Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Jan 7, 2025 • 12min

Börsenradio Schlussbericht, Di. 07.01.25 - DAX stabilisiert sich

SAP auf Rekordhoch, Nvidia beeindruckt mit KI-Technologie, Heiko Thieme Der DAX knüpfte an die Gewinne vom Montag an und schloss bei 20.341 Punkten (+0,6 %). Der MDAX stieg um 0,4 % auf 25.810 Punkte. SAP erreichte mit 244 Euro ein neues Rekordhoch. Sartorius führte den DAX an, da erste Stabilisierungstendenzen nach einem schwierigen Jahr sichtbar werden. Infineon legte um weitere 2 % zu, gestützt durch Optimismus im Technologiesektor. Adidas steigt als Sponsor bei Mercedes in die Formel 1 ein und sieht darin eine wachsende Plattform für die Marke. In den USA sorgte Nvidia für Aufsehen. Die Aktie erreichte bei 153,15 Dollar ein neues Hoch. CEO Jensen Huang präsentierte einen KI-Supercomputer, der ab Mai verfügbar sein soll. Analyst Oldenburger warnt vor möglichen Gewinnmitnahmen vor der Amtseinführung von Trump. Der Euro stabilisierte sich bei 1,0393 Dollar. Inflationszahlen aus der Eurozone und Frankreich stehen im Fokus. In Frankreich lag die Teuerung im Dezember bei 1,8 %. Im Podcast heute: Anlagestrategien von Mike Olaf Sartisson, Rolf Pieper und Heiko Thieme mit dem wichtigen Fünf-Tages-Indikator. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 20, 2024 • 19min

Jahresrückblick - Die Zwei vom Börsenradio - Peter Heinrich und Andreas Groß - Unser schönstes Interview? Alle!

Jahresrückblick - Die Zwei vom Börsenradio - Peter Heinrich und Andreas Groß - Unser schönstes Interview? Alle! Der Börsenradio-To-Go Marktbericht ist ein fester Bestandteil unseres täglichen Programms. Peter Heinrich oder Andreas Groß fassen die Höhepunkte das Börsentags zusammen und spielen Ausschnitte der Interviews vom Tage. Über eine halbe Million mal wurde dieser Podcast bislang gehört. Diese Podcast-Folge ist anders: In der letzten Podcast-Folge in diesem Jahr sind Peter und Andreas gemeinsam vor dem Mikrofon. Der Jahresrückblick aus der Perspektive der profiliertesten Finanz-Radio-Journalisten. Wir erzählen euch, liebe Hörerinnen und Hörer, wie wir arbeiten, wie wir mit den Vorständen, Analysten, Wissenschaftlern und Kollegen sprechen, uns austauschen, diskutieren. Ein akustischer Blick hinter die Kulissen des Börsenradio. Über allem die Frage: Was war dein bestes Interview 2024? Die Antwort fällt schwer, angesichts der Zahl von fast 1.200 Hörstücken, von denen jedes Einzelne mit Herzblut, Hingabe und Expertise geführt worden ist. Die "Shortlist" gibt es demnächst als Sonder Newsletter für registrierte Hörer. Die "Sieger" gibt es in diesem Podcast. Zu guter Letzt noch der Ausblick aufs Börsenjahr 2025: Das Projekt "Börsenradio on Tour" gibt Vollgas. Das mobile Börsenradio-Studio kam bereits zum Einsatz beim Eigenkapitalforum in Frankfurt und war das Top-Gesprächsthema. 2025 geht es damit auch direkt zu den Vorständen an deren Arbeitsplatz und in die Fertigung. Echte Insights und Informationen aus den Schaltzentralen der Unternehmen. Das gab es noch nie. Das ist Börsenradio2025! Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Ausdauer beim Zuhören. Wir werden Sie auch weiterhin mit Börseninformationen aus erster Hand versorgen. Schöne Weihnachten, einen guten Jahreswechsel. Auf Wiederhören 2025 Peter Heinrich und Andreas Groß Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 19, 2024 • 24min

Börsenradio Schlussbericht, Do., 19.12.24 - DAX unter 20.000. Adnoc erwirbt 91,3 % an Covestro. Aus für Morphosys.

Börsenradio Schlussbericht, Do., 19.12.24 - DAX unter 20.000. Adnoc erwirbt 91,3 % an Covestro. Aus für Morphosys. Der DAX verlor 1,4 % und schloss bei 19.970 Punkten, im Tagestief war es bei 19.959. Der EUROSTOXX50 büßte 1,6 % ein und landete bei 4877 Punkten. An der Wall Street eröffnete der Dow Jones mit +1 % bei 42.717 Punkten. Die gestrige Fed-Sitzung brachte eine Wende: Zinssenkungen bleiben Thema, aber datenbasierte Entscheidungen stehen künftig im Fokus. Für 2025 deutet sich eine Pause im Zinssenkungszyklus an. - Firmen im Fokus: Adnoc erwirbt 91,3 % der Covestro-Aktien und zwingt den Konzern zum DAX-Austritt. Novartis schließt Morphosys bis 2025, betroffen sind 330 Arbeitsplätze. Douglas erwartet für 2024/25 bis zu 4,8 Mrd. Euro Umsatz und plant deutliche Gewinnsteigerungen. Würth rechnet mit einem Gewinneinbruch von 25–30 % und leicht sinkendem Umsatz für 2024. Apple und Meta streiten über das europäische Digitalmarktgesetz. Die Bank of England belässt ihren Leitzins bei 4,75 %. Spruch des Tages von Wolfgang Juds: "In der Euphorie vergessen die Anleger ihre Vorsicht - und in der Krise vergessen sie ihren Mut." Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 18, 2024 • 19min

Börsenradio Schlussbericht Mi., 18. Dez 2024: Auch heute keine Weihnachtsrallye DAX (+0,07%) - Manz -80% nach Insolvenz

Börsenradio Schlussbericht Mi., 18. Dez 2024: Auch heute keine Weihnachtsrallye DAX (+0,07%) - Manz -80% nach Insolvenz Die Märkte blicken gespannt auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank und die anschließenden Aussagen von Jerome Powell. Unsicherheit bringt der wirtschaftspolitische Kurs des neuen US-Präsidenten Donald Trump. Seine geplanten Steuersenkungen und Zölle könnten die Inflation anheizen und die Fed vor Herausforderungen stellen. Der DAX schloss leicht im Plus bei 20.260 Punkten (+0,07 %). In den Unternehmensmeldungen steht die Commerzbank im Fokus: Die Aktie stieg um über 2 %, da UniCredit ihre Beteiligung auf 29,9 % erhöhte. JP Morgan hält eine Übernahme jedoch für unwahrscheinlich. Bei Volkswagen stocken die Tarifverhandlungen mit der IG Metall, Streiks drohen ab Januar. dm steigt in den Online-Apothekenmarkt ein und setzt Redcare Pharmacy unter Druck. Boeing hat nach einem siebenwöchigen Streik die Produktion aller Flugzeugtypen wieder aufgenommen. Börsenweisheit: "Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende." - Demokrit Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 17, 2024 • 22min

Börsenradio Schlussbericht, Di., 17. 12.24 - Ruhe, doch vor was? Vor Weihnachten, oder vor Fed? DAX -0,3 - E.ON mit Prob

Börsenradio Schlussbericht, Di., 17. 12.24 - Ruhe, doch vor was? Vor Weihnachten, oder vor Fed? DAX -0,3 - E.ON mit Problem Der DAX verlor heute 0,3 % und schloss bei 20.246 Punkten, nachdem er mittags noch sein Tageshoch bei 20.356 Punkten erreicht hatte. Der EUROSTOXX50 gab leicht um 0,1 % auf 4943 Stellen nach. Im DAX gehörte E.ON zu den schwächsten Werten, die Aktie verlor 3,2 % und fiel auf neue Jahrestiefs. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sorgt für Ernüchterung: Mit 84,7 Punkten ist er auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020 gefallen. Auch die Geschäftserwartungen der Unternehmen gaben nach. Vor der US-Zinsentscheidung der Fed und Jerome Powells Rede herrscht Zurückhaltung. Kurzmeldungen: Mercedes-Benz erhält die Genehmigung für hochautomatisiertes Fahren bis 95 km/h. Merck übernimmt die HUB Organoids Holding zur Stärkung der Zellforschung. Thyssenkrupp Nucera meldet EBIT-Verluste, während die Werfttochter TKMS Interessenten wie Rheinmetall anzieht. Esso darf in Niedersachsen Lithium suchen, und Ford ruft weltweit 769.000 Dieselfahrzeuge zurück. Börsenweisheit des Tages von Benjamin Graham: "Der Markt ist wie ein Pendel, das ewig zwischen Optimismus und Pessimismus schwingt." Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 16, 2024 • 23min

Börsenradio Schlussbericht, Mo., 16.12.24 - DAX (-0,5 %) vor Fed, Wums-Kanlzer weg, neuer Bitcoin-Rekord. All For One

Börsenradio Schlussbericht, Mo., 16.12.24 - DAX (-0,5 %) vor Fed, Wums-Kanlzer weg, neuer Bitcoin-Rekord. All For One Der DAX verlor heute 0,5 % und schloss bei 20.314 Punkten. Auch der EUROSTOXX50 gab um 0,5 % nach und notierte bei 4945 Stellen. Autoaktien wie BMW (-3,2 %), Mercedes-Benz (-3,9 %) und VW Vorzüge (-2,0 %) gehörten zu den größten Verlierern. Vonovia-Aktien fielen um über 2 %, nachdem der Konzern eine jährliche Ausgleichszahlung von 1,22 Euro je Aktie für Deutsche Wohnen ankündigte. Porsche SE rechnet mit einem Verlust von mehreren Mrd. Euro wegen Abschreibungen auf VW und Porsche AG. Allianz stoppte einen geplanten 1-Mrd.-Deal in Singapur. Novo Nordisk expandiert mit der Übernahme von drei Abfüllanlagen, während die 1&1-Aktie durch eine gestrichene Kaufempfehlung um über ein Drittel seit Jahresbeginn nachgab. Bitcoin erreichte ein Rekordhoch von 106.533 Dollar nach Aussagen von Donald Trump zu einer möglichen strategischen Bitcoin-Reserve der USA. Weitere Details und Einschätzungen im Börsenradio to go Podcast. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 13, 2024 • 19min

Börsenradio Schlussbericht, Fr. 13.12.24 - DAX auf Rekordhoch

Münchener Rück glänzt, Evonik im Umbau Der DAX setzte seinen Rekordlauf fort, überschritt erstmals 20.500 Punkte, schloss aber bei 20.406 Zählern (-0,1 %). Der MDAX fiel um 1,1 % auf 26.528 Punkte. Marktanalyst Oldenburger sieht den DAX nahe seiner Höchstmarke. Die Münchener Rück stieg um 5 % auf ein neues Allzeithoch bei 519,80 Euro. Aktionäre profitieren von Ausschüttungen und einem geplanten Nettogewinn von 6 Mrd. Euro in 2025. Evonik kündigte einen umfassenden Umbau an: 7.000 Stellen werden neu strukturiert. Teamviewer verlor 7 %, da Analysten hohe Kosten für eine Übernahme sehen. Die Chemiebranche bleibt angesichts hoher Energiekosten unter Druck. Trotz Herausforderungen erwarten Analysten Optimismus für 2025 durch unterstützende Geldpolitik. Im Podcast heute: Analystenprognosen für Smallcaps, Bertrandt im Wandel und Oldenburgers Kursfeuerwerk. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 12, 2024 • 14min

Börsenradio Schlussbericht, Do. 12.12.24 - DAX verhalten nach EZB-Entscheidung

Adobe enttäuscht, Tesla bleibt stark Die EZB hat wie erwartet den Leitzins um 0,25 % gesenkt. Analysten erwarten weitere Schritte, bis der Einlagensatz bei 2 % liegt. Der DAX schloss bei 20.429 Punkten mit einem Plus von 0,2 %, während der MDAX 0,4 % nachgab und bei 26.821 Punkten endete. Adobe enttäuschte mit schwachen Umsatzaussichten und verliert über 12 %. Tesla bleibt stark, nachdem die Aktie fast ein neues Rekordhoch erreicht hat. Hensoldt rechnet mit zweistelligem Umsatzwachstum bis 2025. GM gibt Pläne für Robotaxis auf, was Microsoft belastet. Die Geldpolitik bleibt weltweit locker, und Investoren setzen auf eine Weihnachtsrally. Im Podcast heute: Heiko Böhmer über Unternehmenskultur, Österreichs Investmentlegende Schmarl mit kritischen Marktausblicken und Erfolgsgeschichten von Re:Guest. https://www.brn-ag.de/43990-Unternehmenskultur-Investmentstrategien-Transparenz-Wettbewerbsvorteile https://www.brn-ag.de/43978-ReGuest-Boersengang-Hotel-CRM-Wachstum-Innovation Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 11, 2024 • 16min

Börsenradio Schlussbericht, Mi. 11.12.24 - Inflationsdaten treiben DAX, Übernahmen im Fokus

EZB-Entscheidung im Blick Die Inflationsdaten aus den USA sorgen für Schwung am Aktienmarkt. Der DAX schließt bei 20.414 Punkten mit einem Plus von 0,4 %. Der MDAX gewinnt ebenfalls 0,4 % und erreicht 26.965 Punkte. Wikifoliotrader Gordon Gekko betont die Wichtigkeit von Disziplin im Handel, und Christoph Gum von Private Alpha erklärt die wachsende Rolle von KI im Anleihemarkt. Zalando verliert 3 %, obwohl Analysten die geplante Übernahme von About You positiv bewerten. About You springt hingegen um 66 % nach oben und steht bei 6,52 Euro. Carl Zeiss Meditec fällt um 12 % aufgrund schwacher Ergebnisse und düsterer Aussichten. Der Euro rutscht auf 1,0498 Dollar ab und bleibt unter Druck. Gold zeigt Stabilität und steigt leicht auf 2.701 Dollar je Feinunze. Brent-Rohöl legt um 1,1 % auf 72,83 Dollar zu. Morgen steht die Zinsentscheidung der EZB im Mittelpunkt der Marktaufmerksamkeit. Viele erwarten eine Senkung um 0,25 %, einige halten auch 0,5 % für möglich. https://www.brn-ag.de/43985-KI-Fondsstrategie-CaesarDPT-Fixed-Income-Aramea https://www.brn-ag.de/43984-Gordon-Gekko-Regel-Nummer-1 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 10, 2024 • 23min

Börsenradio Schlussbericht, Di., 10. Dez. 2024 . Heiko Thieme: "Das war`s!". DAX bei 20.329 (-0,1%) - Oracle fällt durch

Börsenradio Schlussbericht, Di., 10. Dez. 2024 . Heiko Thieme: "Das war`s!". DAX bei 20.329 (-0,1%) - Oracle fällt durch Heiko Thieme: "Das war es - Wir sitzen auf der Titanic und schlagen uns um die ersten Plätze am Oberdeck!" - Im Hoch erreichte der DAX fast 20.400 Punkte. Der DAX bewegte sich in einer engen Spanne. Er schloss den Xetra-Handel 0,1 % schwächer bei 20.329 Punkten. Gewinnmitnahmen und ein abwartender Markt vor den Zinsentscheidungen von EZB und Fed prägen die Lage. An der Wall Street zeigt sich ein gemischtes Bild, mit Schwäche bei Technologieaktien. Themen im Podcast: Oracle: 9 % Minus nach enttäuschendem Quartalsbericht. Allianz: Neue Dividendenpolitik, Gewinn soll bis 2027 auf 18,5 Mrd. Euro steigen. Commerzbank: Positiver Analystenkommentar treibt die Aktie. Delivery Hero: Kursrutsch nach enttäuschendem Talabat-Börsendebüt. IATA: Airlines können 2024 mit 36,6 Mrd. Dollar Gewinn rechnen. Boeing: Produktion der 737 MAX nach Streik wieder aufgenommen. Weitere Interviews: Chefvolkswirt Klude: "Finanzmarktausblick 2025: Herausforderungen und Chancen - 2024 stark, trotz Turbulenzen". - Risikomanager Weinrauter: "Surflehrer mit Börsendurchblick" - Trendfolge oder situative Entscheidungen? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app