

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Episodes
Mentioned books

26 snips
May 10, 2022 • 47min
Vom Startup zum Unicorn 9 🦄:: Den Bereich Service skalieren | #Gründen 🛠
Das Gespräch dreht sich um die häufigsten Fehler im Kundenservice und deren Vermeidung. Es wird erörtert, wie exzellenter Service die Kundenbindung langfristig stärkt. Außerdem erfahren die Zuhörer, wie Unternehmen wie N26 ihre Beschwerden effizient managen und welche Rolle Self-Service-Tools spielen. Ein hybrides Betriebsmodell zur frühzeitigen Erkennung von Servicebedarf wird ebenfalls thematisiert. Die Bedeutung von hochwertigem Kundenservice als Differenzierungsmerkmal im Finanztechnologiebereich rundet die Diskussion ab.

May 5, 2022 • 47min
Welche Optionen haben vertikale Hersteller wie H&M 🛍 eigentlich noch? | #Handelsstrategien 🛒
Ein Strategiespiel zwischen online-first, eigenem und fremdem Marktplatz
ANALYSE | Mode-Shops wie H&M, New Yorker oder Esprit haben heute ein Problem. Bis dato lebten solche Player von den Innenstädten. Heute müssen sie jedoch schauen, wo der Traffic herkommt. Unser E-Commerce-Experten-Trio wirft einen Blick auf die Wettbewerbssituation und analysiert Zahlen. Außerdem stellen die drei sich die Frage, wie E-Commerce im Mode-Bereich smarter werden kann.
Du erfährst...
...mit welcher Strategie H&M am Online-Geschäft teilnimmt
...warum bestimmte Hersteller sich von anderen Playern abhängig machen müssen
...die Alternativen vom stationären Handel verschiedener Player
...was Zalando im E-Commerce besser macht
...warum gutes Online-Marketing allein nicht mehr reicht
...mit welchen Produkten vertikale Hersteller Kunden binden können
...ob E-Commerce im Mode-Bereich smarter werden kann
...ob Zusammenschlüsse der Player die Lösung sind
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:01) H&M unter der Lupe
(00:17:07) Alternative des stationären Handels
(00:25:51) Marketing und Technologie: Wie vertikale Hersteller noch punkten können
(00:30:22) Kundenbindung
(00:38:47) Smarte E-Commerce-Konzepte
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

May 3, 2022 • 1h 13min
Praxis-Panel: Der ultimative Guide, wie dein Team zur digitalen Rakete wird 🚀 | #Transformation 💻
Digitalisierung zwischen Remote Work, Agilen Strukturen und Change-Prozess
EXPERTENGESPRÄCH | Joel war zu Gast bei der Bits & Business 2022, der größten Digitalisierungskonferenz für den Mittelstand. In seinem 70-minütigen Panel spricht Joel mit seinen Gästen über das richtige Mindset für Change. Elise Müller und Sebastian Komander geben zum Besten, wie bei Spryker und Signal Iduna Themen wie Recruiting oder Teamkultur neu gedacht werden. Außerdem gibt dir Sebastian einen Einblick, mit welchen Methoden Signal Iduna einen großen Strukturwandel leistet.
? Joel auf der Bits & Business 2022: https://digitalkompakt.de/bits-vortrag
Du erfährst...
...welche neuen Chancen sich für dein Business durch die Digitalisierung auftun
...was die Aufgaben eines VP sind
...wie du für deine Mitarbeitenden neue Anreize zum Arbeiten schaffen kannst
...wie Spryker für mehr Diversity sorgt
...wie Signal Iduna Change definiert
...wie Signal Iduna innovative Strukturen schafft
...mit welchen Investmentstrategien Signal Iduna am Markt besteht
...was es mit dem Tribe-Modell auf sich hat
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Und dazu haben wir uns die Besten an Bord geholt: Mit Viessmann gefolgt von Signal Iduna haben wir zwei erfolgreiche deutsche Mittelständler, die als Paradebeispiele gelten, wenn es darum geht, ein bestehendes Erfolgsgeschäft digital zu transformieren. Dazu erzählen Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Bereichen wie ihre konkrete Arbeit aussieht und geben damit eine Blaupause für andere, die sich digitalisieren wollen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Elise Müller, VP People & Culture bei Spryker
👤 John-Sebastian Komander,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:09) Joels Keynote über Change
(00:20:16) Elise Müller: Was macht ein VP bei Spryker?
(00:28:30) Globales Mitarbeiter*innen-Sourcing bei Spryker
(00:38:49) Guidelines für ein flexibles Arbeiten
(00:46:20) Sebastian Komander: was heißt Change für Signal Iduna?
(00:55:28) Signal Idunas Investment Strategien
(01:06:41) Signal Idunas Tribe-Modell
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Apr 28, 2022 • 28min
Das kleine 1x1 für Signalling bei Investoren | #Investoren 💰
Was es bei Funding, Hiring, Product und PR zu optimieren gilt
EXPERTENGESPRÄCH | Heute tauchen wir wieder ein in die Geheimwelt der Investoren – zusammen mit Christian Leybold von Headline, einem der versiertesten und ,laut Joel, witzigsten Investoren des Landes. Zusammen besprechen die beiden, wie du als Startup gute Signale an Investoren sendest und an welchen Meta-Strömungen man fest machen kann, ob eine Firma gerade gut oder schlecht aufgestellt ist. Hilft es zum Beispiel namhafte Geldgeber zu haben, hohe Bewertungen oder hohe Summen zu kommunizieren?
Du erfährst...
...worauf Investoren achten, wenn Sie ein Startup unterstützen sollen
...nach welchen Kriterien du dir die richtigen Investoren aussuchst
...warum sich Investoren gerne gegenseitig vertrauen
...was der Unterschied zwischen negativem und positivem Signalling ist
...weshalb Referenz-Gespräche mit ehemaligen Mitarbeitern einer Firma für Investoren sehr wichtig sind
...was Product Velocity bedeutet
...wie wichtig namhaftes Mitarbeiter*innen-Hiring ist
...ob du zum Business-Start lieber hochstapeln oder tiefstapeln solltest
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Investoren: Und dafür dreht Joel den Spieß für dich um: Wie betrachtet ein Investor eine Geschäftsidee? Welche Strategien verfolgt er bei Finanzierungsthemen? Wonach sucht er und wie funktioniert er? Wir spielen Mäuschen bei einem international erfahrenen Investor und gewähren dir spannende Insider-Einblicke.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Christian Leybold, General Partner bei Headline
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:42) Wie weit sollte ich als Gründer ins persönliche Risiko gehen?
(00:06:30) Wieviel Signalling steckt auf Investorenseite drin?
(00:12:02) Lieber Hochstapeln oder Tiefstapeln zum Business-Start?
(00:14:58) Wie wichtig ist namhaftes Mitarbeiter*innen-Hiring?
(00:19:12) Wie kann man Signalling auf Produktebene ablesen?
(00:20:49) Wieviel Eindruck machen namhafte Logos auf der Webseite auf Investoren?
(00:23:21) Wie sehr hilft PR in der Startup-Branche?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Apr 26, 2022 • 33min
Stripe: Der Schaufelverkäufer für den FinTech-Goldrausch | #FinTech 🏦
DACH-Chef Marcos Raiser do Ó über bedingungslose Agilität
EXPERTENGESPRÄCH | Stripe ist ein spannendes FinTech-Unternehmen, mit Investoren wie Google und Elon Musk und funktioniert vor allem als Enabler. Der Grundgedanke hinter Stripe, eine Infrastruktur zu erschaffen, die es jedem Unternehmen auf der Welt ermöglicht am Onlinehandel teilzunehmen und zu wachsen, steht im Mittelpunkt. Marcos Raiser do Ó, Stripe DACH Chef, erklärt uns, wie das Geschäftsmodell aussieht und wie sie es schaffen bei technischen Entwicklungen ganz vorne mit dabei zu sein und immer agil zu bleiben.
Du erfährst...
...was Stripe macht
...in welchen Bereichen Stripe agiert
...für wen sie Lösungen bieten
...wie die Unternehmenskultur aussieht
...wer Stripes Kunden sind
...wie sie kundenzentriert bleiben
...wie Stripe mit Crypto umgeht
...ob es einen IPO geben wird
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um FinTech: Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle und neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Über all diese Entwicklung spricht Joel regelmäßig mit André Bajorat, den er immer liebevoll "Deutschlands FinTech-Papst" nennt, wozu die beiden auch regelmäßig spannende Gäste einladen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Andre Bajorat,
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Marcos Raiser do Ó,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:49) Die Unternehmenskultur bei Stripe
(00:11:01) Wie Stripe agil bleibt
(00:18:31) Blockchain, Crypto, NFTs
(00:19:58) Warum braucht man Firmen wie Stripe?
(00:24:45) Stripes Dienstleistungen
(00:30:33) Kommt der Börsengang?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

9 snips
Apr 21, 2022 • 28min
Statista 📈 : Wie verdient man Millionen mit Daten? | #Unternehmensführung 🧠
Das Geschäftsmodell hinter Deutschlands bekanntem Statistik-Unternehmen
C-LEVEL INTERVIEW | Hochwertige Daten ohne Fehlinformationen oder Bias zu finden, wird aufgrund expandierender Datenmengen immer schwerer.
Hier kommt Statista ins Spiel. Die Online-Plattform bietet handverlesen kuratierte Daten, die einen weitreichenden Blick auf Unternehmen oder Geschäftsbereiche ermöglichen sollen, ohne in die hyper-spezifischen Details etablierter Branchen-Riesen wie Bloomberg abzudriften. Im Gespräch mit Joel, erklärt Statista-Co-Founder Hubert Jakob, wie sein Unternehmen funktioniert und warum er auch ohne Vertikalisierung ein enormes Wachstums-Potential in seinem Sektor sieht.
Du erfährst...
...wen Statista mit seinem Angebot ansprechen will
...wie das Geschäftsmodell von Statista aufgebaut ist
...woher das Unternehmen seine Daten bezieht
...wann Statista eigene Daten erhebt und wann fremde Quellen verwendet
...wie Statista Data Bias vermeidet
...inwieweit KI für die Daten-Kuratierung verwendet wird
...wieso Vertikalisierung für Statista derzeit nur von untergeordnetem Interesse ist
...wie sich Statista auf seinen kommende Börsengang vorbereitet
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Hubert Jakob,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03.43) Wie funktioniert Statistas Geschäftsmodell?
(00:07:00) Wie kommt Statista an Daten?
(00:12:26) Statistas Kunden
(00:16:21) Welche Rolle spielen KI und Werbung?
(00:21:10) Statistas Entwicklung und was als nächstes kommt
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Apr 19, 2022 • 24min
Beducated 💖 : Wie funktioniert das "Netflix für Sexual Education"? | #Unternehmensführung 🧠
Ein Blick auf die Herausforderungen bei der digitalen Sexualbildung
C-LEVEL INTERVIEW | Das Thema Sex ist aus dem Internet nicht wegzudenken. Gleichzeitig ist es unglaublich schwer, in diesem Geschäftsfeld den Weg in den Mainstream zu schaffen. Von prüden Plattform-Holdern bis zu Vorurteilen und Stigmatisierung gilt es viele Hürden zu meistern. Beducated hat es trotzdem gewagt. Ob Kink oder Vanilla: Der Streaming-Service bietet eine weite Bandbreite an Informations-Content zum Thema Sex an. Im Gespräch erzählt uns deren CEO Philipp Steinweber, wie er und seine Frau ihr „Netflix für Sex Education“ aufgebaut haben und welche Hürden es zu überwinden galt und gilt.
Du erfährst...
...wie Beducated entstanden ist
...warum Beducated den Weg in den Mainstream sucht
...inwieweit Stigmatisierung die Arbeit von Beducated erschwert
...wieso sich Beducated auf eine Mobile-first Web-App fokussiert
...wie Beducated Nutzer längerfristig behält
...welche Ausbau-Themen plant Beducated in der Zukunft
...ob Corona einen Einfluss auf die Nutzerzahlen von Beducated hatte
...wie man Business Angels für das Geschäftsfeld Sex begeistert
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Philipp Steinweber,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:03:44) Ist Coaching für Beducated interessant?
(00:07:06) Wie ist Beducated technisch aufgestellt?
(00:09:03) Audience Retention
(00:13:59) Die Entstehung von Beducated
(00:18:00) Wie geht Beducated mit Stigmatisierung um?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Apr 14, 2022 • 37min
Blaupause für einen Börsengang am Beispiel Mister Spex | #Börsengang 📈
Eine Innensicht auf die unterschiedlichen Phasen eines IPOs
EXPERTENGESPRÄCH | Ein Börsenritt aus dem Driver Seat heraus! Unabhängigkeit, weiteres Wachstum, Visibilität der Marke – es gab einige Gründe für Mister Spex an die Börse zu gehen. Die Vorbereitung und Durchführung eines IPOs durchläuft wichtige Phasen, die einen immensen Arbeitsaufwand beinhalten. Die beiden CEOs von Mister Spex, Dirk Graber und Mirko Caspar, lassen uns in Retrospektive daran teilhaben und berichten, wie der gesamte Börsengang - noch dazu im Homeoffice - stattfand.
Du erfährst...
Dieser Podcast vermittelt dir einen Eindruck von einem Börsengang aus der Umsetzungsperspektive heraus.
Du erfährst:
…was die Gründe des IPOs waren
…welche Phasen Mister Spex durchlief
…was für die Deutsche Börse wichtig ist
…welche Partner gebraucht werden
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Börsengänge: Unsicher auf dem Börsenparkett? Nicht mit uns! Gemeinsam mit unterschiedlichen Expert:innen der Deutschen Börse spricht Joel regelmäßig über alles rund um die Themen Börse, Börsengang und späte Finanzierungsphase (pre IPO).
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Mirko Caspar,
👤 Dirk Graber,
👤 Peter Fricke,
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:55) Die Entscheidung an die Börse zu gehen
(00:11:26) Welche Firmenkriterien sind für die Deutsche Börse wichtig?
(00:15:27) Partner und Vorbereitungen für den Börsengang
(00:24:45) Die größten Learnings des IPOs
(00:33:31) Wie geht man mit Rückschlägen um
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Apr 12, 2022 • 40min
Vom Startup zum Unicorn 8 🦄: Den Bereich Supply Chain skalieren | #Gründen 🛠
6 Fehler, die es in der Supply Chain zu vermeiden gilt
EXPERTENGESPRÄCH | Im 8. Teil unserer Reihe dreht sich alles um das Thema Supply Chain. Wie Du die Lieferketten Deines Unternehmens effizient, kostengünstig und ausfallsicher organisierst und wie Du vor allem Fehler vermeidest, darüber spricht Joel mit seinen Gästen Martin Schilling und Florian Heinemann.
Du erfährst...
…wie man seine Supply Chain richtig misst.
…welche Positionen in einem Lieferkettenteam besetzt sein müssen.
…für welche Bereiche man Spezialisten braucht.
…was man bei der Vertragsausarbeitung beachten sollte.
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Florian Heinemann, Venture-Experte | Gründer Project A
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Martin Schilling, Managing Director Techstars Berlin
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:31) Fehler 1: Falsches Messen der Supply Chain
(00:12:04) Fehler 2: Rollen nicht klar genug definieren
(00:14:34) Fehler 3: Spezialist/innen zu spät einstellen
(00:19:38) Fehler 4: Wichtige Faktoren nicht in Verträge integrieren
(00:27:23) Fehler 5: Nicht genug in Lieferkettenresilienz investieren
(00:33:10) Fehler 6: Operative Exzellenz zu lange ignorieren
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Apr 7, 2022 • 40min
NFT für Neulinge 2: Die wichtigsten Anwendungen von NFTs | #FinTech 🏦
NFTs in Kunst, Commerce, Marketing & Co.
EXPERTENGESPRÄCH | NFTs, also Non-Fungible Tokens sind entweder DAS Zahlungsmittel der Zukunft oder sie entpuppen sich irgendwann als großer Quatsch. Fakt ist aber: Aktuell sind sie auf dem Vormarsch. Deswegen setzen Joel und Dr. Teo Pham heute ihre NFT-Session fort. Teo ist DER Experte in Sachen NFTs und führt die größte Discord Community zu diesem Thema. Nach den Grundlagen in der letzten Folge wollen die Beiden nun typische Anwendungsfälle diskutieren. Wie bedeutend sind NFTs bereits in Bereichen wie Kunst, Fashion, E-Commerce, Luxury, Medien und Gaming?
Du erfährst...
...wie du NFTs im Bereich Gaming anwenden kannst
...was das Konzept von Block Chain Games ist
...in welchen Bereich NFTs als Statussymbol gelten können
...warum viele Künstler ihre visuelle Kunst als NFTs verkaufen?
...wie du dir Kunstobjekte in Form von NFTs kaufen kannst
...weshalb NFTs auch für die Musikindustrie interessant sind
...welche NFT-Anwendungen im Bereich Fashion möglich sind
...anhand welcher Kriterien du erkennst, ob NFTs erfolgreich werden
➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um FinTech: Disruption im Payment- und Banking-Sektor – und wo bist du? Durch die Digitalisierung entstehen rasant innovative und effiziente Geschäftsmodelle und neue Technologien mischen den Finanzsektor auf. Über all diese Entwicklung spricht Joel regelmäßig mit André Bajorat, den er immer liebevoll "Deutschlands FinTech-Papst" nennt, wozu die beiden auch regelmäßig spannende Gäste einladen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Teo Pham, Gründer Delta School
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:02:35) Wie kannst du NFTs im Bereich Gaming anwenden?
(00:11:39) Was tut sich im Kunstbereich mit NFTs?
(00:15:10) Wie kannst du mit Kunst als NFT handeln?
(00:23:31) Welche NFT-Anwendungen sind im Bereich Fashion möglich?
(00:28:24) Wie erkennst du, welche NFTs erfolgreich werden?
(00:29:43) Warum sind NFTs für Luxury-Marken interessant?
(00:31:56) Wie sind NFTs bei E-Commerce anwendbar?
(00:35:00) Wie sehr sind NFTs bereits im Medienbereich angekommen?
__________________________
||||| WIR |||||
💛 [Mehr](https://lnk.to/dkompakt) tolle Sachen von uns
👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


