Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Sep 11, 2019 • 21min

Börsenradio Marktbericht Mi. 11.09.19 - DAX steigt vor EZB-Sitzung weiter, was erwarten die Experten?

DAX steigt vor EZB-Sitzung weiter, was erwarten die Experten? Der DAX kann erneut im Vorfeld der EZB Sitzung zulegen, so war es auch in den vergangenen Tagen schon. 12.359 Punkte sind es inzwischen, +0,7 % am Mittwoch. Keine neuen Negativmeldungen. Es sie denn man heißt Boris Johnson. Für den gab es nämlich heute die Meldung, dass seine geplante Zwangspause des britischen Parlaments illegal ist. Selbst im Brexit also positive Meldungen. Die Stimmung bleibt also gut, mindestens bis zur EZB-Sitzung. Aktien im Fokus waren Merck mit Investorentag, Apple nach Präsentation des neuen Phones und Vapiano mit schwachen Zahlen, aber guter Prognose. Sie hören diesmal den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme zu Chemie-Aktien, Thorsten Polleit Chefvolkswirt von Degussa zur anstehenden EZB Sitzung, Marktanalyst Christian Henke von IG zum Unterschied zwischen deutschen und US-Indizes und Wikifoliotrader Lukas Spang aka Junolyst zur Strategie seines Wikifolios top pics of the year. Ausführliche Interviews und weitere Beiträge finden Sie auf der Börsenradio Website boersenradio.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 10, 2019 • 18min

Börsenradio Marktbericht Di. 10.09.19 - DAX legt bis Börsenschluss doch noch zu, Börsengang Saudi-Aramco?

DAX legt bis Börsenschluss doch noch zu, geht Saudi-Aramco jetzt doch an die Börse? Der DAX hatte einen eigentlich recht ruhigen Tag, hat sich dann im Laufe des Tages aber doch noch getraut und bis zum Börsenschluss weiter zugelegt: +0,4 % auf 12.268 Punkte. Die Woche bleibt aber vorerst im Zeichen der EZB Sitzung. Im Fokus waren die Aktien der Deutschen Bank nach Vorstandsaussagen und Smyrise nach Analystenempfehlung. Außerdem gibt es jetzt einen Donald Trump Volatilitätsindex und es wird diskutiert, ob der Staatskonzern Saudi-Aramco jetzt doch an die Börse geht. Sie hören diesmal Ausschnitte aus den Interviews mit Marktanalyst David Iussow von IG zum Börsengang von Aramco, Devisenexperte Ulrich Leuchtmann von der Commerzbank zum britischen Pfund im Zuge des Brexit Dramas, Heiko Geiger von Vontobel zu DAX Aufsteiger MTU und Investor Gregor Rosinger zu seinen Investmentkriterien. Die Interviews hören Sie in ausführlicher Version auf boersenradio.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 9, 2019 • 22min

Börsenradio Marktbericht Mo. 09.09.2019 - DAX startet Woche positiv, Interview Edmund Stoiber

DAX startet Woche positiv, Deutscher Derivatetag, Interview Edmund Stoiber Der DAX kann die gute Stimmung der letzten Woche mit in die neue Woche nehmen: 12.226 Punkte und Plus 0,3 %. Auch die Wall Street startet die Woche positiv. Die Börsen blicken optimistisch auf die EZB-Sitzung in dieser und die Fed-Sitzung in der nächsten Woche. Im Blick sind die Autobauer im Vorfeld der IAA, Wirecard mit starken Umsätzen in der Aktie und die Edelmetalle. Außerdem waren wir für Sie auf dem Deutschen Derivatetag in Frankfurt unterwegs. Sie hören diesmal in Ausschnitten den ehemaligen CSU-Vorsitzenden und Elder Statesman Edmund Stoiber zum deutschen Verhältnis zu Russland, Fondsmanager Stefan Waldhauser vom Digital Leaders Fund zur Frage, ob man als Tech Investor auf Ifa und IAA fahren muss, Vermögensverwalter Lothar Koch mit einem, Ausblick auf die EZB Sitzung am Donnerstag, Anouch Wilhelms von der Commerzbank zu den Erfolgsstrategien beim Börsenspiel Traders, Coreo Head of Finance and Investor Relations Felix Krekel zu aktuellen Verhandlungen und Caroline Gronack von Apleona über ihren anlaufenden Immobilienfonds. Ausführliche Interviews und mehr Beiträge hören Sie auf boersenradio.de oder in der Börsenradio App Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 6, 2019 • 17min

Börsenradio Marktbericht Fr. 06.09.2019 - gute DAX-Laune hält trotz schwächerem US-Arbeitsmarkt, Analyse mit Achim Matze

gute DAX-Laune hält trotz schwächerem US-Arbeitsmarkt, Analyse mit Achim Matze Der DAX schloss die gute Woche auch am Freitag mit Plus: +0,5 % auf 12.192 Punkte. Zunächst sah es aber noch besser aus, aber die US-Arbeitsmarktdaten fielen schwächer aus als erwartet. Nun stehen die EZB-Sitzung an und vermutlich neue Themen rund um den Brexit. Sie hören unter anderem Ausschnitte unserer Interviews mit Chartanalyst Achim Matzke, Fondsmanager Frank Fischer und Frequentis CEO Norbert Haslacher. Einzelwerte im Fokus war unter anderem die Deutsche Post, die ihren Scooter nach China bringt. Außerdem gibt es erneute Spekulationen um die Thyssen Aufzugsparte. Die Interviews in ausführlicher Form und weitere Beiträge finden Sie unter boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 5, 2019 • 18min

Börsenradio Marktbericht Do. 05.09.2019 - gute Stimmung im DAX hält, Jochen Stanzl und Uwe Eilers erklären Hintergründe

gute Stimmung im DAX hält, Jochen Stanzl und Uwe Eilers erklären Hintergründe Börsenradio Marktbericht: gute Stimmung im DAX hält an, Jochen Stanzl und Uwe Eilers erklären Hintergründe, Vita34, Peach, UBM Die gute Stimmung hält an. Die Erholungsrallye im DAX geht weiter. Die 12.000 wurde ein Stück hinter uns gelassen, der DAX schloss den Donnerstag bei 12.127 Punkten mit +0,9 %. Wir diskutieren natürlich über Großbritannien und den Brexit, aber auch im Handelsstreit zwischen China und den USA gibt es wieder Bewegung. Dazu hören Sie unter anderem Jochen Stanzl und Uwe Eilers. Meldungen kamen von den Autobauern und Versorgern, aber auch DAX Absteiger ThyssenKrupp und DAX Neuling MTU waren im Blick. Außerdem kommen hier die Vorstände von Vita34, Peach Property und UBM zu Wort. Generell konnte die gute Stimmung der letzten Tage aufrecht gehalten werden. Die Interviews in ausführlicher Version und weitere Beiträge finden Sie unter böersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 4, 2019 • 20min

Börsenradio Marktbericht Mi. 04.09.19 - DAX hält 12.000 bis Börsenschluss, Blick auf den Börsenseptember

DAX hält 12.000 bis Börsenschluss, Blick auf den Börsenseptember, Brexit im Fokus Der DAX hat die runde Marke zurückerobert: die 12.000 Punktemarke wurde am Mittwoch überschritten und bis Börsenschluss gehalten. Der DAX schloss bei 12.025 Punkten mit rund 1 % Plus. Diskutiert wurde heute vor allem das Brexit Thema, wo die Debatte im Unterhaus anhält und Boris Johnson massiver Gegenwind entgegen weht. Aktien im Fokus waren Wirecard, ThyssenKrupp mit dem voraussichtlich vorerst letzten Tag als DAX Wert, Delivery Hero und die Deutsche Grundstücksauktion mit Zahlen. Bei letzteren hören Sie CEO Michael Plettner im Interview. Außerdem spricht Heiko Thieme über den Börsenmonat September, Gottfried Urban über Investments in Anleihen und GBC Analyst Cosmin Filker über die UniDevice Aktie. Die Interviews in ausführlicher Form und weitere Beiträge finden Sie unter boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 3, 2019 • 17min

Börsenradio Marktbericht, Di. 03.09.19, es fehlen Kauf-Argumente, DAX 11.900 hält, Varta auf Rekord, Home24, Pfund unter

es fehlen Kauf-Argumente, DAX 11.900 hält, Varta auf Rekord, Home24, Pfund unter Druck Der DAX schloss am Mittwoch mit 0,36 % leicht im Minus bei 11.910 Punkten. Es fehlen Kauf-Argumente, … außer bei Varta, die Aktie konnte über +15 % zulegen. Heute haben wir für Sie diese Interviews: Immobilienbranche im Fokus: TLG und Aroundtown, Politik und attraktive Immo-Aktien. Salah Bouhmidi IG: DAX 12.000 und Euro eine Entscheidung der EZB?, Pfund fällt weiter, Gold weiter gefragt. Russische Investment-Perlen - RDX-Index 2019 im Hoch +35 % - wie lege ich in russische Aktien an? Zumtobel verdreifacht Gewinn - befindet sich im Übergangsjahr - will Nummer 1 in Europa werden. Alle Interviews in der Langform: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Sep 2, 2019 • 18min

Börsenradio Marktbericht, Mo. 02.09.19 - DAX in Feiertagslaune 11.950 - Hongkong brennt! - Interview mit Folker Hellmeye

DAX in Feiertagslaune 11.950 - Hongkong brennt! - Interview mit Folker Hellmeyer, RWE Tagesgewinner Der DAX schloss bei 11.953 Punkten, ein Tagesgewinn von 0,12 %, im Hoch lag der DAX bei 11.994 Punkten. Wenig Bewegung, denn die US-Börsen sind wegen eines Feiertages geschlossen. Der Euro fällt unter 1,10 USD. Gold weiter gefragt. In den Interviews heute: Hongkong brennt! - Die Folgen für die Börsen - Folker Hellmeyer: Zeitpunkt dieser Unruhen ist nicht zufällig! Start Börsenspiel Trader 2019 - Anouch Wilhelms: "Wichtig ist Fehler zu machen, aus Fehlern lernt man!" Nationalmannschaft für Künstliche Intelligenz in China - Thomas Rappold: "Wir schauen auf Fußball, China in die Zukunft". Blick auf die franz. Börsen - Frankreich wirtschaftlich besser als Deutschland! - aus dem CAC40 LVMH +40 %. Alle Interviews finden Sie in der Langform auch in der Börsenradio Mediathek. www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 30, 2019 • 14min

Börsenradio Marktbericht, Fr. 30.08.19 - Immobilien Aktien atmen auf, Interviews: Strabag und Marinomed

Immobilien Aktien atmen auf, Interviews: Strabag und Marinomed Der DAX war am Freitag schon fast an der 12.000er Marke dran, dann verkauften Anleger wieder etwas. DAX: +0,85 % bei 11.939 Punkten. Nach Abschwächung der Mietendeckel-Pläne in Berlin springen die Immobilienaktien an: Deutsche Wohnen fast 11 %, Vonovia 6 % und ADO Properties 7,5 %. Heute diese Interviews im Programm: Jochen Stanzl: Signal - "Erst noch Rallye in den USA - dann Rezession - in gut 320 Tagen kommt die Rezession!" Die Trends vom Parkett: "Die Unsicherheit spiegeln sich im Fieberthermometer Gold und Silber wider!" Steigende Umsatzerlöse für Marinomed - Abschluss Phase-III des Leitprodukt Budesolv - Heuschnupfen Patienten leiden weniger! Strabag SE: 9 % mehr Bauleistung - Dr. Birtel: "Das ist mehr, als wir gedacht haben! - Wir sind gerne Generalunternehmer!" Alle Interviews: www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 29, 2019 • 19min

Börsenradio Marktbericht, Do. 29.08.19 - Gold auf Rekordhoch, Schwung für den DAX über 11.800

Gold auf Rekordhoch, Schwung für den DAX über 11.800, Italien hilft, SBF DAX macht Teil der August-Verluste wett. Mit Italien ist ein politischer Belastungsfaktor weggefallen. Schlusskurse Frankfurt: DAX +1,18  % bei 11.838 Punkten. Goldpreis in Euro auf Rekord. USA plant 100-jährige Staatsanleihe. Heute in den Interviews: Thomas Timmermann von der Commerzbank zur flexibelsten Waffe Chinas gegen die USA. Auftragsbestand 7,6 Mrd. - neuer PORR-Rekord. Michael Reuss: Seilziehen an der Börse - "In klassischen normalen Märkten würden die Aktienmärkte schon längst nachgeben!". SBF im Wachstumsmarkt Bahnverkehr - Marcel Goldmann: "Bahn kann Beitrag zum besseren Umwelt- und Klimaschutz leisten". www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app