digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Joel Kaczmarek
undefined
Apr 28, 2021 • 1h 2min

Ole Plogstedt: Ein TV-Koch und seine Rote Gourmet Fraktion | Kunst trifft Digital #37

v Ein wohliges Gefühl von Normalität weht durch unseren Podcast. Sebastian und Ole Plogstedt schwelgen in Erinnerungen vergangener Konzerte und Festivals – denn Ole ist Event-Caterer. Seit 25 Jahren versorgt er mit seiner Firma „Rote Gourmet Fraktion“ diverse Bands während ihrer Tour mit leckerem Essen. Unter anderem mit den Ärzten und den Toten Hosen war er schon unterwegs. Darüber hinaus war Ole eine Zeit lang beim „Fast Food Duell“ im Fernsehen zu sehen und engagiert sich als Botschafter für die Hilfsorganisation Oxfam. Seine Kochkunst hat er im Steigenberger Hotel in Berlin erlernt, musste hier aber erstmal den Umweg über einen Job als Page gehen. Wie es dazu kam und warum Oles peinlichstes Erlebnis ausgerechnet etwas mit unserem Pop-Prinzen Sebastian zu tun hat, erfährst du hier. Du erfährst… • …wie Ole zum Event-Caterer wurde • …warum Ole vor seiner Kochlehre im Hotel Steigenberger erst als Page arbeiten musste • … wie es zusammenpasst, dass sich ein Punker ans Fernsehen verkauft • … auf welchem Weg Ole zur Fernsehsendung „Fast Food Duell“ gekommen ist 👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft Digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter. 💌 Abonniere den KtD-Newsletter für noch mehr Fakten, Anekdoten und News rund um unseren Gast: https://www.digitalkompakt.de/ktd-newsletter/ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Die Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php 👤 Gast: Ole Plogstedt, Koch und Unternehmer — https://linktr.ee/Oleplogstedt ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 01:21 | #bananagate ab 05:32 | Vom Kochlehrling zum Event-Caterer ab 14:32 | Wie ist Ole zur Fernsehsendung "Fast Food Duell" gekommen? ab 18:25 | Oles Arbeit als Botschafter für die Hilfsorganisation Oxfam ab 28:23 | Der schwierige Spagat als Caterer zwischen Fleischessern, Vegetariern und Veganern ab 33:59 | Wie sieht Oles Geschäftsmodell in Zeiten von Corona aus? ab 39:05 | Die Tücken der sozialen Medien ab 45:07 | Darf der Spaß am Job eine geringere Bezahlung rechtfertigen? ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns und alle wichtigen Infos zu #KTD: https://linktr.ee/ktd4u
undefined
Apr 28, 2021 • 55min

Matchbase ⚽️ – Der on-demand Fußballclub | #Unternehmensführung 🧠

Der vertikal integrierte Service für den Breitensport C-LEVEL INTERVIEW | Im neuen Deep Dive Podcast ist Jonas Baum zu Gast bei Joel Kaczmarek. Der Co-Founder und CEO von Matchbase stellt in 60 Minuten sein neues Startup vor. Mit Matchbase möchte Jonas den Freizeit-Fußball neu organisieren. Er gibt dir einen Einblick in die Entstehung und das Geschäftsmodell seiner Firma. Außerdem beschreibt er, wie man für einen on-demand Fußballclub überhaupt Kunden gewinnt. Du erfährst... ...die spannende Entstehungsgeschichte des Berliner Startups Matchbase ...wie Matchbase mittels einer App den Freizeitfußball revolutionieren will ...einen detaillierten Einblick, wie Matchbase die Fußballspiele organisiert ...wie Matchbase Menschen mit verschiedensten Hintergründen auf dem Platz vereint ...wie sich Matchbase`s Geschäftsmodell auf andere Sportarten übertragen lässt ...mit welchen Mitteln Matchbase gefördert wird ...wie ein Sport-Startup neue Märkte erschließen kann ...wie sich Matchbase in Zukunft weiterentwickeln möchte ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Jonas Baum, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:06:01) Wie funktioniert Fußball on-demand? (00:17:56) Das Pricing von Matchbase (00:28:55) Genderneutraler Fußball mit Matchbase (00:34:37) Die Investoren hinter Matchbase (00:41:05) Wie gewinnt man Kunden für einen digitalen Fußballclub? (00:48:13) On-demand Fußball: Marketing über Social Media (00:53:27) Was sind Matchbase’s Pläne für die Zukunft? __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 26, 2021 • 55min

Tierbedarf online: Zooplus, Chewy und Fressnapf in der Analyse | #Handelsstrategien 🛒

Strategieaustausch mit Zooplus-Gründer Sven Rittau ANALYSE | Tierfutter, Tierbedarf und Co. – ein stark wachsender Markt, dessen größte Player noch einen signifikanten Teil ihres Umsatzes im stationären Handel machen. Der Schritt in die Onlinewelt ist kein einfacher. Welche Geschäftsmodelle es gibt, wie das Marketing gestaltet wird und wie der Markt hinsichtlich des geringen Onlineanteils einzuschätzen ist, diskutiert unsere Expertenrunde live auf Clubhouse. Dazu liefert Sven Rittau, Co-Founder von Zooplus, viele Informationen aus erster Hand. Du erfährst... ...wie sich der Tierbedarfssektor entwickelt ...die neuesten Trends ...wie die Branche die sozialen Medien nutzt ...wie wichtig Nachhaltigkeit für die Branche ist ...welche Wachstumshebel es gibt ...wie Amazon im Wettbewerb steht ...spannende Zooplus-Insights ...wie die Experten den Markt einschätzen ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems 👤 Sven Rittau, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:41) Die Geschichte und Strategie von Zooplus (00:10:23) Neue Trends und Luxusprodukte (00:15:33) Die Wachstumshebel im Tierbedarf (00:19:25) Vom stationären zum Onlinehandel – schon zu spät? (00:29:16) Amazon: Im Wettbewerb bei Tierbedarf (00:37:07) Die Tierbedarfsbranche in den Sozial Medien (00:46:22) Nachhaltigkeit im Tierbedarf __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 23, 2021 • 36min

Family Offices: Wie sie funktionieren und investieren | #Börsengang 📈

Ein Blick hinter die Kulissen mit Reimann Investors EXPERTENGESPRÄCH | REIMANN INVESTORS - Schonmal davon gehört? Hinter dem Family Office und der Unternehmensgruppe stehen Mitglieder der Unternehmerfamilie Reimann, die sich Ende der 1990er-Jahre von ihrer Beteiligung am früheren Familienunternehmen getrennt hatten. Jussof Breshna, Partner bei Reimann Investors, betreut das Vermögen dieses Familienzweigs. Am Beispiel der Unternehmerfamilie diskutieren wir, welche Aufgaben Family Offices wahrnehmen und wie Gründer:innen davon profitieren. Außerdem erwarten euch Insights zur Philosophie und Investmentstrategie von REIMANN INVESTORS. Du erfährst... ...Hintergrundinformationen zu den Finanzgeschäften der Unternehmerfamilie Reimann ...welche Arbeiten in Family Offices anfallen ...wie man als Gründer:in an einen Dealflow kommt ...was die Philosophie von Reimann Investors beinhaltet ...ob Nachhaltigkeit bei Reimann Investors eine Rolle spielt ...warum Reimann Investors in den Bereichen Venture und Kapitalmarkt offensiv arbeiten ...wie der Prozess der Investmententscheidungen bei Reimann Investors aussieht ...welche Entwicklungen es durch Corona auf den Handelsmärkten gibt ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Börsengänge: Unsicher auf dem Börsenparkett? Nicht mit uns! Gemeinsam mit unterschiedlichen Expert:innen der Deutschen Börse spricht Joel regelmäßig über alles rund um die Themen Börse, Börsengang und späte Finanzierungsphase (pre IPO). __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Jussof Breshna, 👤 Peter Fricke, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:01:32) Family Offices am Beispiel Reimann (00:09:19) Investmentstrategie & Philosophie von Reimann Investors (00:14:46) Leistungsversprechen & Ziele von Reimann Investors (00:18:48) Dealflow für Gründer:innen (00:26:38) Offensiv in den Bereichen Venture und Kapitalmarkt (00:30:59) Prozess der Investmententscheidungen (00:34:58) Entwicklungen auf den Handelsmärkten durch Corona __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 21, 2021 • 1h 23min

Sky du Mont: Ein Gentleman blickt zurück | Kunst trifft Digital #36

Ein Gespräch über das Leben und seine Bühnen Dieser Mann hat eine Stimme, der könntest du ewig zuhören. Und dazu ist er auch noch äußerlich ein echter Frauenschwarm. Seit über 50 Jahren ist Sky Du Mont erfolgreich als Schauspieler unterwegs. Zunächst wurde er lange Zeit immer nur als Bösewicht besetzt. Erst nach über 10 Jahren gelang es ihm, sich von diesem Rollenklischee zu lösen. Und den ersten Preis für sein Schauspiel bekam er noch viel später – erst 2001 - ausgerechnet für seine komische Rolle im „Schuh des Manitu“. Im Podcast spricht Sky über die Tücken des Schauspielberufs und warum ihm das Altern sehr schwer fällt. Außerdem erklärt ihm Joel, wie das mit den sozialen Medien eigentlich genau funktioniert. Du erfährst… 1) …wie Sky zu seinem wohlklingenden Namen kam 2)… wie es dazu kam, dass er Mick Jagger ein Haus verkauft hat 3) …warum der Name Sky Du Mont anfangs die Karriere behindert hat 4) …weshalb Sky viele Jahre lang nur Bösewichte gespielt hat 👉 “Kunst trifft Digital" ist ein Podcast von digital kompakt: Mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. „Kunst trifft Digital” verbindet die schillernde Welt bekannter Kreativer mit der tiefen Neugierde der Moderatoren über das geschäftliche Dahinter. 💌 Abonniere den KtD-Newsletter für noch mehr Fakten, Anekdoten und News rund um unseren Gast: https://www.digitalkompakt.de/ktd-newsletter/ ||||| PERSONEN ||||| 🗣 Moderation: Joel Kaczmarek, Digitalexperte & Gründer digital kompakt — https://www.linkedin.com/in/joelkaczmarek/ 🗣 Moderation: Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band Die Prinzen — http://www.sebastian-krumbiegel.de/news.php 👤 Gast: Sky Du Mont, Schauspieler & Autor — https://skydumont.com/ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/ 🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner ||||| KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab 05:16 | Wie kam Sky zu seinem wohlklingenden Namen? ab 07:56 | Durch Zufall zur Schauspielkarriere ab 15:40 | Vom Filmbösewicht zum Sympathieträger ab 20:04 | Wie kam Sky zu seiner Rolle im Hollywoodfilm "Eyes Wide Shut"? ab 24:41 | Was trennt einen guten Schauspieler von einem nicht guten? ab 28:01 | Wieviel Sky Du Mont steckt in seinen Rollen? ab 33:15 | Das gnadenlose Seriengeschäft in den USA ab 40:08 | Songwriting vs. Drehbuchschreiben ab 44:01 | Warum kritisieren sich Schauspieler während des Drehs nicht gegenseitig? ab 54:39 | Werbesprecher vs. Synchronsprecher ab 57:51 | Sky Du Mont in den sozialen Medien ab 01:07:01 | Eine Diskussion über Altersdepression und Sterbehilfe 👉 digital kompakt auf Patreon: https://www.patreon.com/dkompakt ||||| WIR ||||| 💛 Mehr tolle Sachen von uns und alle wichtigen Infos zu #KTD: https://linktr.ee/ktd4u
undefined
Apr 20, 2021 • 1h 28min

Tim Raue: Vom Straßenschläger zum Sternekoch | #Kunst 🎭

Gespräch zwischen Straßengang und Gängemenü INSPIRATION | Achtung! Jetzt wird’s extrem lecker! Tim Raue gehört zu den besten Köchen der Welt. Es gibt kaum eine Auszeichnung, die er nicht kassiert hat. Mit seinem Restaurant in Berlin hat er sich 2 Michelin-Sterne erkocht. Auch im Fernsehen ist Tim aktiv – unter anderem als Juror bei der Kochshow „The Taste“ und Netflix hat ihm eine Folge seiner erfolgreichen Serie „Chef´s Table“ gewidmet. Dass Tim heute da steht, wo er steht, hat er seinem starken Kampfeswillen zu verdanken. Aufgewachsen ist er im Berliner Problemviertel Kreuzberg, war dort Mitglied einer Gang und wurde jahrelang von seinem Vater misshandelt. Doch Tim hat sich durchgebissen und noch heute sagt er, dass er unter rauen Bedingungen am besten arbeiten kann. Freu dich auf die spannende Lebensgeschichte von Tim Raue und auf viele Insides aus der Restaurantküche: Warum ist dort für zartbesaitete Menschen kein Platz? Und wie läuft das überhaupt mit der Vergabe der Michelin-Sterne? Du erfährst... ...warum das Aufwachsen in Kreuzberg Tim positiv beeinflusst hat ...wieso sich Tim Notizen zu seinen Gästen macht ...weshalb Tim unter Druck am besten funktioniert ...warum Tim schon vor uns allen von einer möglichen Pandemie wusste ...welche Voraussetzungen du unbedingt brauchst, um erfolgreich zu sein ...was Tim Raue mit Michael Jordan und Michael Schumacher verbindet ...warum Tim keine Chance auf einen dritten Michelin-Stern hat ...warum Tim Lieferplattformen äußerst kritisch sieht ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kunst: Denn mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Sebastian Krumbiegel, 👤 Tim Raue, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:52) Eine Kindheit im Berliner Problemviertel Kreuzberg (00:08:12) Wie schafft es Tim, ein besonders guter Dienstleister zu sein? (00:18:04) Die Herausforderung der Corona-Pandemie (00:24:26) Der Preis des Erfolgs (00:32:20) Tims schwieriges Verhältnis zu seinen Eltern (00:36:35) Warum ist der Ton in der Restaurantküche immer so rau? (00:43:51) In welche Bereiche ist die Küche unterteilt? (00:49:35) Wie schafft es Tim, 10 Lokale gleichzeitig zu führen? (00:56:50) Wie läuft die Vergabe der Michelin-Sterne? (01:05:01) Was zeichnet gutes Essen aus? (01:10:07) Was kostet ein Abend in Tim Raues 2-Sterne-Restaurant? (01:13:31) Tims zwiegespaltenes Verhältnis zur Digitalisierung und den sozialen Medien __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 19, 2021 • 28min

Urban Air Mobility: Wann kommen die Flugtaxis? | #Mobility 🚗

Was können Lilium, Volocopter und Co.? C-LEVEL INTERVIEW | Der Verkehr in Städten wird immer voller und es gibt nur eine Ausweichmöglichkeit – die Luft. Bis jetzt noch futuristische Fantasien könnten in den kommenden Jahren schon Realität werden. Welche Anwendungsgebiete und Potenziale Urban Air Mobility hat, verrät uns Andrea Linder, Marketing, Partnership, and Event Executive. Sie ist gerade im Endspurt ihrer Doktorarbeit, die genau dieses Thema behandelt. Du erfährst... ...warum Urban Air Mobility die Zukunft ist ...was für die Umsetzung noch fehlt ...wieviel das kosten wird ...welche Infrastruktur benötigt wird ...wie nachhaltig Urban Air Mobility ist ...warum Bayern zu den Vorreitern zählt ...wann die ersten Air Mobility Vehicle starten ...welche Städte am offensten dafür sind ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Mobility: Joel und sein regelmäßiger Gast Anja Hendel, Geschäftsführerin bei Diconium, nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Anja Hendel, Geschäftsführerin Diconium 👤 Andrea Linder, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:30) Warum Urban Air Mobility die Zukunft ist (00:07:48) Preispunkt Urban Air Mobility (00:11:18) Infrastruktur – Vertiports (00:14:19) Bayern als Vorreiter in Urban Air Mobility (00:21:21) Akzeptanz der Nutzer: sind wir schon bereit dafür? (00:24:38) Priorität Nachhaltigkeit (00:27:06) Ein Blick in die Zukunft __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 16, 2021 • 32min

So managst du große (IT-)Projekte erfolgreich | #ITProjektmanagement 💻

Das kleine Einmaleins der agilen Projektdurchführung EXPERTENGESPRÄCH | Das Thema in der neuen Episode von Innovate or Die hält für viele sicherlich einige Painpoints bereit. Joel und Boris Lokschin besprechen, wie man große Projekte richtig managen kann. Wie sieht der günstigste Zuschnitt für mein Projekt überhaupt aus? Und wie besetze ich ein Team intern sowie extern? Diesen Fragen und viel mehr nehmen sich die beiden an und schaffen Klarheit für dich und dein nächstes großes Projekt. Du erfährst... ...wie du typische Bruchstellen von großen Projekten angehst ...was es beim Thema Accountability bei großen Projekten zu beachten gilt ...Best Practices bei großen Projekten ...wie du dein Programm oder Projekt richtig zuschneidest ...wie ein effizientes Team für dein nächstes großes Projekt aussieht ...welche KPIs es sich bei einem großen Projekt zu optimieren lohnt ...unterschiedliche Herangehensweisen zu vergleichsweise kleinen Projekten ...spannende Insights vom Management eines großen Projektes wie Spryker ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Sag hallo zu unserem Co-Moderator, dem Spryker-Gründer Boris Lokschin. Boris spricht mit Joel regelmäßig über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung – in diesen Episoden erhältst du praxisnahe Lernanregungen und pushst deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Boris Lokschin, Gründer & CEO Spryker Systems __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:03:04) Best Practice: Der richtige Zuschnitt für dein großes Projekt (00:10:57) Den richtigen KPI für dein Projekt optimieren (00:14:01) Was macht ein großes Projekt aus? (00:16:28) Accountability bei großen Projekten: Verantwortung übernehmen (00:24:56) Vermeidung typischer Sollbruchstellen für den Erfolg deines Projektes __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 14, 2021 • 37min

myToys-CEO Martin Schierer über das Onlinegeschäft mit Familien | #Learnings 🛒

Die Besonderheiten beim Family E-Commerce in der Analyse EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Episode ist Martin Schierer zu Gast. Er ist CEO bei der MYTOYS Group und Koryphäe auf dem Gebiet des Family E-Commerce. Im Gespräch mit Joel erklärt er sieben Learnings, welche im Family E-Commerce unabdingbar sind. Dabei geht es unter anderem darum, wie eigentlich die Einkaufsentscheidungen im Bereich Family E-Commerce getroffen werden, wie wichtig das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis ist und worauf man sich eigentlich fokussieren muss. Du erfährst... ...dass Frauen oft immer noch die Kaufentscheidungen treffen ...warum Familien Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen ...wie besondere Events genutzt werden können ...warum es unabdingbar ist, dass man einen Anspruch hat, in der Zielgruppe Market Champion zu sein ...wie man den Customer-Lifetime-Value über ein breites Sortiment verlängert ...warum es entscheidend ist, die richtigen Menschen hinter sich zu haben ...warum Tech und IT Schlüsselkompetenzen sind ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Dazu spricht Joel regelmäßig mit den innovativsten Händler:innen und Hersteller:innen des Landes, um dir konkrete Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen für die sich rapide wandelnde Handelslandschaft aufzuzeigen. Wir wollen nämlich nicht, dass du angesichts von Digitalisierung, Globalisierung, Marktfortschritt und der Coronapandemie deine Felle davonschwimmen siehst. Stattdessen versorgen wir dich mit dem Wissen der Besten – egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup. Denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, diese großen Herausforderungen zu meistern! __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Martin Schierer, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:04:26) Die Frau als Einkaufsentscheider (00:08:53) Preis-Leistungsverhältnis (00:10:43) Impact von Sonderereignissen (00:16:49) Personalisierung (00:21:10) Anspruch Market Champion (00:24:18) Marktplatz-Ansatz (00:27:44) Customer-Lifetime-Value (00:32:43) Die richtigen Menschen sind entscheidend (00:34:42) Tech und IT __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Apr 14, 2021 • 27min

Hamburger Hochbahn: Wie Städte die Mobilitätswende gestalten können | #Mobility 🚗

Innovationen im Öffentlichen Nahverkehr C-LEVEL INTERVIEW | Montagmorgen, Müdigkeit und miese Laune - wer kennt das nicht? Jetzt stell dir vor, ein digitales Gadget schlägt dir den besten Weg zur Arbeit vor. Es berechnet nicht nur das Wetter mit ein, sondern richtet sich nach deinen needs. Sprich: es weiß, wenn du zu viel Zeit auf der Couch verbracht hast und deshalb den Weg mal wieder mit dem Bike oder zu Fuß zurücklegen solltest. Klingt schon nach besserer Laune? Dann hör dir an, was Britta Oehlrich von der Hamburger Hochbahn für Pläne hat. Sie glaubt, dass es so ein Gadget in fünf Jahren geben wird. In diesem Podcast erklärt sie dir außerdem, wie die Hochbahn flexiblere Mobilitätsmodelle fördert, welche Rolle Startups dabei spielen und was für Innovationen sie aktuell auf dem Tisch hat. Du erfährst... ...wie der ÖPNV attraktiver werden kann ...mit welchen Herausforderungen sich die Hamburger Hochbahn konfrontiert sieht ...wie die Entwicklung des autonomen Fahrens läuft ...womit sich die Abteilungen „Innovation“ und „Wandel“ beschäftigen ...wie sich Corona auf die Geschäfte auswirkt ...welche Innovationspotenziale der ITS-Weltkongress nach Hamburg bringt ...wo die Herausforderungen des autonomen Shuttle-Services „Heat“ liegen ...welche Vision die Hamburger Hochbahn für die Mobilität der Zukunft hat ➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Mobility: Joel und sein regelmäßiger Gast Anja Hendel, Geschäftsführerin bei Diconium, nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen. __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Anja Hendel, Geschäftsführerin Diconium 👤 Britta Oehlrich, __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:05:22) Startups: Konkurrenz oder Partner? (00:11:39) Nötige Veränderungen im Unternehmen (00:16:21) Shuttle Service autonomes Fahren (00:19:16) Potenziale des ITS-Weltkongresses (00:24:41) Zukunftsvision __________________________ ||||| WIR ||||| 💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns  👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app