen in Krebsmedikament. - Siemens kauft von EBM-Papst. - RWE baut Windenergie aus. - Porsche SE reduziert Schulden deutlich. - Talanx strebt nach Rekordgewinn. - United Internet wächst weiter. - Kartellklage droht Apple in den USA.
www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 21, 2024 • 6min
Börsenradio Live-Blick, Do. 21.3.24: DAX-Anstieg beschleunigt sich markant, auch der ATX kommt mit AT&S, bei Gold wird gejubelt
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag der 21. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX markiert weitere Rekorde
- Sartorius im Frühgeschäft vorne
- Münchener Rück im Frühgeschäft schwächer
- Serien: Airbus (+)
- News-Roundup der Baader Bank: Airbus, BMW; Rheinmetall, Heidelberg Materials
- ATX fester (vor Marktstart 6,99 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX)
- AT&S mit der Branche stark
- tradersplace.de Tournament: Henkel scheidet aus, BASF Wildcard
- 1 kg Gold kostet 65.011 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 20, 2024 • 23min
Börsenradio Schlussbericht Mi., 20.03.24: DAX schließt über 18.000 Punkten
Rekord auch Intraday - Indus Rekorddividende
DAX bleibt im Rekordmodus. Von Zurückhaltung keine Spur. Erstmalig schließt der deutsche Leitindex tatsächlich auch über 18.000 Punkten: 18.013 ist der Schlusskurs. Auch Intraday mit 18.044 Punkten ein frischer Rekord. Allerdings: Die Zinssitzung der US-Notenbank hat durchaus Potenzial, zu ernüchtern. Vor allem, was die anschließende Pressekonferenz angeht und damit das Tempo der erwarteten Zinssenkungen. Auch die US-Börsen warten lieber ab. Öl kommt indes ins Rutschen und gibt die Gewinne der Vortage ab. Brent bei 85 US-Dollar. Einen Directors Deal der Extraklasse gab es bei Rheinmetall. CEO Armin Papperger versilbert Aktien im Wert von 5 Mio. Euro. Andere Anleger folgen offensichtlich seinem Beispiel. Rheinmetall verlieren 2,5 %. Deutlich im Plus die Aktie von Indus. Kommt gut an, wenn man ordentlich Dividende zahlt.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 20, 2024 • 7min
Börsenradio Live-Blick, Mi. 20.3.24: DAX wartet, Siemens nach Dienstag-Schock stabilisiert, Rheinmetall fällt. Kommt jetzt der ATX?
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch, der 20. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX bleibt im Frühgeschäft unter 18.000
- BASF im Frühgeschäft vorne
- Rheinmetall nach CEO-Aktiendeal im Frühgeschäft schwächer
- Siemens nach Schock gestern zunächst stabilisiert
- Serien: Rheinmetall (+), Airbus (+)
- News-Roundup der Baader Bank: adidas, Airbus, Commerzbank, Siemens, VW
- ATX wieder über dem Jahresstartwert (vor Marktstart 6,73 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX)
- mit der Dividendensaison könnte die traditionell positive ATX-Phase kommen
- tradersplace.de Tournament: Siemens scheidet aus, Hannover Rück Wildcard
- 1 kg Gold kostet 63.871 Euro mitgeteilt von Gold&Co
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 19, 2024 • 29min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 19.03.24 - BoJ Ende der Nullzinsen, trotz Fed-Warten DAX bei 18.000, Douglas IPO wird k
Börsenradio Schlussbericht, Di., 19.03.24 - BoJ Ende der Nullzinsen, trotz Fed-Warten DAX bei 18.000, Douglas IPO wird kleiner
Die Anleger zeigten sich etwas zurückhaltend mit Blick auf die bevorstehenden Zinsentscheidungen der großen Zentralbanken. Die US-Märkte starteten schwächer in den Tag, und auch der DAX konnte sich dem Sog nicht entziehen und pendelte lange unter der 18.000-Marke. Schlusskurs: 17.988 Punkten mit +0,3 %. Die Vorfreude auf die Entscheidungen der Fed, der Bank of England und der Schweizerischen Nationalbank hat die Risikofreude gedämpft. - Douglas-Aktien dürften für den IPO am Donnerstag unteren Ende der Preisspanne bei 26 Euro liegen. Commerzbank gibt sich optimistisch und korrigiert die Gewinnerwartungen für 2024 nach oben. Siemens erfährt Gegenwind in seiner Digital Industries Sparte und liegt unter den Erwartungen. Unilever plant, sein Eiscreme-Segment, bekannt durch Marken wie Langnese, Magnum, bis Ende 2025 in eine eigenständige Firma auszugliedern.
Alle Interviews unter: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 19, 2024 • 8min
Börsenradio Live-Blick, Di.19.3.24: DAX sprungbereit, Markt in Love mit Rheinmetall, Daimler Truck und Airbus, Infineon sucht Fans
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 19. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft etwas fester
- Hannover Rück im Frühgeschäft vorne
- Bayer im Frühgeschäft schwächer
- Infineon rutscht ab
- Serien: Rheinmetall (+), Highs auch bei Daimler Truck und Airbus
- News-Roundup der Baader Bank: adidas, BASF, Bayer, Daimler Truck, E.On, VW
- ATX etwas stärker und exakt am Jahresstartwert (vor Marktstart 7,22 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX)
- Warimpex stark
- tradersplace.de Tournament: adidas scheidet aus, Porsche Holding Wildcard
- 1 kg Gold kostet 63.808 Euro mitgeteilt von Gold&Co
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 18, 2024 • 23min
Börsenradio Schlussbericht Mo., 18.03.24: DAX lauert unverändert unter 18.000
KI Allianz Apple Google?
Auch nach dem großen Verfallstag blieben am Montag die großen Sprünge aus. Der DAX bleibt in einer engen Handelsspanne gefangen und schafft es nicht, sich über 18.000 zu etablieren. Der Schlusskurs von 17.933 Punkten liegt nur 4 Zähler unter dem Freitagschluss. Die US-Börsen kommen etwas besser in die Notenbankwoche und liegen mit einem halben Prozent im Plus. Die Techwerte sogar noch deutlicher nach Gerüchten um eine KI-Allianz zwischen Google und Apple. Der Ölpreis reagiert positiv auf gute Konjunkturdaten aus China. Auch Gold klettert leicht auf 2.160 US-Dollar für die Feinunze. In der Flugbranche lässtert man bereits über "Boeing-Roulette". Schon wieder hat ein Jet des amerikanischen Herstellers im Flug ein Teil verloren. Auch die Aktien verlieren. Gute Nachrichten kommen von Hannover Rück und CeWe. Beide Unternehmen heben die Dividende an.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 18, 2024 • 6min
Börsenradio Live-Blick, Mo.18.3.24: DAX startet gut in Woche 12, SAP mit vollkommen irren Volumina, Airbus Boeing-Profiteur
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 18. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft etwas fester
- Siemens Energy im Frühgeschäft vorne
- Deutschen Bank im Frühgeschäft schwächer
- SAP mit Volumensrekord
- Serien: Commerzbank (+), Vonovia (-)
- News-Roundup der Baader Bank: Airbus, Hannover Rück
- ATX etwas stärker (vor Marktstart 7,77 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX)
- tradersplace.de Tournament: Vonovia scheidet aus, Daimler Truck Wildcard
- 1 kg Gold kostet 63.519 Euro mitgeteilt von Gold&Co
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


