

Börsenradio to go
Börsen Radio Network AG
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent
und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen
Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit
den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den
Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten,
Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern,
IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte
und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder
Schaltungen ans Parkett.
Episodes
Mentioned books

Aug 15, 2019 • 9min
Börsenradio Marktbericht, Do. 15.08.19 - DAX unter 11.400, Ausverkauf bei SGL Aktie -30 %, K+S +4 %, United Inter
DAX unter 11.400, Ausverkauf bei SGL Aktie -30 %, K+S +4 %, United Internet -9 %
In manchen Bundesländern wie Bayern und Saarland ist heute der Feiertag Maria Himmelfahrt. Die Anleger bleiben im Risk Off-Modus. Der DAX fällt bis um Mittag unter die 11.400 Punkte, über Minus -1 %. Neben den vielen Rotzahlen kann die K+S mit +4 % am Morgen herausstechen. Das Q2 lief bei K+S gut: positive Währungseffekte, höhere Verkaufszahlen und bessere Kalipreise. SGL schockt die Anleger mit einer Gewinnwarnung, der Chef muss gehen. Die Gewinnwarnung kommt überraschend, denn der Kohlefaserspezialist hatte erst Anfang August seinen Jahresausblick bestätigt. Die Aktie fällt um -30 %. United Internet (Die 1&1 Drillisch AG) wird vorsichtiger. Der Umsatz werde 2019 unter anderem wegen des schwächer laufenden Hardware-Geschäfts nur um 2 % zulegen. Der Sinkflug der LEONI-Aktien geht auch am Donnerstag weiter: -6 %. Der Autozulieferer hatte am Vortag mit seinen Quartalszahlen erneut enttäuscht. Somit verlor die Leoni Aktie in einer Woche schon rund -25 %.
Mehr unter: www.brn-ag.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 14, 2019 • 21min
Börsenradio Marktbericht Mi. 14.08.2019 - zu viele schlechte Signale für den Markt, DAX mehr als -2%, RWE mit Zahlen
zu viele schlechte Signale für den Markt, DAX mehr als -2%, RWE mit Zahlen
Der DAX kann die gute Stimmung von Dienstag nicht halten. Schlechte Daten aus China, Rezession in Deutschland und eine inverse Zinskurve in den USA, das war etwas zu viel für den Markt. Die Stimmung drehte im Laufe des Mittwochs und der DAX verlor deutlich: -2,2 % auf 11.493 Punkte. Auch die Wall Street verliert nach der Eröffnung mehr als 2 %. Inzwischen hat sich auch Donald Trump per Twitter wieder zu Wort gemeldet mit den Worten: "The Fed has got to do something! The Fed is the Central Bank of the United States, not the Central Bank of the World. Also eine erneute Aufforderung an die Fed, etwas zu tun. Einziger Lichtblick: RWE kann nach den Quartalszahlen zulegen. Sie hören hier einen Ausschnitt unseres Vorstandsinterviews. Außerdem zu den Zahlen von Evotec und 3U, sowie Einschätzungen von Heiko Thieme zur Börsenkorrektur, Zinsexperte Christoph Rieger zu italienischen Staatsanleihen und Thorsten Polleit zu Gold und Silber.
Mehr zu den Interviews finden Sie unter boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 13, 2019 • 19min
Börsenradio Marktbericht Di. 13.08.2019 - Meldungen über Zölle bringen Wende, DAX und Wall Street drehen ins Plus
Meldungen über Zölle bringen Wende, DAX und Wall Street drehen ins Plus
Der Handelskonflikt bringt mal wieder eine Wende in den Kursen, aber diesmal zum Guten: zunächst zeigte sich der DAX klar im Minus, dann kam die Meldung, dass die USA die neuen China-Zölle noch etwas verschieben wollen. Aus mehr als 1 % Minus wurde 0,6 % Plus und 11.750 Punkte. An der Wall Street war das Plus viel deutlicher: der Dow Jones kletterte in wenigen Minuten 500 Punkte. Aber Vorsicht vor Euphorie: wir haben noch genug Belastungsfaktoren, die ganz schnell wieder den Spitzenplatz in der Aufmerksamkeit einnehmen können. Klarer DAX-Verlierer war trotz allem Henkel mit 7 % Minus nach den Halbjahreszahlen. Zahlen kamen außerdem von Indus, OHB und Wienerberger, hier hören Sie jeweils Ausschnitte der Vorstandsinterviews. Außerdem Vermögensverwalter Johannes Hirsch von Antea zur Frage, ob sich Silber so ähnlich entwickeln könnte wie Gold.
Die Interviews in ausführlicher Version und weitere Beiträge finden Sie unter boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 12, 2019 • 15min
Börsenradio Marktbericht Mo. 12.08.19 - DAX gibt Gewinne zu Wochenstart mit schwacher Wall Street ab
DAX gibt Gewinne zu Wochenstart mit schwacher Wall Street ab
Der DAX hatte die Woche eigentlich gut gestartet, nämlich mit Plus. Im Laufe des Tages ging es aber kontinuierlich bergab. Hinzu kam eine deutlich negative Wall Street und der DAX rutschte ins Minus. Zu viele schlechte Nachrichten, eine mögliche Regierungskrise in Argentinien und Italien und eine weiter schwächelnde Weltwirtschaft drückten viele Aktien ins Minus. Kollektiv traf es am Montag die Banken, die Deutsche Bank war klarer DAX Verlierer, die Commerzbank fiel sogar auf ein Allzeittief. Der DAX hielt sich in diesem Umfeld eigentlich noch ganz gut. Schlusskurs: 11.680 Punkte mit -0,1%. Quartalszahlen kamen unter anderem von Salzgitter und TLG Immobilien, Sie hören jeweils die Vorstände Prof. Heinz Jörg Furhmann und Gerald Klinck im Interview, außerdem Vermögensverwalter Burkhard Wagner. News gab es zu Daimler, wo eine Strafzahlung droht und Osram, wo AMS ein neues Angebot vorgelegt hat. Endet die Übernahmestory in dieser Woche?
Alle Interviews in ausführlicher Form und weitere Beiträge finden Sie unter boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 9, 2019 • 16min
Börsenradio Marktbericht 09.08.19 - DAX beendet Woche doch mit -1,3 %, Italien und Brexit wieder auf der Karte
DAX beendet Woche doch mit Minus, Italien und Brexit wieder auf der Karte
Also doch wieder Minus. Zu Wochenschluss verliert der DAX 1,3 % auf 11.694 Punkte. Damit beendet er nach der Gegenbewegung der letzten Tage die Woche doch noch mit Minus. Diesmal war es ausnahmsweise nicht der Handelskrieg, sondern Europa, das zu Sorgenfalten führt: in Italien ist die Regierung gescheitert und Rechtspolulist Innenminister und Lega-Chef Matteo Salvini will Neuwahlen. Entgegen aller Trends legen die Renditen italienischer Staatsanleihen zu. Auch über den Brexit wird wieder gesprochen, denn die britische Wirtschaft schrumpft erstmals seit dem Jahr 2012 wieder. Das britische Pfund sinkt auf den tiefsten Stand seit Anfang 2017. Zahlen kamen unter anderem von der Österreichischen Post und Rosenbauer, hier hören Sie Ausschnitte aus den Börsenradio Interviews.
Diese und mehr Interviews finden Sie in ausführlicher Form auf boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 8, 2019 • 23min
Börsenradio Marktbericht 08.08.19 - DAX erholt sich weiter, Quartalszahlen von Telekom, Hannover Rück, Jenoptik, etc
DAX erholt sich weiter, Quartalszahlen von Telekom, Hannover Rück, Jenoptik, etc
Die DAX Erholung hält weiter an. Und wie: 1,7 % auf 11.845 Punkte. So schnell kann es gehen, wenn die Themen, die schlechte Laune bereiten, doch nicht so schlimm sind. Diesmal ist es China, das hier pusht, aber auch eine ganze Menge Quartalszahlen auch aus dem DAX, die diesmal gar nicht so viele Enttäuschungen parat haben. Sie hören unter anderem Ausschnitte aus den Börsenradio-Interviews mit der Deutschen Telekom, Hannover Rück, Jenoptik, Deutsche Beteiligungs AG, All for One und Accentro.
Alle Interview in ausführlicher Form hören Sie unter boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 7, 2019 • 19min
Börsenradio Marktbericht Mi. 07.08.2019: DAX Gegenbewegung wird von Wall Street gebremst, Zahlen von Conti, Wirecard
DAX Gegenbewegung wird etwas von Wall Street gebremst, Zahlen von Conti, Wirecard
Der Mittwoch sah aus, als brachte er eine richtig dicke Gegenbewegung im DAX, bis zum Mittag hatten wir da ein schönes Plus. Nur leider spielt die Wall Street nicht mit. Da ging es weiter mit Minus und die tollen Kursgewinne waren dahin. Aber als das Minus in den USA wieder bisschen weniger wurde, gab es bei uns wieder ein bisschen mehr Plus. Und das blieb auch bis zum Schluss: 11.650 Punkte, +0,7 %. Der Tag war außerdem von Quartalszahlen geprägt, auch im DAX. Da kamen nämlich Continental, Münchener Rück, E.ON und Wirecard. DAX Gewinner war aber Bayer, dort werden Chemieparks an eine Investorengruppe verlauft, das spült Geld in die Kassen. Sie hören außerdem die Vorstände von Lenzing und Polytec zu den Quartalszahlen.
mehr zu den Interviews finden Sie auf: https://www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 6, 2019 • 16min
Börsenradio Marktbericht, Di. 06.08.19 - DAX bricht bis Börsenschluss doch noch ein, Wirecard, Beiersdorf, Deutsche Post
DAX bricht bis Börsenschluss doch noch ein, Wirecard, Beiersdorf, Deutsche Post Gewinner
Kann der Kursrutsch an den Börsen nicht mehr stoppen? Am Dienstag sah es zunächst stabil aus und der DAX hielt sich ganz gut. Dann kam eine nicht besonders starke Wall Street mit negativen Nebentönen und die Kurse gingen wieder auf Tauchgang. Zwar nicht so schlimm wie in den letzten Tagen, aber doch wieder -0,8 % auf nur noch 11.568 Punkte. Zur Diskussion um den Handelskrieg gesellt sich nun die Diskussion um einen Währungskrieg. Der DAX hat am Ende nur noch wenige Gewinner in der Liste: Wirecard vor den Zahlen, Beiersdorf und die Post nach den Zahlen. Profiteur der letzten Tage ist vor allem Gold, dazu Rohstoffexperte Eugen Weinberg von der Commerzbank. Außerdem hören Statements zu den Zahlen von Wacker Neuson und Varta.
Alle Interviews in Langform finden Sie unter: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 5, 2019 • 17min
Börsenradio Marktbericht, Mo. 05. August 2019, Börsen auch zu Wochenstart tiefrot (-1,8 % auf 11.659 P.)
Börsen auch zu Wochenstart tiefrot (-1,8 % auf 11.659 P.), Anleger fliehen in Gold und Kryptowährungen
Die Börsen machen da weiter, wo Sie die letzte Woche beendet haben: im Tiefroten Bereich. Der DAX verlor am Montag 1,8 % auf 11.659 Punkte. Einzige gute Nachricht zu diesem Schlusskurs: die 200 Tagelinie im DAX bei 11.642 Punkten hat gehalten. In den USA fällt das Minus bis Xetra Schluss sogar noch deutlicher aus. Die Anleger suchen stattdessen die sogenannten sicheren Häfen. Gold steigt auf ein Sechsjahreshoch, aber auch die Kryptowährungen rund um den Bitcoin sind gesucht.
Alle Interviews finden Sie hier: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Aug 2, 2019 • 24min
Börsenradio Marktbericht, Fr. 2. August 2019 - 3 Tweets drücken DAX -3 % unter 11.900 - Vonovia Interview
3 Tweets drücken DAX -3 % unter 11.900 - Vonovia Interview, Allianz übertrifft alles!
3 Tweets drücken DAX über -3% auf 11.872 Punkte. König-Trump schockt uns mal wieder: Trump will China "höllenmäßig besteuern". Trumps-Zölle, Rezession, Brexit - was heißt das für den DAX - 11.800, 11,600, 11.200 oder 10.xxx? Dazu haben wir Andreas Hürkamp von ideasTV im Interview. Gute Quartalszahlen kamen von der Allianz und Vonovia. Die Vonovia-Aktie schafft es als einer der wenigen Werte im DAX überhaupt ins Plus. Bundesanleihen erstmals bei minus 0,5 %. Weitere Interviews haben wir mit: Sascha Flach Zertifikate Händler der ICF Bank am Frankfurter Parkett. Im aktuellen Rücksetzer nachkaufen? Bastian Bosse. Trump will China "höllenmäßig besteuern" mit Uwe Wiesner. Trumps-Zölle, Rezession, Brexit - was heißt das für den DAX - 11.800, 11,600, 11.200 oder 10.xxx?
Mehr Interviews unter: www.boersenradio.de
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


