Mission Money

powered by FOCUS MONEY
undefined
Sep 3, 2019 • 50min

Q&A: Welche ETFs ich kaufen will und wie ich mich für den Crash rüste

In dieser Folge beantwortet Mario die Fragen der Community! Wie viel Gold er im Depot hat. Was seine Lieblingsaktie ist und welche Positionen die größten in seinem Depot sind. Außerdem verrät er, welche Bücher er für die Börse empfiehlt und was seine Lieblingsserien und Filme sind. Außerdem erklärt er, warum er in China investiert hat, warum er Momentum-ETFs so attraktiv findet und wie ihn das Zusammenspiel von Risiko und Rendite beeinflusst. Deswegen möchte er sich noch einen Low-Volatility-ETF ins Depot holen.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
undefined
Aug 29, 2019 • 51min

Marc Faber: Darum würde ich die Notenbanker gerne zur Guillotine führen

Droht uns der Börsencrash? Wir fragen nach bei Dr. Doom Marc Faber. Er sieht gerade schwarz für Deutschland und das europäische Bankensystem. Zudem schätzt er ein, wie sich der chinesische Markt entwickeln könnte. Gerade wenn man die Entwicklung für die kommenden 40 Jahre fortschreibt. Bitcoin schätzt er mittlerweile positiv ein, vor allem wegen des Chance-Risiko-Verhältnisses findet er Bitcoin und Blockchain attraktiv. Auch die Staatsschulden machen ihm große Sorgen. Einen Crash am Aktienmarkt wird aber nicht ein Faktor ausmachen, sondern eine Kombination aus mehreren Faktoren. Am Beispiel des japanischen Aktienmarktes widerlegt er die Modern Monetary Theory. Faber glaubt nicht, dass sich Staatsschulden positiv auf das Wirtschaftswachstum auswirken!  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
undefined
Aug 22, 2019 • 47min

Jan Fleischhauer: Was die Linken nicht kapieren und warum DU die Rechnung dafür bezahlst!

Den Grünen und Linken ist er seit langem ein Dorn im Auge: Jan Fleischhauer, bekannter allem durch seine Kolumne "Der schwarze Kanal" im Spiegel. Mit uns spricht der Politikjournalist und Autor über den Höhenflug der Grünen, was die Linken falsch machen und warum die angeblich so links-grün sympathisierenden Mainstream-Medien die Wahlen durch ihre Haltung nicht manipulieren. Bücher von Jan Fleischhauer: "Unter Linken: Von einem, der aus Versehen konservativ wurde" https://amzn.to/2SShpM4 "Der Schwarze Kanal: Was Sie schon immer von Linken ahnten, aber nicht zu sagen wagten" https://amzn.to/2Yg4edH  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
undefined
Aug 19, 2019 • 53min

Darum bin ich mit 44 reich in Rente – und DU schuftest weiter

Hier geht's zum Börsenspiel der Commerzbank: www.trader2019.com Wie kann man früher in Rente gehen? Wir haben einen Vertreter der FIRE-Bewegung dazu befragt. Karsten Jeske ist mit 44 Jahren in Rente gegangen und erklärt in diesem Video, wie er von seinen Ersparnissen lebt. Spannend sind vor allem die Entnahmepläne und wie er die sogenannte 4%-Regel interpretiert. Berechnen lässt sich eine solche Frührente mit sogenannten Monaco Simulationen. Es muss eben das Risiko ausgeschlossen werden, dass einem das Geld als Rentner zu früh ausgeht.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
undefined
Jul 29, 2019 • 1h 9min

Philipp Vorndran: Darum hast DU Angst vor dem CRASH – und die anderen werden reich!

Fürchten sich die Investment-Profis wirklich vor dem Crash? Wir haben nachgefragt beim Kapitalmarktstrategen von Flossbach von Storch. Philipp Vorndran erklärt im exklusiven Interview mit Mission Money, warum er keine Angst vor einem Crash hat und sogar auf dem Tisch tanzt, wenn die Kurse mal fallen sollten. Auf welche Zahlen er bei Unternehmen schaut, was ein nachhaltiges Geschäftsmodell ausmacht und welche Anlageklassen wie Gold, Anleihen und Bitcoin für Investoren noch attraktiv sind.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
undefined
Jul 11, 2019 • 1h 1min

Thomas Straubhaar: Darum brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen

Brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen? Professor Thomas Straubhaar von der Uni Hamburg spricht sich klar dafür aus! Aber wer soll das finanzieren? Im Video erklärt der Ökonom, wie aus einer scheinbaren Illusion Wirklichkeit werden könnte und er erklärt, warum gerade das BGE die Lösung für die Digitalisierung und damit radikal gerecht sein könnte  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
undefined
Jul 11, 2019 • 57min

Peter Bofinger: Warum die schwarze Null unsere Zukunft ruiniert und die EZB alles richtig macht

Die schwarze Null im Staatshaushalt ist eine falsche Ideologie, warnt Prof. Peter Bofinger im Interview mit der Mission Money. Der Ökonom von der Universität Würzburg war bis Februar dieses Jahres 15 Jahre lang einer der fünf Wirtschaftsweisen der Bundesregierung, also Mitglied des "Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung". Und er war einer, der oft die Mehrheitsmeinung im Rat nicht vertrat. Etwa plädierte er schon immer für einen Mindestlohn. Aber vor allem ist er gegen die schwarze Null, der sich die Regierung unterworfen hat. Bofinger erklärt, warum es "Unsinnig" ist, unseren Enkeln lieber keine Staatsschulden zu hinterlassen, anstellte einer vernünftigen Infrastruktur, besseren Bildung und auch Ökologie. Er skizziert, wie sehr sich der Staat seiner Möglichkeiten beraubt, in wichtige Zukunftsprojekte zu investieren. Wie es etwa China tut. Außerdem diskuttieren wir mit Bofinger, ob Deutschland ein gerechtes Land ist und wie wir es noch gerechter machen könnten.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
undefined
Jul 1, 2019 • 1h 30min

Jens Ehrhardt: Warum das die attraktivsten Märkte sind und Crash-Propheten NIE reich werden!

Er ist seit 50 Jahren an der Börse aktiv und verwaltet Milliarden an Euro für Anleger: Dr. Jens Ehrhardt ist einer der besten Finanzexperten Deutschlands. Der Vermögensverwalter und Fondsmanager erklärt im Interview, wie sich Deutschland fit machen sollte für die Zukunft. Warum die Vernünftigen in einer Welt voller Schulden die Dummen sind und er verrät, welche Aktienmärkte die attraktivsten sind. Außerdem haben wir Ehrhardt gefragt, wie er Aktien auswählt, welche Branchen er attraktiv findet und wie er den Bitcoin einschätzt ...  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
undefined
Jun 24, 2019 • 1h 12min

Gerd Kommer: Kaufen oder mieten? Darum sind Immobilien massiv überschätzt!

Kaufen oder mieten? Wir haben beim Investmentprofi Gerd Kommer nachgefragt. Er erklärt in diesem Video, warum Immobilien als Investment gnadenlos überschätzt sind. Warum man auch in attraktiven Städten wie München nicht blind kaufen kann. Wie sich Immobilien bei einem Crash verhalten würden. Und worauf man bei einer Finanzierung fürs Eigenheim achten muss ... und natürlich hat Herr Kommer auch die meisten Eurer Zuschauer-Fragen beantwortet ...  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
undefined
Jun 17, 2019 • 28min

Tipps vom Steuerberater: So holst DU am meisten raus bei deiner Steuer-Erklärung 2018

Die Investmentsteuerreform ist seit Januar 2018 in Kraft: Was hat sich geändert für Anleger? Wir haben nachgefragt bei einem der es wissen muss: Der Steuerberater und Experte für Kapitalertragssteuern, Marco Brinkmann von KPMG, erklärt in diesem Video, was Du bei der Besteuerung von Fonds und ETFs beachten musst. Welche Anlage ist bei der Steuererklärung 2018 für Dich als Anleger relevant? Was muss man bei Auslandsdepots beachten? Was hat es mit steuerhässlichen ETFs auf sich? Welche Steuern zahlen Aktienfonds, Mischfonds oder Immobilienfonds? Wie hoch ist die Teilfreistellung? Was müssen Studenten mit einem Aktiendepot bei der Steuererklärung beachten? Und wie versteuert man eigentlich Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum? Die Antworten gibt es in dieser Folge:  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app