

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Episodes
Mentioned books

Jun 2, 2021 • 30min
Amboss: E-Learning für Mediziner | #HealthTech 🩺
Der tägliche Begleiter vom Studium bis in den Arztberuf
EXPERTENGESPRÄCH | Die Idee zu seiner Plattform „Amboss“ kam Dr. Sievert Weiss während seines Medizinstudiums. Da fiel ihm auf, dass es für ihn keine befriedigenden Vorbereitungsmethoden auf das abschließende Staatsexamen gab. Also erfand er „Amboss“ und entwickelte die Plattform inzwischen so weiter, dass man sie vom Beginn des Studiums bis zum Facharzt nutzen kann – auf Deutsch und Englisch.
Du erfährst...
...etwas über die Erfolgsgeschichte von Amboss
...wie Amboss sowohl im Studium, als auch im späteren Arztleben hilft
...warum sich Ärzte ständig fortbilden müssen
...welche E-Learning-Möglichkeiten es für Ärzte gibt
...warum es für Ärzte immer schwerer wird, mit dem medizinischen Wissen Schritt zu halten
...warum der reale Arzt trotz fortschreitender Technisierung unentbehrlich ist
...wie die Medizin durch Digitalisierung menschlicher wird
...warum Deutschland im globalen Vergleich in Sachen Digitalisierung hinterherhinkt
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um HealthTech: Tauche mit unserem Gastmoderator Patrick Pfeffer (Aescuvest) in die Welt von Medizintechnik, Pharma, Biotechnologie, Diagnostik und Gesundheitswesen ein. Im Arztkoffer der Expert:innen: Die neusten Technologien und Geschäftsmodelle der Branchen, die dich zum CEO deiner eigenen Gesundheit machen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Patrick Pfeffer,
👤 Sievert Weiss,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:56) Was bietet Amboss seinen Usern?
(00:05:19) Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt es für Ärzte in Deutschland?
(00:08:25) Wie verändert Maschinen-Learning die Zukunft des Arztberufs?
(00:18:46) Wie offen steht die deutsche Ärzteschaft im globalen Vergleich der Digitalisierung gegenüber?
(00:22:28) Welcher medizinische Bereich hat in Zukunft den besten Patient Impact?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 1, 2021 • 1h 7min
Bodyformus: Erfolgsgeschichte eines YouTubers | #Kunst 🎭
Wie Barry Hammerschmidt zum Content-Phänomen wurde
INSPIRATION | Unser heutiger Gast heißt mit bürgerlichem Namen Barry Hammerschmidt, ist aber sicher den meisten eher als Bodyformus bekannt. Unter diesem Namen betreibt er einen mit 1,34 Mio Abonnenten sehr erfolgreichen YouTube-Kanal, auf dem er als Comedian so ziemlich jedes Klischee, das man sich vorstellen kann, auf die Schippe nimmt. Aber Barry Hammerschmidt ist ein Mann mit vielen Talenten. So machte er auch als Rapper („Barry Tiger“), oder als erfolgreicher Fitnesscoach auf sich aufmerksam. Wie seine Karriere began, wie ein Schicksalsschlag sein Leben verändert hat, welche Träume und Ziele er hat und vieles mehr, darüber spricht Barry Hammerschmidt heute mit Joel und Sebastian.
Du erfährst...
...wie Barry Hammerschmidt seine ersten Gehversuche auf YouTube machte.
...etwas über Barry Hammerschmidts kurze Fußballkarriere.
...wie ein Schicksalsschlag Barry Hammerschmidts Leben komplett verändert hat.
...wie Barry Hammerschmidt seine Comedy-Videos entwickelt.
...etwas über Barry Hammerschmidts Vorbilder aus der Comedy-Szene.
...wie Barry Hammerschmidt mit Rassismus umgeht.
...etwas über den Rapper Barry Tiger.
...etwas über Barry Hammerschmidts Zukunftspläne.
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kunst: Denn mal ehrlich, ein bisschen Fame will doch jeder, oder? Unser Podcast-Papst Joel hat sich deshalb Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel ins Boot geholt. Gemeinsam löchern sie Musiker, Schauspieler, Models, Comedians und Sportler zu den Veränderungen ihrer Berufe in der digitalisierten Medienlandschaft.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Sebastian Krumbiegel,
👤 Barry Hammerschmidt,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:33) Barry Hammerschmidts Erfolgsrezept
(00:20:11) Barry Hammerschmidts kurze Fußballkarriere
(00:25:13) Das Klischee des melancholischen Comedians
(00:33:31) Schicksalsschläge in Barry Hammerschmidts Kindheit
(00:38:47) Wie geht Barry Hammerschmidt mit Druck um?
(00:45:47) Barry Hammerschmidts Erfahrungen mit Rassismus
(00:52:31) Wie sind Rapper drauf?
(01:03:33) Did Video kill the Radio Star? – Pläne für die Zukunft
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

May 31, 2021 • 32min
Zero Impact Mobility 🌱 Wie können sich Unternehmen nachhaltig bewegen? | #Mobility 🚗
Anna Alex von Planetly über die Reduktion von Co2-Emmissionen
C-LEVEL INTERVIEW | Anja Hendel begrüßt in der neuen Episode unseres Deep Dive Mobility Podcast Anna Alex. Vielleicht kennt ihr Anna bereits aus einem unserer anderen Formate, in dem Sie über ihr Business Outfittery berichtete. Mit Ihrem neuen Klima Tech Startup Planetly entwickelt ihr Team Software, die der Geschäftswelt helfen soll klimaneutral zu werden. Die beiden analysieren, wie CO2 Emissionen verursacht werden und besprechen, welche Maßnahmen Unternehmen dagegen leisten können.
Du erfährst...
...wie du die eigene Klimabilanz in deinem Business verbessern kannst
...wie wir mit moderner Technologie den CO2 Fußabdruck in Realtime tracken können
...welche Faktoren eine negative Klimabilanz auslösen
...wie du mit einfachen Maßnahmen weniger CO2 Emissionen bewirkst
...welche Auswirkung die Covid-19 Pandemie auf unser Klima hat
...wie die Politik sich der Problematik annimmt
...warum wir vor allem Mobilität klimaneutral gestalten müssen
...warum Klimaneutralität in Zukunft für uns unvermeidbar ist
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Mobility: Joel und sein regelmäßiger Gast Anja Hendel, Geschäftsführerin bei Diconium, nehmen dich mit an Bord von Connected Cars, sprechen über autonomes Fahren, die Sharing Economy, Elektrofahrzeuge und vieles mehr. Mit auf der Rückbank in jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Anja Hendel, Geschäftsführerin Diconium
👤 Anna Alex,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:21) Ursachen für eine schlechte Klimabilanz
(00:09:28) Einfache Maßnahmen für weniger CO2 Emissionen
(00:15:20) Wie die Politik die Unternehmen zu Klimaneutralität bewegt
(00:24:50) Wie können wir Mobilität klimaneutral gestalten?
(00:32:06) Klimaneutrale Unternehmen in der Zukunft
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

May 28, 2021 • 34min
Back Market: Wie Refurbishment Ressourcen spart | #CleanTech 🌱
Warum Elektrogeräte länger im Kreislauf bleiben sollten
EXPERTENGESPRÄCH | Mobiltelefone bis zu zwanzig Jahre nutzen. Martin Huegli, General Manager bei Back Market Germany & Austria, ist der Meinung, dass unsere Geräte problemlos so lange im Gebrauch sein könnten. Er erklärt, wie der Marktplatz mit dem Verkauf von refurbished Geräten Ressourcen und die Umwelt schont. Auch gibt er Einblicke, wie ein Sekundär-Marktplatz funktioniert, wachsen kann und welche Limitationen es bezüglich des Market Cap gibt.
Du erfährst...
…was Refurbishment ist
…die Vorteile von Refurbishment gegenüber Recycling
…was Back Market auszeichnet
…wie Technik-Hersteller auf Refurbishment reagieren
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um CleanTech: Mit unserem Gastmoderator David Wortmann bekommst du Antworten auf die drängendsten Fragen dieser Zeit – du lernst von den größten Expert:innen für CleanTech, Umwelt- und Zukunftstechnologien. Du tauchst ein in Themenbereiche wie die Energie- und Verkehrswende, Chemie, Wasser- und Land- oder Kreislaufwirtschaft. Und das Beste: Du bekommst für dich und dein Unternehmen praxisnahe Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 David Wortmann,
👤 Martin Huegli,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:23) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:11) Typische Back Market Kunden
(00:03:27) Kaufgründe für Back Market
(00:05:21) Nutzungsspanne von Elektrogeräten
(00:07:54) Market Cap und Wichtigkeit des Neugeräte-Marktes
(00:09:51) Reaktion der Technik-Hersteller auf Backmarket
(00:12:36) Geplante Obsoleszenz
(00:13:30) Umweltfreundlichkeit messbar machen
(00:16:29) Recycling vs. Refurbishment
(00:18:31) Das Geschäftsmodell
(00:18:56) Wieviele Nutzer hat Back Market?
(00:20:32) Marketingtools
(00:22:25) Ziele für den deutschen Markt
(00:23:28) Ausblick auf Innovationen
(00:24:57) Reaktion auf Händlerseite
(00:27:23) Politische Forderungen
(00:30:32) Produktpalette
(00:32:17) Geheimtipp für Zuhörer
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

May 28, 2021 • 24min
Arbeiten im Ausland: Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers | #RemoteWork 🏠
Tipps und Tricks von der Anwaltskanzlei Chevalier
EXPERTENGESPRÄCH | Laptop und Badehose in den Koffer, rein in den Flieger und ab zum Homeoffice ins Ausland. Was nach einem traumhaften Plan klingt, ist leider rechtlich nicht immer so einfach umsetzbar. Heute zu Gast bei Angelina Ebeling, der Gründerin von acework: Ashkan Saljoughi. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei der Kanzlei Chevalier aus Berlin, die ausschließlich Arbeitnehmer vertritt. Angelina und Ashkan sprechen über Digitalnomaden und das Arbeiten im Ausland. Welche Arbeitnehmergesetze müssen dabei beachtet werden? Wie verändert sich Arbeitsrecht aktuell im Bezug auf Remote Work und wie könnt ihr euch daran anpassen?
Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.
Du erfährst...
...wie sich Homeoffice und mobiles Arbeiten voneinander unterscheiden
...was der Unterschied zwischen Telearbeit und Homeoffice ist
...warum work from anywhere im EU-Ausland leichter ist, als außerhalb der EU
...weshalb der Arbeitnehmer nicht von überall arbeiten darf, ohne es mit dem Arbeitgeber abzusprechen
...wie man das Arbeitsverhältnis von Mitarbeitern im Ausland rechtlich starten und beenden darf
...wie Chevalier das Homeoffice mit seinen Mitarbeitern regelt
...etwas über das elektronische Anwaltspostfach beA
...wie sich in der Zukunft ein Recht auf Homeoffice gestalten könnte
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Remote Work: Wobei wir ja alle Wissen, dass Remote Work nicht einfach Home Office ist. Deshalb hat Joel regelmäßig die Expertin Angelina Ebeling (Acework) zu Gast, die uns aufzeigt, wie Remote Work wirklich funktioniert. Du bekommst in diesen Episoden viele Handlungstipps – auch von weiteren Expert:innen – denn besonders in Zeiten von Corona möchten wir gerade digital unerfahrene Firmen mit konkretem Praxiswissen unterstützen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Angelina Ebeling,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:43) Wie sieht Homeoffice im Hinblick auf Arbeitnehmerschutz und Arbeitssicherheit aus?
(00:06:35) Was muss der Arbeitgeber bei work from anywhere beachten?
(00:09:53) Welche Pflichten bestehen für den Arbeitnehmer im Homeoffice?
(00:11:51) Wie regelt Chevalier das Homeoffice mit seinen Mitarbeitern?
(00:16:01) Wie startet und beendet man das Arbeitsverhältnis von Mitarbeitern im Ausland?
(00:18:31) Sollten wir alle ein Recht auf Homeoffice haben?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

May 28, 2021 • 35min
KPIs, auf die jeder Investor schaut | #Gründen 🛠
EXPERTENGESPRÄCH | Du kennst die komplette Liste der KPIs um den Erfolg deines Startups zu messen? Doch auf welche kommt es wirklich an? Florian Heinemann und Joel deklinieren die 3 Bereiche in einer Unternehmung, die für Investoren relevant sind. Die KPIs der Traktion des Produkts, Monetarisierung und der Skalierbarkeit sind hierbei entscheidend. In rund 40 spannenden Minuten erfährst du, was es dabei zu beachten gilt.
Du erfährst...
...die 3 entscheidenden Faktoren unter den KPIs
...in welcher Phase welche KPIs an Relevanz gewinnen
...warum bei verschiedenen Unternehmensmodellen unterschiedliche KPIs zählen
...wo du an relevante KPIs kommst
...welche KPI die stärkste ist
...warum die Kohortenanalyse so aussagekräftig ist
...eine Übersicht über alle KPIs
...typische Messpunkte für KPIs
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Florian Heinemann, Venture-Experte | Gründer Project A
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:13) Faktor 1: Die Traktion des Produkts
(00:05:06) Welche KPIs sind in welcher Phase entscheidend?
(00:17:33) Wo findet man KPIs?
(00:20:26) Faktor 2: die Monetarisierung
(00:27:36) Was sagen Retention & Churn aus?
(00:30:29) KPIs lesen mit der Kohortenanalyse
(00:32:46) Faktor 3: Skalierbarkeit ableiten aus KPIs
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

May 26, 2021 • 41min
TUMO Berlin: Digitale Bildung für Jugendliche | #HR 🖥
Wie aus digitalen Nutzern digitale Kreative werden
EXPERTENGESPRÄCH | Die heutigen Kinder und Jugendlichen werden oft als Digital Natives bezeichnet. Eigentlich sind sie aber lediglich digitale Nutzer. Unser heutiger Gast Michael Strauß hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus digitalen Nutzern digitale Kreative zu formen – und das unabhängig vom finanziellen Status der Eltern. Mit großer Leidenschaft treibt Michael das armenische Bildungsprojekt TUMO mit einem Team in Deutschland voran. Durch seine Bemühungen ist das erste TUMO-Center Deutschlands in Berlin entstanden - ein Center of creative technology. Die Zentralen Fragen hierbei sind: Wie geben wir Jugendlichen eine Perspektive, kreative Technologien zu erleben und spielerisch anzuwenden? Und wie finden Jugendliche heraus, was sie wirklich wollen?
In this episode you'll learn...
…wie Jugendliche Möglichkeiten nutzen können, kreative Technologien spielerisch zu erleben
…wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) das Bildungsprojekt fördert
…welche Menschen hinter diesen wichtigen Initiativen stehen
…wie das Lernen bei TUMO funktioniert
…was der Unterschied zwischen Digital Native und Digital Consumer ist
…wie du Coach bei TUMO werden kannst
…etwas über das Land Armenien als Vorreiter von TUMO
…welche Curricula es gibt
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Der Spagat zwischen digitaler Transformation und Unternehmenskultur ist eine echte Herausforderung. Doch keine Sorge, mit Mathias Weigert hatten wir dazu regelmäßig einen Gastmoderator, der dir zeigt, wie echter Kulturwandel funktioniert, wie das digitale Mindset ins Team kommt und wie du digitale Talente findest.
__________________________
||||| PEOPLE |||||
👤 Mathias Weigert, Geschäftsführer Unternehmer-Schmiede
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| CHAPTER |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:19) Wie ist TUMO von Armenien nach Deutschland gekommen?
(00:08:17) Welche Idee steckt hinter dem Projekt TUMO?
(00:15:09) Wie funktioniert das Lernen bei TUMO?
(00:22:58) Wie läuft das Community Building bei TUMO?
(00:33:01) Warum ist Armenien Vorreiter von TUMO?
(00:36:30) Ein starkes Team für TUMO
(00:40:19) Wie sieht die Zukunft von TUMO in Deutschland aus?
(00:44:09) Welche Kontaktmöglichkeiten gibt es zu Michael Strauß?
__________________________
||||| MORE INFORMATION |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

May 21, 2021 • 34min
Innovationsentwicklung für Rose Bikes | #Disruption 💡
Von den besten lernen
EXPERTENGESPRÄCH | Rose Bikes verkaufen seit über 100 Jahren Fahrräder und Fahrrad-Zubehör. Dennoch ist ihnen der Sprung in die digitale Welt bemerkenswert grazil gelungen. Aber natürlich gibt es immer Potential nach oben.
Hier kommt Ruppert Bodmeier ins Spiel: Seine Firma Disrooptive hilft Unternehmen, ihre digitale Darstellung mit disruptiver Innovation zu optimieren. Für diese Folge haben sich Joel und Ruppert Rose Bikes vorgenommen und geben Tipps in Bereichen wie Kundenansprache und UI-Optimierung. Abschließend geben dann Rose Bikes selbst ihr Feedback zu den entwickelten Ideen.
Du erfährst...
...mit welchen Methoden Ruppert Innovationen erarbeitet
...wie man die Motivation von Kunden erkennt und gezielt anspricht
...warum Filter wie Preis oder Größe nicht immer effektiv sind
...wieso die emotionale Ansprache des Kunden so wichtig ist
...was man bei der Kuration seines Angebots beachten sollte
...wieso du Kundenberatung wiederverwenden solltest
...wo die Vorteile von Einzel-Support und Gruppen-Beratung liegen
...wie man Kunden über lange Lieferzeiten hinweg begeistert
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Disruption: Und für unseren regelmäßigen Co-Moderator Ruppert Bodmeier gilt, dass Disruption ein Handwerk ist. Ein Handwerk, dass du auch zu deinem machen kannst – durch einfache Handgriffe und Werkzeuge, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Ruppert Bodmeier, CEO Disrooptive
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:45) Wie hat Ruppert sein System entwickelt?
(00:09:04) Wie erkennt man die Motivation von Kunden?
(00:16:45) Guidance und Kuration
(00:23:21) Kunden-Beratung
(00:29:21) Wie sollte Rose Bikes mit langen Lieferzeiten umgehen?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

May 19, 2021 • 54min
Gorillas 🦍 – Der 10-Minuten-Lieferdienst in der Analyse | #Handelsstrategien 🛒
Tiefenbetrachtung mit Business Angel Pip Klöckner
ANALYSE | Vom Unicorn zum Decacorn, das könnte schon bald wahr werden für Gorillas. Der Fahrrad-Lieferservice hat sich innerhalb kurzer Zeit etabliert. Und expandiert rasant. Und das fast ohne Branding oder Marketing. Warum ist das Geschäftsmodell so erfolgreich? Haben Lieferservices im Food-Sektor eine Zukunft? Oder ist der Trend pandemiebedingt? Diese und andere Fragen diskutiert unsere Expertenrunde am Beispiel Gorillas.
Du erfährst...
...was Gorillas besonders macht
...welche Infrastrukturen Lieferdienste brauchen
...woran Lieferdienstkonzepte scheitern
...welche Konkurrenz sich auf dem Markt tummelt
...ob der Niedriglohnsektor auch Chancen bietet
...wie die Zukunft der Lieferdienste aussieht
...warum momentan so viel Geld für den Liefersektor bereit steht
...ob Lieferdienste von Corona profitieren
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems
👤 Philipp Klöckner,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:02) Was ist Gorillas?
(00:09:32) Was macht Gorillas attraktiv?
(00:16:59) Wie sind die Abläufe bei Gorillas
(00:23:56) Ist das Modell profitabel?
(00:27:55) Hat Gorillas faire Arbeitsbedingungen?
(00:35:10) Wie ist die Marktlage im Food-Sektor?
(00:45:50) Welche Faktoren sind entscheidend für Erfolg?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

May 17, 2021 • 42min
Marke als Wettbewerbsvorteil im Marketing | #OnlineMarketing 📣
Aus Produkten und Mitarbeitern Markenbotschafter machen
EXPERTENGESPRÄCH | Marke differenziert - Mit gutem Markenmanagement grenzen sich Unternehmen von der Konkurrenz ab. Marken erzählen Geschichten, transportieren Emotionen und binden die Kunden damit stärker an das eigene Unternehmen. Eine kluge Markenstrategie ist also ein echter Wettbewerbsvorteil. Jörg Hesse ist Gründer bei „Des Wahnsinns fette Beute“, einer Agentur für Markenführung. Im Podcast erklärt er Schritt für Schritt, wie man eine Marke aufbaut und wie aus Produkten und Mitarbeitern Markenbotschafter werden.
Du erfährst...
...was eine Marke ist
...welche Vorteile der Markenaufbau hat
...was die Bestandteile einer Marke sind
...wie ein Markenfundament strategisch gebaut wird
...wie Marken zielgruppengerecht kommunizieren
...wie die Markenwahrnehmung gesteigert werden kann
...Best Practices erfolgreicher Marken
...was die Vorteile und Risiken von Corporate Influencern sind
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Online Marketing: Und egal ob SEO, Content Marketing, Social Media Marketing, Performance Advertising, Affiliate Marketing oder E-Mail Marketing – unser Gastmoderator Robin Heintze ist dein Mann! Als Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire gibt er mit Expertengästen konkrete Tipps und Tricks von der Strategie bis hin zur Umsetzung deiner Kampagne – natürlich immer mit kleinen Anekdoten aus seiner eigenen Arbeit!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Robin Heintze, Geschäftsführer Morefire
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:31) Was ist eine Marke?
(00:03:54) Wie Marke differenziert
(00:05:34) Welche Unternehmen brauchen eine Marke
(00:07:55) Bestandteile einer Marke
(00:11:31) Strategisches Markenfundament aufbauen
(00:14:32) Eine Marke an die Zielgruppe kommunizieren
(00:15:45) Mitarbeiter in den Markenprozess involvieren
(00:18:43) Bewusste Wahrnehmung für Marken schaffen
(00:23:41) Tools zum Bewerten der eigenen Marke
(00:26:01) Positive Beispiele guter Markenstrategien
(00:29:25) Corporate Influencer stärken die Unternehmensmarke
(00:33:24) Dos and Don'ts
(00:37:29) Fazit
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


