

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt ist viel mehr als Fußball mit all seiner Wucht und Leidenschaft. In Eintracht Frankfurt vereinen sich die Kultur und das Leben der Menschen aus ihrer Region und weit darüber hinaus. Eintracht Frankfurt ist der Schmelztiegel für Vielfalt und die Werte, die sie umgibt. Eintracht Frankfurt lebt von seiner Geschichte genauso wie von ihrer beispiellosen Innovationskraft. Und Eintracht Frankfurt ist tiefe Überzeugung.
In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.
Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!
In „Eintracht vom Main“ kommen all diese Aspekte zur Sprache. Im offiziellen Podcast des Klubs kommen die Menschen zu Wort, die für all das stehen und viel zu erzählen haben. Jan Martin Strasheim, Leiter Medien- und Kommunikation, Matthias Thoma, Leiter Eintracht Frankfurt Museum, und Elisa Sauer, Social Media Managerin, begrüßen regelmäßig Gäste zu den Themenschwerpunkten „Mensch“, „Region“ und „Geschichte(n)“.
Zum Podcast-Sortiment gehört zudem auch „Eintracht Aktuell“. Hier erwarten Dich Stimmen aus der Eintracht-Welt: Pressekonferenzen vor und nach den Partien der Lizenzspieler, Stimmen nach dem Spiel, Vorstellungsrunden mit Neuzugängen und mehr. Alles Wichtige und Aktuelle zum Nachhören. Ein besonderes Angebot für alle Eintracht-Fans!
Episodes
Mentioned books

May 15, 2024 • 19min
„Dieser Rang 3 ist höher zu bewerten als die anderen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Niko Arnautis)
Die Frauen haben am Montagabend nach einem souveränen Heimsieg das Ticket für Europa gelöst und Rang drei gesichert. Der Cheftrainer Niko Arnautis spricht über eine anspruchsvolle Saison, berichtet im Podcast über Einschlafschwierigkeiten nach Abendspielen und warum die Eintracht Frauen dieses Jahr den nächsten Entwicklungsschritt gemacht haben. Aber das war noch nicht alles: Natürlich lässt Niko Arnautis noch etwas Liebe für die beiden Eintracht-Legenden Sebastian Rode & Makoto Hasebe da.

May 13, 2024 • 12min
Viermal in Folge international ist eine Hausnummer – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang & Julian Scharlau)
Eintracht Frankfurt spielt auch nächste Saison im Europacup. Das steht nach dem 1:1 in Mönchengladbach fest und bringt unsere Adlerträger auch in die komfortable Situation, am Samstag Sebastian Rode und Makoto Hasebe im Deutsche Bank Park würdig verabschieden zu können. Marc Hindelang zeichnet zusammen mit EintrachtFM Kollege Julian Scharlau noch einmal den Weg in den internationalen Wettbewerb nach, der bisweilen ja durchaus holprig war, mit Junior Dina Ebimbe aber noch einen kleinen Helden hervorgebracht hat. Monsieur Europacup sozusagen.

May 10, 2024 • 12min
„Wir wollen das schon selbst schaffen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)
Letztes Auswärtsspiel und vorletzte Möglichkeit für Eintracht Frankfurt, den Europapokal-Platz endlich klarzumachen und zwar selbst. Zum 100. Mal geht’s in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach. Lars Weingärtner und Marc Hindelang erklären die Ausgangsposition und die Chancen, die am Wochenende bestehen, sprechen über den großen Druck den der Gegner im Abstiegskampf hat und spekulieren darüber, wer diesmal Außenverteidiger spielen wird

May 8, 2024 • 10min
„Wir wollen unsere Spiele unbedingt auch emotional gestalten“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Sebastian Haag)
Die U17 von Eintracht Frankfurt hat in dieser Saison begeisternden Fußball gespielt. Die Krönung blieb nach dem dramatischen Elfmeter-Aus im Halbfinale um die Deutsche B-Junioren- Meisterschaft gegen Leverkusen leider versagt. Trainer Sebastian Haag erklärt im Gespräch mit Marc Hindelang, wie seine Jungs mit der Niederlage umgehen, welche Perspektiven die Talente haben und, dass neben einem klaren Plan auch Emotionen und die Verbundenheit mit Frankfurt eine große Rolle spielen. Außerdem gibt’s in der Saison noch einen anderen Titel zu gewinnen.

May 6, 2024 • 9min
„Da bist Du gut im Spiel und kriegst ne Klatsche“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Daniel Wolf und Marc Hindelang)
Keine Überraschung im Deutsche Bank Park – im Gegenteil. Bayer Leverkusen spielt nicht unbedingt meisterlich, ist es aber in Sachen Effizienz und schenkt der Eintracht gleich fünf Stück ein. Kurios genug, denn Daniel Wolf und Marc Hindelang haben eines der besseren Spiele der Adlerträger in dieser Saison gesehen, trauern aber wie alle Fans der Chancenverwertung hinterher und verzweifeln an Abwehrfehlern. Aber: Die Eintracht hat weiterhin alles selbst in der Hand, wir blicken optimistisch auf das nächste Spiel in Mönchengladbach.

May 3, 2024 • 12min
„Ein Sieg würde zur Diva so was von passen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)
47 Spiele ist Bayer Leverkusen seit gestern jetzt ungeschlagen- Europarekord. Aber unser Sonntagsgegner hat ja ganz schlechte Erinnerungen an Frankfurt. Genau die möchten Lars Weingärtner und Marc Hindelang am liebsten beschwören – wissen aber ganz genau, was da für eine bärenstarke Mannschaft am Sonntag in den Deutsche Bank Park kommt. Wir wären ja nicht die Diva, wenn wir nicht sagen würden: Wenn jemand Leverkusen schlägt, dann die Eintracht. Am Sonntag. In der Nachspielzeit. Wann denn auch sonst?

May 1, 2024 • 8min
„Wir warten schon sehr lange auf dieses Spiel“ (mit Sara Doorsoun)
Die Champions League ruft. Mit einem Sieg bei der TSG Hoffenheim können die Frauen von Eintracht Frankfurt einen großen Schritt in Richtung Königsklasse machen, indem sie Platz Drei in der Bundesliga festigen. Nationalspielerin Sara Doorsoun blickt im Gespräch mit Marc Hindelang voraus auf dieses „Endspiel“, über das sie unter anderem sagt: „Wir müssen keine verrückten Sachen machen, sondern einfach bei uns bleiben.“

Apr 29, 2024 • 12min
Wer Robin Koch beschimpft, ist kein Eintracht Fan – Aufstehen mit der Eintracht (mit L. Weingärtner und M. Hindelang)
Natürlich darf oder muss man sich sogar ärgern über die Niederlage beim FC Bayern. Vor allem der unnötige Elfmeter sorgte dabei mächtig für Emotionen. Dass Robin Koch aber dafür in den sozialen Medien teilweise heftig beleidigt wurde, geht zu weit finden Lars Weingärtner und Marc Hindelang. Bei Aufstehen mit der Eintracht erklärt Koch die Elfmeter- Szene selbst, zudem geht es um verpasste und genutzte Chancen – und was man daraus für das Leverkusen- Spiel mitnehmen kann.

Apr 26, 2024 • 9min
„Ich würde sie weiter zusammen laufen lassen“ – Aufstehen mit der Eintracht mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang
Die Eintracht vor dem Bundesliga Klassiker in München. Es geht darum, den Flow aus dem Augsburg- Spiel mitzunehmen – und es gibt dafür in Sachen Aufstellung viele Optionen, aber auch ein Fragezeichen: Lars Weingärtner und Marc Hindelang bangen um den zuletzt starken Farès Chaibi, der zwei Tage krank pausieren musste, fragen sich zudem, ob die Bayern schon das kommende Champions League Halbfinale gegen Real Madrid im Kopf haben und lassen sich dabei von Timmy Chandler inspirieren.

Apr 24, 2024 • 36min
Wie nimmst du trotz Verletzung deine Rolle als Kapitänin wahr, Tanja Pawollek?
Tanja Pawollek spricht im Klubpodcast über den Genesungsverlauf ihres Kreuzbandrisses, wie sie dennoch ihre Rolle als Kapitänin wahrnehmen kann und schildert, was es braucht, damit die Eintracht Frauen den dritten Rang in der Frauen-Bundesliga belegen.