Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG
undefined
Aug 19, 2021 • 25min

Marktbericht Do. 19.08.2021 - Fed Minutes irritieren Anleger - Bullenfalle? DAX verliert

Fed Minutes irritieren Anleger - Bullenfalle? DAX verliert - Toyota drosselt Produktion Fed Minutes, oft eine überschätzte Randnotiz. Anders in dieser Runde: Offensichtlich fürchten Anleger, die Fed könnte eher als gedacht Schluss mit lustig machen. Das hat Donnerstag zu recht deutlichen Kursverlusten geführt. Im Tagesverlauf kam der DAX den 15.600 plötzlich wieder gefährlich nahe. Aber jedes Mal kamen Anleger wieder zurück und nutzen den niedrigeren Einstieg. Am Ende des Tages blieben 15.766 Punkte oder Minus 1,3 %. Der MDAX ebenfalls unter Druck in ähnlicher Größenordnung. 35.609 Punkte. Ein Großteil der Verluste im DAX geht aufs Konto von Toyota. Die sind zwar nicht im DAX, drosseln aber wegen Chipmangel ihre Produktion um fast die Hälfte. Das zieht Daimler, BMW und VW deutlich nach unten. Und die sind bekanntermaßen im DAX. Sie hören Auszüge aus unseren Interviews mit den Vorständen des Flughafens Wien, Schoeller Bleckman Oilfield, SCF Energy, Stemmer Imaging, Nfon und Uniqa. Außerdem Marktanalyst Jochen Stanzl und Fondsmanager Thomas Timmermann. Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 18, 2021 • 14min

Marktbericht Mi. 18.08.2021 - Anleger warten auf US Fed Minutes - DAX kaum verändert

Anleger warten auf US Fed Minutes - DAX kaum verändert - MDAX erstmals über 36.000 Punkten Anleger haben es am Mittwoch vorgezogen zu warten. Zu warten auf die Fed Minutes, das Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung aus den USA. Der DAX hatte sich über weite Strecken des Tages nicht bewegt. Erst kurz vor Handelsschluss legt er ein paar Punkte zu und geht mit 15.966 Punkten aus dem Handel. Auf Rekordniveau dagegen der MDAX: 36.011 Punkte meldet die zweite Börsenreihe. Auch in Wien gute Stimmung. Der ATX Total Return bei 7.287 Punkten, ein sattes Plus von 1,2 %. Interviews mit: einer gute gelaunten Elisabeth Stadler, CEO der Vienna Insurance Group mit soliden Zahlen zum Halbjahr, Buchautor Marc Friedrich, dem die Superlative offensichtlich niemals ausgehen, Robert Machtlinger CEO FACC, der in diesem Jahr den Turnaround in der Luftfahrt sieht und Salah Bouhmidi von IG, der beim DAX noch Potenzial sieht bis 16.500 Punkten. Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 17, 2021 • 16min

Marktbericht Di. 17.08.2021 - Kabul Chaos lockt Schnäppchenjäger aufs Parkett

Kabul Chaos lockt Schnäppchenjäger aufs Parkett - DAX am Ende unverändert - T-Mobile US Cyberangriff Zu Beginn des Tages hatten Anleger noch sehr zurückhaltend reagiert auf die verstörenden Bilder aus Kabul. Die Hauptstadt Afghanistans versinkt derzeit im Chaos. Aber im Tagesverlauf macht der DAX die frühen Verluste wieder vollkommen wett. Auch der MDAX schließt nahezu unverändert. (DAX 15.922, MDAX 35.733. In Wien verliert der ATX 0,7 % und schließt bei 7.197 Punkten.) Die US-Einzelhandelsumsätze sinken deutlicher als erwartet. Die US-Börsen starten daraufhin mit -1 % deutlich schwächer. Die Deutsche Post übernimmt das Seefrachtunternehmen J.F. Hillebrand für 1,5 Milliarden Euro. Und Cyberkriminelle klauen bei T-mobile US angeblich die Daten von mehr als 100 Mio. Kunden. Gäste: Carsten Klude, Chefvolkswirt von MM Warburg „An der Aktie führt kein Weg vorbei!“, David Hartmann von Vontobel, so investieren sie in den Zukunftstrend kommerzielle Raumfahrt, Norbert Haslacher, CEO Frequentis zu Zahlen, die die Raiffeisen Analysten "sensationell" finden und der globalen Anlagestratege Heiko Thieme, den eine 10 % Korrektur nicht überraschen würde. Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 16, 2021 • 13min

Marktbericht, Mo. 16.08.21 - Börsenradio Marktbericht, nur DAX-Rekordpause trotz schwacher China-Daten -

Börsenradio Marktbericht, DAX-Rekordpause trotz schwacher China-Daten - DAX: 15.925 Punkte Ja, natürlich kann der DAX heute die 16.000 Rekord-Marke vom Freitag nicht halten, er fällt kurz unter die 15.900 Punkte zurück. Schlusskurs: DAX -0,32 % bei 15.925 Punkten - 1,5 % weniger Industrieproduktion in China als erwartet - Scheinwerfer Hersteller Hella verkauft - Hackerangriff auf US-T-Mobil - BVB +2,5 % - gefragt waren am Montag eher defensive die Werte - in den Interviews: wikifolio-Trader Boris Krahl: "Wenn der Wind mal rau wird, sieht man, wer in diesen schwierigen Zeiten segeln kann" Christian Heger: "In einer Phase deutlich steigender Gewinne, aber die Bäume wachsen konjunkturell nicht in den Himmel" Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 13, 2021 • 20min

Marktbericht Fr. 12.08.2021 - DAX knackt 16.000, SDAX 17.000, neue Wall Street Allzeithochs

DAX knackt 16.000, SDAX 17.000, neue Wall Street Allzeithochs, Quartalszahlen von Barta, Encavis, Rosenbauer Die 16.000 ist geknackt, der DAX holt nicht nur ein neues Allzeithoch, sondern auch eine neue runde Marke. Die hielt allerdings nichts bis zum Schluss, der DAX geht mit 15.977 Punkten ins Wochenende, +0,3 %. Der ATX stieg ebenfalls 0,3 % auf 3.647 Punkte. Eine runde Marke knackte auch der SDAX, der erstmals die 17.000 Punktemarke überschreiten konnte. An der Wall Street reichte ein kleines Plus zu neuen Rekorden, sowohl Dow Jones als auch S&P 500 stiegen auf neue Allzeithochs. Stärkste Gewinner im DAX war Adidas mit +2,3 % nach der Meldung, dass US-Tochter Reebok verlauft wird. Weitere Gewinner waren Merck und Continental mit jeweils +1,4 %. DAX Verlierer waren die Deutsche Post mit -0,4 %, Infineon mit -0,7 % und Schlusslicht erneut Henkel mit -1,6 %. Hören Sie zu den Quartalszahlen von Softing CEO Dr. Wolfgang Trier, zu den Quartalszahlen von Encavis CFO Christoph Husmann, zu den Quartalszahlen von Varta IR-Chef Bernhard Wolf, zu den Quartalszahlen von Rosenbauer CFO Sebastian Wolf, zur Entwicklung der DFV Deutsche Familienversicherung CEO Dr. Stefan Knoll und zum neuen Österreichischen Nachhaltigkeitspodcast, bei dem auch wir dabei sind Initiator Christian Drastil. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 12, 2021 • 30min

Marktbericht Do. 12.08.2021 - DAX auf Kurs 16.000 - Bestes Q2 seit Jahrzehnten - Telekom überzeugt

DAX auf Kurs 16.000 - Bestes Q2 seit Jahrzehnten - Telekom überzeugt Auch am Donnerstag hatten die Börsenbullen das Sagen und trieben den DAX auf neue Rekorde. Schon zur Mittagszeit sah es kurz danach aus, als ob die 15.900 Punkte geknackt werden könnten. Mit der freundlichen Wall Street war es dann so weit und der DAX macht mit 15.955 den Weg frei für die 16.000 Punkte. Auch wenn er zum Schluss wieder ein paar Punkte abgegeben hat und mit 15.937 Punkten aus dem Handel ging. Sie hören Auszüge aus unseren Interviews mit: Fondsmanager Martin Weinrauter, Vorstand Ulrich Hadding von SMA Solar, Harald Hagenauer IR Manager der Post Österreich, Peter Haidenek CFO Polytec, Michael Müller RWE Finanzvorstand, Andreas Fuchs, Pressesprecher Deutsche Telekom, Andre Wolfsbein Freedom Finance, Jochen Stanzl Chefmarktanalyst CMC Markets und Rolf Elgeti Vorstand Deutsche Konsum Reit und Deutsche Industrie Reit. Alle Interviews hören sie außerdem in voller Länge auf www.brn-ag.de und der Börsenradio APP. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 11, 2021 • 25min

Marktbericht Mi. 11.08.2021 - Allzeithoch im DAX, US-Inflation steigt nicht weiter, Zahlenflut und Interviewflut

Allzeithoch im DAX, US-Inflation steigt nicht weiter, Zahlenflut und Interviewflut, unter anderem Evotec, Jenoptik, PNE Da ist das Rekordhoch, auf das der DAX zuletzt gewartet hat: 15.887 Punkte sind die neue Rekordmarke. Die hielt nicht bis zum Schluss, der DAX ging mit 15.826 Punkten aus dem Handel, +0,4 %. Schwung brachten die US-Inflationsdaten. Die Inflation liegt zwar noch bei 5,4 %, aber immerhin steigt sie nicht mehr weiter an. Auch der Dow Jones startet mit Plus. Der ATX in Wien schloss mit +0,8 % und 3.631 Punkten. Stärkster Gewinner im DAX war die Münchener Rück mit +2,3 %, die schon am Vortag nach guten Zahlen zulegen konnte. Weitere Gewinner waren Siemens mit +1,8 % und HeidelbergCement mit +1,4 %. DAX Verlierer waren Delivery Hero vor den Zahlen mit -0,8 % und Siemens Energy und Infineon mit jeweils -1,2 %. Hören Sie Robert Halver zur wenigen Bewegung an den Börsen, Degussa Chefvolkswirt Thorsten Polleit zum Flash Crash bei Gold und Silber, dann die große Quartalszahlenshow am Berichtsmittwoch: Evotec CEO Werner Lanthaler, Jenoptik CFO Hans-Dieter Schumacher, INDUS CEO Johannes Schmidt, PNE CEO Markus Lesser, Masterflex CFO Markt Becks, Wienerberger CEO Heimo Scheuch, 3U IR-Chef Joachim Fleing und CLIQ Digital Vorstand Ben Bos. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradio Interviews. Die ausführliche Version der Interviews hören Sie unter www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 10, 2021 • 16min

Marktbericht Di. 100821 - kein neuer DAX-Rekord, dafür aber in MDAX und SDAX, Zahlen von Klöckner und Technotrans

kein neuer DAX-Rekord, dafür aber in MDAX und SDAX, Zahlen von Klöckner und Technotrans, Wikifolio Strategie Kein neues Allzeithoch im DAX am Dienstag, das gleich mal vorweg. Auch wenn immer weniger fehlt: 15.770 Punkte und +0,2 %. MDAX und SDAX dagegen konnten neue Rekorde erreichen. Der ATX in Wien stieg +0,7 % auf 3.601 Punkte. Der ZEW-Index ist deutlich niedriger herausgenommen, als vom Markt erwartet. Das sorgte allerdings nicht für große Verwerfungen. Gewinner des Tages waren unter anderem die Coronagewinner und Stay-at-Home Aktien, nachdem am Dienstag wieder viel über Corona und Impffortschritt gesprochen wurde, inklusive Bund-Länder-Gipfel mit Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten. Shop Apotheke und Hellforesh legen deutlich zu, home24 zwischenzeitlich sogar +25 %, hier kamen noch gute Quartalszahlen hinzu. DAX-Gewinner waren Covestro mit +1,9 %, Fresenius Medical Care mit +1,6 % und die Münchener Rück mit +1,4 %. Die Münchener Rück hält trotz der Schäden der Hochwasserkatastrophe an den Jahreszielen fest. Hören Sie zur aktuellen Strategie den globalen Anlagestrategen Heiko Thieme, zur Frage, ob die Zinsen früher steigen als gedacht Vermögensverwalter Uwe Eilers, zu den Quartalszahlen von Klöckner & Co den neuen CEO Guido Kerkhoff, zu den Quartalszahlen von Technotrans CEO Michael Finger und zu seiner Wikifolio Strategie Wikifolio Trader Simon Weishar aka Szew. Sie hören ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Ausführliche Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 9, 2021 • 19min

Marktbericht Mo. 09.08.2021 - charttechnisch gefährlich - DAX schafft es nicht über die 15.800, Bertrandt, q.beyond

charttechnisch gefährlich - DAX schafft es nicht über die 15.800, Bertrandt, q.beyond, Holiday Check Neues Allzeithoch im DAX zu Wochenstart? Fast, aber eben nur fast. Er blieb den gesamten Montag unter der 15.800. Schlusskurs 15.745 Punkte und -0,1 %. Es fehlt nicht viel, aber es fehlt eben noch was. Der ATX in Wien schloss mit +0,1 % und 3.577 Punkten. Der Dow Jones startet die Woche mit kleinem Minus. Gewinner im DAX waren Merck mit +2,1 %, RWE mit +1,5 %, Siemens Energy und Covestro mit jeweils +1,2 %, die Deutsche Bank mit +1,1 % und am Tag vor den Quartalszahlen die Münchner Rück mit +1 %, ebenfalls 1 % zulegen kann die Allianz, nachdem sie zuletzt deutlich verloren hat. Hören Sie zur Charttechnik von DAX, Münchner Rück und Allianz Kapitalmarktanalyst Christian Henke von IG, zu den Quartalszahlen von Bertrandt CFO Markus Ruf, zu den Quartalszahlen von q.beyond CEO Jürgen Hermann, zu den Quartalszahlen von Holiday Check CFO Markus Scheuermann, zu den Zahlen von All for One CFO Stefan Land. Sie hören Ausschnitte aus Börsenradiointerviews. Die ausführliche Version der Interviews finden Sie auf www.brn-ag.de oder in der Börsenradio App. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Aug 6, 2021 • 27min

Marktbericht, Fr. 06.08.21: DAX vor 15.800, Licht und Schatten bei Allianz +3% 6 Mrd.-Klage, Vonovia Übernahmeversuch #3

Börsenradio Marktbericht, DAX vor 15.800, Licht und Schatten bei Allianz +3% 6 Mrd.-Klage, Vonovia Übernahmeversuch #3 DAX steht knapp vor 15.800: (+0,11 % bei 15.761 Punkten. MDAX -0,45 % bei 35.566 Punkten.) - RTL +3 %, übernimmt Gruner und Jahr - Allianz in Q2 Gewinnplus von +45 %, Aktie +3 %, 6 Mrd.-Klage gegen Allianz - Vonvia erhöht Prognose und Versuch Nummer 3 der Deutsche Wohnen-Übernahme - Ecotel geht vorsichtiger ins 2. Halbjahr - In den Interviews heute: Nikolas Kreuz über das Pareto-Anlage-Prinzip: "Kein Stockpicking, das Paretoprinzip entscheidet!" Ecotel hebt Prognose an: 15 bis 16 Mio. Euro EBITDA geplant - jetzt kommen neue Produkte - Trends vom Parkett: DAX vor Rekordhoch - Markus Königer: "Die VARTA hat uns auf Trab gehalten, dann Amazon, AMD, BionTech DBAG hebt Prognose an: Gewinnziel 125 - 145 Mio. Euro - "Mit jedem Quartal bekommen wir mehr Visibilität über das Geschäftsjahr"- Vonovia hebt Prognose an und startet neuen Übernahmeversuch für die Deutsche Wohnen - "Das ist unser letzter Versuch!" www.boersenradio.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app