Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Nov 27, 2024 • 13min

Börsenradio Schlussbericht, Mi. 27.11.24 - DAX stabil - Impulse Mangelware

Konsumgüteraktien im Aufwind - EKF Tag III Der Markt legt heute eine Pause ein. Der DAX schloss bei 19.262 Punkten, einem Minus von 0,2 %. Der MDAX verlor 0,1 % und erreichte 26.195 Punkte. Die Stimmung bleibt verhalten. Impulse sind Mangelware. Sicherlich auch der verkürzten Thanksgiving-Woche geschuldet. Die Konsumgüterhersteller Henkel und Beiersdorf zählten zu den größten DAX-Gewinnern. Beide Aktien legten rund 1,5 % zu, da sie als relativ stabil in unsicheren Zeiten gelten. Der Euro zeigt sich erholt und notierte bei 1,0578 Dollar, das sind 0,8 % mehr als gestern. Am Rohstoffmarkt setzt sich die Schwächephase der Ölpreise fort. Brent-Öl notierte bei 71,89 Dollar, rund 0,8 % weniger. Die US-Ölreserven sanken um 1,8 Mio. Barrel - Analysten hatten einen Rückgang um nur 1,0 Mio. Barrel erwartet. Im Technologiesektor sorgte eine vorsichtigere Prognose bei Crowdstrike für Kursverluste von rund 5 %. Auch HP und Dell litten nach schwachen Zahlen. Außerdem weitere Eindrücke vom Eigenkapitalforum der Deutschen Börse: Das Biotech-Unternehmen Marinomed nach erfolgreicher Sanierung, Laiqon setzt auch die Symbiose von menschlicher Intelligenz und Künstlicher Intelligenz, und Smartbroker, die sich zum Klassenbesten mausern. https://www.brn-ag.de/43927-Unither-Pharmaceuticals-Marinomed-Carragelose https://www.brn-ag.de/43926-LAIQON-EKF-Frankfurt-KI-Digitalisierung Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 26, 2024 • 22min

Börsenradio Schlussbericht, Di., 261124 - Strafzölle: Es geht los!

DAX verliert leicht - EKF Frankfurt Tag 2 Politische Börsen haben doch lange Beine. Am Montag feierten die Anleger noch die Nominierung eines Finanzprofis als US-Finanzminister. Heute sorgen sich Anleger über Details zu Trumps Politik der Strafzölle. Trump hatte angekündigt, alle Importe aus Mexiko und Kanada mit einem Zoll von 25 % zu belegen. Dazu zusätzliche Zölle von 10 % auf Produkte aus China. Das war ein echter Showstopper. In der Folge fiel der DAX im Tagestief bis auf 19.239 Punkte. Vor allem Autoaktien geben nach. Immerhin: einen Teil der Verluste hat er wieder aufgeholt. Es bleibt am Ende ein halbes Prozent Minus bei 19.305 Punkten. Der MDAX verliert 0,8 % auf 26.251 Punkte. Gute Nachrichten von der Telekom. Die Aktie ist in diesem Jahr gut unterwegs und kratzt mittlerweile an der 30-Euro-Marke. Die US-Börsen starten uneinheitlich. Der Euro bewegt sich kaum und steht bei 1,0507 Dollar. Bitcoin macht weiter Pause und entfernt sich wieder von den 100.000. Vermutlich, um Schwung zu holen. Das Team vom Börsenradio auch am Dienstag auf dem Eigenkapitalforum der Deutschen Börse in Frankfurt. Eine der bedeutendsten Finanzveranstaltungen. Unternehmen und Investoren treffen einander 3 Tage lang zum intensiven Austausch. Hören Sie Interviews von: Cenit, Audius, Kontron, Smartbroker, Laiqon, Cyan, Clearvise und Daldrup. Außerdem ein Wiederhören mit Oli Roth, Kapitalmarktstrategie der ODDO BHF Bank. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 25, 2024 • 10min

Martin Bechtloff (Franklin Templeton): "Immer mehr Investoren beurteilen ihr China-Exposure separat"

Martin Bechtloff (Franklin Templeton): "Immer mehr Investoren beurteilen ihr China-Exposure separat" Franklin Templeton bietet seit Juni den günstigsten ETF (0,09 % Gesamtkostenquote) aus Weltaktien der Industrieländer an. Der Franklin FTSE Developed World UCITS ETF ist ein Pendant zum MSCI World, weist aber eine höhere Abdeckung bei den Small Caps auf und schließt China aus. "Immer mehr Investoren beurteilen ihr China-Exposure separat", so Martin Bechtloff, CEFA, CIIA - Franklin Templeton DVFA, im Interview im Rahmen der Xenix ETF Awards 2025 in München. "Wir bilden die entwickelten Märkte ab, darunter auch Korea. Wir beobachten, dass die deutschen ETF-Investoren immer offener bei der Wahl der Indexanbieter werden." Weitere ETF-Angebote des Hauses beinhalten Schwellenländer, Nachhaltigkeit oder spezialisieren sich auf ethische Werte. "Wir richten uns immer stärker an Investoren, die gezielt nach Basisinvestments suchen." Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 25, 2024 • 27min

Börsenradio Schlussbericht, Mo., 251124 - Hedgefonds-Manager wird neuer US-Finanzminister - 1000de-News vom EKF.

Börsenradio Schlussbericht, Mo., 251124 – Hedgefonds-Manager wird neuer US-Finanzminister – 1000de-News vom EKF. Trumps Finanzminister schiebt die Börsen an. Als stützend für die Börsen wurde die Nominierung von Hedgefonds-Manager Scott Bessent als nächster US-Finanzminister bewertet. Der DAX legte um 0,4 % zu und ging mit 19.405 Punkten aus dem Handel. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,4 % höher bei 4808 Stellen. Der Euro stieg auf 1,0488 Dollar. Der Ifo-Index ist noch etwas stärker zurückgegangen als erwartet, aber die Märkte reagierten nicht darauf. Gegen den Trend des Gesamtmarktes gaben Commerzbank um 5,0 % nach, weil Übernahmefantasie aus der Aktie weicht. Tausende Finanzmarktakteure und Wertpapier-Emittenten pilgern nach Frankfurt um sich auf dem Eigenkapitalforum der Deutschen Börse zu vernetzen und zu Fragen der Unternehmensfinanzierung auszutauschen. Fondsmanager und Analysten klären die Frage, kaufe ich oder nicht. Im Interview u.a. : Amadeus Fire, Gesco, Aixtron, Home to go, Heiko Thieme, wikifolio-Trader Christian Schaid. Alle Interviews in Langform: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 22, 2024 • 20min

Börsenradio Schlussbericht, Fr. 22.11.24 - Plus im DAX trotz Rezessionssorgen

Schwache Banken, gefragte Immobilien - Bitcoin nahe 100.000 Nach einem wechselhaften Verlauf schloss der DAX heute bei 19.306 Punkten (+0,8 %). Der MDAX legte 1,1 % zu und erreichte 26.162 Punkte. Banken litten unter schlechten Konjunkturdaten. Die Deutsche Bank und Commerzbank verzeichneten Kursverluste, da höhere Kreditrückstellungen und schwache Gewinnaussichten den Markt belasteten. Im Gegensatz dazu waren Immobilienaktien stark gefragt. Vonovia, TAG Immobilien und LEG Immobilien profitierten vom Zinsrückgang. Auch Sartorius und Zalando blieben gefragt. Der Euro fiel weiter auf 1,0398 Dollar, was zuletzt Ende 2022 gesehen wurde. Am Kryptomarkt nähert sich Bitcoin der 100.000-Dollar-Marke, notierte am Abend bei 97.200 Dollar. Seit Trumps Wiederwahl legte Bitcoin rund 40 % zu. Interviews im Podcast: Eindrücke von der World of Trading, Marktanalyse zu USA, China und Europa, sowie der Bayerischen Börse. https://www.brn-ag.de/43911-European-Banking-Congress-Weichenstellung-Europa https://www.brn-ag.de/43912-Optimismus-Effizienz-Nvidia-Bitcoin-Fokus Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 22, 2024 • 17min

Xenix ETF Awards 2025: ETF-Spezialist Dr. Thomas: "Unser Fernziel ist, dass die Anleger auf unsere Preisvergaben achten"

Xenix ETF Awards 2025: ETF-Spezialist Dr. Thomas: "Unser Fernziel ist, dass die Anleger auf unsere Preisvergaben achten" "Wir bewerten jeden ETF, der in Deutschland an der Börse gelistet ist und gehandelt wird. Unser Fernziel ist, dass die Anleger auf unsere Preisvergaben achten. Wir sehen uns als Qualitätsfilter", so ETF-Spezialist Dr. Markus Thomas von Xenix im Rahmen der ETF Awards in München. Es gibt fünf Qualitätsklassen, Xenix begutachtet unter anderem die Kosten. Unter den Gewinnern sind innovative ETF-Newcomer und Spezialpreisträger wie die Deka ETF Fondsgesellschaft für ihr "ETF-Reporting" sowie Franklin Templeton Investments mit einem Core-ETF. Der erste ETF entstand 1989 durch Index Participation Shares und war ein S&P-500-ETF. Nach 25 Jahren lohnt sich auch ein Blick in die Zukunft: "Die Anleihen-ETFs werden sich weiter ausdifferenzieren. Für die ETF-Anbieter lohnt es sich, noch ein paar Blue-Chip-Konzepte aufzulegen." Anlegern rät Markus Thomas zu mehr Anleihen-ETFs in ihren Depots. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 22, 2024 • 13min

Xenix ETF Awards 2025. Gold und Kryptos faszinieren. Dr. Robert Ertl: "Bei uns sind aktuell 2.700 ETFs gelistet"

Xenix ETF Awards 2025. Gold und Kryptos faszinieren. Dr. Robert Ertl: "Bei uns sind aktuell 2.700 ETFs gelistet" Großes Wachstum bei gettex. Die Anleihen und der Umsatzanteil an aktiv gemanagten Fonds sind zwar rückläufig, aber die ETFs halten sich konstant. Auch Krypto-ETPs haben ihren Anteil leicht ausbauen können. "Bei uns sind aktuell 2.700 ETFs gelistet", so Dr. Robert Ertl (Vorstand Bayerische Börse AG). Der Hauptindex ist der MSCI World, aber auch der FTSE All World steht im Fokus der Anleger. Bei den Xenix ETF Awards werden Produkte in den Kategorien Core-ETFs, Satelliten-ETFs und Spezialisten-ETFs für Anlegerprofis ausgezeichnet (zu den Gewinnern und Auswahlkriterien hören Sie bitte auch das Interview mit Xenix-Gründer Dr. Markus Thomas: https://go.brn-ag.de/377 ). Ergänzungsbausteine wie Gold- oder Krypto-ETCs spielen durchaus eine Rolle. "Spannend ist das Thema Gold bei den Zertifikaten. Hier haben sich die Umsätze in Zertifikaten, die Gold als Basiswert haben, gegenüber dem Vorjahr vervierfacht." Ähnliche Entwicklungen sieht Ertl bei den Krypto-ETPs. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 22, 2024 • 4min

Börsenradio Live-Blick, Fr. 22.11.24: DAX leichter, Brenntag deutlich stärker, Deutsche Bank deutlich schwächer; Pierer Mobility Gerücht

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 22. November 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX um 11 Uhr etwas leichter - Brenntag im Frühgeschäft gesucht - Deutsche Bank im Frühgeschäft schwächer - News-Roundup der Baader Bank: Bayer, BMW, Commerzbank, Mercedes - Serien: Siemens, Bayer, Sartorius (je 5-) - ATX deutlich leichter - Pierer Mobility deutlich im Plus - 1 kg Gold kostet 83.700 Euro, mitgeteilt von Gold & Co. - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 21, 2024 • 14min

Börsenradio Schlussbericht Do., 21.11.24 - DAX über 19.100 Punkten

Bitcoin auf Rekordkurs, Nvidia Ausblick enttäuscht Die europäischen Aktienmärkte zeigen keine einheitliche Richtung. Der DAX steigt auf 19.146 Punkte, ein Plus von 0,7 %. Der MDAX verliert 0,5 % auf 25.883 Punkte. "Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten", kommentieren Marktbeobachter die Erwartungen über Zinssenkungen in den USA. Firmen im Fokus: Nvidia übertrifft die Erwartungen, doch der Ausblick für Umsatzentwicklung bleibt hinter den Prognosen. Rheinmetall erreicht ein frisches Rekordhoch von 611,80 Euro. Bitcoin steigt auf über 96.800 Dollar und setzt den Hype um Kryptowährungen fort. Der Euro notiert schwächer bei 1,0493 US-Dollar. Rohöl steigt um rund 1,2 % - die Ukraine-Krise stützt die Preise. Heute im Interview: Uniqa-CEO zur Versicherungsbranche, SFC-CEO zu Wasserstofftechnologie, Investmentideen von Vontobel. https://www.brn-ag.de/43904-UNIQA-Klimawandel-Digitalisierung-Effizienz-Telemedizin https://www.brn-ag.de/43905-Bonus-Zertifikat-Cap-Nestle-Vontobel Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 21, 2024 • 4min

Börsenradio Live-Blick, Do. 21.11.24: DAX unter 19.000, Big Short bei Siemens Energy, Symrise optimistischer, Gold steigt stark

Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 21. November 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft leichter, aktuell unter 19000 - Qiagen im Frühgeschäft gesucht - Porsche Vzg. im Frühgeschäft schwächer - News-Roundup der Baader Bank: BASF, Infineon, Siemens Energy, Symrise, VW - Serien: Merck (5-) - ATX fester - Pierer Mobility gesucht - 1 kg Gold kostet 81.500 Euro, mitgeteilt von Gold & Co. - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseparty Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app