

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Nov 12, 2024 • 18min
Börsenradio Schlussbericht, Di., 12.11.24 - DAX unter Druck: 19.000-Punkte wackeln
Bayer FLOP, Rheinmetall TOP
Der DAX schloss bei 19.048 Punkten, ein Minus von 2,1 %. Der MDAX fiel um 2,1 % auf 26.431 Punkte. Nach der Schlussglocke rutschte der DAX unter die wichtige 19.000-Punkte-Marke, belastet von enttäuschenden Quartalszahlen und negativen Wirtschaftsdaten. Der ZEW-Index fiel im November auf 7,4 Zähler. Bayer verlor bis zu 14 % aufgrund schlechter Agrargeschäfte und Abschreibungen und erreichte den tiefsten Stand seit 20 Jahren. Rheinmetall legte nach Trumps Wahlsieg weiter zu. Brenntag enttäuschte mit seinen Quartalszahlen, und Cancom senkte die Jahresziele, was den Kurs abstürzen ließ. Rheinmetall erreichte ein frisches Rekordhoch, und Bitcoin kletterte in der Nacht auf fast 90.000 Dollar.
Im Podcast hören Sie die Einschätzungen der Vorstände von Jenoptik, Indus Holding und Cliq Digital zu ihren Q3-Zahlen sowie von Heiko Thieme, globaler Anlagestratege. Ihre Botschaft: Die Märkte sind volatil, doch es gilt, die Chancen zu erkennen und Ruhe zu bewahren.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 12, 2024 • 5min
Börsenradio Live-Blick, Di. 12.11.24: DAX verliert, massive Kursrückgänge bei Bayer und Brenntag, Rheinmetall hat wieder die +100%
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 11. November 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft deutlich schwächer
- die Jahresbesten Siemens Energy und Rheinmetall gesucht
- massive Kursverluste bei Bayer und Brenntag
- News-Roundup der Baader Bank: Bayer, Brenntag, Deutsche Bank Siemens Energy
- Serien: Heidelberg Materials (7+), Rheinmetall (5-)
- ATX verliert
- Polytec gesucht
- 1 kg Gold kostet 78.400 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 11, 2024 • 19min
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 11.11.24 - Markt im Rallye-Modus:
DAX steuert auf Allzeithoch zu, Trump beflügelt Tesla. Bitcoin 80.000
Der DAX schloss bei 19.451 Punkten, ein Plus von 1,2 %. Der MDAX stieg um 1,6 % auf 27.020 Punkte. Der DAX nähert sich seinem Allzeithoch und könnte die Marke von 20.000 bald erreichen. Continentals deutlicher Gewinnanstieg sorgte für Begeisterung. Auch Rheinmetall und andere Rüstungswerte waren gefragt. Firmenmeldungen: Continental überraschte mit einem Gewinnanstieg von 63 % im dritten Quartal, angetrieben durch Preiserhöhungen und starkes Winterreifengeschäft. Die Aktie legte über 10 % zu und führte den DAX an. Rheinmetall profitierte von Spekulationen um höhere Verteidigungsausgaben nach Trumps Wahlsieg. Bitcoin überschritt die Marke von 84.000 Dollar, beflügelt durch erhoffte krypto-freundliche Politik in den USA. Hannover Rück meldete höhere Gewinne trotz Hurrikanschäden, Evotec legt dank Übernahmegerüchten deutlich zu. Außerdem Einschätzungen der Fondsmanager Matthias Bohn und Andreas Dittmer, CEO Thies Rixen von q.beyond und wiki Trader Andreas Mey. Ihre Botschaft: Die Rallye könnte weitergehen, doch Vorsicht ist geboten.
https://www.brn-ag.de/43870-Q3-2024-qbeyond-CEO-Rixen
https://www.brn-ag.de/43869-Fondsadvisor-Bohn-Ampelregierung-Trump-Wirtschaft
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 11, 2024 • 5min
Börsenradio Live-Blick, Mo. 11.11.24: DAX zu Faschingsbeginn deutlich fester, Conti top, Autotitel erneut flop, Bitcoin vs. Gold
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 11. November 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft deutlich fester
- Conti gesucht
- Autotitel verlieren
- News-Roundup der Baader Bank: Commerzbank, Conti, Deutsche Post, VW
- Serien: Heidelberg Materials (6+), E.On (5-)
- ATX ebenfalls stärker
- Immofinanz gesucht
- grösster Bitcoin-ETF grösser als der grösste Gold-ETF
- 1 kg Gold kostet 80.300 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 8, 2024 • 27min
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 08.11.24 - Trump wiedergewählt, Ampel-Koalition am Ende
DAX schwankt Chemiewerte unter Druck
DAX schloss bei 19.205 Punkten, ein Minus von 0,8 %. MDAX stieg um 0,3 % auf 26.610 Punkte. Politische Unsicherheiten durch Trumps Wiederwahl und das Ende der deutschen Regierungskoalition haben den Börsentag geprägt. Der DAX zeigte Schwankungen, blieb aber zum Wochenschluss kaum verändert. Auch das enttäuschende Konjunkturprogramm in China belastete die Stimmung der Anleger. Chemiewerte wie BASF, Lanxess und Wacker Chemie gehörten zu den schwächsten Werten am Markt. Im Fokus standen heute auch Unternehmensmeldungen: Redcare Pharmacy legte zu, nach einer positiven Analystenbewertung. LEG Immobilien überraschte mit einem Gewinn von 10,4 Mio. Euro, während Bechtle seine Prognose wegen ausbleibender Aufträge senken musste. Boeing plant Stellenabbau nach Streikende, während Nvidia nun im Dow Jones Intel ersetzt. Tesla verlor Marktanteile im deutschen Elektroautomarkt, und Richemont kämpfte mit einer Konsumflaute in China. Airbnb meldete starke Zahlen, insbesondere aus dem asiatisch-pazifischen Raum.
Im Podcast sprechen die Experten Konstantin Oldenburger, Heiko Thieme und Stephan Albrech über die Ereignisse dieser turbulenten Woche. Ihre Empfehlung: Ruhe bewahren, Chancen nutzen.
https://www.brn-ag.de/43866-Marktanalyst-Oldenburger-USA-DAX-Bitcoin
https://www.brn-ag.de/43865-Kindergarten-Deutschland-Terminator-Trump-Wirtschaft
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 8, 2024 • 5min
Börsenradio Live-Blick, Fr. 8.11.24: DAX leicht im Minus, gute Phase für Fresenius, Rheinmetall und Heidelberg Materials
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 8. November 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft minimal schwächer
- Fresenius gesucht
- BASF verliert
- News-Roundup der Baader Bank: Fresenius, Infineon, VW
- Serien: Heidelberg Materials (5+)
- ATX ebenfalls minimal schwächer
- Verbund gesucht
- 1 kg Gold kostet 80.200 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 7, 2024 • 18min
Börsenradio Schlussbericht, Do., 07.11.24 - Ampel-Koalition endet
DAX im Aufwind, politische Unsicherheit bleibt
DAX schloss bei 19.368 Punkten, ein Plus von 1,7 %. MDAX stieg um 0,8 % auf 26.550 Punkte. Die Ampel-Koalition in Berlin hat sich aufgelöst. Der politische Schock löst an den Börsen zunächst Erleichterung aus: Der DAX sprang um 328 Punkte nach oben. Autowerte wie Volkswagen und Mercedes, die stark unter Druck standen, erholen sich deutlich. Auch Bayer und BASF legen zu. Donald Trumps Wahlsieg in den USA sorgt ebenfalls für Bewegung. Die Wall Street setzt ihren Rekordlauf fort, der Dow Jones erreicht 43.806 Punkte. Rheinmetall profitiert von höheren Rüstungsausgaben, die Aktie legt um 7 % zu. Münchener Rück verzeichnet höhere Katastrophenkosten, der Gewinn sinkt um 20 %. Lanxess meldet einen Ergebnissprung, Nordex verbessert seine Marge. Der Euro legt leicht zu und kostet 1,0796 US-Dollar.
Heute im Interview: Politikanalyst Alexander Berger, Andreas Niedermaier von Alzchem und Wolfgang Juds, Vermögensmanager aus Nürnberg. Sie analysieren die politische Lage und die Auswirkungen auf die Märkte. Geduld und Ruhe sind der Schlüssel in turbulenten Zeiten.
https://www.brn-ag.de/43862-Trumps-Comeback-und-Ampel-Ende
https://www.brn-ag.de/43863-Alzchem-SDAX-Investition-Wachstum
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 7, 2024 • 21min
Politik-Beben - Analyst Berger: Trumps Comeback und das Ende der Ampel
Dramatischer Tag mit Folgen - Ukraine braucht Deal!
"Was für ein Kindergarten ist denn das da oben?" Mit deutlichen Worten kommentiert Alexander Berger die politischen Entwicklungen in Deutschland. Er sieht im Wahlausgang in den USA, in dem Donald Trump mit 5 Millionen Stimmen Vorsprung gewann, ein Comeback der Republikaner. "Trumps Verbindung zum Volk und die mangelnde Sympathie von Kamala Harris haben zu diesem Erfolg geführt", erklärt Berger. Trotz Vorteilen durch Trumps "America First"-Ansatz warnt er vor Folgen für die Inflation und Instabilität. Auch zur deutschen Politik nimmt Berger Stellung - dem Rauswurf von Finanzminister Lindner und dam Ende mit Schrecken der Ampelkoalition. Berger kritisiert die SPD und Grünen für das Festhalten an der Macht, trotz geringer Zustimmung. Er bemängelt fehlende Investitionen in Infrastruktur und den Arbeitsmarkt. Die wachsende Entfremdung zwischen Politik und Bevölkerung werde durch die Wahlergebnisse deutlich. "Wir brauchen einen Deal - so hart das klingt", sagt Berger zur Ukraine.
Fazit: Trumps Comeback und das Ende der Ampel führen zu großen politischen Umwälzungen. Ein pragmatischer Umgang mit der Krise sei entscheidend.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 7, 2024 • 6min
Börsenradio Live-Blick, Do. 7.11.24: DAX startet fester, Good News bei Qiagen, Daimler Truck, Heidelberg und in Wien Verbund, Addiko
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 7. November 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX im Frühgeschäft stärker
- Qiagen gesucht
- Siemens Energy verliert
- News-Roundup der Baader Bank: Airbus, Commerzbank, Daimler Truck, Heidelberg Materials, Munich Re, Qiagen, Rheinmetall, RWE
- Serien: VW (5-)
- Trump-Streuung: 4 Titel starteten auf Jahreshoch- und gleich 9 auf Low in den Markt
- ATX fester
- Verbund, Addiko Bank stark
- 1 kg Gold kostet 79.400 Euro, mitgeteilt von Gold & Co: goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nov 6, 2024 • 18min
Börsenradio Schlussbericht, Mi. 06.11.24 - Trump gewinnt - DAX verliert
Euphorie an der Wall Street - Unsicherheit in Europa
Nach Trumps klarem Wahlsieg gegen Kamala Harris sind die Reaktionen an den Märkten gespalten. An der Wall Street herrscht Euphorie: Der Dow Jones stieg im frühen Handel um 3 % und erzielte ein neues Rekordhoch von 43.570 Punkten. Der DAX hingegen zeigte Schwäche und schloss mit einem Minus von 1,1 % bei 19.037 Punkten, während der MDAX um 0,8 % auf 26.347 Punkte fiel. Der Euro rutschte auf 1,0707 US-Dollar ab. Trump plant, den Protektionismus zu verstärken und hohe Zölle einzuführen. Das belastet deutsche Autoaktien, die stark vom Export abhängen. BMW verlor 7 % auf 67,11 Euro. Siemens Healthineers und Fresenius zeigten sich hingegen widerstandsfähig und verzeichneten Kursgewinne. In den USA feiert Tesla ein Plus von 10 %, während die Renditen am Rentenmarkt deutlich ansteigen. Gold und Silber wurden abverkauft, was aber temporär sein könnte. Im Podcast sprechen die Vorstände von Masterflex, 11880 Solutions sowie Finanzprofis wie Alois Wögerbauer über die Unsicherheiten und Chancen unter Präsident Trump. Botschaft: Gelassenheit bewahren und auf Chancen fokussieren.
https://www.brn-ag.de/43859-Masterflex-strategische-Profitabilitaet-und-Expansion
https://www.brn-ag.de/43856-Woegerbauer-USA-Wahlen-Trump-Europa
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


