

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Episodes
Mentioned books

Mar 1, 2022 • 55min
Enpal ☀️ : Revolutioniert dieses Unternehmen den Solarmarkt? | #Unternehmensführung 🧠
Gründer Mario Kohle erklärt, wie man Solaranlagen vermietet
C-LEVEL INTERVIEW | Die Energiewende beschleunigen - dieser Aufgabe nimmt sich Enpal an, indem Sie dabei helfen, eine eigene Solaranlage auf das Dach zu bringen. Von Einbau, Service bis Pflege bietet das Unternehmen eine vertikale Integration. Joel taucht mit CEO und Founder Mario Kohle in die Welt von Enpal ein. Mario erzählt in 60 spannenden Minuten, wie er sein Business aufgebaut hat, berichtet über Kennzahlen und Finanzierungen.
Du erfährst...
...Enpals Prozess bis zur gemieteten Solaranlage
...einen Einblick in das Geschäftsmodell von Enpal
...wie Enpal Menschen zur/zum Solatarteur:in ausbildet
...welche Möglichkeiten zur Expansion im Energiebereich gegeben sind
...welche neuen Produkte Enpal entwickelt
...etwas über die Firmenkultur bei Enpal
...wie es allgemein um den Wettbewerb im Energiebereich steht
...was Enpal von der Konkurrenz unterscheidet
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Mario Kohle,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:07:08) Der Prozess zur gemieteten Solaranlage
(00:13:07) Enpals Geschäftsmodell
(00:18:56) Ausbildung zur / zum Solarteur:in bei Enpal
(00:27:32) Expansion im Energiebereich
(00:42:02) Wettbewerb um die Solarenergie
(00:51:38) Was unterscheidet Enpal von anderen Anbietern?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Feb 25, 2022 • 39min
Die großen Leadership-Fragen 2022 - Teil 2: Operative Führung | #Leadership 🚀
Stefan Lammers und Joel Kaczmarek beantworten die Fragen der Community
EXPERTENGESPRÄCH | Ring frei zu Runde 2! Heute wird’s ein bisschen operativer. Stefan und Joel reden über Themen wie Change Management, Operations, wie du gute Mitarbeiter findest und auch behältst und über Big Picture-Elemente. Business-Coach Stefan beantwortet Eure Fragen und hat auch zwei interessante Buchtipps mitgebracht!
Du erfährst...
...was der Begriff Coopetiton bedeutet
...weshalb Chefs ihren Mitarbeitern klar definierte Ziele setzen sollten
...warum offene Kommunikation innerhalb des Unternehmens eminent wichtig ist
...welche Voraussetzungen wichtig sind, damit ein Führungstandem gut miteinander arbeitet
...was eine Starfish Retrospektive ist
...was bei der Führung von Führungskräften zu beachten ist
...wie du die richtigen Leute für dein Unternehmen rekrutierst
...warum Präsenz-Mitarbeit nicht zwingend besser ist als Remote-Mitarbeit
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Stefan Lammers von SLBB, der auf die Entwicklung von High Performance Teams spezialisiert ist. Du bist hier genau richtig, wenn du auch zur High Performance Führungskraft werden und erfahren willst, welche Potenziale in deiner Führung stecken. Ob für dein gesamtes Unternehmen oder für dein Team – mit diesem Podcast katapultierst du deinen Führungsstil auf ein neues Level.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:34) Wie führe ich das Loslösen vom klassischen Außendienstvertrieb zu einer agileren
Vertriebsorganisation?
(00:07:25) Welche Bedeutung hat Geduld im Kontext Leadership?
(00:10:09) Wie kann ein Führungstandem bestmöglich zusammenarbeiten?
(00:15:15) Was ist bei der Führung von Führungskräften zu beachten?
(00:18:43) Wie können Freelancer besser integriert werden?
(00:21:53) Wie bekomme ich die richtigen Leute ins Unternehmen?
(00:25:17) Wie kann man die Bindung von Remote-Mitarbeitern unterstützen?
(00:30:59) Unter welchen Voraussetzungen kann sich Ambiguitätskompetenz entwickeln?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Feb 22, 2022 • 35min
Recruiting Update: Wie du überhaupt noch Chancen im War for Talents hast | #ITProjektmanagement 💻
Die Rolle von Remote Work und Firmenkultur im Kampf um digitale Talente
EXPERTENGESPRÄCH | Dass die Digitalisierung den Arbeitsmarkt verändert, ist nicht neu. Allerdings hat Corona viel dazu beigetragen, dass diese Prozesse nochmals beschleunigt wurden. Sei es durch die Homeoffice-Pflicht, oder das Neudenken der Work-Life-Balance – die Verfügbarkeit und die Ansprüche der Menschen an einen Job verändern sich. Keine leichte Aufgabe für Unternehmer mit diesen Bedingungen klarzukommen. In einer neuen Folge unseres Innovate or Die Podcasts sucht Joel gemeinsam mit Boris Lokschin nach Lösungen für diese Problematik.
Du erfährst...
...wie es mit der Verfügbarkeit von IT-Fachkräften aussieht
...warum Remote-Work die Gehaltsfrage neu stellt
...warum Verträge und Arbeitsrecht neu gedacht werden müssen
...wie man mit selbständigen Mitarbeitern arbeitet
...warum es kaum noch Aushilfskräfte gibt
...warum das Recruiting schwieriger geworden ist
...wie sich durch Corona die Arbeitskultur verändert hat
...warum Unternehmen dem Arbeitnehmer mehr bieten müssen als früher
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Sag hallo zu unserem Co-Moderator, dem Spryker-Gründer Boris Lokschin. Boris spricht mit Joel regelmäßig über IT-Projektmanagement und strategische Steuerung im IT-Bereich. Ob Startup oder Mittelständler in der Digitalisierung – in diesen Episoden erhältst du praxisnahe Lernanregungen und pushst deine eingestaubte IT-Beziehung zu einer wahren Tech-Romanze.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Boris Lokschin, Gründer & CEO Spryker Systems
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:27) Remote Work - Vorteile durch eine größere Workforce?
(00:09:27) Verträge und Arbeitsrecht
(00:17:44) Die Zusammenarbeit mit Selbständigen
(00:25:33) Der Wegfall der Low-Paid-Jobs
(00:30:36) Gesellschaftliche Veränderungen fordern den Arbeitgeber
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Feb 18, 2022 • 44min
Warum verzweifelte Marktplatzstrategien zum Scheitern verurteilt sind | #Handelsstrategien 🛒
Wann Marktplatzansätze sinnvoll sind und wann nicht
ANALYSE | Diesmal sind sich alle einig und pro Plattformstrategie – aber halt nur, wenn sie Sinn macht. Unternehmen haben unterschiedliche Strategien und viele bewegen sich in Richtung Marktplatz. Doch was sind die Parameter, um die Sinnhaftigkeit zu bestimmen? Alexander Graf und Jochen Krisch haben natürlich wieder die Antworten und erklären, was ist ein Marktplatz, was ist eine Plattform und wo liegen die Unterschiede? Sie geben auch einen spannenden Ausblick für das Jahr 2022.
Du erfährst...
...was ein Marktplatz ist
...was eine Plattform ist
...worin die Unterschiede liegen
...wie wichtig Sortimentsgröße ist
...ob Spezialisierung am Marktplatz gefragt ist
...wer Marktplatz-Verzweiflungstäter sind
...gute und schlechte Beispiele für Marktplatzeinsteiger
...was unsere Experten von diesen halten
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:17) Plattformstrategie und Marktplatz erklärt
(00:14:20) Spezialisierung vs. Größe: Was sind die Trends?
(00:25:34) Die Marktplatz-Verzweiflungstäter
(00:36:37) Sinnvoll oder nicht: die Meinung unserer Experten
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Feb 16, 2022 • 37min
Wie verdient man mit E-Sports Geld? | #Unternehmensführung 🧠
Welche Revenue Streams es für professionelle E-Sportler gibt
C-LEVEL INTERVIEW | Wohl nahezu jeder kennt das Spiel Tetris. Es war eines der ersten weltweit erfolgreichen Computerspiele. Seit der ersten spielbaren Version 1984 hat sich die Computer- und Spieleindustrie rasant weiterentwickelt und so gibt es heute große Gaming-Turniere und sogar Weltmeisterschaften. Doch wie wird man eigentlich E-Sportler? Kann man davon leben? Wo und wie werden die Wettkämpfe und Turniere abgehalten? Welche Möglichkeiten gibt es für Einsteiger und Profis? All diese Fragen bespricht Joel heute mit seinen Gästen Markus Kunze, einem professionellen E-Sportler und Moritz Drechsel, dem Inhaber der Gaming-Plattform „Kingsleague“
Du erfährst...
...wie man ein E-Sportler wird.
...was heute einen typischen Gamer ausmacht.
...wie Turniere abgehalten und vermarktet werden.
...was genau die Plattform „Kingsleague“ anbietet.
...ob Sponsoring und Merchandise genauso Bestandteil sind, wie im „echten“ Sport.
...was die Frage nach Doping im E-Sport bedeutet.
...welche Rolle Social Media spielt.
...welche Marktstrategie „Kingsleague“ verfolgt.
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Moritz Drechsel,
👤 Markus Kunze,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:06:16) Der Berufsalltag eines E-Sportlers
(00:13:36) Die Gaming-Plattform Kingsleague
(00:17:47) Turniere im E-Sport
(00:21:18) Cheating - Das Doping des E-Sports
(00:23:09) Wie verdient man mit E-Sports Geld?
(00:28:12) Sponsoring und Merchandising
(00:36:31) Kingsleague - wie sich die Plattform finanziert
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Feb 14, 2022 • 46min
KaDeWe: Wie digitalisiert man das Kultkaufhaus? | #Learnings 🛒
Eine Reise zwischen lokalem Erlebnis und Onlinehandel
EXPERTENGESPRÄCH | Heute wird’s historisch, hochwertig und noch einiges mehr! Tretet ein ins Kultkaufhaus KaDaWe! Seit über 100 Jahren erfreut sich das altehrwürdige Kaufhaus des Westens in unserer Hauptstadt extremer Beliebtheit bei Jung und Alt aus aller Welt. Auf acht Etagen bietet das größte und bekannteste Kaufhaus Berlins ein umfangreiches, gehobenes Warensortiment und einen erstklassigen Gourmet-Bereich. Aber wie lässt sich dieser lokale Kultstatus auch auf den Onlinehandel transportieren? Wie kann man das hochwertige, personalisierte Shoppingerlebnis digital abbilden? Darüber spricht Joel heute mit Philipp Engelmann, dem Online-Chef des KaDeWes.
Du erfährst...
...was eine Omnichannel Experience Plattform ist
...welche Rolle Online im Vergleich zum stationären Warenhaus spielt
...warum „Karls Erdbeerhof“ ein Vorbild für das große KaDeWe ist
...nach welchen Kriterien die Schaufenster beim KaDeWe bespielt werden
...welches Konzept das KaDeWe hat, um auch in Zukunft relevant zu bleiben
...warum die starke Marke KaDeWe für die Online-Umsetzung Fluch und Segen zugleich ist
...warum das KaDeWe online teurer ist als andere Shops
...was das KaDeWe in Zukunft für die junge Zielgruppe tun will
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Dazu spricht Joel regelmäßig mit den innovativsten Händler:innen und Hersteller:innen des Landes, um dir konkrete Praxisbeispiele, Erklärungen und Handlungsempfehlungen für die sich rapide wandelnde Handelslandschaft aufzuzeigen. Wir wollen nämlich nicht, dass du angesichts von Digitalisierung, Globalisierung, Marktfortschritt und der Coronapandemie deine Felle davonschwimmen siehst. Stattdessen versorgen wir dich mit dem Wissen der Besten – egal ob stationär oder online, Mittelstand oder Konzern, Traditionsunternehmen oder Startup. Denn nur gemeinsam sind wir in der Lage, diese großen Herausforderungen zu meistern!
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems
👤 Marcus Diekmann, Beiratsvorsitzender Armed Angels
👤 Ruppert Bodmeier, CEO Disrooptive
👤 Philipp Engelmann,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:32) Wo steht das KaDeWe aktuell?
(00:06:48) Was steckt hinter dem Konzept der Omnichannel Experience Plattform?
(00:12:49) Frage von Alexander Graf von "Kassenzone" zur langfristigen E-Commerce Strategie des KaDeWe
(00:21:13) Frage von Rupert Bodmeier von der Firma "Disruptive" zur Zukunftsstrategie des KaDeWes
(00:25:41) Warum ist das KaDeWe online teurer als andere Shops?
(00:29:07) Frage von "Matchbase"-Gründer Jonas Baum wie das KaDeWe in Zukunft die junge Zielgruppe für sich gewinnen will
(00:33:10) Wie kann die menschliche Nähe des Kaufhauses online gebracht werden?
(00:38:18) Frage von Matthias Mehner von "MessengerPeople" zum Thema digitale Kundenberatung im KaDeWe
(00:40:28) Ist Lieferservice ein Thema fürs KaDeWe?
(00:42:42) Was tut das KaDeWe um seinen Online-Shop bekannter zu machen?
(00:44:59) Frage von Marcus Diekmann von "Rose Bikes" wie das KaDeWe seine treuen Kunden auch online binden will
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Feb 11, 2022 • 54min
Die großen Leadership-Fragen 2022 - Teil 1: Remote Work und Kultur | #Leadership 🚀
Stefan Lammers und Joel Kaczmarek beantworten die Fragen der Community
EXPERTENGESPRÄCH | Im ersten Teil nehmen Joel und Stefan sich den großen Fragen für Führungskräfte an. Wie funktioniert eigentlich Remote Work in diesen Zeiten? Und wie schafft man die richtige Unternehmenskultur? Diese und viele andere spannende Fragen haben wir aus der digital kompakt-Community gesammelt und finden wegweisende Antworten für dich.
Du erfährst...
...warum eine gute Geschäftsführung essentiell für dein Business ist
...wie du Remote Work und dezentrale Führung bewerkstelligen kannst
...wie du mehr Zusammenhalt in deinem Team schaffst
...wie du neue Mitarbeiter:innen besser onboardest
...wie du auch remote eine gute Firmenkultur etablieren kannst
...wie du die Bedürfnisse deiner Mitarbeiter:innen erkennst
...wie du Konflikte richtig handlest
...wie du High Performance Teams zusammenstellst
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Leadership: Dazu spricht Joel regelmäßig mit Stefan Lammers von SLBB, der auf die Entwicklung von High Performance Teams spezialisiert ist. Du bist hier genau richtig, wenn du auch zur High Performance Führungskraft werden und erfahren willst, welche Potenziale in deiner Führung stecken. Ob für dein gesamtes Unternehmen oder für dein Team – mit diesem Podcast katapultierst du deinen Führungsstil auf ein neues Level.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:16) Remote Work & Dezentrale Führung
(00:11:50) Wie bilde ich Zusammenhalt im Team?
(00:20:38) Besseres Onboarding von Kolleg:innen
(00:24:54) Unternehmenskultur remote etablieren
(00:38:51) Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen erkennen
(00:46:53) Das richtige Handling bei Konflikten
(00:50:17) Interkulturelle Führung
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Feb 9, 2022 • 34min
Wie mischt Europa in Sachen General AI mit? | #Kuenstliche Intelligenz 🤖
Ein Blick auf die Forschung zu KI
Rasmus & Jasper werfen einen Blick in die Zukunft und nehmen das Thema General AI unter die Lupe. Wie mischt eigentlich Europa in diesem Bereich mit? Diese und andere spannende Fragen stellen unsere beiden Moderatoren dem CEO & Founder von Aleph Alpha. Jonas Andrulis stellt dir sein Business vor und bringt dich auf den neuesten Stand rund um das Thema General AI.
Du erfährst…
● …alles über Aleph Alpha
● …Anwendungsbereiche von Self Supervised AI Models
● …wie du mit Anwendungen von Aleph Alpha arbeiten kannst
● …was man unter General AI versteht
👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mirko hatten, um dich zum Profi für Künstliche Intelligenz zu machen, diskutieren mittlerweile Rasmus Rothe (Merantix) und Jasper Masemann (HV Ventures) über dieses innovative Thema. Leicht verständlich bringen sie dir Fachbereiche wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co. bei.
||||| PERSONEN |||||
🗣 Moderation: Rasmus Rothe, Founder Merantix –
https://de.linkedin.com/in/rasmusrothe
🗣 Moderation: Rasmus Rothe, Partner HV Capital –
https://de.linkedin.com/in/jmasemann
👤 Gast: Jonas Andrulis, CEO & Founder Aleph Alpha – https://de.linkedin.com/in/jonasandrulis
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren: www.digitalkompakt.de/sponsoren/
🎧 Unser exklusiver Audiopartner ist Bang & Olufsen❤️. Hier erfährst du mehr über unseren Audiospezialisten: www.digitalkompakt.de/audiopartner
||||| KAPITEL |||||
ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema
ab 05:07 | Usecases verschiedener Self Supervised Modelle
ab 12:10 | Was versteht man unter General AI?
ab 17:31 | AI Revolution in Deutschland & Europa
ab 23:35 | China & General AI
ab 24:57 | Problem Solving: Unsupervised Training
ab 28:38 | Blick in die Zukunft
||||| WIR |||||
💛 Mehr tolle Sachen von uns: https://linktr.ee/dkompakt
👥 Wir von digital kompakt bemühen uns um die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Feb 7, 2022 • 39min
Slack-Chef Oliver Blüher: Wie kommunizieren Unternehmen heutzutage richtig? | #Unternehmenskommunikation 💬
Slacks Hypothesen zur New Work Kommunikation
EXPERTENGESPRÄCH | Joel und Oliver Blüher tauchen tief ein in die Welt von Slack. Der Deutschlandchef des Unternehmens stellt sich vor. Außerdem besprechen die beiden, wie Slack im ganzen Kontext von New Work funktioniert. Warum eignet sich Slack zum Kommunizieren besser als andere Tools und wo liegen evtl. auch Schwächen?
Du erfährst...
...wie du Slack effizient einsetzen kannst
...ob sich Slack für dein Business eignet
...einen Einblick in Oliver Blühers Karriere
...wie Slack betriebsinterne Kommunikation neu gestaltet
...an welchen neuen Features bei Slack gearbeitet wird
...wie Kommunikation sich in Zukunft verändern könnte
...Insights über das Businessmodell von Slack
...wie du Slack auch für externe Kommunikation nutzen kannst
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kommunikation: Tauche ein in die Welt der Unternehmenskommunikation! Zusammen mit Expert:innen und Kommunikationsprofis analysieren wir praxisnahe Beispiele und teilen konkrete Tipps in Bereichen wie PR, interner und externer Kommunikation oder Werbung.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Oliver Blüher,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:19) Slacks Hypothesen für digitale Zusammenarbeit
(00:08:46) Slack Best Practice
(00:14:20) Neue Features bei Slack
(00:17:44) Wie wird sich Kommunikation in Zukunft gestalten?
(00:26:27) Das Geschäftsmodell von Slack
(00:30:12) Onboarding mit Slack
(00:35:37) Wann ist Slack eher ungeeignet?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Feb 4, 2022 • 30min
Beyond Amazon 2: Wo starte ich um gegen Monopole erfolgreich zu sein? | #Disruption 💡
Welche Rolle die eigene Kern-DNA spielt und was sich damit verbindet
EXPERTENGESPRÄCH | Im zweiten Teil unserer „Beyond Amazon“ Reihe geht es um eines der essentiellsten Themen jedes Unternehmens: Die Kern-DNA. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, bedarf es einer genauen Abstimmung der Kernkompetenz des Unternehmens mit den Wünschen und Erwartungen der Kunden. Das Auftreten am Markt, die Organisationsstrukturen, die Kundenkommunikation, alles sollte im Einklang sein. Oft leichter gesagt, als getan. Zum Glück gibt es Joel und Ruppert, die Euch mit viel Erfahrung und Hintergrundwissen wertvolle Tipps zum Thema Kern-DNA und Optimierungsprozesse im Unternehmen geben können. Viel Spaß!
Du erfährst...
...was genau sich hinter dem Begriff Kern-DNA verbirgt.
...warum es so wichtig ist, den Kern seines Geschäftsmodells genau zu analysieren.
...welche Vorteile die klare Festlegung der Kern-DNA hat.
...anhand einiger Beispiele, wie große Player das Thema angehen.
...wie man die richtigen KPIs findet, um die Kern-DNA zu überprüfen.
...was man beachten sollte, wenn sich die Kern-DNA des Unternehmens ändert.
...wie Organisationsstrukturen von der Kern-DNA beeinflusst werden.
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Disruption: Und für unseren regelmäßigen Co-Moderator Ruppert Bodmeier gilt, dass Disruption ein Handwerk ist. Ein Handwerk, dass du auch zu deinem machen kannst – durch einfache Handgriffe und Werkzeuge, mit denen du für Herausforderungen im Handumdrehen innovative Lösungen entwickeln kannst.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Ruppert Bodmeier, CEO Disrooptive
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:14) Die Kern-DNA des Unternehmens analysieren
(00:06:12) Warum die frühe Festlegung der Kern-DNA so wichtig ist.
(00:09:37) Welchen Wert hat eine klare Kern-DNA für mein Unternehmen.
(00:12:59) Kern-DNA-Analyse: ein Beispiel aus der Praxis
(00:17:17) Nach der Analyse folgt die Umsetzung
(00:21:25) Änderung der Kern-DNA erfordert neue Organisationsstrukturen
(00:25:27) Warum die Greenfieldstrategie die einzig sinnvolle ist
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


