Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Jul 11, 2024 • 17min

Börsenradio Schlussbericht, Do., 11.07.24 - Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt! DAX Aufwärtstrend dank US-Inflation

Börsenradio Schlussbericht, Do., 11.07.24 - Attentat auf Rheinmetall-Chef vereitelt! DAX Aufwärtstrend dank US-Inflation Laut CNN wurde ein russisches Attentat auf den Rheinmetall-Chef vereitelt. Die US-Inflationszahlen geben dem DAX Auftrieb. Der DAX überspringt zuerst die 18.500 Punkte und dann noch mehr. Der DAX schloss 0,7 % höher bei 18.535 Punkten. Die USA und Deutschland haben russische Pläne vereitelt, ein Attentat auf den Rheinmetall-Chef zu verüben. Die Pläne standen im Zusammenhang mit Waffenlieferungen an die Ukraine. Laut Geheimdienstquellen gibt es mehrere Pläne zur Ermordung von Führungskräften der Rüstungsindustrie in Europa. Für US-Notenbankchef Jerome Powell könnten die neuen Inflationsdaten ein Grund mehr sein, die Zinsen im September zu senken. Die Inflation in den USA sank im Juni auf 3,0 %, erwartet wurden 3,1 %. Bayer: Die Aktien stiegen um 1,4 % dank der beschleunigten Zulassung einer Gentherapie für Parkinson. VW: Fortschritte bei Feststoffzellen-Technologie. Lufthansa: Plant weitere Sparmaßnahmen wegen niedrigerer Erlöse und hoher Kosten. Apple: Einigung mit der EU-Kommission zu Apple Pay, keine Milliardenstrafe. Bain Capital: Übernahme von Envestnet für 4,5 Milliarden US-Dollar, Abschluss im vierten Quartal erwartet. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 11, 2024 • 5min

Börsenradio Live-Blick, Do.11.7.24: DAX etwas fester, Bayer nach Good News mit Aufschlägen, Siemens Energy macht weiter Freude

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 11. Juli 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft stärker - Bayer im Frühgeschäft gesucht - Mercedes im Frühgeschäft schwächer - Serien : - - Siemens Energy macht weiter Freude - News-Roundup der Baader Bank: BASF, Bayer, VW - ATX etwas leichter - Gedanken über die sinnlose Hoffnung auf Börse-Support durch die Politik, Wolfgang Matejka unter https://audio-cd.at/page/podcast/5983/ - 1 kg Gold kostet 70.633 Euro, mitgeteilt von Gold &Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 10, 2024 • 15min

Börsenradio Schlussbericht Mi., 10.07.24: Technische Gegenreaktion - DAX erholt sich

Sommerloch vs. Bilanzsaison Beim DAX ging es am Mittwoch zur Abwechslung wieder nach oben. Bei 18.407 Punkten blieb die Anzeige stehen und damit ein Prozent höher als am schwachen Dienstag. Der MDAX macht 1,5 % gut und schließt bei 25.614 Punkten. Technische Gegenreaktion, ist vermutlich die Erklärung. Was auch ein typisches Zeichen ist für die nahende Sommerflaute. Mit entsprechenden Zahlen zur ebenfalls nahenden Bilanzsaison könnte der Börsenwind aber wieder entfacht werden. Gold klettert auf 2.380 US-Dollar. Autobauer melden Schwachstrom bei Elektrofahrzeugen. Ausnahme BMW. Und weil Oracle den Supercomputer für die KI-Firma von Elon Musk nicht bauen will, zumindest nicht in der Geschwindigkeit, die Musk gefallen würde, macht der es jetzt selber. Ein Datencenter mit 100.000 Nvidia-Prozessoren, ein Kinderspiel..? Interviews vom Tage: Aramea Chefvolkswirt Felix Herrmann und die langen Beine der politischen Börsen, Gereon Kruse, Gründer und Betreiber des Finanzportals "boersengefluester.de" im Fit4Trading podcast der DZ Bank, Heiko Geiger von Vontobel mit Logistik Investments und wikifolio Trader Gordon Gekko mit Momentum Aktien aus der zweiten Börsenreihe. Es sind kurze Ausschnitte - Die Langfassung für registrierte Hörer kostenfrei bei Börsenradio.de. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 10, 2024 • 5min

Börsenradio Live-Blick, Mi.10.7.24: DAX startet etwas fester, Porsche und VW reduzieren, Anleger reagieren unterschiedlich

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch, der 10. Juli 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft stärker - Porsche im Frühgeschäft gesucht - VW im Frühgeschäft schwächer - Serien : - - News-Roundup der Baader Bank: Airbus, Porsche, VW - ATX etwas leichter - UBM und Porr stark - An den Börsen haben die Niederlande nach Umsätzen England überholt, wie läufts am Fussballfeld? - 1 kg Gold kostet 70.488 Euro, mitgeteilt von Gold &Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 9, 2024 • 18min

Börsenradio Schlussbericht Di., 09.07.24: Powell vor Kongress - DAX Rückzug

Compugroup taumeln nach Gewinnwarnung DAX und MDAX atmen wieder aus. DAX verliert am Dienstag 1,3 % und schließt bei 18.236 Punkten. Ähnlich der MDAX -1,2 % bei 25.252 Punkten. Die Zinsdiskussion wird wieder befeuert, Jerome Powell wird turnusmäßig von Mitgliedern des Kongresses befragt, auch Anleger hören mit und wollen erfahren, wann Powell gedenkt, die Zinsen tatsächlich zu senken. Er wird antworten, dass die Fed weiter auf die Daten schaut. Punkt. Mit OMV und BP stehen zwei Energietitel unter Druck. OMV muss klarkommen mit dem Stillstand eines Kraftwerkes in Rumänien. BP muss 2 Mrd. Dollar abschreiben. Der Aufreger des Tages ist Compugroup. Der Softwareentwickler für Arztpraxen und Krankenhäuser kappt überraschend die Prognose. Und das wenige Wochen nach starken Signalen aus dem Management. Der Markt verprügelt die Aktie mit einem Drittel Kursverlust. Interview vom Tage: Heiko Thieme - so kommen sie durch die Schlaglöcher des Sommers, Finanzjournalist Andreas Scholz erklärt die Schreckgespenster der Notenbanker, Wolfgang Trier von Softing erklärt sein Geschäft und Reinhard Friesenbichler definiert seit 25 Jahren Nachhaltigkeit und hat der Vönix erfunden. Es sind kurze Ausschnitte - Die Langfassung für registrierte Hörer kostenfrei bei Börsenradio.de. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 9, 2024 • 6min

Börsenradio Live-Blick, Di. 9.7.24: DAX schwächer, Baader projiziert DAX ohne Covestro, Grüne wollen Gulasch statt Finanzwissen

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 9. Juli 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft schwächer - Covestro im Frühgeschäft gesucht - Mercedes im Frühgeschäft schwächer - Serien : Deutsche Post (6+), Sartorius (5+), Siemens Energy (5+) - Deutsche Telekom mit fortgesetzter All-time-High Serie - News-Roundup der Baader Bank: Airbus, Conti, Daimler Truck, VW - Baader antizipiert DAX ohne Covestro - ATX etwas leichter, die am 17. Jahrestag des All-time-High - AT&S stark - Bildungstechnisch sei Gulasch wichtiger als Finanzwissen, meinen die Grünen in Österreich - 1 kg Gold kostet 70.105 Euro, mitgeteilt von Gold &Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 8, 2024 • 14min

Börsenradio Schlussbericht Mo., 08.07.24: Patt nach Frankreich Wahl

Patt an der Börse Mit anfänglicher und großer Erleichterung reagierten Anleger zunächst auf den Ausgang der Wahl in Frankreich. Knapp 200 Punkte machte der DAX gut. Um 11 Uhr stand der Leitindex deutlich über 18.600 Punkten. Dann aber kehrte die Ernüchterung zurück aufs Parkett. Denn auch wenn der Rechtsruck in Frankreich ausgeblieben ist, bleibt die Lage angespannt. Denn die erreichte Pattsituation könnte eine Regierungsbildung langfristig schwer bis unmöglich machen. Mag die Börse nicht. Alle Gewinne schmolzen wieder dahin. Schlusskurse Frankfurt: DAX unverändert bei 18.472 Punkten. MDAX -0,7 % bei 25.546 Punkten. Interview vom Tage: Uwe Eilers und der Greisen-Wahlkrampf in den USA, Edgar Walk und der Kampf der Notenbanken gegen die Inflation sowie das Hohelied der Investmentperlen aus Österreich von Wolfgang Matejka. Es sind kurze Ausschnitte - Die Langfassung für registrierte Hörer kostenfrei bei Börsenradio.de. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 8, 2024 • 6min

Börsenradio Live-Blick, Mo. 8.7.24: DAX etwas fester in die KW28, Dt. Telekom mit High-Lust und was Christian Drastil nicht wusste

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 8. Juli 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft etwas fester - Porsche im Frühgeschäft gesucht - Deutsche Bank im Frühgeschäft schwächer - Serien : Deutsche Post (+), Fresenius (+), Airbus (+) - Deutsche Telekom mit All-time-High Serie - News-Roundup der Baader Bank: Airbus - ATX etwas leichter - Pierer Mobility, AT&S stark - bzgl. Nachkommastellen werde ich mich bemühen, in Wien sagt man das anders - 1 kg Gold kostet 70.630 Euro, mitgeteilt von Gold &Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 5, 2024 • 14min

Börsenradio Schlussbericht Fr., 05.07.24: DAX im Zinssenkungsmodus

Aixtron und Varta haussieren - Frankreich Wahl Risiko Das hat man nicht alle Tage: Ein Arbeitsmarktbericht in den USA, der ausfällt wie erwartet, und der DAX legt zu wie die Feuerwehr. Auch der Machtwechsel in England war erwartet, das Pfund gibt leicht nach. Aixtron senkt die Jahresprognose, und die Aktie legt zweistellig zu. Manchmal sind eben keine schlechten Nachrichten gute Nachrichten. 206.000 neue Stellen in den USA, sind ein Hauch mehr als erwartet. Also eigentlich kein Grund, die Hoffnung auf bald sinkende Zinsen anzuregen. Aber eben auch kein Störfeuer. So bleiben die Worte von Jerome Powell im Ohr, man dürfe nicht den richtigen Zeitpunkt verpassen, die Zinsen zu senken. Also vermutlich September. Die Wall Street bewegt sich im frühen Handel wenig. Das liegt auch am Brückentag nach dem Feiertag. Was bleibt, ist der Unsicherheitsfaktor Frankreich-Wahl am Sonntag. Dazu gleich noch die Analyse von Konstantin Oldenburger. Zwei Stunden vor Handelsschluss steht der DAX bei 18.600 Punkten 0,8 % im Plus. Der MDAX gewinnt 1,4 % auf 25.880 Punkte. Der angeschlagene Anlagenbauer Aixtron senkt zwar die Jahresprognose, die Börse reagiert aber hocherfreut. Den Anlieger und Analysten lieben klare Ansagen und das Mutmaßen hat ein Ende. Der Auftragseingang der Aachener zieht an. Aktie 20 % im Plus bei 22,45 Euro. Ebenfalls einen Satz von über 20 % machen Varta, wachgeküsst durch einen möglichen Einstieg von Porsche. Interview vom Tage: Fondsinitiator Thomas Timmermann mit seiner Analyse der Aktien- und Anleihenmärkte Europas. Und CMC Analyst Konstantin Oldenburger mit der Chartanalyse von DAX, Dow, Hellofresh und Continental. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jul 5, 2024 • 4min

Börsenradio Live-Blick, Fr. 5.7.24: DAX vor dem Viertelfinale sehr stark, wieder Conti vorne, Talks Porsche/Varta, ATX TR Rekord

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 5. Juli 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft deutlich fester - Conti mit China-Hoffnungen auch heute deutlich im Plus - Deutsche Börse im Frühgeschäft schwächer - gestern schwächster Tag nach Handelsvolumen 2024 im DAX (Independence Day) - Serien :- - MTU Jahreshoch - News-Roundup der Baader Bank: Airbus, BASF, Porsche AG / Varta - ATX stark, ATX TR am Vormittag auf Kurs 10. All-time-High heuer - Pierer Mobility, Wienerberger stark - 1 kg Gold kostet 70.300 Euro, mitgeteilt von Gold &Co: goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app